Kaufberatung 2006er 3.0 TDI...

Audi A4 B7/8E

hallo,

ich will mir in naher Zukunft einen A4 3.0 TDI kaufen (ok - vorher muss ich noch meinen R32 verkaufen)

Bin mir wegen der Schaltung noch sehr unschlüssig. hab viel über Probleme der Multitronic bzw. Tiiptronic gelesen. Wollte mir daher einen schalter kaufen - da gibt es aber weniger auswahl.

hier im forum lese ich das die Tiptronic doch nicht so schlecht sein soll....

ich bin verwirrt, will das auto dann viele viele Jahre fahren. Finaziell kann ich mir auch nur einen leisten der knapp an die 100t weg hat - auf Ausstattung will ich nicht verzichten.

Was habt ihr für Erfahrungen???

Was sollte man denn für ein Model nehmen - den gibt es ja mit 150 kW und 171 kW.... merkt man den Unterschied deutlich??

Vielen Dank für eure Antworten!!

36 Antworten

Also der Unterschied macht ja gut 30PS aus. Von daher würde man den Unterschied wohl doch merken. Frage ist halt, ob man ihn in der Leistungsklasse braucht...

Wenn du den Wagen wirklich Jahre fahren willst, dann tendiere ich zum Schalter. Am besten 6 Gang und gut ist. Die Automatiken sind generell etwas anfälliger als Schalter, da hier viel Regeltechnik verbaut ist und auch einiges mehr an Elektronik. Beim Schalter wird irgendwann eine Kupplung fällig und man muss vielleicht mal nachstellen. Aber das war es dann in der Regel auch. Wenn was größeres dran ist, kommt man meist günstiger weg und tausch nur einzelnen Bauteile und Zahnräder, Syncronringe oder Schaltgabeln aus. Ein neues Automatikgetriebe mit 7000€ geht mehr ins Geld.

Gruß Hans

vom Grundsatz her richtig, jedoch fahre ich im jahr vielleicht 12tkm und bei einem Auto mit 100tkm weg, würde ich sicherlich knapp über die 200t marke kommen - schafft das den im normalfall eine Tiptronic?

Brauchst /willst du den Quattro-Antrieb?
Ansonsten macht's vielleicht auch ein 2.7er TDI mit 180 PS.
Da merkst du zum 203 PS'er 3.0 TDI sicher kaum einen Unterschied, da ja der Quattro-Antrieb auch was wegnimmt.

Hi, schließe mich Mareje an. Dann den 2,7er mit der Multitronic - und du hast was Feines!

Es ist schon erstaunlich, auch noch in der 200 PS-Klasse das Thema Automatik nach rein ökonomischen Gesichtspunkten erörtert zu sehen. Eine Automatik geht schneller kaputt - dem kann man nicht widersprechen, denn sie ist in der Tat viel komplizierter als der Handschalter und (leider) offensichtlich nicht für 300+ tkm ausgelegt.

Aber 1.: Wer nur 12 tkm im Jahr fährt, braucht sich Null Gedanken machen über die Haltbarkeit seines Autos, wenn er Regel Nr. 1 beherzigt und ein Auto mit wenig km kauft.

2.: Wer sich ein Auto mit um die 200 PS leisten kann und will, der sollte auf sein Herz hören und Automatik oder Schalter fahren, je nach Vorliebe, aber mit Reparaturkosten zu argumentieren, ist imho bei einem 3-Zylinder OK, für den man die 6.000 € gerade so zusammen kratzt und wo dann 500 € Gewicht haben - aber nicht bei nem V6 TDI.
Joker

Ähnliche Themen

Bei 12000 km fährst du doch sicher aber viel Kurzstecke / Stadt?

Reicht da nicht ein 140 PSer?

Nur so ein Gedanke ....

Kurze Frage meinerseits,wenn der aus 06 sein soll und ~100 Tsd.runter hat was soll er dann da kosten?
Wo liegen da die Preisvorstellungen in etwa?

Preisvorstellung: nicht mehr als 23000

sollte, Xenon, RNS-E, PDC haben.... Leder ist ok aber nicht so wichtig.

etwas Leistung und Allrad soll er schon haben - bin ja vorher r32 gefahren und möchte da nicht auf zu viel verzichten....

140 PS würden sicher reichen - doch auf Dauer nichts für mich, da ich mich kenne und dann wieder nur nach einem 6-Zylinder schaue....

Ist halt schwer einen ordentlichen zu finden, der auch nicht 600km von mir entfernt steht.

Als Alternativen hab ich noch:

A4 2.0 TFSI, A6 Allroad oder normaler A6..... naja.... erstmal muss der R32 eh verkauft werden...

Danke euch erstmal soweit!!

Zitat:

Original geschrieben von storck-steffi


hallo,

ich will mir in naher Zukunft einen A4 3.0 TDI kaufen (ok - vorher muss ich noch meinen R32 verkaufen)

Bin mir wegen der Schaltung noch sehr unschlüssig. hab viel über Probleme der Multitronic bzw. Tiiptronic gelesen. Wollte mir daher einen schalter kaufen - da gibt es aber weniger auswahl.

hier im forum lese ich das die Tiptronic doch nicht so schlecht sein soll....

ich bin verwirrt, will das auto dann viele viele Jahre fahren. Finaziell kann ich mir auch nur einen leisten der knapp an die 100t weg hat - auf Ausstattung will ich nicht verzichten.

Was habt ihr für Erfahrungen???

Was sollte man denn für ein Model nehmen - den gibt es ja mit 150 kW und 171 kW.... merkt man den Unterschied deutlich??

Vielen Dank für eure Antworten!!

moin,

um die tiptronic beim 3,0 tdi/171kw brauchst du dir glaub ich keine sorgen machen(auch um die multitronic ab dem baujahr für das du dich interessierst)nicht, die tiptronic ist ja auch im S4 und RS6 verbaut, die hält schon was aus, aber würde an deiner stelle einfach mal nen schalter und tiptronic probefahren wenn du die möglichkeit dazu hast.

gruß

es ist wirklich schwer ein guten hier in der Umgebung zu finden.

was ist gegen einen 2.5 TDI mit Multitronic und 47 tkm für 16.6 zu sagen??

Preislich finde ich den nicht schlecht... sehr sehr gute Ausstattung... so wie ich es eigentlich will - nur halt wieder die Automatik...

Zitat:

Original geschrieben von storck-steffi


was ist gegen einen 2.5 TDI mit Multitronic und 47 tkm für 16.6 zu sagen??

ohne passenden link wird wohl niemand was dazu sagen koennen 😛

gruesse vom doc

gut... hab jetzt noch einen anderen gefunden....

audi A4 3.0 TDI

wie findet ihr den?

Bauchschmerzen wenn ich damit noch gute 100t fahren will??

ist ja nen 2005er baujahr - wegen der tiptronic...

Vielen Dank!!

von der tiptronic (nur im quattro) hoert man im gegensatz zur multitronic (standardvariante) nicht sonderlich viel schlechtes. die tiptronic bei meiner freundin im passat lief 250TKM ohne probleme, war allerdings noch eine 5-gang variante.

ob man sich tatsaechlich ein rns-e respektive navi plus anschaffen will sollte man abwaegen, die dinger werden geklaut wie nix.

ansonsten macht der wagen doch keinen schlechten eindruck. bisschen teuer vielleicht, aber dafuer hat er ja auch gehobene ausstattung.

gruesse vom doc

also RNS-E muss er haben...

wegen klauen - fahre seit 3 Jahren nen Golf 4 R32 und der steht neben X5 ganz oben auf der Diebstahlliste... wohne wohl in einer ruhigen gegend...

Über Diebstahl mache ich mir erstmal keine Gedanken.

Zu den Links.

Habe diese im Visier:

A4 2.5 TDI
besagter A4 2.5 TDI....

3.0 TDI
bei dem wurde bei 52tkm das getriebe getauscht (lt. Historie)

2005er 2.5er TDI
???

was sagt ihr dazu?

Vielen Dank

Habe gerade den Link zu dem 3.0 Tdi geöffnet und etwas geschmunzelt.
Ich suche selber gerade nach so einem Fahrzeug und bin genau diesen A4 3.0 Tdi in Dresden probe gefahren.

Mein Fahreindruck war durchaus positiv, ein sehr gepflegtes Fahrzeug mit sehr guter Ausstattung. Allerdings muss ich sagen das ich jetzt gezielt nach einem Handschalter suche. Habe den direkten Vergleich gehabt und muss sagen das sich der Schalter noch ein bischen besser fährt (rein subjektiv). Zudem kommt das dieser A4 einen reparierten Seitenschaden hat (das wird dir der "Freundliche" aber sicher sagen).

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen