Kaufberatung: 2,7Tdi Bj 2005
Hallo , ich bin neu hier im Forum und auch sofort ein paar fragen !
Ich habe mich jetzt kurzfristig entschieden mir wohl einen A6 zu holen !
Nun habe ich gestern einen probegefahren gehört von einem kollegen nen bekannter !!
ein paar daten zum auto :
BJ 2005
Schwarz
KM 193 T
2,7 TDI
Voll ausstattung bis auf Lder
Xenon +
LED lichter hinten
Großes Navi +
Hydraulische AHK
Schlüsselnummern: 0588 889
Das ist das was ich soweit zum auto sagen kann ! , muss dazu sagen das ich keine ahnung von autos habe und deshalb auf euren rat empfehlungen zurückgreifen möchte !!
Was ist so ein Auto heute noch wert bzw was sollte ich investieren und worauf sollte ich vorallem achten ??
über zahlreiche und hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar !!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SpiritoLibero
[...]Viele Audi/VW Dieselmotoren bis zum BJ 2008 haben diese Probleme, nur die neue Common Rail Versionen sind "sicher".
Auch ich wollte eine 2006 A6 kaufen, aber am Ende ich habe einen FL mit dem Common Rail Motor gekauft.
Zitat:
Ich kann nichts sagen fur die 2.7, 3.0, usw Motoren, aber bin sicher fur den 2.0 pre-Common Rail.
[...]
Eben darum kannst du nicht von "vielen Audi Dieselmotoren" sprechen. DU kennst nur die 2.0TDi. Verunsichere andere Leser nicht so sehr. Jedes Auto kann eine große Macke haben! Man kann dann eigentlich gar nichts empfehlen. 🙂
Die 2.7 und 3.0 sind was ganz anderes! CR sind die seit jeher im 4F. Bekannt schlechte Injektoren gibts im 2.7 eigentlich nicht, da er von Anfang an andere hatte als der 3.0, der bis 2006 für Probleme damit bekannt ist. Der Block ist bei beiden der selbe. Keiner von beiden ist jetzt großartig wegen Schäden auffällig. Es gibt hier und da einige Berichte über Motorschäden, aber die Fahrzeuge wurden auch wesentlich öfter verkauft als die anderen Varianten.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ltq238
Gut dann erstmal den Preis ! für 12vb habe ich ihn angeboten bekommen !!ich habe jetzt in mobile autoscout ebay-kleinanzeigen überall mal ein wenig geschaut , und deshalb meine frage wie kommt ihr auf preise wie 7 oder 8 oder 9 ?
im durschnett liegen die doch alle bei 10,5 !
vereinzellnt mag es günstige geben aber warum ist dann die frage !!vielleicht habt ihr ja ein paar angebote für mich wo ich an die 4 sparen kann !!
lg
...kommt halt auch sehr auf die Ausstattung drauf an....und Fahrzeuge vom Händler sind etwa 1500 bis 2000 € teuerer,den der Händler muß ja auch Garantie geben,ein Privatverkäufer nicht...Du kannst Dir leicht selber ausrechnen,wieviel das Auto wert ist....
Ich glaube Airway meint, dass du privat ggü. Händler mit einem Abschlag versehen solltest. Im letzteren Fall hast du Ansprüche, falls das Auto Probleme macht, im ersteren nicht. Die Differenz musst du selbst bewerten. Kenne jetzt nicht genau die Ausstattung des besagten 2,7 TDI. Auch nicht den Zustand. Mit dem BJ und LL bekommst sicher keinen, gescheiten für 7 TEuro. Aber 12 TEURO sind trotzdem recht viel.
Teile deine Einschätzung, dass rund 10 TEURO ein Durchschnittspreis laut mobile & Co. sein könnten, bei guter Ausstattung und gutem Pflegezustand. Die muss der Verkäufer, dann nur noch bekommen.
es sind aber eben die preise die man im netz findet !
der besagte ist scheckheft gepflegt hat äußerlich bis auf minimalen steinschlag absolut nix !
er war immer in der werkstat , von der ich jetzt auch die nummer habe um mich morgen mal zu erkundigen !!
auch wenn man was günstigeres findet sollte man auch abwiegen was wichtiger ist ! die genaue vorgeschichte zu kennen oder auf gut glück zu kaufen !!
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ich glaube Airway meint, dass du privat ggü. Händler mit einem Abschlag versehen solltest. Im letzteren Fall hast du Ansprüche, falls das Auto Probleme macht, im ersteren nicht. Die Differenz musst du selbst bewerten. Kenne jetzt nicht genau die Ausstattung des besagten 2,7 TDI. Auch nicht den Zustand. Mit dem BJ und LL bekommst sicher keinen, gescheiten für 7 TEuro. Aber 12 TEURO sind trotzdem recht viel.Teile deine Einschätzung, dass rund 10 TEURO ein Durchschnittspreis laut mobile & Co. sein könnten, bei guter Ausstattung und gutem Pflegezustand. Die muss der Verkäufer, dann nur noch bekommen.
...Danke,bobby...genau so meinte ich es....ein vergleichbares Auto,muß von Privat etwa 1500-2000€ günstiger sein,sonst kauft jeder beim Händler..wegen Garantie...
Höchstens 5 TEUR! Für 7.000 gibt's ja schon den hier:
http://suchen.mobile.de/.../175606389.html?...
😁😕😎😰🙄😠
Nee, ernsthaft, wenn der Wagen Top da steht und eine gute Ausstattung hat, kannst Du dafür ruhig 9-10k hinlegen, aber niemals 12k, das ist schon etwas unverschämt von Deinem "Freund"!
Grüße, wumbo
Zitat:
Totaler Unsinn.Scher mal nicht die 2.0, 2.7 und 3.0 über einen Kamm. 2.7 ist der langlebigste Motor und hatte seit der Einführung keine großen Probleme gemacht.
Ich kann nichts sagen fur die 2.7, 3.0, usw Motoren, aber bin sicher fur den 2.0 pre-Common Rail.
Einen Freund, Mechaniker aus eine Audi-VW Werkstatt, hat mir das gesagt und ich konnte dann viele Bestatigungen auf dem Netz finden.
Die sehr schwere Defekte waren:
-Motorschaden aufgrund der Blockierung der Olpumpe
-plotzlichen Abschalten des Motors durch eine Fehlfunktion der Injektoren
Hallo ,
Habe so eben mal mit der werkstatt telefoniert !
Also in den letzten 5 Jahren war das auto dort nur wegen den anstehenden tüv s und services , sonst keine weitern besuche !!
lg
Genaue ausstattung sowie rechnungen die vorhanden sind bekomme ich heute abend !
ich würde mich freuen dann noch mal auf eure hilfe und beratung zurückgreifen zu können !!
lg
das kann man ja kaum glauben... bisher keinerlei reparaturen?
zählt bremswechsel zu service? hm... wohl kaum..
naja, dann bleiben die üblichen reparaturen ja alle für dich übrig :-)
// ich bleib dabei, ich würde die finger davon lassen.
Zitat:
Original geschrieben von pfann
das kann man ja kaum glauben... bisher keinerlei reparaturen?
zählt bremswechsel zu service? hm... wohl kaum..naja, dann bleiben die üblichen reparaturen ja alle für dich übrig :-)
// ich bleib dabei, ich würde die finger davon lassen.
Also, ich würde mal alles was zu normalen Verschleiss zählt unter die Rubrik "Service" einordnen. Also sicherlich auch Reifen, Bremsen, Wischer, etc. Selbst kleinere Reparaturen kann man da ggf. noch reinrechnen. Die werden halt bei einer Inspektion gern mitgemacht und sind nicht jedem einer grossen Diskussion oder Auflistung wert. Ich verstehe dies eher so, dass keine ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte notwendig waren. Dies ist nicht von Nachteil. Wenn er 5 x zusätzlich die Werkstatt gesehen hätte, scheint mir dies schlimmer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SpiritoLibero
[...]Viele Audi/VW Dieselmotoren bis zum BJ 2008 haben diese Probleme, nur die neue Common Rail Versionen sind "sicher".
Auch ich wollte eine 2006 A6 kaufen, aber am Ende ich habe einen FL mit dem Common Rail Motor gekauft.
Zitat:
Ich kann nichts sagen fur die 2.7, 3.0, usw Motoren, aber bin sicher fur den 2.0 pre-Common Rail.
[...]
Eben darum kannst du nicht von "vielen Audi Dieselmotoren" sprechen. DU kennst nur die 2.0TDi. Verunsichere andere Leser nicht so sehr. Jedes Auto kann eine große Macke haben! Man kann dann eigentlich gar nichts empfehlen. 🙂
Die 2.7 und 3.0 sind was ganz anderes! CR sind die seit jeher im 4F. Bekannt schlechte Injektoren gibts im 2.7 eigentlich nicht, da er von Anfang an andere hatte als der 3.0, der bis 2006 für Probleme damit bekannt ist. Der Block ist bei beiden der selbe. Keiner von beiden ist jetzt großartig wegen Schäden auffällig. Es gibt hier und da einige Berichte über Motorschäden, aber die Fahrzeuge wurden auch wesentlich öfter verkauft als die anderen Varianten.
@ Toshy:
Was du sagst ist richtig, vielleicht ich habe mich nicht richtig ausgesprochen.
Mein Tipp war vor dem Kauf die Motorkennbuchstaben auf der Netz zu uberprufen.