Kaufberatung 2.7TDI/3.0TDI
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem A6 4F ab Bj.05 2.7/3.0TDI.
Mindestausstattung sollte er haben:
-Klimaautomatik
-Xenon
-Leder
-Handschaltung
-Farbe: Schwarz oder Dunkelgrau
Vorab muss ich sagen, dass ich schon viel selber schraube z.b. solche Sachen wie: Bremsen, Radlager, Querlenker, Turbolader und "kleinere" elektrische Probleme, kann ich schon selber beheben. Auch eine Hebebühne steht mir zur Vefügung.
Budget ist 10k€ +/-. Laufleitung bis ca. 210tkm.
Vorab möchte ich sagen, dass ich nicht über die Laufleistung diskutieren möchte, denn ich bin mir dieser voll bewusst und weißt dass Mängel auftreten "könnten".
->Wenn Ihr einen zu verkaufen habt, der die genannten Sachen enthält, dann bitte melden.
Angebote:
Gestern habe ich mir bei mir in der Nähe einen angekuckt. Ich habe mir eine Liste erstellt von typischen 4F Probleme, dort hatte er die "meisten" nicht. Als einzig negatives ist mir aufgefallen dass der Motorölstand über Max. war, und da komme ich auch schon zu dem Problem. Dieses Anzeichen ist ja grundsätzlich ein Zeichen für verschlissene Injektoren. Jedoch hätte ich mir eig. gedacht dass es bei diesem Modell diese nicht mehr geben sollte.
A6 4F 3.0TDI - Regensburg
Was haltet Ihr davon?
Denkt Ihr ich kann für das Budget was "anständiges" finden?
Mfg.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Meiner Meinung nach muß ein Diesel Kilometer nachweisen.
Meine damit lieber nen 8 Jahre alten Diesel kaufen mit 200000 km.
Als nen 8 Jahre alten mit 60000 km der nur dumm rum stand.
Toll, so krieg ich meinen 2006er mit 55tkm nie los, muß ich ihn halt weiterfahren :P
@raulo: Danke für dein Angebot, jedoch ist er schon etwas "zu" weit über den Preis den ich dafür zahlen will 😁
Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung das ein Fahrzeug, speziell ein Diesel, das in weniger Jahren viele KM abgespult hat, besser ist als ein Fahrzeug dass in vielen Jahren wenige KM abgespult hat...
So ich warte momentan noch auf mein VCDS. Muss den Händler mal anrufen und Ihm mitteilen dass ich nochmal vorbeikommen will um dass Fahrzeug auszulesen. Sollte er dies nicht wollen, dann hat sich das Fahrzeug sowieso erledigt^^
mfg
Zitat:
Original geschrieben von blackmagie77
Und lass auf jeden fall die Finger vom
Automatik suche dir einen Schalter
Ja ne is klar😁 A6 mit Schaltung geht ja gar nicht und der Wiederverkauf wird sicher super laufen😉 Das war wohl der Tip des Tages😛
Ich weiss aber eins.
Wenn ich bei meinem nach ölablassen und Filtertausch die vorgeschriebene Menge von 8,2 Liter eingefüllt hätte,wäre ich mit Sicherheit immer über MAX. gewesen.
Mehr wie 7,5 bis knapp unter 8 Liter gingen da nie rein.
Aber lass einfach mal die Injektoren auslesen um sicher zu gehen,das die noch in Ordnung sind.
Ähnliche Themen
Reingehen tun die 8,2 auch,aber dann wäre der Dicke überfüllt.
P.S.:Man kann auch nicht 10 Halbe runterkippen,wenn man nur 5 verträgt:-))
Kleiner Scherz am Rande....
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Reingehen tun die 8,2 auch,aber dann wäre der Dicke überfüllt.P.S.:Man kann auch nicht 10 Halbe runterkippen,wenn man nur 5 verträgt:-))
Kleiner Scherz am Rande....
Also ich habe letztens, die mir bekannten 8,3L nachgefüllt.
Zeiger war gerade so in der Mitte. Nicht überfüllt.
gruß
8,3l und du warst nur Mitte drinn?
Da bin ich sicher über max.
Da bist du der Erste der da nur bis Mitte kommt.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Ich weiss aber eins.Wenn ich bei meinem nach ölablassen und Filtertausch die vorgeschriebene Menge von 8,2 Liter eingefüllt hätte,wäre ich mit Sicherheit immer über MAX. gewesen.
Das weißt Du über
DeinAuto. Es geht um die gesamte Öl
wechselmenge. Es geht nicht um die Ölnachfüllmenge 😉 Soweit, wie im Service möglich, alles raus -> neu befüllen. Die Wechselmenge gibt Audi nunmal mit 8,2l an und bei mir wurden auch schon zwei Mal je ca. 8,2l gewechselt (solange ich das Auto habe). Ich glaube nicht, dass zwei unabhängige Audi-Betriebe jeweils einen halben Liter wegkippen, damit der Kunde denkt, es wären 8.2l gewesen. Oder gibt es dazu eine Händleranweisung? 🙂
Bei Dir waren dann wohl auch nur 7,5l raus gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Das weißt Du über Dein Auto. Es geht um die gesamte Ölwechselmenge. Es geht nicht um die Ölnachfüllmenge 😉 Soweit, wie im Service möglich, alles raus -> neu befüllen. Die Wechselmenge gibt Audi nunmal mit 8,2l an und bei mir wurden auch schon zwei Mal je ca. 8,2l gewechselt (solange ich das Auto habe). Ich glaube nicht, dass zwei unabhängige Audi-Betriebe jeweils einen halben Liter wegkippen, damit der Kunde denkt, es wären 8.2l gewesen. Oder gibt es dazu eine Händleranweisung? 🙂Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Ich weiss aber eins.Wenn ich bei meinem nach ölablassen und Filtertausch die vorgeschriebene Menge von 8,2 Liter eingefüllt hätte,wäre ich mit Sicherheit immer über MAX. gewesen.
Bei Dir waren dann wohl auch nur 7,5l raus gekommen.
stimme ich voll und ganz zu.
evlt. ohne Filterwechsel, bleibt ja immer etwas öl mit drin. und oder man hat nicht lang genug gewartet bis das öl herausen war und die Ablassschraube schnell wieder rein gedreht.
OHNE Filterwechsel.
Wenn ich das schon höre.
Sowas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gemacht.
Ölwechsel ohne Filterwechsel ist definitiv für den Hugo.
Aber vielleicht hätte ich das Öl 1 stunde lang tropfen lassen sollen:-)
Da hättest auch 2 Stunden tropfen lassen können, war bei mir der Fall weils Mittagessen dazwischen kam.🙂 Gingen trotzdem nur knapp über 7,5 rein. Jetz weiß ich auch warum das beim🙂 so teuer ist,wenn die immer erst paar Stunden warten müssen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ja ne is klar😁 A6 mit Schaltung geht ja gar nicht und der Wiederverkauf wird sicher super laufen😉 Das war wohl der Tip des Tages😛Zitat:
Original geschrieben von blackmagie77
Und lass auf jeden fall die Finger vom
Automatik suche dir einen Schalter
Wo ist das Problem, ich hab auch nen HS! Macht weiterhin Spaß damit zu fahren! 😕
Ich denk mal die Diskussion HS oder Automatik ergibt sich hier garnicht, da ICH einen Handschalter bevorzuge.
Mfg.
Wieso sollte jemand Öl weg kippen? Die pumpen dad doch aus dem Fass und berechnen die vorgeschriebene Menge.
Alles andere wäre ja wenig Ziel orientiert.
Handschaltung, 6 Zylinder, Diesel,A6 und der damit verbundene Frontantrieb beißt sich für mich gewaltig..
Wird nicht ohne Grund von den Marktbegleitern so gar nicht angeboten.
Aber jedem was er meint 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Wieso sollte jemand Öl weg kippen? Die pumpen dad doch aus dem Fass und berechnen die vorgeschriebene Menge.
Wer lesen kann, ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Die 8.2 Liter sind die Ölwechselmenge laut Herstellerinfos. Soviel wurden mir auch vom Audi-Service eingefüllt, wenn die nicht nen halben Liter weggekippt haben. Ich habe 9 Liter abgegeben und eine mehr als halbvolle Flasche zurück bekommen.