Kaufberatung: 2,7 oder 3,0 TDI
Hallo,
Muss aus privaten gründen meinen E350 abgeben. Ist Firmen Leasing.
Nun interessiert mich ein A6 Kombi.
Nur habe ich da überhaupt keine Erfahrung mit.
Unbedingtes Must have:
- Xenon
- Automatik, gibt es da verschiedene ? Tiptronic und multitronic ?
- Leder
- AHK
- einparkhilfe
Was ist anfällig an dem A6 ? Luftfederung ? Navi ?
Sind die Motoren haltbar ? Welcher ist zuverlässiger und sparsamer 2.7 oder 3.0 TDI
Zahnriemen oder Steuerkette ?
Gruß
Asprey
40 Antworten
Ich finde den Wagen nicht schlecht, ich hatte meinen (2011) allerdings Bj 12/2005 mit 180.000 km mit Leder für 12.500 gekauft. Mit 230.000km waren die Injektoren dran (alle 6), es war eine gute Investition ich war mit dem Wagen super zufrieden, bis mir einer vor 4 KW hinten rein gefahren ist (Totalschaden!).
Der hier hat Luftfederung (das muss mein nächster auf jeden Fall haben!)
Bei diesem Baujahr musst Du aber fast davon ausgehen dass die "Luftfederung" auch mal was hat...
Auf Leder möchte ich allerdings nicht mehr verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von asprey79
Hallo,Habe noch ne Alternative gesehen Alternative
Von privat. Garantie würde über DEVK laufen können kostet 29,80€ monatlich.
Leder fehlt halt. Was haltet ihr vom Preis.
Gruß
Asprey
Nimm meinen 🙂
Hallo,
war heute beim freundlichen. Verkauf nur an Händler oder Gewerbetreibende für den mit der hohen Laufleistung.
Inspektion würde er noch machen. Ist scheckheftgepflegt
Gruß
Asprey
Zitat:
Teilweise original geschrieben von asprey79
Verkauf nur an Händler oder Gewerbetreibende für den mit der hohen Laufleistung.
Siehste, sag ' ich doch, kaum ein Audihändler ist bereit, für Autos mit höherer Kilometerleistung eine umfassende Garantie zu geben, nicht mal dann, wenn man bereit ist, den hohen Preis für die damit verbundene Versicherung zu zahlen. Ist irgendwie auch verständlich, wenn man weiß, was allein ein Austauschmotor kostet.
Nicht klar ist, ob du den nun bekommen kannst oder nicht, der Hinweis auf die noch zu übernehmende Inspection läßt das ja vermuten (dass du ihn doch bekommen könntest).
Gruß, lippe1audi
Ähnliche Themen
Hallo,
bekommen würde ich Ihn, da ich selbst ein Gewerbe habe.
Nur ob ich Ihn nehmen soll ?
Gruß
Asprey
Hallo,
Also der erste 2.7 mit 177 tkm lässt mich nicht mehr los.
Bei Garantie direkt könnte ich ihn ja versichern. Würde 25,-€ monatlich kosten.
Komisch wenn mit DPF wäre würde es 37,42 € kosten im Monat.
Wo sehe ich ob dieser 177 tkm einen DPF hat oder nicht.
Eine Alternative wäre dieser Alternative jedoch älter und denke mal zu teuer wenn ich bei mobile suche finde ich günstigere.
Gruß
Asprey
Laut Beschreibung hat der erste (177TKM) ja einen Partikelfilter.
Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
Allradantrieb
ESP
El. Wegfahrsperre
Partikelfilter
Xenonscheinwerfer
Ich glaube ab Bj.06 war der DPF Serie, vorher nur gegen Aufpreis.
Meiner ist Bj.05 und hat keinen.
Von außen kann man das aber nicht erkennen außer man schaut unters Auto.
Normal sollte jeder 🙂 anhand der FIN die Ausstatung ermitteln können, inklusieve DPF Ja o. Nein.
Den für 17.740 EUR finde ich etwas komisch. Ein 2.7TDI der in 7,5Jahren nur 72TKM hat? Obendrein fehlt das Mufu Lenkrad und dir BTFreisprechanlage sowie die Sportsitze. Der Preis ist meiner Meinung nach überzogen.
Ok danke habe ich überlesen.
Dann würde er 37,42 € Garantie monatlich kosten.
Wäre nur 1 Jahr, aber besser als nichts
Gruß
Was deckt die Garantieversicherung denn ab?
Steht hier. Umfang
Ab 100 tkm 40% Material und 100 % lohn
Die abgegedeckten Teile sind recht orntlich. Auch wenn einige Teile wohl nur kaputt gehen wenn man über eine Miene fährt.😁