Kaufberatung: 2,7 oder 3,0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Muss aus privaten gründen meinen E350 abgeben. Ist Firmen Leasing.

Nun interessiert mich ein A6 Kombi.

Nur habe ich da überhaupt keine Erfahrung mit.

Unbedingtes Must have:
- Xenon
- Automatik, gibt es da verschiedene ? Tiptronic und multitronic ?
- Leder
- AHK
- einparkhilfe

Was ist anfällig an dem A6 ? Luftfederung ? Navi ?

Sind die Motoren haltbar ? Welcher ist zuverlässiger und sparsamer 2.7 oder 3.0 TDI

Zahnriemen oder Steuerkette ?
Gruß
Asprey

40 Antworten

Ich mag so Antworten eigentlich gar nicht, aber wenn du nach Kaufberatung 2.7 suchs, findest du einige Themen und viele ausführliche Antworten, die dir all deine Fragen beantworten werden!

Aber kurz gefasst:

- beide Motoren haben die Steuerkette
- 2.7 ist seit der Einführung robuster als der 3.0. Und sparsamer.
- 3.0 224 PS Version hat Probleme mit den Injektoren und den Glühkerzen
- Die Tiptronic ist unempfindlicher

Welches Baujahr soll es den in etwa sein? Maximale KM Leistung?

Hallo,

Also da es momentan etwas knapp mit dem Geld ist, da wir letztes Jahr nen T5 als Familienwagen gekauft haben so zwischen 10-15 tausend Euro. Ez ab 2006

Laufleistung möchte ihn gerne 4 - 5 Jahre fahren und da werden so ca. 80-100 tkm drauf kommen.

Denke mal so max. 150 tkm.

Gruß
Asprey

Der 2.7 TDI ist der unauffälligste Motor im Audi Regal. Böse Zungen behaupten, dass das der Grund war, weshalb man ihn aus dem Programm genommen hat. Von den älteren 3.0 TDI würde ich Abstand nehmen, da die gerne mal Probleme mit den Injektoren bekommen. Ab MJ 2007 hat sich das aber erledigt. Ab dem Facelift (MJ 2009) sind beide Motoren top, da sehr ausgereift. Multitronic beim 2.7 TDI ist auch so ne Sache, da gehen die Meinungen auseinander. Für mich wäre das z.B. nichts, da ich der Multitronic konstruktionsbedingt nicht traue (genauso wie der "S-Tronic", siehe aktuelle Meldungen aus China). Meiner Meinung nach nehmen sich beide Motoren nichts, ich würde den mit der besseren Gesamtausstattung nehmen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Wenn der 2.7 so gut ist was sagt ihr zu folgendem Fahrzeug Link

Habe beide vor dem Kauf gefahren (2.7 - 3.0) hab mich dann für den 3.0 entschieden.
Mann kann schließlich nie genug Hubraum/Leistung haben...
Mein neuer wird auf jeden Fall ein 3.0 sein!

Der verilinkte Wagen schaut sehr gut aus was Preis/Leistung angeht. Allerding giebt es (für manche) eine kleinen Haken. Die Meisten entscheiden sich beim Quattro gleich für den 3.0TDI da der spürbar bessere Fahrleistungen bietet. Der 2.7DI als Frontkratzer und Handschalter kann einem 3.0TDI (immer Quattro) mit TT (Wandlerautomatik) der ersten Generation (225PS) auf der BAB das Leben auf der Überholspur schwer macht. Obendrein braucht der 2.7TDI Quattro (Serienmäßig mit TT) kaum weniger als der 3.0TDI.

Für den (geringen) Preis gäbe es ein gute Auto. Mein Dicker ist ein halbes Jahr älter und für mich immer noch ein Traumwagen. Das wäre ja jetzt eine klare Empfehlung, dieses Angebot anzunehmen, wenn....
...wenn da nicht die üblichen Begehrlichkeiten wären und .....wenn es da nicht immer noch ein Feature gäbe, das "besser" wäre. Mein Vorredner schwärmt vom 3.0 , is klar, dass der etwas mehr Leistung bringt. Wenn man die aber abruft, frißt der auch mehr, die Physik läßt sich da nicht austricksen. Mein Dicker ist vor allem deswegen ein Traumwagen, weil er die Luftfederung hat. Nur mit dieser ist das Auto wirklich komfortabel - und wenn man dann doch mal um die Ecken rubbeln will, reichen ein kleiner Dreh und Druck an einem Schalter, und schon rubbelts. Tja, die Liste der Begehrlichkeiten ist groß. Wenn die Geldbörse nicht genau so groß ist, darf es ja doch durchaus nicht "das Allerbeste", sondern ggf. auch das "Fast-Allerbeste" sein.
Gruß, lippe1audi

Ich würde auf jeden Fall die MT (MultiTronic) meiden wenn viel Familie/Anhängerbetrieb geplant ist.
den 2,7 Tdi gibts auch mit TT (TipTronic) die da etwas mehr ab kann... so jedenfalls der Tenor der meisten Berichte die ich hier gelesen habe.

Sag' ich doch, jetzt gibts noch einen weiteren und ganz sicher guten Verbesserungs-Tip von Senti. Meine nächste Bemerkung ist zynisch, nicht aber böse gemeint: Nun brauchst du, "asprey79", also "nur" noch 'nen 3.0 Tdi mit Luftfederung und Tiptronic suchen und finden. Und - ach ja - die "anderen" Features dürfen natürlich nicht hinter den Stand deines verlinkten Angebotes zurückfallen. Insbesondere nicht der wirklich günstige Preis. 🙁
Gruß, lippe1audi

Hallo,

Also der verlinkte Wagen würde bei mir um die Ecke stehen. Wäre von einem audihändler und Preis wäre denke ich ok. Vielleicht etwas handeln noch und ok. Klar 3.0 wäre besser aber fahre täglich 20 km hin und zurück zur Arbeit.

Anhängerbetrieb ist sehr sehr selten mal zur Deponie und fertig. Wir haben ja noch nen T5 für den Wohnwagen.

Ausstattung gefällt mir halt gut und Luftfederung wäre auch drin.

Werde ihn mal Probe fahren und sehe dann ob doch lieber 3.0. Habe ja momentan eine e-klasse mit 231 ps als hecktriebler.

Die Laufleistung dürfte ja noch ok sein oder ?

Denke mir wenn ich einen mit 100 tkm kaufe für 5000 mehr ob sich das lohnt ?

In 4-5 Jahre werde ich ihn dann verkaufen mit ca.300 tkm drauf. Wenn ich dann vielleicht noch 4-5 tausend bekomme wäre es ein günstiges Auto gewesen vom Wertverlust.

Mein E350 war Listenpreis 70 tausend nach 9 Monaten war er als Jahreswagen mit 49 tausend beim Händler gestanden wo ich ihn dann als Leasing genommen habe. Also im Monat 3000 verloren.

Tiptronic hat er ja und nicht die anfällige multitronic.

Gruß
Asprey

Alternativen

A6

Jedoch privat und ohne Leder

Oder

Alternative

Wenn du sowieso vorhast ihn in 4-5 Jahren zu verkaufen, dann ist das eigentlich ein recht gutes Angebot.
100.000 tkm sollte er auf jeden Fall noch fahren.
Da er aber nun etwas älter ist, könnte man den Zahnriemen- und den Keilrippenriemenwechsel in Angriff nehmen. Dazu halt auch die Rollen und die Wasserpumpe. Eigentlich sind die Riemen für ein Autoleben ausgelegt, aber gab hier schon Fälle, wo die Riemen gerissen sind, oder es die Rolle der Kurbelwelle abgerissen hat. Ich sage nicht, dass es jedem passiert, aber es kann nicht schaden zu wissen, dass es schon vorgekommen ist!

Vorallem steht er ja beim Audi Händler, daher kannst du da eigentlich nichts falsch machen. Ob sie im Preis runtergehen weiß ich nicht. Stattdessen gibt es aber oftmals neue Reifen & Bremsen. Ist ja fast genauso gut wie ein Preisnachlass.

Ggf. solltest du auch mal hier reinschauen: http://www.motor-talk.de/.../...rost-aktion-von-audi-t2485856.html?...

Ist leider ein bekanntes Problem beim A6 VFL. Ist so gut wie jeder davon betroffen.

Hallo,

Hat er einen Zahnriemenwechsel ? Dachte er hat ne Steuerkette.

Ab wann gab es das Facelift ?

Wäre ne Alternative noch A6

Jedoch privat und ob sich die 4000 mehr lohnen ?

Gruß
Asprey

Deine Antwort
Ähnliche Themen