Kaufberatung: 2.0, 2.5 oder 2.7
Hallo liebe A4-Gemeinde,
da wir im Frühjahr Nachwuchs bekommen, muss nun ein familientaugliches Auto her. Ein "B7" Diesel soll es werden und zur Auswahll stehen die Altbekannten: der 2.0, der 2.5 oder der 2.7 TDI. Auf Grund des beschränkten Budgets suchen wir nach einem Wagen mit höherer Laufleitung. Gibt es hierbei besondere Dinge, die wir beachten sollten?
Im Forum hab ich gelesen, dass der 2.0 mit DPF bei vielen Probleme macht. Sollte man dann lieber einen ohne DPF nehmen?
Eigentlich wäre auch ein V6 ganz schön. Sollte man dabei auf den älteren 2.5 ohne DPF zurückgreifen oder lohnt sich da der Mehrpreis zu dem neueren 2.7 TDI?
Bitte bring etwas Licht ins Dunkle 🙂
Vielen Dank für eure Infos,
LG Tanja
53 Antworten
wobei zwischen dem 2.7 (180 PS) und dem 3.0 (203 PS) sicher kaum Unterschiede geben dürfte, was die Motorfahrleistung betrifft.
Den 3.0 TDI 233 PS gab's ab Mitte 2006. Da ist der Unterschied signifikanter.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Den 2.7 gab es erst ab ca. 04 / 2006Zitat:
Original geschrieben von koel01
Hallo,ich denke für 20000 solltest Du schon einen vernünftigen 2,7 A4 bekommen.
Ich habe selbst vor 2 Wochen einen gekauft mit folgender Ausstattung:A4 Avant 2,7 tdi Multitronic, EZ 10/2006, 42tkm
Leder/Alcantara, Sitzheizung
Xenon mit Kurvenlicht und Tagfahrlich
Schiebedach
grosses Navi
Skisack
zus. Winterreifen auf ALUgezahlt hab ich 23000 EUR
Wenn Du aber auch mehr km und evtl. 1 Jahr älter akzeptierst, solltest Du für 20t locker einen bekommen
Viel Erfolg
Wenn ich die Gebrauchtwagenpreise hier lese, dann weiß ich, dass ich meinen fahren werde, bis er auseinander fällt ...
Passt jetzt zwar net 100&ig zu diesem Beitrag aber ich habe am Freitag meinen "neuen" abgeholt.
2,0 TDI (ohne Partikelfilter)
140 PS
BJ 10/05, 82 tkm
Orthopädische Sitze, kleines Navi, Sitzheizung (haben die glaub ich alle), Soundsystem, Klimaautomatic, Tempomat
und der übliche schnick schnack.
Ich habe 14 bezahlt.
Also denke ich das man für 20 auf jeden Fall einen bekommen sollte?!
Die 140 Ps langen eigentlich völlig, daher auch meine Kaufentscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
wobei zwischen dem 2.7 (180 PS) und dem 3.0 (203 PS) sicher kaum Unterschiede geben dürfte, was die Motorfahrleistung betrifft.
Den 3.0 TDI 233 PS gab's ab Mitte 2006. Da ist der Unterschied signifikanter.
naja,
zwischen dem 2.7 er & 3.0er liegen eine gute Sekunde auf 0-100km/h beim Beschleunigungssprint & 10 km/h beim Top-Speed !!
das finde ich nicht unerheblich;
aber natürlich hast du recht,
der Unterschied des 2.7ers zum 3.0 er Aggregat mit 233 PS ist viel größer...
Danke für eure Hilfe. Hab mich jetzt für einen A4 Avant 2,7 TDI mit Vollausstattung (Außer S-Line Exterieur) entschieden. Werde Ihn Ende der Woche holen...
Ähnliche Themen
Zu einem Preis von?
Warum kein Exterior S-Line Paket?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Zu einem Preis von?
Warum kein Exterior S-Line Paket?
Knapp 17000,- Taler. Hat Xenon Plus, Navi Plus, S-Line Paket plus, Schiebedach, Standheizung, und und und. Werde vielleicht noch das S-Line Exterior Paket nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Knapp 17000,- Taler. Hat Xenon Plus, Navi Plus, S-Line Paket plus, Schiebedach, Standheizung, und und und. Werde vielleicht noch das S-Line Exterior Paket nachrüsten.
Wie viel hat denn der runter?
Das ist ja wohl ein mega Schnäppchen...
Grüße,
Hauser
Hat leider schon 148Tkm auf dem Buckel. Sind also ca. 60Tkm Langstrecke im Jahr gewesen. Ist also nicht niedergekurvt. Auto sieht auch tip top gepflegt aus. Audi Historie ist in Ordnung. Denke das der 6-Zylinder eine hohe Lebenserwartung hat.
... na, dann mal herzlichen Glückwunsch! Wir sind leider noch nicht richtig weiter gekommen. Die Probefahrt des 3.0 TDI Tip. (204 PS) fiel eher ernüchternd aus. Bin da wohl etwas zu euphorisch ran gegangen und war danach etwas enttäucht. Und muss es dann wirklich eine A4 3.0 TDI sein ... und somit steht nun eine Probefahrt eines Skoda Octavia RS 2.0 TDI an. Wir werden sehen ...
LG Tanja
Zitat:
Original geschrieben von TanJam55
... na, dann mal herzlichen Glückwunsch! Wir sind leider noch nicht richtig weiter gekommen. Die Probefahrt des 3.0 TDI Tip. (204 PS) fiel eher ernüchternd aus. Bin da wohl etwas zu euphorisch ran gegangen und war danach etwas enttäucht. Und muss es dann wirklich eine A4 3.0 TDI sein ... und somit steht nun eine Probefahrt eines Skoda Octavia RS 2.0 TDI an. Wir werden sehen ...LG Tanja
Krasse Auswahl. Skoda Octavia RS oder A4 Avant 3.0TDI. Bis auf die Platzverhältnisse haben die zwei Fahrzeuge aber nix gemein. Welche Kriterien sind denn beim Kauf deines Neuen von Interesse?
Naja, auf den ersten Blick scheint man Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Aber beide sind ca. gleich groß, benötigen Diesel und liegen bei gleicher Ausstattung im Budget (abhängig vom Alter und Laufleistung). Heute sind wir den Octavia Probe gefahren und ich muss sagen: nicht schlecht! Die Probefahrt des 3.0 TDI Tip. liegt zwar schon etwas zurück, aber subjektiv gingen die beiden gleich gut. Wahrscheinlich hat die Automatik einiges der Performanz des 3.0 geschluckt. Liegt wahrscheinlich auch am CR, der im Vergleich zur PD nicht diesen "Bums" hat, dafür aber viel laufruhiger ist und besser zum DPF passt. Der Quattro-Antrieb ist natürlich sehr schön, nie wieder Traktionsprobleme und im RS so nicht zu gekommen. Aber braucht man das wirklich, hier auf dem platten Land ...
Vom Innenraum her, finde ich die beiden gleichwertig. Beim Audi (B7) finde ich, dass das Navi zu niedrig angeordnet ist. Beim Octavia ist es etwas höher. Im neuen B8 hat Audi das, wie im A6, besser gelöst.
Das Exterieur ist bei beiden Modllen nicht aktuell und Geschmackssache.
Von den Unterhaltskosten (Sprit, Steuer u. Versicherung bei 15 TKm p.a.) würden wir für einen 3.0 TDI ca. 500 Euro pro Jahr mehr bezahlen. Der Skoda wäre also eine "nette Vernunftsentscheidung". Als nächstes werden wir uns noch mal den 2.7 ansehen. Schauen wir mal ...
LG Tanja
Na fahr mal den 2.7er
Jedoch befürchte ich, dass der dir zu lahm vorkommen wird. Denn der hat nicht den subjektiven "Bums" des Rumpel-Düse-TDI.
Würde ihn jedoch NIEMALS gegen einen Octavia eintauschen. Denn gleichwertig sind die Innenräume ja nun wirklich nicht .....
Hi, ich hab den 1.9 TDI DPF mit 116 PS. Ich muss sagen der geht schon gut. Ich bin sehr zufrieden. Klar nicht so wie ein 2.7 oder 3.0 😁. Der Verbrauch ist sehr gering für so ein großes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von TanJam55
Heute sind wir den Octavia Probe gefahren und ich muss sagen: nicht schlecht! Die Probefahrt des 3.0 TDI Tip. liegt zwar schon etwas zurück, aber subjektiv gingen die beiden gleich gut.
Ich glaube nicht einmal, dass die auch subjektiv auf einem Level liegen. Wenn Du beide direkt nacheinander gefahren hättest, wüsstest Du, dass ein 2.0 TDI Octavia überhaupt kein Land gegen einen 3.0 TDI sieht.
Nun ist der A4 wohl etwas leiser (mit dem V6) und da man mit der TT nicht schalten muss, hat man noch einen Anhaltspunkt für die tatsächliche Geschwindigkeit weniger.
Der Octavia ist alles andere als schlecht motorisiert, aber gegen den 3.0 TDI hat er nicht den Hauch einer Chance abseits des Verbrauchs.
Grüße
Jan
Zitat:
Ich glaube nicht einmal, dass die auch subjektiv auf einem Level liegen. Wenn Du beide direkt nacheinander gefahren hättest, wüsstest Du, dass ein 2.0 TDI Octavia überhaupt kein Land gegen einen 3.0 TDI sieht.
Nun ist der A4 wohl etwas leiser (mit dem V6) und da man mit der TT nicht schalten muss, hat man noch einen Anhaltspunkt für die tatsächliche Geschwindigkeit weniger.
Der Octavia ist alles andere als schlecht motorisiert, aber gegen den 3.0 TDI hat er nicht den Hauch einer Chance abseits des Verbrauchs.
Grüße
Jan
... bist du denn beide schon gefahren? Wie war dein Eindruck?
Wie oben schon geschrieben: das war mein persönlicher, subjektiver Eindruck. Vom Audi hatte ich mir mehr erhofft und war somit etwas enttäuscht. Den Octavia RS hatte ich unterschätzt und war positiv überrascht. Der Audi mag mit seinen 34 PS mehr ja etwas schneller sein, aber wir suchen einen sportlichen Familienwagen und dafür scheint in meinen Augen der RS zu genügen.
Zitat:
Na fahr mal den 2.7er
Jedoch befürchte ich, dass der dir zu lahm vorkommen wird. Denn der hat nicht den subjektiven "Bums" des Rumpel-Düse-TDI.
Würde ihn jedoch NIEMALS gegen einen Octavia eintauschen. Denn gleichwertig sind die Innenräume ja nun wirklich nicht .....
Ich denke mal, der 2.7 (den ich unbedingt als Schalter fahren will) wird sich so fahren wie der 3.0 Tip. Den Bums brauchen ich nicht unbedingt und auf das Trecker-Nageln kann ich auch gut verzichten. Wir werden ihn einfach mal Probefahren. Nun haben wir ja auch ein paar subjektive Vergleichswerte.
Zum Innenraum. Also ich weiss leider nicht, wie ein normaler Octavia von innen aussieht, aber der RS, gerade mit dem neuen Innendesign (weisse Tachobeleuchtung, Touch-Screen-Navi mit 30 GB usw.) ist schon sehr schick. Ist halt alles neu. Das Design des B7 ist hingegen schon 4 -5 Jahre alt.
LG Tanja