Kaufberatung 147
Hallo, LeutZ ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto 🙂.
Nun habe ich im Netz einen Wagen gefunden , der mir eigentlich bis auf Kleinigkeiten zusagt.
Alfa Romeo 147 dunkel blau 2.0 L Maschine 150PS baujahr 10/2001 Laufleistung ca 130 TKM mit Schaltgetriebe.
Ausstattung ist ganz gut
* ABS
* Airbag
* Alarmanlage
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik
* Lederausstattung
* Nebelscheinwerfer
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
*MFL
*Bose Soundsystem
*MAL
Das Fahrzeug ist ein 3 Türer mit LPG-Gasumbau Autogasanlage von LandiRenzo mit sequentieller Umschaltung, mit Rechnung ca 2700€. Gas-/Luftfilter-Öl Bremsen letztes Jahr neu, Funk ZV ist auch dabei. Gas und Benzinbetrieb läuft einwandfrei der Wagen wird noch gefahren.
Den Preis habe ich auf von 4500 auf 4200 € gehandelt.
Was meint ihr ? Worauf soll ich achten ? Was soll ich eventuell noch fragen?
Zahnriemen habe ich vergessen nachzufragen muss ich nochmal machen ..
Tüv hat der wagen noch bis Oktober würde den Besitzer aber fragen ob er den Tüv nochmal fertig macht bevor ich das Auto für den Preis kaufe (mein Anreiseweg wäre ca 500KM)
So nun seid ihr an der Reihe bin für alles hilfreiche sehr dankbar 🙂.
Beste Antwort im Thema
So ein scheiss das wenn kein 10W-60 drinne ist finger weg sogar bei den zwei freundlichen wo ich hin gehe schütten kein 10W-60 rein das nur auf meinen wunsch der dann paar Euro extra kostet aber sonst nehmen die 5W-40 was für den Motor auch völlig OK ist 10w-60 hat halt den vorteil das es den Öl verbrauch senkt.
Mit meinen 156 1,8TS bin ich bis 220TKM nur 5W-40 gefahren bis er dann dem 147 weichen musste, und habe dabei nie Probleme gehabt.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Welchen Motor hast du da drin? 1.6 oder 2.0?Scheint wohl leider ein Fahrer- oder Pflegeproblem zu sein, wenn du schon 2 Maschinen gehimmelt hast.
wie sollte es auch anders sein ?
Wenn beides mal der erste Zylinder abgeraucht ist, bist du dir sicher das der Motor getauscht und nicht instandgesetzt wurde!?
Das is ja nicht gerade üblich, nichtmal bei Alfa😉 aber gut wenn dieser hin ist kommt ja der Ölkühler also was solls.
es ist ein 1.6 . mein kusen meint auch das ein problem mit der öl versorgung sein kann !!!!!! wen beide mal der 1. zyl oppla geht !!!!!! was ist gute öl !!!!!!! habe in may ölwechsel gemacht, mobil1 0-40
vollsintetik !!!!!! was für öl benutzt ihr !!!!!!
Hmm das Öl ist sehr gut. Eigenartig. Dann kann ich es mir auch nicht erklären! Nehme zwar das Mobil1 5W50, aber das ist nur minimal besser als das 0W40.
Ähnliche Themen
Öl ist absolut in Ordnung. Wie oft wurde nach dem Öl geschaut? So alle 1000Km sollte man den Stand schon checken.
Sehr komisch. Gutes Öl, kein 2.0. Irgendwas ist da falsch.
als es passiert ist hab gleich nach öl geschaut,und war drin,aber aus der ölfürungrohr ist richtig rauch raus gekommen !!!!!!! wasser war drin ,die kolben werden von unten mit öl gesprizt !!!!! wie kan man das prüfen ob sie genau hin spritzen wo sie sollen, das problem kenne von mein arbeitsplatz !!! die bohrungen waren versetzt !!!!!! ob das die ursache ist !!!!!!!!!!!
Hola,
Wenn Ausrufezeichen allein nicht mehr helfen, kann man auch alles groß schreiben, um seinem Standpunkt Nachdruck zu verleihen 🙄 !!!!!!!!!!!
VG,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von pippo147
aber aus der ölfürungrohr ist richtig rauch raus gekommen !!!!!!!
Das ist denke ich normal. Kann schon richtig dampfen, ist ja auch entsprechend heiß. Ich kenne es von meinem auch so, zumindest nach einer Autobahnfahrt. Ist aber eher gut für den Motor, weil dann Wasserreste aus dem Öl verdampfen können und die Schmierwirkung wieder besser wird. Tut mir echt leid für dich, keine Ahnung was da falsch gelaufen ist!! Kann verstehen wenn du da angep***t bist. 2 Motorschäden in so kurzer Zeit, echt heftig.
hallo,heute habe mein 147 wider,in der ölwanne,war die pleul von 1. zyl !!!!!!!! in 2tele ausführung !!!!
der kolbre wa-ist fest in der laufbüchse !!!!!! warum ,hätte ich gerne erfahren. hoffe habe mehr glück jetzt
nein kalt sind meine motoren nie getreten worden !!!!!!! vielleicht,der wechsel !!!!!!!! alle 10000 km ,und das war in may fällig !!!!!! und bis september ist höchstens 2000 km gelaufen.pesch !!!!!!!!!!
Sorry, aber das 0W40 ist absolut das falsche Öl.
Alfamotoren brauchen 10W40 oder besser noch 10W60.
Steht so im Handbuch.
Früher war 10W40 vorgeschrieben und 10W60 für sportliche Fahrer empfohlen. Inzwischen gabs ne Alfaanweisung, dass nur noch 10W60 eingefüllt werden soll.
Grund: Die 4 Zylinder sind relativ langhubig und drehen hoch. Dadurch wirds sehr warm (also 60).
Das Öl soll relativ dickflüssig sein (10), um den Ölverbrauch zu senken. (Kann schonmal 1L auf 100km sein und zwischen min und max liegt genau 1L).
Also am besten bei jedem tanken gucken. (Motor warm- ebene Fläche- 5min stehen).
Zitat:
Original geschrieben von compert
Das Öl soll relativ dickflüssig sein (10), um den Ölverbrauch zu senken.
Hola,
Das 10W40 ist auf Betriebstemperatur genauso dickflüssig wie das 0W40. Die paar Kilometer Warmlaufphase reissen beim Ölverbrauch sicher nix raus...
VG,
MARV
Wenn jemand in der Stadt viel Kurzstrecke fährt macht das schonwas aus.
Wie dem auch sei 10W60 für nen TS Motor sollte es schon sein (kostet fast das gleiche)
Entweder Selenia oder Castrol. Das Agip Öl soll übrigens Selenia Öl sein und die Hälfte kosten.
Zitat:
Original geschrieben von compert
Wie dem auch sei 10W60 für nen TS Motor sollte es schon sein (kostet fast das gleiche)
Wenn ich mal den winterlichen Kaltstart vergleiche zwischen dem 0W40 Mobil1 und dem Shell 10W60 das ich mal drin hatte, mir kommt das 10W60 nicht mehr rein.
Mit 0W40 hatte ich immer genug Öldruck und die Öltemperatur war sogar um einiges niedriger als mit dem 10W60. Da ich nicht permanent auf der Autobahn bin und ein Ölthermometer habe vertraue ich dem 5/0W40.