Kaufberatung 1.9TDI oder 1.8T
mahlzeit,
also ich möchte mir in naher zukunft nen passat ab bj.02 kaufen aber bin mir noch nicht so ganz über dessen motorisierung sicher. eigentlich fahre ich nicht mehr al 20tkm im jahr aber ich weiß nicht recht ob man mittlerweile beim diesel so einfach sagen kann ab wann der sich lohnt und wann nicht.
nur ich weiß eben auch nicht so recht wieviel nen 1.8T so verbraucht und ich will ja nicht ständig tanken fahren.
obs nun die 131 ps beim diesel oder die 150 ps beim 1.8t sind ist mir dabei relativ egal.
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
ich sag schonmal danke!!
bis denn
24 Antworten
vielen dank erstmal für die vielen antworten und eure eindrücke. habt mir sehr weitergeholfen und ich denke schon das die wahl dann doch eher auf den diesel fällt.
gruß mario
Hallo,
also das mit dem Verbrauch stimmt. Aber der Diesel ist teuer bei den Steuern und die Versicherung ist auch einiges teurer als beim 1.8T. Mein Bruder fährt den Passi 1.9 TDI mit 131PS und ich hab den Passi mit 1.8T. Also ich hab noch nie ein so günstiges Auto mit soviel PS versichichert wie den 1.8T. Mein Bruder zahlt für seine Haftpflicht mit Teilkasko mehr als ich mit Vollkasko. Dann hab ich 121€ Steuer. Da kann man nich meckern. Allerdings ein Verbrauch von 11L ist auch nicht zu vergessen. Naja mir macht der Turbo Benziner auf jedefall mehr spaß!! Er ist auch von der Laufruhe wesentlich schöner. Is halt ein Benziner. Der Diesel ist recht laut und rauh. Der Diesel ist auch in der Anschaffung etwas teurer. Muß man halt mal durchrechen ob sich dann ein Diesel lohnt. Nur weniger Verbrauch ist glaub ich nicht alles worauf man achten sollte.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von pkmaster
nur sehr gering!!! Der eine hat Dehzahl und der andere NM!!Zitat:
Original geschrieben von AMD_Andy
...Klar ist der 1,8T- 150PS dem Diesel klar überlegen, was die Fahrleistungen betrifft - gar keine Frage!
Das stimmt nicht so ganz. Laut der Motor Technischen Zeitung (MTZ) hat der 1,9 TDI nur geringfügig mehr Drehmoment. Der 1,8 Turbo hat allgemein recht viel Drehmoment gegenüber den anderen Benzinern.
Also diese Pauschalaussage trifft hier nicht so ganz zu.
Zitat:
hier stimme ich meinem vorredner zu. ich selber fahr auch den 1,9 tdi mit 131 ps und bin eher der entspannte fahrer.
mein bester feund fährt nen 1,8 t im passat 3 bg und bereut den kauf schon. vorher hatte er nen golf IV mit dem 1,9 tdi mit 130 ps und er sagt immer wieder, das der passi ihm jetzt die haare vom kopf frisst, was den verbrauch angeht. ich muss dazu sagen, das er das ganze gegenteil von mir is, was den fahrstil anbelangt. mit seinem golf is er genauso gefahren, wie mit seinem passi jetzt und er sagt, das geht garnicht...
vielleicht hilft dir meine meinung bissl weiter, aber entscheiden musst du selbst.
gruß................
Dem kann ich nicht zustimmen.
Klar verbraucht er mehr nur dein Freund sieht scheinbar nur dass, was er direkt zahlen muss. Wenn er die Steuern und die Versicherung auch an der Zapfsäule zahlen müsste sowie Anschaffungskosten würde er sagen, dass der Diesel ihm die Haare vom Kopf frisst. Aber das ist eben Typisch Mensch.
Ich habe vorher einen Audi 80 gefahren 1,9 TDI mit 4,9 Litern Verbrauch und ich muss sagen, ich bin Froh, dass ich wieder einen Benziner habe. Schön leise, 1/4 Versicherung von dem was ich bisher für den Diesel bezahlt habe, Umrüsten auf Autogas deutlich unkomplizierter als das Umrüsten eines Diesels auf entsprechende Alternativen. Weiterhin darf ich mit meinem Benziner in alle Umweltzonen ab 2007 mit einem Diesel der "Nur" Euro 3 hat wirds schon schwierig und das Umrüsten kostet auch einen Haufen Kohle zumal das noch kein Erfolgsrezept ist. etc. etc. etc.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bei uns in Österreich ist die Versicherung gleich von Diesel und Benzinern.
Wir zahlen nach Ps.Dann kommt der Diesel schon viel billiger als der Benziner.
Also wenn Ich 30000 km pro Jahr fahre und auf 100 km etwa 3-4 Liter weniger verbrauche ist das im Jahr bei etwa 900-1000 € Ersparniss.Dazu kommen noch die mehr Ps beim Benziner etwa 100€ pro Jahr.Bei uns ist der Diesel auf jeden fall billiger bei dieser Kilometerleistung pro jahr.
gruss hepp
Ich denke mit einem gebrauchten 1.8T ist man besser dann. Meine Eltern haben den 3BG jetzt seit 60000km mit einem Overalldruchschnitt von 10,2l. Nicht wenig aber der Stadt und Autobahnanteil ist recht hoch. Fürs selbe Geld bekommt man ein Auto mit locker der Hälfte weniger Laufleistung als die Tdis. Es entfällt der Zahnriemnewechsel und die Rummelsoundkulisse. Außerdem hat man 20 mehr Ps. Versicherung für den 1.8T ist auch sehr günstig, einiges weniger als mein Gt. Tdis halten auch nicht ewig und ein Auto mit mehr als 100000km Laufleistung würd ich eh nie kaufen, da kann soviel kaputtgehen da lieber etwas mehrt ausgeben. Der 1.9Tdi sollte auch mehr verheizt sein als die 1.8T, schleißlich kaufen nur Vielfahrer und Vertreter Diesel.
Hallo,
das mit der Versicherung kannst du dir ja mit den Vergleichsrechnern im I-net mal durchrechnen.
Es kommt auch drauf an ob mit oder ohne TK / SB und so weiter. Wir haben immer 2 Fahrzeuge laufen,
Versicherung über Vergleichrechner rausgesucht, wir dümpeln inzwischen so bei 35 und 40% rum. Das
einzige was mir die letzten Jahre dabei aufgefallen ist, war das wir immer ähnliche Beiträge zahlten, das hat
mal um 50€ im Halbjahr geschwankt, und das wars auch. Egal ob Benziner oder TDI.
Das wird wohl sehr von deinen eigenen Gegebenheiten und Vorstellungen abhängen.
da ich auch vor ähnlichen Entscheidungen stand vor nem halben Jahr habe ich mir eine Excelttabelle gemacht.
Man muß bei solchen Rechnungen wirklich alles vergleichen !
1.8 T = günstigerer Gebrauchtpreis = weniger Kreditaufnahme !
Steuern, Versicherung, Benzinpreisänderung.
anbei die Liste als Anhaltspunkt.
Bei 20 tkm / Jahr liegt bei mir der Diesel nur wenig günstiger wie der Benziner.
Durch Änderung der Km/ Jahr sieht man recht schnell den Kosteneinfluss.
Bei mir war Autogas am günstigsten.
Wenn man einen Diesel günstig einkaufen kann macht man aber nix falsch !
Ich hab jedoch keinen günstig gesehn, und bin zum 1.8 T gekommen, den
ich auf LPG umgerüstet habe.
Würd ich wieder tun !
Ich fahr in mit 9.. 9,5 l LPG = 5,50 .. 6 € / 100 km.
Fahrweise entspricht 7,5 l Super. (laut Bordcomputer)
Dies ist durchaus möglich ohne zu schleichen !
Überlandfahrt ca. 7..8 l , Stadt 10 l , Autobahn 8..10 l Durchschnitt
Anbei die Liste ...
ausgelegt für 35.. 40 tkm / Jahr
berüchsichtigt keine Wartungen/ Reparaturen / Reifen
recht vielen dank erstmal.
habe gerade nen angebot für nen passat kombi bj.03 bekommen. ist nen 1.8t als highline also alles drin (gut gepflegtes vollleder, original großes navi von vw. elektrische sitze, xenon usw..... ist halt nen highline!!!) mit rund 90tkm auf der uhr für 14500euro. die kilometer schrecken mich schon noch etwas ab aber mit der ausstattung kommt der natürlich voll edel.
aber wie geasagt ich weiß nicht recht ob das mit den km so gut kommt aber andererseits bin ich voll heiß drauf.....
was denkt ihr
Hallo,
hab mir vor 3 Wochen auch einen 1.8T BJ 03 gekauft jedoch mit nur 43TKM! und Trendline ausstattung mit Buisnesspaket! habe damit auch alles drin was ich mir wünsche. Habe für meinen 14300€ incl. 1 jahr Garantie, neue Inspektion TÜV/AU beim VW Händler gezahlt.
Mir persönlich wäre Xenon, Leder und Navi nicht so wichtig, da erstens die Linsenlampen auch gut Hell machen, Leder auch unangenehm sein kann, ich mit meinen Sportsitzen + LWS ebensogut fahre und ich von Werksnavis nicht soviel halte da sie gerne geklaut werden und oft nicht aktuell sind. Habe mein garmin (199€ mit TMC) an der Telefonhalterung befestigt. Denn was nützen dir diese Extras wenn durch die hohe Laufleistung bald teure Reperaturen auf dich zukommen. Kommt natürlich auch auf die Pflege des Autos an (Scheckheft) und auf den Fahrstil des/der Vorbesitzer.
MFG