Kaufberatung 1.6 CDTi - wie sind Eure Erfahrungen?
Hallo,
Ich überlege einen K mit 1.6 Cdti zu kaufen. Dies entweder als ST oder eben 5 Türer.
Dazu hätte ich von Euch gerne eure Erfahrungen mit dem Wagen, welche Mängel, wann, worauf ist zu achten usw. Welcher tatsächliche Kraftstoffverbrauch?
Ich habe keine Erfahrungen mit Opel, überlege aber einen zu kaufen. Gefunden habe ich einen interessanten mit 110 ps.
Welche Dauer hat die Werksgarantie und gibt es da eventuell Probleme bei Mängel?
Wie sieht es auch mit der Garantie gegen Rost und dem Rostschutz?
Mit welchen Kosten ist bei der Inspektion zu rechnen und wie oft soll diese stattfinden?
Vielen Dank vorab.
LG
A
Beste Antwort im Thema
Der 110PS verbraucht fast lächerlich wenig Sprit. Ich fahre den im Mix (40% Land, 40% Autobahn, 10% Stadt) mit gut 4,5L. Wenn man nach Verbrauch geht ist der auf jeden Fall eine gute Wahl. Man muss sich natürlich im klaren sein dass er keine Rakete ist. Im Grunde ist er in allen Situationen ausreichend, wenn man bei 160 zum Überholen ansetzt wären ein paar mehr Pferdchen aber logischerweise besser.
21 Antworten
Ich bin vom Astra J ST 1.4 Turbo auf den Astra K ST 1.6 CDTI mit 136 PS umgestiegen und absolut begeistert. Der Motor hat richtig biss, im warmen Zustand so leise(r) wie der 1.4T, die Elastizität ist beeindruckend (vor allem im Sportmodus) und der Verbrauch ca. 2 Liter unterhalb des 1.4 T (also 5,5 Liter Diesel statt 7,5 Liter Super). Von mir eine klare Empfehlung für den Motor und das Auto. Wobei der Astra J auch ein tolles Auto war... ;-)
Hatte einen J ST mit 110PS Piesel. Bei km Stand 960 Turboschaden... Bei km 42000 wieder Turboschaden. Hab ihn immer warmgefahren soweit möglich, er hat unter +5 Grad Außentemperatur niemals die Solltemperatur erreicht, zumindest nicht in der Stadt. Bei -10 Grad und weniger hat sich die Wassertemperatur mit mühe auf 60 Grad eingependelt. Verbrauch im Sommer ca. 5,2l im Winter ca. 6l. Ab dem 5 ten Gang zieht er so gut wie garnicht mehr, zurückschalten hilft nur bedingt da ein Piesel obenrum eh nix reisst. Fazit: Letzter Diesel meines Lebens. Hatte zuvor einen J 1.4 140 PS, dieser war um welten besser. Mit meinem neuen K 125PS kann man aber beide nicht vergleichen, Viel spritziger und einen Durchschnittsverbrauch von aktuell 6,1l auf den ersten 2100km. Und ja, ich habe ihn eingefahren ( Neuen Motor warmgefahren und dann direkt mehrfach Vollgas und ab auf die AB). Genau so fährt man neue Motoren ein, hat was mit der sehr harten dadurch entstehenden Schicht auf allen metallischen Reibteilen zu tuen. BMW macht das z.B. vor auslieferung ab Werk auf der Teststrecke bei allen HP (High Performance) Motoren.
Ganz vergessen, der Diesel hat den DPF alle ca. 500km regeneriert. Ohne diesem Mist hätte ich locker 0,5 Liter weniger verbraucht. Das Trotz 50% Landstraße, 25% AB, 25% Stadt...
Ähnliche Themen
hier ein neuer testbericht von auto motor sport
9.1 sek auf 100 und tolles handling