Kauf von Sommerreifen 205/55 R16 für Golf Variant
Hallo zusammen,
mein Golf IV Variant braucht nach nur 58 tkm neue Sommerreifen :-(
Beim Vorgänger Golf III Variant 1.6 /100PS waren es 15 tkm mehr.
Frage hierzu: ist das normal: bei nicht gerade zügiger Fahrweise sind alle 4 Reifen bei 3mm Restprofil gleichmäßig runtergeschruppt? Verbaut ist die Erstbereifung Dunlop SP 2000. Damalige Erstbereifung beim 3-er Golf Variant war Continental Sport.
Habt Ihr Tipps, welche Bereifung ich für die Alufelgen Route66 nehmen soll (Laufruhe, Verschleiß) ?
Gruß Ritti96
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schppi139
Ich kann dir die Bridgestone Turanza ER300 empfehlen...
dito
Kommen nächste Woche auf den 4er meiner Freundin.
Haben mit Montage knapp 350 € gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Dann warte ich auf eine Antwort deinerseits!Welchen Einfluss hat die Art der Felge auf den Verschleiss des Reifens?Eh du auf eine Antwort lange wartest,keinen!Nur mal so am Rande!Zitat:
Original geschrieben von ritti96
Bis auf die erste Anwort, die absolut nichtssagend und unterbelichtet war, lauter gute Infos.Gruß Ritti96
Blödsinn,als wenn die Art der Felge,Einfluss auf den Reifenverschleiss hätte.
Ohne Dich zu sehr persönlich anzugreifen.
Denk mal nach - Der TE hat nur gefragt, welche Reifen er in Bezug auf Laufruhe und Verschleiß auf seine Alufelgen aufziehen soll.
Das er damit nicht gemeint hat, dass diese einen Einfluß auf den Verschleiß haben, ist jedem, der mindestens durchschnittlich belichtet ist, klar.
Das die Felge damit nichts zu tun hat weiß jeder - auch der TE wusste das von Anfang an.
Dein BEITRAG wurde deswegen als unterbelichtet betitelt, weil Du den Beitrag des TE vorschnell falsch interpretiert und falsch verstanden hast.
Das Du Dich jetzt angegriffen fühlst, ist verständlich, jedoch der völlig falsche Ansatz. Nachdenken wäre richtiger, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pinguino
Ohne Dich zu sehr persönlich anzugreifen.Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Dann warte ich auf eine Antwort deinerseits!Welchen Einfluss hat die Art der Felge auf den Verschleiss des Reifens?Eh du auf eine Antwort lange wartest,keinen!Nur mal so am Rande!
Blödsinn,als wenn die Art der Felge,Einfluss auf den Reifenverschleiss hätte.
Denk mal nach - Der TE hat nur gefragt, welche Reifen er in Bezug auf Laufruhe und Verschleiß auf seine Alufelgen aufziehen soll.
Das er damit nicht gemeint hat, dass diese einen Einfluß auf den Verschleiß haben, ist jedem, der mindestens durchschnittlich belichtet ist, klar.
Das die Felge damit nichts zu tun hat weiß jeder - auch der TE wusste das von Anfang an.
Dein BEITRAG wurde deswegen als unterbelichtet betitelt, weil Du den Beitrag des TE vorschnell falsch interpretiert und falsch verstanden hast.
Das Du Dich jetzt angegriffen fühlst, ist verständlich, jedoch der völlig falsche Ansatz. Nachdenken wäre richtiger, oder?
so ist es!
konstruktive, sachliche Beiträge machen MT zu einem sinnvollem Portal. Alles andere sollte draußen bleiben.
Gruß ritti96