Kauf von neuem Kleinwagen (10.000€)
Hallo,
ich suche z.Z. ein neues Auto für mich. Benutze das Auto hauptsächlich zum Pendeln zur Arbeit (25tkm/Jahr).
Mein Budget liegt bei 10.000€.
Zur Zeit fahre ich einen 11 Jahre alten VW Lupo, der mir auch soweit genügt, nur wird er langsam anfällig was Reparaturen angeht.
Ich würde gerne einen neuen haben mit Klima, Radio und 4 Türen. PS Leistung ist mir egal, ich fahre eh fast 90% nur Autobahn und dann rechts hinter LKWs her. Wichtig ist mir ein niedriger Verbrauch.
Ich bin auf dieses Angebot gestoßen und frage mich, wo der Haken ist (Listenpreis neu wäre 12.100€):
http://suchen.mobile.de/.../186766173.html?...
Es ist ein EU-Wagen, sollte aber von der Ausstattung mit der dt. Version übereinstimmen soweit oder?
Tageszulassung bedeutet für mich 2 Monate weniger Garantie und 2. Besitzer im Brief. Das wäre nicht tragisch, da ich den Wagen lange fahren möchte.
Kann man für solche Wagen auch Garantieverlängerungen abschließen? Ist das überhaupt sinnvoll?
Ist der Up! generell empfehlenswert oder gibt es bessere Alternativen?
Hab mir den Citroen C1 mal angeschaut, der steht hier als dt. Version für 9.600€ inkl. Winterreifen neu beim Händler inkl. Radio und Klima.
Kia Picanto (Vorgängermodell hatte meine Mutter und war zufrieden damit, nix dran) ist für einen ähnlichen Kurs als Tageszulassung EU Wagen zu haben hier.
Ach schlimm wenn man keine Ahnung hat :/
Beste Antwort im Thema
irgendwie tut er mir leid, mim klinstwagen sehr viel unterwegs und noch ne kleinstwohnung dazu 🙁
95 Antworten
bei dem matthes saftladen in köln würde ich nix kaufen.
1. die wollen 269€ extra bei barzahlung
2. rückruf hat eine woche gedauert.
Das ist übrigens der Citroen-Händler meines Vertrauens:
http://www.simonis-automobile.de/.../...n---aktuelle-angebote.html?...
Immo ist Preis relativ hoch (ab 7.200 Euro), fällt aber in der Regel zum April-Mai.
Alternative zu C1 wäre auch nen C3 VTi68 oder VTi82. Damit bekommt man auch nen "richtiges" Auto mit Tempomat, ZV, etc. Preis liegt ab 9.500 Euro.
Verbrauch liegt bei C3 VTi68 wie beim C1, der VTi82 braucht etwa 0,2 ltr/100km mehr.
Die Sitze des C3 überzeugten sogar nen eingefleischten BMW-Fahrer als er im C3 mit nach Kroatien in den Urlaub fuhr (nur die Kugelform mag er nicht).
Über Motoren des C3 kann man noch nicht viel sagen. Die 1.0 und 1.2 ltr 3-Zylinder sind erst seit letztem Jahr zu haben und von Peugeot.
Für das Geld gibts auch einen neuen Ford Fiesta mit der gewünschten Ausstattung. Aus deutscher Produktion. 😎
Hallo,
ja der Fiesta wär mit Tempomat für den Preis zu haben gewesen.
Habe mich jetzt heute nach einer Probefahrt für den Fabia entschieden. Wollte ursprünglich ja den 1.4 MPI in der Cool Edition von einem Händler holen, aber nach etwas Recherche habe ich diesen hier gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
1.2 TSI 86PS (ja, das Schreiben für den Kulanzantrag für die Steuerkette habe ich schon fertig gemacht...)
Cool Edition Young Spirit
als Tageszulassung für 10,8 Kiloeuro.
Habe eine Probefahrt gemacht und dann direkt zugesagt.
Freitag bekomme ich ihn, freu mich 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerFahnder
Hallo,ja der Fiesta wär mit Tempomat für den Preis zu haben gewesen.
Habe mich jetzt heute nach einer Probefahrt für den Fabia entschieden. Wollte ursprünglich ja den 1.4 MPI in der Cool Edition von einem Händler holen, aber nach etwas Recherche habe ich diesen hier gefunden:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
1.2 TSI 86PS (ja, das Schreiben für den Kulanzantrag für die Steuerkette habe ich schon fertig gemacht...)
Cool Edition Young Spiritals Tageszulassung für 10,8 Kiloeuro.
Habe eine Probefahrt gemacht und dann direkt zugesagt.Freitag bekomme ich ihn, freu mich 🙂
herzlichen glückwunsch und gute fahrt! in blau mit den felgen sieht der ja klasse aus.
Zitat:
herzlichen glückwunsch und gute fahrt! in blau mit den felgen sieht der ja klasse aus.
Danke!
Auch an alle, die mir bei der Entscheidung geholfen haben. Spitze!
Wer am Verbrauch über längere Zeit interessiert ist, werde hier Buch führen:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/613570.html
Gute Entscheidung, der 1,2 TSI hat doch wieder einen Zahnriehmen.
Glückwunsch und allzeit eine gute Fahrt.
EDIT
Ist es der aus der Anzeige? Tolle Felgen und ein absolutes geiles Radio mit einen sehr guten Klang.
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Gute Entscheidung, der 1,2 TSI hat doch wieder einen Zahnriehmen.
nö, nicht beim fabia.
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Ist es der aus der Anzeige? Tolle Felgen und ein absolutes geiles Radio mit einen sehr guten Klang.
Hallo,
Ja ist der aus der Anzeige. Das Radio habe ich noch nicht gehört, da es während der Probefahrt mit einem Code gesichert war. Da bin ich mal gespannt 🙂
Ansonsten hat der Motor meines Wissens nach eine Steuerkette.
Ich dachte man hätte es geändert, aber beim TSI scheint es doch eine Kette zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/vw-tsi-motorschaeden-3342557.html
Bis jetzt scheinen aber keine 86 PS Motoren betroffen. 1.4 122/160 PS und 1.2 105 PS.
Würde mir keine großen Sorgen machen. Denke der Motor ist genau der richtige im Fabia.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin mal gespannt darauf, ob er weniger braucht als Dein bisheriger Lupo.
Hier ist übrigens Link zu meinen Verbrauchswerten:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/516836.html
Für diejenigen die immer bezweifeln, dass ich meinen C1 60 tkm im Jahr fahre 😁
viel Freude mit dem Skoda Fabia! (und ja, ist schon ein "richtiges Auto"😉 🙂😁
und viel Besser als so eine "UP-Möhre"...
Warum keinen Fiesta MK7, evtl als Reimport oder Tageszulassung ?
Sollte auch unter 10000 gehen
Du hast dann:
Made in Germany
Top Fahrwerk
Komfort auch auf längeren Strecken
Gute Rostvorsorge
Alltagstauglichen Platz
Tolle Motoren (Ecoboost)
etc..
Don Potenzo wie kann man nur so einen Stuss über den Fiesta schreiben ? dAs Auto ist ein Welten unterschied zu d-acia C! und Co, Top Qualität
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Warum keinen Fiesta MK7, evtl als Reimport oder Tageszulassung ?Sollte auch unter 10000 gehen
Für mich ist der Fabia das ausgereiftere Auto, der neue Fiesta ist im Innenraum und Mittelkonsole zu verspielt. Klare Linien und eine echt gute Verarbeitung und ein großer Innenraum sprechen für den Fabia.
Es ist aber auch immer eine Frage des Geschmacks und darüber kann man sich eigentlich nicht streiten.😉
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Für mich ist der Fabia das ausgereiftere Auto, der neue Fiesta ist im Innenraum und Mittelkonsole zu verspielt. Klare Linien und eine echt gute Verarbeitung und ein großer Innenraum sprechen für den Fabia.Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Warum keinen Fiesta MK7, evtl als Reimport oder Tageszulassung ?Sollte auch unter 10000 gehen
Es ist aber auch immer eine Frage des Geschmacks und darüber kann man sich eigentlich nicht streiten.😉
Für mich spielt uach eine Rolle ob man nun Deutsche Arbeitsplätze sichert oder nicht, leider scheint das immer weniger Menschen wichtig zu sein..