Kauf von 1.4 75PS
Hallo,
bei mir steht demnächst ein Autokauf an und folgendes Auto steht beim Händler für 11300€ auf dem Hof, was mich interessiert hat:
1.4 Ocean
75PS
ca. 13.000 km
EZ 12/03
schwarz metallic
5 Türen
Extras (die wichtigsten in Kürze):
Klima
ZV
ESP
Doppelairbags + Seitenairbags
Außenspiegel el. verstellbar
elektr. FH vo + hi
Rücksitzbank geteilt
Ich muß zugegben, daß ich mich bisher einen Golf noch nicht in Betracht gezogen hatte, so daß ich allg. noch recht wenig über den Golf IV weiß.
Was meint Ihr dazu? Ist es ein Angebot, bei dem es sich lohnt zuzugreifen?
Danke schonmal im Voraus für Eure Hinweise!
Grüße,
koasa
56 Antworten
das hab ich ja nie gesagt, dass der ein "verkehrshindernis" ist, mein 3er hatte auch nur 75 PS... aber ich meinte damit nur, dank der niedrigeren leistung steigt eben der verbrauch, und man kann gleich den 1.6er 16V nehmen, der braucht in etwa genauso viel und macht mehr spaß. soviel teurer ist der 1.6er in der Versicherung auch nicht, das macht vllt. 100 € im Jahr aus.
Zitat:
Original geschrieben von HelpMe
Die Fahrleistungen, die vom, wie einige ihn abwertend nennen, "75Psler", sind für den täglichen Straßenverkehr völlig ausreichend und in keinster Weise ein Verkehrshindernis.
Wenn ich natürlich meine Zeit schlecht plane und dann an jeder Kreuzung und Ampel einen Burnout brauche um es noch zu schaffen, sollte ich ernsthaft überlegen ob mein Auto an dieser Miesere schuld ist.
Anders wäre es wenn ich das Auto auch aus Spass fahren möchte und gerne mal aufs Gas trete und ein ordentlicher Druck ein lächeln auf mein Gesicht zaubert. In dem Fall wäre der "Golf IV 1.4 75PS" keine gute Wahl. Dann würde ich zu einem 1.8 oder 1.8T raten. Es war ja hier auch nicht die Frage nach einem starken Motor.
ne war es nicht trotzdem fakt ist der 75ps ist absolut keine gute wahl er hat bei dem schweren gewicht absolut keinen dampf in jeder lebnslage selbst wenn man mit 4personen im auto sitzt dann wird es ganz übel.er braucht schon recht viel sprit selbst wenn man normal zur arbeit fährt .der 1,8l mit 125ps ist zwar ne gute wahl und der ist zügig trotzdem würde ich dann gleich den 1,8t mit 150ps nehmen.warum soll man meist über 10000euro beim händler fürn 1,4l bezahlen wer kauft son auto überhaupt,sogar der golf 3 mit 75ps den gab es mit ner 1,8l maschiene und der geht 10mal besser.
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ne war es nicht trotzdem fakt ist der 75ps ist absolut keine gute wahl er hat bei dem schweren gewicht absolut keinen dampf in jeder lebnslage selbst wenn man mit 4personen im auto sitzt dann wird es ganz übel.er braucht schon recht viel sprit selbst wenn man normal zur arbeit fährt .der 1,8l mit 125ps ist zwar ne gute wahl und der ist zügig trotzdem würde ich dann gleich den 1,8t mit 150ps nehmen.warum soll man meist über 10000euro beim händler fürn 1,4l bezahlen wer kauft son auto überhaupt,sogar der golf 3 mit 75ps den gab es mit ner 1,8l maschiene und der geht 10mal besser.
Übertreib mal nicht. Du stellst das ja so hin als müsste der 1.4er noch zusätzlich geschoben werden und Rückenwind haben damit er vorwärts kommt. Für Überlandfahrten und Stadtverkehr ist der völlig ausreichend. Auf der Autobahn macht er auch seine 170-180 km/H.
nur macht er die 170 bei einem wesentlich höheren verbrauch als ein 1.8er.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Übertreib mal nicht. Du stellst das ja so hin als müsste der 1.4er noch zusätzlich geschoben werden und Rückenwind haben damit er vorwärts kommt. Für Überlandfahrten und Stadtverkehr ist der völlig ausreichend. Auf der Autobahn macht er auch seine 170-180 km/H.
was heißt hier übertreibe mal nicht für mich gehört der 1,4l beim golf 4 nicht ins programm er ist langsam ja er hat keine power ich habe es doch schon gesagt der 1,8l muß viel weniger leisten um auf 180 sachen zu kommen als der 1,4l .Der wagen ist absolut unter motorisiert.genauso beim golf 5 da gibt es den auch wieder.und was ich von der neuen tsi technik halten soll lassen wir mal aussen vor aus 1,4l 170ps holen bleibt abzuwarten wie die maschienen das verkraften,bin sehr interessiert daran
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
nur macht er die 170 bei einem wesentlich höheren verbrauch als ein 1.8er.
Das sagen die technischen Daten nicht wirklich so aus. Er verbraucht länger Benzin, wenn er bis dahin beschleunigt....das ist allerdings marginal. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit und gediegenden Beschleunigungsmanövern(nicht ständig über 4200U/min) bleibt der 1.4 immer weit vorne im Verbrauchsduell.
P.S.: Sehr interessantes Thema mit vielen Meinungen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
was heißt hier übertreibe mal nicht für mich gehört der 1,4l beim golf 4 nicht ins programm er ist langsam ja er hat keine power ich habe es doch schon gesagt der 1,8l muß viel weniger leisten um auf 180 sachen zu kommen als der 1,4l .Der wagen ist absolut unter motorisiert.genauso beim golf 5 da gibt es den auch wieder.und was ich von der neuen tsi technik halten soll lassen wir mal aussen vor aus 1,4l 170ps holen bleibt abzuwarten wie die maschienen das verkraften,bin sehr interessiert daran
Bla bla bla. Wenn man keine Ahnung hat...
Was soll ich mit nem 1,8er? Was kann der mehr als meiner außer schneller fahren, schneller Beschleunigen und mehr kosten? Nichts. Wer den 75 PSler Probe gefahren ist und meint er reicht, dann soll man ihn kaufen, so hab ichs auch gemacht. Tacho fährt meiner 190, sind laut Navi 178 (*freu* hab gestern nen MCD Navi ersteigert), also durchaus genug. Verbrauch hält sich selbst bei der Geschwindigkeit in Grenzen mit 12-13 L/100 Km. Über Land kannste den mit 6 Litern immer fahren, Tempomat erleichtert das. Der 1,8er muss übrigens genausoviel Masse auf 180 beschleunigen wie der 1,4er, das nur mal so nebenbei. Das Auto wird ja nicht plötzlich leichter oder kleiner weil ein anderer Motor drin ist...
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Bla bla bla. Wenn man keine Ahnung hat...
ja genau aber der hr hat die ahnung ja deshalb fährt er auch son larmes teil womit ihn fast jeder überholt nicht wahr nun sei zu frieden mit deinem 1,4l und lass mich inruhe ok
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
Kleinkind!!!Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
ja genau aber der hr hat die ahnung ja deshalb fährt er auch son larmes teil womit ihn fast jeder überholt nicht wahr nun sei zu frieden mit deinem 1,4l und lass mich inruhe ok
So ein unqualifiziertes gelabere. Das ist sowas von nebensächlich ob man überholt wird oder nicht. Auf der Landstraße darfst du 100 km/H fahren. Ob du die mit 50 PS oder mit 400 fährst ist sowas von egal, es bleiben 100km/H.
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ja genau aber der hr hat die ahnung ja deshalb fährt er auch son larmes teil womit ihn fast jeder überholt nicht wahr nun sei zu frieden mit deinem 1,4l und lass mich inruhe ok
Warum denn so uneinsichtig? Für mich bist Du in Deiner Sichtweise auch "nur ein 1.4er", wenn ich auf der AB mit der RSV m neben Dir fahre. Überholt wird man auch nicht, wenn man ordentlich mitschwimmt und keine Rinderherde im Kofferraum hat. Hast Du schonmal einem 1.4er aufs Tacho geschielt wenn ein sportlicher Fahrer ihn von 0 auf 160 zieht? Das sieht dann nicht mehr aus wie lahme Karre!(Vorrausgesetzt der Wagen hat keine Rinderherde im Kofferraum :P )
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
Geht hier nicht darum das jeder einen 1,4er kaufen sollte, sondern jeder das kaufen soltle was er benötigt und für richtig hält. NUr weil du der meinung bist 1,4er gehören verboten wird das noch lange nicht gemacht...🙄 Gibt Leute denen reicht so ein Auto, wenn du schneller fahren willst hindert dich niemand dran...Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Bla bla bla. Wenn man keine Ahnung hat...
ja genau aber der hr hat die ahnung ja deshalb fährt er auch son larmes teil womit ihn fast jeder überholt nicht wahr nun sei zu frieden mit deinem 1,4l und lass mich inruhe ok
Lass es mich so sagen: Es dauert, aber dafür das die 75 PS 1,2 Tonnen Leergewicht ziehen und dazu noch gegen die bekannten physikalischen Gesetze ankämpfen muss, halte ich es für gut was er leistet.Zitat:
Hast Du schonmal einem 1.4er aufs Tacho geschielt wenn ein sportlicher Fahrer ihn von 0 auf 160 zieht?
Man sollte aber auch bedenken dass die 1.6er Maschinen für minimal mehr kosten immerhin 30 PS mehr bringen, was doch in mehr Fahrspaß endet und denke ich eine sinnvolle Investition darstellt.
Ich persönlich fühl mich in "schwächeren" Fahrzeugen (bin vorher 2x Corsa gefahren, 45 und 70 PS) einfach unwohl.
Und im Gegensatz zu manch anderem Schleicher der einem auf der Bahn mal begegnet ziehe ich am Ende eines Beschleunigungsstreifens (oder beim Überholen) nicht einfach stumpf rüber und zwinge Leute zum Bremsen oder Ausweichen, sondern fahre eher vorsichtig und achte darauf nicht anderen in die Spur zu fahren oder Sie in Gefahr zu bringen.
Mit etwas mehr Leistung ist das deutlich einfacher, allerdings schaff ich es auch mit dem 50 PS Clio meiner Freundin ohne Leuten im Wege zu sein, es ist alles eine Frage des Wollens und vielleicht ein bißchen Rücksicht.
Ich finde es nur einfach furchtbar wenn man aufs Pedal tritt weils mal zügiger gehen muss oder soll, und dann kommt nix.
Letztlich ist es doch jedem selbst überlassen, aber in Anbetracht der vielen "Wie chippe ich den 1.4er ?" oder "Turbolader in 1.4 ?" Threads denke ich, kann man den Leuten ruhig zu etwas größeren Maschinen raten (wenn auch vielleicht auf eine etwas andere Art als manch einer das hier tut).
richtig, genauso sehe ich das auch. leistungsreserven sind einfach auch eine steigerung der sicherheit, da man besser auf situationen reagieren kann.
natürlich sollte der sonstige fahrstil trotz höherer leistung angemessen sein.....aber wie schon gesagt, wenn man voll aufs pedal latscht, dann sollte er auch einfach ordentlich anziehen. das müssen sicher keine 250ps sein, aber bei 1.2 - 1.4 tonnen sollten schon mehr als 100,115ps unter der haube sein....
deswegen rate ich ja auch dem threadersteller, falls er einen tdi in betracht zieht, eher nach dem 131er zu schauen und vieleicht doch weniger nach dem 100er.
wenn ich allerdings in der grossstadt leben würde und das auto nur brauche um einzukaufen, oder ins kino zu fahren, dann würde ich wahrscheinlich auch einen kleineren benziner fahren.....
hier auf dem land allerdings möchte ich wirklich keines der 131ps meines golfes mehr missen und bin sogar eher noch am überlegen etwas durch professionelles chiptuning zuzulegen.
ich will hier sicher nicht generell sagen, dass ein golf mit 75, oder 100ps "untermotorisiert" ist. aber für fahrprofile mit viel überland- und autobahnfahrt sollten es doch etwas mehr ps sein. denn nicht nur der fahrspass steigt, sondern auch der komfort und somit auch meiner meinung nach die sicherheit.
früher mit dem 3er golf und 75ps waren fahrten über 100km immer sehr stressig. nun freue ich mich sogar auf solche langen fahrten, da es viel spass macht und mich sogar meisstens entspannter am ziel aussteigen lässt, als ich zu hause eingestiegen bin.
mit dem 1.2l 60ps clio von meiner freundin ist autobahnfahren einfach nur stress und auch bundesstrassen machen gar keinen spass. dafür ist er perfekt um schnell mal zum aldi zu fahren, klein, wendig, aufgrund 1.2liter im winter sofort warm und unkompliziert in der motorbehandlung....je mehr ps, desto mehr pflege ist in der regel notwendig und desto sensibler ist das ganze gesamtkonzept.
also als 2. wagen spräche rein nichts gegen den 1.4er, wenn man noch was grösseres in der garage für anfallende langstrecken hat.....wenn es der erstwagen sein soll würde ich persönlich keinem den 1.4er empfehlen.
Frage mich inwiefern die SIcherheit steigt bei > 75 PS. Man muss halt mit dem Überholen warten bis ne Lücke da ist, und dann gehts, ansonsten sehe ich keine sicherheitsrelevanten Vorteile...?
seit nem monat hab ich den vergleich zwischen dem 1.4er und dem vr6. meine schwester hat sich nen 1.4er bj 2003 mit 29000km geholt. für die stadt, landstraße völlig ausreichend. klar geht im verhältnis nicht viel, aber untermotorisiert ist er auf keinen fall. für leute denen leistung durchzug etc egal ist, ist es ne sehr gute wahl.