Kauf
Hallo ich bin am überlegen ob ich von meinem Seat toledo zu nem vw bora wechseln soll. ich bin mit dem toledo zufrieden, er hat nur zu wenig power.
mal angenommen ich hätte jetzt 2 angebote, das eine wäre ein bora 2,3 v5 mit 170 ps und der ander wäre ein bora 1,8t, und beide haben die selbe laufleistung. welchen würdet ihr bevorzugen. mal abgesehn von der ausstattung. Also mindestens sollte er schon 150 ps haben. sonst lohnt der umstieg nicht.
Mir geht es hauptsächlich auch um die lebensdauer. weil ich denke mir mal ein turbo motro mit 80tkm hat schon mehr geleistet als ein v5 mit 80 tkm oder sehe ich das falsch?
Welches baujahr war denn besonders stör anfällig? ich würde so einen ab baujahr 2003 haben wollen.
Danke für die hilfe.
37 Antworten
Re: Kauf
Zitat:
Original geschrieben von silvertolli
Mir geht es hauptsächlich auch um die lebensdauer. weil ich denke mir mal ein turbo motro mit 80tkm hat schon mehr geleistet als ein v5 mit 80 tkm oder sehe ich das falsch?
Sehe ich auch so.
Ansonsten einfach mal die SuFu bemühen, da der Vergleich beider Motoren ein Dauerbrenner ist, der alle paar Tage neu angeschnitten wird. Ist ein wenig Glaubenssache, ob V5 oder 1.8T. Mir gefällt der V5 besser.
Zitat:
Welches baujahr war denn besonders stör anfällig?
Keins. Die sind alle gleich anfällig. Die sogenannten Kinderkrankheiten betreffen alle Modelljahre, sind aber bei Golf IV / Bora absolut erträglich.
hm ich tendiere auch eher zum v5. ist es denn ok wenn man sich nen v5 mit 80tkm holt oder soltlen es doch lieber weniger sein, um ne lange lebensdauer zu erwarten?
hab die suche mal bemüht, aber nichst gefunden. Sorry 😁
Update: es darf auch ein golf 4 sein muss nich unbedingt ein bora sein. golf würde mir noch eher zusprechen.
Zitat:
Original geschrieben von silvertolli
ist es denn ok wenn man sich nen v5 mit 80tkm holt
Klar. Ein moderner Motor, ergal ob Benziner oder Diesel sollte problemlos seine 350tkm aufwärts abspulen. Die meisten machen das auch problemlos - nur nicht mehr hier in Europa, sondern meist dann in Übersee.
Ähnliche Themen
hallo
erstens : die turbomotoren werden sicher nicht gebaut um sie nach 80tkm / respektiv kurzer zeit wegzuwerfen! meiner hat jetzt 133tkm aufem buckel und der turbo hatte noch gar nix. das ganze (lebensdauer) haengt nur von deiner pflege und von dem vorbesitzer ab.
zweitens : 1,8t besser oder schlechter als v5 ----> das ist ein ewiger nicht zu lösender bandenkrieg;(
die einfachste lösund bei dem 1.8t / 2.3 v5 problem ist dass der threadersteller einfach sagt was er sich von seinem zukünftigen auto erwartet und dan geben die besitzer ihre ratschlaege was fuer den te am besten dann wäre.
also was erwartest du dir von dem wagen?
Zitat:
Original geschrieben von silvertolli
hm ich tendiere auch eher zum v5. ist es denn ok wenn man sich nen v5 mit 80tkm holt oder soltlen es doch lieber weniger sein, um ne lange lebensdauer zu erwarten?
hab die suche mal bemüht, aber nichst gefunden. Sorry 😁
Update: es darf auch ein golf 4 sein muss nich unbedingt ein bora sein. golf würde mir noch eher zusprechen.
klar ist das ok. nur wenn du zb einen mit 40tkm kaufst ist der halt noch weniger von einem fremden gefahren worden, was heissen kann das du wiel weniger verschleiss hast asl bei einem mit 80tkm aber wie gesagt das haengt nur vom vorbesitzer ab,ob der in gut eingefahren hat und auch jedentag immer zuerst warmgefahren und kaltgefahren und auch von den regelmaessigen inspektionsintervallen. zerbich dir nicht den kopf über die 80tkm wenn pflege und alles stimmt.
erstmal vielen dank für die brauchbaren antworten.
von meinem auto erwarte ich zuverlässigkeit, fahrspass und nicht zuviele kosten. ich will nichts am motor machen, sondern nur optik irgendwann.
ich fahre zurzeit nen 1,6 16v mit 105 ps, und der verbraucht auch viel. deswegen habe ich mir gedacht wenn ich mit mehr leistung genausoviel verbrauche hab ich mehr davon.
Ein kumpel von mir hier ausm forum (greengolf der meldet sich bestimmt auch noch) hat nen 1,8t und ist denke ich ganz ufrieden. der hat aber auch erst 30 tkm runter.oder so.
gut also sollte man auf das scheckheft achten und auf die zahl der vorbesitzer. wie viel sollte so ein Golf 4 v5 den ungefähr kosten? ich weiß das ist je nach ausstattung unterschiedlich, aber evtl kann man ja mal so nen wert angeben.
wie gesgat mit ner laufleistung von 80 tkm. leder muss net sein. navi auch net. radio is egal. wird sowiso ersetzt. nur klima und sitzheizung sollte er haben und evtl sportlichere sitze.
den v5 mit 150 ps und den 1,8t auch 150 ps kriegst du schon sehr billig,wober der v5 billiger ist als der 1.8t . würde dir zum v5( wenn es der denn sein muss) eher zu einem gahrgang nac oktober 2000 raten,da der dann 170 ps durch die doppelte ventilzahl bekam. hab auch schon gehört dass der weniger trinken soll. diese sind jedoch noch relativ teuer werde noch so um die 10- 11 t gehandelt je nach km und baujahr. ab 02 glaub ich wurde der 1,8t nur noch mit dem 180 ps motor gebaut, den hast du dan auch in dem von 01-02 angebotenem jubigti. schau dich mal einfach um bei mobile oder autoscout, da gibts zig fach angebote.
gut also wenn würde ich den v5 20 v nehmen. ähm wie sieht das dnen aus mit hifi? hat der golf 8 boxen drin? und auf was sollte mannoch achten.
EDIT: Klick mich sanft
oder der
was is mit dm hier? stimmt da das preis leistungs verhältniss?klick mich
der erste würde mir schon besser wegen dem 4 motion gefallen , müsste den wagen auch innen fotographieren. sind aber ordentliche preise. auf jedenfall beide bei intresse testen
Ich würde zum 1.8 T greifen ,da Turbo mehr Spass macht alleine schon wegem frühen Drehmoment.
Ich habe jetzt ca. 200.000 km auf meinem 1.8 T und noch erster Turbo musst nur immer Sorgen das der Turbo immer genug und sehr gutes Öl bekommt.Sprich die Ölzufuhrleitung zum Turbo alle 20.000 km wechseln. Und min. 5W 40 oder besser das 0W 40 von Castrol.
Vw sagt ja für den Turbo Motor besser das 502.000 Norm Öl.
Die Öl Vorschläge beziehen sich natürlich nicht auf Longlife.
ah endlich auch mal jemand von der anderen seite.
ich habe gelesen das allrad zuviel leistungseinbusen kostet bei einem v5, weil der nich so viel leistung hat, das der allrad braucht. im gegensatz zum r32 sag ich mal.
der 1,8t würde mich auch reizen. weil ich auch denke das der turbo früher hochdreht und ich auch sehr auch beschleunigung stehe.
klick mich
Zitat:
Original geschrieben von silvertolli
ah endlich auch mal jemand von der anderen seite.
ich habe gelesen das allrad zuviel leistungseinbusen kostet bei einem v5, weil der nich so viel leistung hat, das der allrad braucht. im gegensatz zum r32 sag ich mal.
der 1,8t würde mich auch reizen. weil ich auch denke das der turbo früher hochdreht und ich auch sehr auch beschleunigung stehe.
sowas muss du auch dann sagen! dann brauch ich dir als 1.8t fan keinen v5 einzureden😉 aber vorher warst du doch noch der meinung dass es auf jedenfall ein v5 sein muss?