Kauf R32?!?
Ich hab mir irgendwie den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich gern einen Golf IV R32 hätte!?!
Kann man dazu raten oder eher abraten?
Hab schon mal bei mobile.de etc. geschaut, kostet ja irgendwo doch noch ne Stange Geld - weiß jemand zufällig noch von einem Schnäppchen?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte vor meinem R32 einen Volvo T4 mit 200PS.
Keine Probleme mit dem Volvo, hab kein neues Auto gebraucht, war voll überzeugt von der Schüssel. Wollte ihn jedoch chippen, um etwas mehr Leistung zu bekommen. Am Abend vor dem verabredeten Termin zum Chippen, hab ich den R32 im Netz auf der Seite von einem Händler um die Ecke gesehen.
Ok hab ihn mir mal live angeschaut, Probe gesessen und durfte auch mal eine Testfahrt machen. Nach 5 Minuten, aber spätestens nach der Auffahrt auf die Autobahn, hab ich mich dazu entschlossen ihn zu kaufen. Er ging nicht viel besser als mein Volvo, aber man spürt eben den Hubraum. Und der Sound hat sein übriges getan um mich zu überzeugen. Unbeschreiblich geil. Wenn du mal nach einer schnelleren Tour von der Autobahn kommst, klingt der Wagen einfach unbeschreiblich gut.
Ich habe an dem Wagen nichts verändert und werde es auch nicht tun, der ist auch im originalen Zustand einfach nur schön.
R32 Fahrer und Händler wissen, was sie für das Auto verlangen können. Deshalb wirste keine besseren Angebote als im Netz finden.
Edit: Achja bei Regen wirst du die Traktion lieben und bei Schnee wirste deinen Spaß damit haben!!!
98 Antworten
Wann hört man denn beim Schalten was? Tempo? Vor oder nach Einkuppeln?
Mit Fenster offen?
Bei lansgamen tempo kenn ich das von anderen Autos auch. Von meinem und vom Focus, obwohl das da die Antriebswellen oder was anderes ist. Klackt erst nach dem Schalten.
Mahlzeit,
danke für die Antworten das beruhigt mich schon etwas. Man meint wirklich man macht etwas falsch. Aber mehr als die Kupplung ganz durchzudrücken und dann so sanft wie möglich zu schalten kann ich nun mal nicht machen.
Am meisten fällt es mir auf wenn ich vom 2ten in den 3ten schalte dazu darf ich aber keine Musik hören und nicht aufs gas sonst hör ich es nicht 😁
man hört es aber auch von außen hab ich schon mal probiert als ich den kopf aus dem fenster gehalten habe!! Ist nicht wild, der Sound übertönt es eh ich dachte eben nur das ich vielleicht irgendwas verkehrt mach. Werd heute in meiner Mittagspause mal ein paar Fotos schießen und dann hochladen. Grüßla
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
das ist nur die MEchanik die da arbeitet 😉
Puh also ganz normal!! Jetzt kann ich mich richtig über das Auto freuen noch mehr als vorher :-)
Ähnliche Themen
Schickes Ding 😎 Kennzeichenverstärker würd ich noch weg machen und den heckwischer ersetzen. Die Bremssättel könnten auch ein wenig Farbe vertragen, ansonsten top 😎
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Schickes Ding 😎 Kennzeichenverstärker würd ich noch weg machen und den heckwischer ersetzen. Die Bremssättel könnten auch ein wenig Farbe vertragen, ansonsten top 😎
Den Heckscheibenwischer mach ich warsch. sowieso weg da dieser nur noch sehr langsam geht. Bremssättel werd ich mal nach lackieren kann mir da jemand ne Farbe die haltbar und qualitativ hochwertig ist empfehlen?? Gruß
Foliatec Lackset😉 Hat bisher am längsten gehalten.
Also dieses metallische Klacken beim schalten macht mein 5er R32 auch. Und dass die Kupplung rupft und für Anfänger nicht leicht zu bedienen ist scheint laut diversen Berichten auch normal zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Limette1989
Den Heckscheibenwischer mach ich warsch. sowieso weg da dieser nur noch sehr langsam geht. Bremssättel werd ich mal nach lackieren kann mir da jemand ne Farbe die haltbar und qualitativ hochwertig ist empfehlen?? GrußZitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Schickes Ding 😎 Kennzeichenverstärker würd ich noch weg machen und den heckwischer ersetzen. Die Bremssättel könnten auch ein wenig Farbe vertragen, ansonsten top 😎
kann dir hammerite empfehlen, ist günstiger als dieses foliatec und genauso gut....
was du aber noch unbedingt machen musst, sind spurplatten verbauen, so sieht das ja nach nichts aus :-)
fährt sich auch besser 😉
Cool danke schon mal für den Tip. Spurplatten werde ich wenn dann nur hinten verbauen. Aber sonst werd ich an dem Auto nichts mehr verändern.
Aber schön zu hören das dieses Geräusch normal ist und auch beim 5er .:R zu hören ist.
Ach ja noch was,
ist mir leider erst nach dem Kauf aufgefallen aber hab nen Steinschlag unten links in der Scheibe ca. Größe eines 1 Cent Stücks. Ist es wirklich so gefährlich das die Scheibe so schnell reißen kann. Und wo kann ich mich hinwenden?? Gruß
Aber ich finde die wichtigsten Details fehlen --> Die R32 Logos!
Wenn du Teilkasko versichert bist, fahr zu VW und lass dir eine neue einbauen.
Selbstbeteiligung ist glaube ich 150 Euro wenn ich mich nicht irre!
MfG
Freddy
richtig! die logos fehlen! udn mir wär der auch noch ein wenig zu schmal!
aber am besten gefällt mir der .:R immernoch mit den originalen silbernen felgen und der typischen, aus der werbung bekannten blauen lackfarbe!
aber ansonsten deiner top! ^^
das Einbauen von Spurplatten, also verringern der Einmpresstiefe, erhöht die Antriebseinflüsse in der Lenkung und verschlechtert die Traktion an der Vorderachse. Naja, beim R bedeutet das dann, dass du viel schneller alle viere antreibst als mit Serieneinpresstiefe, weil sich die Haldex schneller zuschaltet.😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das Einbauen von Spurplatten, also verringern der Einmpresstiefe, erhöht die Antriebseinflüsse in der Lenkung und verschlechtert die Traktion an der Vorderachse. Naja, beim R bedeutet das dann, dass du viel schneller alle viere antreibst als mit Serieneinpresstiefe, weil sich die Haldex schneller zuschaltet.😁
Ist doch dann auch gut!😉😁😁😁