Kauf Porsche 718. Was scheint sinnvoll, was nicht?
Hallo liebe Gemeinde.
Ich stehe vor dem Kauf eines 718 und frage mich ob der umfangreichen Zubehörliste: Was kann- soll-muss rein?
Mir ist vollkommen klar, dass jeder andere Prioritäten setzt, aber mir geht es eigentlich um Erfahrungen und Sichtweisen anderer Fahrer, die den Kauf beim 718 oder beim 981 bereits hinter sich haben. Was vermisst ihr (hätte ich doch....), was war "überflüssig"?
Natürlich bin ich den Wagen schon Probe gefahren, aber viele Dinge vermisst man erst (oder hält sie für überflüssig), wenn man das Auto nahezu täglich bewegt. Und ich wäge gern im Vorfeld ab, höre mir gerne andere Meinungen und Erfahrungen an.
Es muss auch erwähnt werden, dass ich den Wagen im wirklichen Leben nutzen werde, das wird kein ausschließliches Spassfahrzeug. Ansonsten wäre es ein weitgehend "nackter" S mit Schalter. So aber auf jeden Fall mit PDK.
So zum Beispiel Sport-Chrono. "Super-Sport-Modes" ist für mich sinnfrei, da ich mich auf der Rennstrecke nicht bewegen werde. Sieht schick aus, kostet aber dafür schlicht zu viel. Oder?
PASM: Ist das sinnig weil im "Langstreckenmodus" komfortabler, oder verschärft sich durch die Tieferlegung nur das Parkhausrampen-Problem?
Reicht die Standard-HiFi Kiste, oder macht Bose Sinn (bei meinem momentanen 987 macht Bose Sinn)?
Falls ihn jemand verbaut hat: Macht der Klappenauspuff wirklich den besseren Sound, oder ist das mehr was für den "Laufsteg" und wird im wirklichem Leben es abgeschaltet gelassen, da man ja nicht dauernd den Proll raushängen lassen will?
Ich möchte hier nicht alle Punkte der Liste durchgehen, das wäre ja fast unendlich, sondern - wie oben erwähnt - Erfahrungen abfragen, die ggf. schon jemand gemacht hat.
Über rege Diskussionen würde ich mich daher sehr freuen.
Gruß
Christian.
Beste Antwort im Thema
Schreib noch mehr, dann können wir dich von der Steuer absetzen... als außergewönliche Belastung 😉
115 Antworten
Zitat:
@Cali QP schrieb am 21. November 2016 um 11:33:02 Uhr:
Nun ich vermute, das Leute die nie einen frei saugenden Sechszylinder Boxer zuvor hatte, sich durchaus mit dem neuen anfreunden können..
Optisch formal gefällt mit der 718 durchaus, bitte nicht falsch verstehen, Fahrtechnisch gibt es nichts zu meckern, Lenkung prima direkter, Federungs verhalten deutlich geschmeidiger.. jedoch nach einem ausgiebigen Probefahrt hatte ich nach gut 100 km das Bedürfnis, das Fahrzeug zurück bringen zu müssen und statt dessen das Wochenende bei schönem Wetter mit meinem jetzigen zu ende zu genießen, der Druck auf die Saga verstärkte dies sogar eher...
Noch Jahre über das Ende der Sauger Ära
weinen ....bringt ja nix.....entweder 4 Zylinder Turbo
kaufen ..oder nicht...! ......Alternative spyder !
Zitat:
@-Xenon schrieb am 21. November 2016 um 08:53:41 Uhr:
Zitat:
@superporschefahrer schrieb am 20. November 2016 um 21:17:16 Uhr:
Also jedem das seine, aber für mich muss ein Porsche mindestens 8 zylinder vollsound haben und stets über 700 ps und mindestens 330 spitze besser 350, (eventuell den w12 oder w16 gepimpt
aus dem Konzern wäre sicher auch nicht schlecht )alles andere wäre für mich nicht akzeptabel, aber wie gesagt ,jedem das seine und wünsche jedem viel Glück mit dem kleinen V 4 und beim pimpen 😉euer spf carsten
Alles klar...
Kannst dich wieder beruhigen 😉
Würde ich auch sagen wieder langsam runterkommen-🙂))..dürfen es auch 24 zylinder mit 1200 PS sein -🙂))))))
Zitat:
@Pdidie schrieb am 21. November 2016 um 11:52:54 Uhr:
Zitat:
@Cali QP schrieb am 21. November 2016 um 11:33:02 Uhr:
Nun ich vermute, das Leute die nie einen frei saugenden Sechszylinder Boxer zuvor hatte, sich durchaus mit dem neuen anfreunden können..
Optisch formal gefällt mit der 718 durchaus, bitte nicht falsch verstehen, Fahrtechnisch gibt es nichts zu meckern, Lenkung prima direkter, Federungs verhalten deutlich geschmeidiger.. jedoch nach einem ausgiebigen Probefahrt hatte ich nach gut 100 km das Bedürfnis, das Fahrzeug zurück bringen zu müssen und statt dessen das Wochenende bei schönem Wetter mit meinem jetzigen zu ende zu genießen, der Druck auf die Saga verstärkte dies sogar eher...Noch Jahre über das Ende der Sauger Ära
weinen ....bringt ja nix.....entweder 4 Zylinder Turbo
kaufen ..oder nicht...! ......Alternative spyder !
Oder eben den 981 eben behalten
Zitat:
@Cali QP schrieb am 21. November 2016 um 12:29:32 Uhr:
Zitat:
@Pdidie schrieb am 21. November 2016 um 11:52:54 Uhr:
Noch Jahre über das Ende der Sauger Ära
weinen ....bringt ja nix.....entweder 4 Zylinder Turbo
kaufen ..oder nicht...! ......Alternative spyder !
Oder eben den 981 eben behalten
Genau !......meine Bekannte...wollte unbedingt beim Sauger bleiben...hat noch einen der letzten boxster sauger GTS bekommen !
Ähnliche Themen
Nochmal zurück zum Thema....
Beim TFL fällt mir gerade auf, bei der Zusatzausstattung PDLS ist 4-Pkt.-Tagfahrlicht angegeben.
Ist denn ohne PDLS kein vier-Punkt-Licht verbaut ? Wie sieht da das Tagfahrlicht aus ? (Ich hoffe genauso..)
Porsche sollte generell auf 4Zylinder verzichten. Da die Porschekundschaft immer Leistung haben will, die anderen zu toppen, ist meine Meinung 🙂 ich selbst habe ja bereits einen 911 turbo gts mit 790 PS einen Chipgetunten 928 mit 600 PS und einen Cayenne mit 700 PS und 24 Zoll-Felgen. Muss aber nicht jeder meiner Meinung sein, da ich demokratisch bin .
euer spf carsten
Zitat:
@superporschefahrer schrieb am 21. November 2016 um 20:15:46 Uhr:
Porsche sollte generell auf 4Zylinder verzichten. Da die Porschekundschaft immer Leistung haben will, die anderen zu toppen, ist meine Meinung 🙂 ich selbst habe ja bereits einen 911 turbo gts mit 790 PS einen Chipgetunten 928 mit 600 PS und einen Cayenne mit 700 PS und 24 Zoll-Felgen. Muss aber nicht jeder meiner Meinung sein, da ich demokratisch bin .euer spf carsten
Porsche weis garantiert was sie bauen sollten und können!
Jedenfalls kommt der neue 718 zehner bei den Bestellzahlen schon gut an ! ( meiner hat 9 monate Lieferzeit ) wer ihn einfach nicht mag , der lässt einfach die Finger davon -🙂)))))
MFG
Zitat:
...
Wegen der Werksabholung muss ich aber nochmal nachfragen. Mir hat man gesagt, das ginge wegen Umbaumaßnahmen im Werk nicht...
...lt. Auskunft meines PZ dauern die Umbauarbeiten bis ca. Ende März. Danach sollte die Werksabholung wieder möglich sein.
Zitat:
@superporschefahrer schrieb am 21. November 2016 um 20:15:46 Uhr:
Porsche sollte generell auf 4Zylinder verzichten. Da die Porschekundschaft immer Leistung haben will, die anderen zu toppen, ist meine Meinung 🙂 ich selbst habe ja bereits einen 911 turbo gts mit 790 PS einen Chipgetunten 928 mit 600 PS und einen Cayenne mit 700 PS und 24 Zoll-Felgen. Muss aber nicht jeder meiner Meinung sein, da ich demokratisch bin .euer spf carsten
Selten so etwas Diffuses gehört... aber jedem seine Meinung. Porsche steht für mich, wie kein anderer Hersteller für Querdynamik, Präzision und Understatement. Wenn ich schirre Quartett-Qualitäten, brachialen Sound oder Aufmerksamkeit suche, gibt es Alternativen in allen Preisklassen ( Camarro, Mustang, AMG, Lamborghini, Ferrari... etc.) Jedenfalls sind das definitiv nicht die Qualitäten von Porsche.
mfg
Zitat:
@M-o-B schrieb am 21. November 2016 um 11:31:29 Uhr:
Glückwunsch, auch ein schönes Auto. Mir persönlich aber zu schwarz. Zumal meiner jetzt auch schwarz ist. Ich wollte halt mal Farbe. 20 Zöller sind mir zu hart, ich finde die 19er sind ein guter Kompromiss. Hat halt jeder seinen eigenen Geschmack.Wegen der Werksabholung muss ich aber nochmal nachfragen. Mir hat man gesagt, das ginge wegen Umbaumaßnahmen im Werk nicht.
Nochmals Dank für den Hinweis mit der Klimaautomatik, das ist in der Tat nicht Serienmäßig.
Ja, die Werksabholung ist wirklich dicht. Das komplette Gebäude wird abgerissen und neu aufgebaut. Nächstes Jahr, wann weiß ich leider nicht, geht es wieder los. Ich kann gut verstehen, dass das einige Leute sehr trifft, speziell diejenigen, die am ED Programm teilnehmen wollten.
Zitat:
@Audifan1906 schrieb am 21. November 2016 um 23:08:05 Uhr:
Porsche und Understatement.. 😁 😁 😁
Das kommt wohl auf die Region an 😉
Und auf den Porsche 😉
Zitat:
@-Xenon schrieb am 22. November 2016 um 06:34:16 Uhr:
Zitat:
@Audifan1906 schrieb am 21. November 2016 um 23:08:05 Uhr:
Porsche und Understatement.. 😁 😁 😁
Das kommt wohl auf die Region an 😉Und auf den Porsche 😉
Und auf den Geldbeutel -🙂))))
Hallo,
alles jammern hilft nichts, den preisgünstigen Caymann mit 6 Zyl. gibt es nun Neu nicht mehr.
Aus Marketing- und Differenzierungsgründen hat Porsche diesen Schritt vollzogen. Bleibt also nur der (teure) 911er, wenn man unbedingt 6 Zyl. haben will.
Der 718 ist ein tolles Auto und wie die bisherigen Caymans in den Fahreigenschaften insgesamt den 911ern überlegen.
Die Aufpreisliste ist lang, aber auch bei den 911 ist vieles nicht sereinmäßig.
Die "neue" Form mit den vielen Sicken gefällt mir perönlich nicht so gut wie die "älteren" bis 2013. (speziell Türen und Heck) - ist aber Geschmacksache.
Ich wünsche allen "neuen" Besitzern viel Freund am Fahren.
Habe gestern vom PZ nochmal meine kleine Änderung bebommen...Schriftzug nur 718....u bezüglich Frage zum Fahrlicht .....
Achso , warum ich ausserdem zum 718 gegriffen habe, wegen Mittelmotor , Gewichtsverteilung fährt sich fantastisch, fast wie Allrad....u ganz wichtig für mich als Alleinfahrer...Kofferraum vorne u hinten. passt !
So....jetzt sind bei mir keine Änderungen mehr möglich , dass SpielGerät geht laut meinem PZ Verkaufsberater Anfang Januar 17 in Produktion...Unverbindlicher Liefertermin wie bereits erwähnt
Voraussichtlich April 17......wollte das Spielzeug erst in Zuffenhausen abholen......lasse ihn aber jetzt liefern !
Apropo Aufpreisliste, bei uns im PZ ....steht ein blauer 718...in Vollausstattung für satte 90 000 euro !.....sagenhaft -🙂)))
Habe fertig -🙂)))))