Kauf Passat 2.3(170PS) / 2.8(193PS) 4Motion

VW Passat B5/3B

Hallo kann mir jemand etwas über die Vorzüge der beiden Motoren sagen ist der Leistungsunterschied stark zu merken?
Wie ist der Allradantrieb von VW im gegensatz zu Audi?
Soll ein ersatz für meinen Jetzigen Audi Cabriolet 2.6 V6 150PS bei ca 1650kg werden.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rennic


Forgot it 🙂 Bei der endgeschwindigkeit magst Du Recht haben. Wobei der V6 auch mit TT5 rund 240 km/h laufen soll. Nächste Woche probiere ich es aus.

Bei der Beschleunigung hat der V5 aber definitiv das nachsehen. Ich habe mich vorige Woche an der Ampel mit nem E280 (204 PS) gemessen. Wie im Film: An der Ampel beide schön die motoren aufheulen lassen und dann gings los. Der E280 konnte genau 20 Meter mithalten, danach war ich aber sowas von Längen voraus, der E-Fahrer hat nur noch mit den Fäusten aufs Lenkrad gekloppt 😁 Okay, der E280 war mit 2 Leuten besetzt, kleiner Grundvorteil für mich. Aber es war ein Schalter, kein Automatik!!!

Soll heißen: Zahlen sind nicht alles. Der E280 ist ne Sekunde schneller als meiner (0 auf 100) und trotzdem hat er sowas von abgeloost.

Es gibta aber Leute, die können schnell Auto fahren, und welche, die können es nicht 😉

Habe damals mit meinen G4 GTI 25 Jubi auch so manche Autos versägt, die von der PS-Zahl her stärker waren als meiner einer!

Mit nem Automatik biste zwar vom Start her schneller, aber auf der Distanz macht dich ein gleich motorisierter Wagen nass, ohne Zweifel...(vorrausgesetzt er kann fahren 😉)

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Es gibta aber Leute, die können schnell Auto fahren, und welche, die können es nicht 😉

Habe damals mit meinen G4 GTI 25 Jubi auch so manche Autos versägt, die von der PS-Zahl her stärker waren als meiner einer!

Mit nem Automatik biste zwar vom Start her schneller, aber auf der Distanz macht dich ein gleich motorisierter Wagen nass, ohne Zweifel...(vorrausgesetzt er kann fahren 😉)

Wobei der Benz ja mehr wiegt . Also nach meinen Erfahrungen sieht der 280 kein Land .

Mehr als die über 1.7 Tonnen des Passis + fast 100kg Eigengewicht??? 😁

dann ja 😉

meinte das eher so allgemein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rennic


Mehr als die über 1.7 Tonnen des Passis + fast 100kg Eigengewicht??? 😁

Was 1.7 Tonnen wiegt deiner ? Meiner wiegt ja 180 KG weniger obwohl ich schon Trendline hab . Naja wird wohl der Unterschied zwichen 3b und 3bg sein .

Na kla so ne E Klasse wiegt als 320 schon 2 Tonnen (leer) oder sogar noch mehr .Und der 280 wird nicht viel leichter sein .

http://www.alle-autos-in.de/.../mercedes-benz_e_220_cdi_a899.shtml

V5 oder V6 war auch meine Frage damals.
Ich hab auf ciao.de mal so die Testberichte und Erfahrungen von V5 und V6 Fahrern gelesen. Der V6 ist, wie oben schon erwähnt, wegen der Versicherung viel zu teuer und dazu ein wahrer Schluckspecht. Ein schöner Vorteil hat der V6 dass die meisten Gebrauchten 'ne satte Ausstattung haben. Mein V5 hat schon 181.000km und läuft ohne Probleme. Steuerkette rasselt nicht und nix klappert.
Ich denke es ist eher eine Geldbeutel-Frage. Wenn Dir die Versicherung und etwas höchere Benzinpreise nix ausmachen dann nimm den V6. Wenn Du etwas sparen möchtest dann V5. Ich kann den V5 auf 10 Liter in der Stadt und 7-8 Liter auf der Autobahn halten.

Gruß

Danke für die Zahlreichen informativen Posts die entscheidung tendiert bei meiner Jährlichen Fahrleistung von ca. 10tKm zum V6 wahrscheinlich mit TT jenachdem was der Markt gade so hergibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen