Kauf Opel Insignia
Hallo ich möchte mir demnächst einen Opel Insignia Sports Tourer kaufen. Kann mir jemand Feedback geben welche Motorisiereng mir man empfiehlt. Es sollte ein Benziner sein ins Auge ist mir der mit 179 Ps gefallen. Kann mir einer Tipps geben. LG Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@securityman001 schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:19:49 Uhr:
Hallo ich möchte mir demnächst einen Opel Insignia Sports Tourer kaufen. Kann mir jemand Feedback geben welche Motorisiereng mir man empfiehlt. Es sollte ein Benziner sein ins Auge ist mir der mit 179 Ps gefallen. Kann mir einer Tipps geben. LG Marcel
Nur kurz zur Erinnerung ...... das war die Frage des Themenstarters........und - nein - er will keinen Diesel......das hat er auch später noch einmal bestätigt.
Man kann jetzt noch über mehrere Seiten den Diesel diskutieren, aber für securityman001 ist es sicherlich nicht von Bedeutung.
So wie es aussieht hat er an der Dieselüberzeugungsarbeit in diesem Thread sowieso schon das Interesse verloren - er war am 10.12 das letzte Mal im Forum online.
63 Antworten
Auf welche Aussage bzgl. Verschleiß von mir beziehst du dich?
Meine Aussage war, dass der Benziner bei den Reparaturkosten nicht billiger als der Diesel ist, weil das hier als Argument für den Benziner behauptet wurde.
Wir kennen das Fahrprofil des Anfragenden nicht!
12.000 km im Jahr, mehr Infos haben wir nicht, daraus lässt sich ohne weitere Infos "Kurzstrecke" nicht ableiten.
Wir kennen dass der TE keinen Diesel haben will. Versuche doch nicht verzweifelt auf Biegen und Brechen das Recht in jeder Frage zu bekommen. Es interessiert schließlich auch keinen.
Soll ich mir jetzt von dir das Wort verbieten lassen, wenn @Hapabla eine Frage an mich richtet?!
Im übrigen, mir ist es egal ob der TE einen Diesel oder einen Benziner kauft, das muss er am besten selbst entscheiden.
Aber dieser himmelschreiende Unsinn, den hier manche von sich geben, den man auf der Rückseite eines Strichholzbriefchens mit Grundrechenarten widerlegen kann, kann man so einfach nicht stehen lassen!
Ich fasse mal das Ergebnis dieser Diskussion hier zusammen:
Bei 12.000 km/a ist ein Diesel entweder gleich teuer oder günstiger im Unterhalt.
Das Angebot an Fahrzeugen mit Dieselmotoren ist größer als das von Fahrzeugen mit Benzinmotor.
Ein Diesel ohne Euro6 kann in manchen, wenigen Regionen schon bald/jetzt Einschränkungen erfahren, ein Diesel mit Euro6 ist auch keine Garantie, dass man verschont bleibt. Diesel sind wegen DPF und Ölverdünnung weniger für Kurzstrecken geeignet.
Ein Benziner ist im Moment noch nicht von sowas betroffen, es besteht aber insbesondere bei Benzindirekteinspritzern die Möglichkeit, dass diese auch bald betroffen sind. Zudem leiden DIs unter einem Problem das als LSPI bekannt ist.
Irgendwas vergessen oder falsch wiedergegeben?
Um Gottes Willen, freies Land, freies Forum, jeder kann solange es nicht gegen NUB verstößt und nicht arg ins OT ausfließt natürlich alles schreiben. Nur reiten wir schon seitenlang auf dem Thema "Werbung für den Diesel", wo der TE den ausdrücklich ausgeschlossen hat. Falls es an dir vorbeigegangen ist- bitte:
Zitat:
@securityman001 schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:54:59 Uhr:
Nein also ein Diesel auf keinen Fall. Entweder den 1.6 Turbo mit 179 Ps oder den 2.0 mit 220 Ps
Zum Thema Turbolader übrigens, wenn ich hier schon schreibe: ich schließe aus deinen Äußerungen und allgemeiner schwammiger Antwort, dass Du den Turbolader nicht wirklich live gesehen hast und weiss nicht was Phase ist. Allgemeines Google-Wissen reicht bei sowas nicht aus.
Denn die Turbolader für Benziner sind (in der Regel und beim Insignia zu 100%) zusätzlich wassergekühlt, die für den Diesel nicht, die werden lediglich ölgekühlt...
Was es für den Verschleiß bedeutet lasse ich ohne Kommentar.
Aber sorry für OT 🙂
Ähnliche Themen
Eröffne doch einen eigenen Thread mit den Argumenten für den Diesel bei geringer Km-Leistung. Da kannst Du alle positiven Eigenschaften auflisten und gezielt die interessierte Fahrer "anwerben". 🙂
Diesel bei 12000 km ist cool, weil...
1.
2.
3.
Usw 😉
Na ja ich hab jetzt in 3 Jahren und 2 Monaten 31700km ohne DPF Probleme auf meinen Diesel gefahren. 26% Kurzstrecke Stadt <10km, 33% Landstrasse und 41% Autobahn je >100km
Bei 12000km hätte ich persönlich auch nicht über einen Diesel nachgedacht.
Bei 35.000 gab es für mich keine andere Möglichkeit.
Ein Benziner passt ebenso zum Insignia wie auch ein Diesel. Man kauft ja keinen Sportwagen sondern einen Kombi. Das muss man immer im Hintergrund behalten. Fahrleistungen müssen dazu auch passen. Wer einen Powerkombi will soll doch einen E63 kaufen.
Könnte man nicht vielleicht ein Forum ohne diese immer wieder nervigen Trecker-Diesel Bekehrer aufmachen.
Es nervt einfach. Es mag ja sein, dass es bei einem bestimmten Fahrprofil günstiger sein mag.
Allerdings will/muss nicht jeder jeden cent dreimal umdrehen und möchte trotzdem einen Insignia.
Ich z.b. hatte einmal einen Diesel und bin gelegentlich mit dem Wohnmobil unterwegs, möchte beim Betanken meines Altagsauto aber nicht immer diesel-siffige Heizölzapfpistolen benutzen müssen.
Wer noch mehr sparen will, könnte sich einen Dacia kaufen, oder wenn es ein großer Diesel sein soll, Bus fahren.
Noch einer von den Benzin-Idiologen... was soll nur aus diesem Forum werden?
Wie wäre es mit: Einfach mal die Filterbrille abnehmen und ehrlich mit dem Thema umgehen?!
Sollten wir oben mit auf die Liste setzen, dass des Holdendrivers Finger beim Tanken des Diesel über Gebühr dreckig wurden.
@HoldendriverZitat:
Bei 12.000 km/a ist ein Diesel entweder gleich teuer oder günstiger im Unterhalt.
Das Angebot an Fahrzeugen mit Dieselmotoren ist größer als das von Fahrzeugen mit Benzinmotor.
Ein Diesel ohne Euro6 kann in manchen, wenigen Regionen schon bald/jetzt Einschränkungen erfahren, ein Diesel mit Euro6 ist auch keine Garantie, dass man verschont bleibt. Diesel sind wegen DPF und Ölverdünnung weniger für Kurzstrecken geeignet. Beim Dieseltanken werden ohne Dieselhandschuhe manchmal die Finger dreckig.
Ein Benziner ist im Moment noch nicht von sowas betroffen, es besteht aber insbesondere bei Benzindirekteinspritzern die Möglichkeit, dass diese auch bald betroffen sind. Zudem leiden DIs unter einem Problem das als LSPI bekannt ist.
So zufrieden damit?
Btw. ich habe 2 Benziner (ohne Zweiräder) und einen Diesel im Haushalt, bei letzterem sind Einmalhandschuhe im Handschuhfach.
@Nachtaffe
Ideologen seit eher Ihr.
Mir ist es egal was jemand bevorzugt fährt. Nur Euch offensichtlich nicht.
Vielleicht solltest du mal die ganze Diskussion lesen, ich habe nur mit der falschen Behauptung aufgeräumt, dass sich der Diesel beim Insignia mit 12.000 km im Jahr nicht rechnet!
Das wurde hier wiederholt behauptet, obwohl das vermutlich sogar ein Grundschüler mathematisch widerlegen kann.
Das möglichst viel Drehmoment bei 1,8t nicht schaden kann, ist vielleicht schon eher was fürs Gymnasium, aber jemand mit etwas Lebenserfahrung wird da kaum widersprechen.
Da bleiben dann halt nur die verhassten Diesel oder der 2.0T.
1.6T, gerne, macht im Corsa richtig Laune, kann ich dort uneingeschränkt empfehlen!
Du hast aber bereits in der vierten Antwort hier einen Diesel ab 12tkm/a ins Spiel gebracht, obwohl der TE deutlich macht keinen Diesel zu wollen.
Und das bevor irgendjemand die Aufrechnung Diesel/Benziner machte.
Dein Sektenkumpel Pitt kam dann sogar mit 10tkm/a ums Eck.
Das war aber gar nicht die Frage, weil der TE dann wieder versuchte seine sachlichen Fragen loszuwerden bevor das dann in die nervigen Diesel-Bekehrversuche mündete.
Die meisten glauben leider, dass sich ein Diesel erst ab 25.000 km oder mehr im Jahr rechnet, kaum einer rechnet mal selbst und trifft dann seine Entscheidung.
Ich unterstelle, dass es beim TE ähnlich ist.
Frag mal in deinem Bekannten und Freundeskreis, da wirst du oft die gleichen ewig falschen Parolen hören.
Am Ende hat keiner was zu verschenken, wenn der TE mit dem Diesel den besseren Deal machen könnte, sollte man dafür Input liefern dürfen, ohne unsachlich angegangen zu werden.
Anstatt dass alle versuchen den besten Antrieb für den TE zu identifizieren wird aber lieber die eigene Ideologie geflegt.
Hilft das wirklich weiter?
Wenn man von Vectra B/C kommt, hören sich 180 PS erstmal viel an, spätestens nach einer Probefahrt folgt dann vermutlich die Ernüchterung, dass der Insignia doch ein recht schwerer Klotz ist.
Zitat:
@securityman001 schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:19:49 Uhr:
Hallo ich möchte mir demnächst einen Opel Insignia Sports Tourer kaufen. Kann mir jemand Feedback geben welche Motorisiereng mir man empfiehlt. Es sollte ein Benziner sein ins Auge ist mir der mit 179 Ps gefallen. Kann mir einer Tipps geben. LG Marcel
Nur kurz zur Erinnerung ...... das war die Frage des Themenstarters........und - nein - er will keinen Diesel......das hat er auch später noch einmal bestätigt.
Man kann jetzt noch über mehrere Seiten den Diesel diskutieren, aber für securityman001 ist es sicherlich nicht von Bedeutung.
So wie es aussieht hat er an der Dieselüberzeugungsarbeit in diesem Thread sowieso schon das Interesse verloren - er war am 10.12 das letzte Mal im Forum online.