Kauf Oktavia

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo,ich bin am überlegen mir einen skoda Oktavia Tdi zuzulegen.
Im Moment fahre ich einen Golf V 1.4 aber aufgrund meiner größer geworden km muß es nen Diesel werden. (fahr 20-25 tsd im Jahr)
Mein Dad hat schon einen Oktavia 1.9 tdi 90 ps aber ist schon 7 Jahre alt und ist sehr zu frieden damit,

auf was sollte ich beim Kauf achten???
gibt es extras die man haben sollte?!

habe mit diesen hier rausgesucht!

bitte um meinungen!

Skoda Octavia 1.9 TDI PD Combi Style, Kombi
(Gebrauchtfahrzeug )

EUR 15.490

Daten:
Schadstoffklasse: Euro 3, 56.900 km, 96 kW (131 PS), EZ: 03/04, HU: 03/07, AU: 03/07
graphitgrau-metallic, 4/5 Türen, Diesel Euro 3, Schaltgetriebe, Klimaautomatik,
Kraftstoffverbrauch kombiniert Info:
5,5 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
149 g/km

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, Standheizung, el. Fensterheber, Garantie

Verfügbarkeit: sofort

Beschreibung:
"1,9 TDI", Climatronic, Navigatiossystem mit Farbdisplay, Standheizung, heizbare Vordersitze, Tempomat, Multifunktionslederlenkrad, getönte Scheiben hinten, Alu-Felgen, Bordcomputer, Coming-Home-Funktion, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Mittelarmlehne, Regensensor, Servolenkung, Handy-Vorbereitung, ABS, Lendenwirbelstütze, 4 el.Fensterheber, el. und heizbare Außenspiegel, Höhenverstellbare Vordersitze, Nebelscheinwerfer und vieles mehr...

11 Antworten

Zu teuer und außerdem mit Euro 3-Norm. Das würde ich nicht mehr machen.

zu teuer?

hallo zusammen,

@judyclt ... ich verstehe deine bedenken nicht ... ob nun eu3 oder eu4, beide kosten pro angefangenen 100ccm 15,44 EUR steuer = 293.- EUR jaehrlich. die versicherungseinstufung ist auch gleichbleibend zu einem 2006 baujahr. und als zu teuer kann ich den wagen auch nicht empfinden bei der ausstattung und der geringen laufleistung, dann noch garantie dabei, ich find das in ordnung.

@sucks07 ... mein tipp => ich wuerde eben schaun, dass du noch einen dieselpartikelfilter nachruesten kannst. denn wer weiss was gevatter staat noch so alles fuer die dieselfahrer unter uns parat gestellt hat, um euch die fahrlaune weiter zu rauben.

... liebe gruesse heike

@Proudy:

Da liegst du mit deinem Verständnis bzw. deinem Tipp aber kräftig daneben.

Die Euro-Einstufung ist nämlich entscheidend für kommende Fahrverbote und es wird nach Gesetz und Plakette zwischen Euro 3 und Euro 4 unterschieden.
http://www.neue-oz.de/.../plakette1.html

Der DPF ist hingegen momentan völlig unnötig. Schadet der Umwelt durch Ressourcenverbrauch bei Produktion, später bei der Entsorgung und erhöht den Verbrauch. Eine Leistungsminderung kann auch noch hinzukommen. Dabei spielt der DPF bei etwaigen Fahrverboten überhaupt keine Rolle und auch Förder- bzw. Strafmaßnahmen sind nicht gesetzlich verankert.

Den Leon1 konnte man bis vor ein paar Wochen noch als Neuwagen mit 100PS TDI, Euro4, Climatronic, Alu, Sportsitzen, MP3-Radio, BC, NSW, 4efh, el. Spiegel usw. für unter 14.000 Euro als Neuwagen kaufen.

Daher finde ich den Octavia zu teuer, auch wenn er gut ausgestattet ist. Im Prinzip sind die Autos aber baugleich.

danke fuer den input

hi @judyclt,

danke fuer den beigefuegten weblink, hab mir das auch umgehend durchgelesen. dennoch ist diese ganze geschichte erst mal ein entwurf und noch lange nicht beschlossene sache. und das unsere politiker schon so oft ploetzlich umgeschlagen haben, kennen wir, so glaub ich, doch viiiiieeeeel zu gut.

bitte nicht boese sein, aber dein vergleich mit dem leon hinkt meiner meinung nach. denn die beiden fahrzeuge kann man schon allein von den ausmassen ueberhaupt nicht vergleichen. wenn jemand interesse fuer ein solch grosses fahrzeug wie den octavia combi bekundet, wird er sich kaum einen leon ansehen. da waeren schon eher ford mondeo, vw passat avant, audi A4 avant, opel vectra combi vergleichbar und die sind in der schwacke hoeher angesetzt, deshalb finde ich den oben genannten octavia combi mit dieser ausstattung incl. einer standheizung + garantie echt super.

wuerde ich nun in einer deutschen grossstadt wohnen, dann wuerde ich mir unter deinem angegebenen (noch nicht beschlossenem) link-argument, eventuell ... nein wenn ich ehrlich bin, sogar die finger von einem EURO3 kfz lassen. aber wie gesagt nur wenn ich in einer grossstadt leben wuerde, wo die microstaubbelastung sehr hoch ist und man im sommer taeglich gefahr laufen muss, sein fahrzeug stehen zu lassen.
andererseits wuerde diese massnahme, dann jegliche fuhrparks und transporterfirmen in den ruin treiben, denn welcher firmenboss wird deshalb schon all seine alten lkw´s und transporter verkaufen um sich fahrzeuge der eu4-norm zu kaufen.

...liebe gruesse aus muenchen, heike

Ähnliche Themen

Nunja, der Leon mit 74 kw ist ja auch kein Octavia Combi mit 96 kw, okay beide sind schwierig zu bekommen, gerade als junge Gebrauchte, nur irgendwie würde ich bei einer Anschaffungsplanung in dieser Preishöhe wohl eher einen neuen OC Tour mit 74 kw und EUR 4 konfigurieren und bestellen, nicht wesentlich teurer, volle Garantiezeit (bei Verlängerung 4 Jahre) eine Konfiguration wie er mir gefallen würde ist möglich, besonders duch die neuen Dynamic Pakete.

na aber logisch !!!

hi @Fahri01,

auf den gedanken haett ich eigentlich auch kommen koennen, du hast vollkommen recht, das sondermodell octavia tour (generation I) ... *und-an-stirn-batsch*. gibts als 1,9 TDI combi neu fuer 16.790.-EUR und dann einfach noch verhandeln was geht.

@sucks07, hier mal der link zum => OCTAVIA TOUR

... viel spass, heike

Hallo,
ich habe gerade durch Zufall in Eurem Forum gelesen. Um was für einen Octavia geht es hier eigentlich. Die angegebenen Links weisen jedenfalls alle auf den Octavia I hin. Für einen O I ist der Preis aber viel zu hoch! Wie schon vor mir geschrieben wurde, gibt es ja dafür schon den O I neu. Du mußt dabei berücksichtigen, dass die Technik in diesem Wagen schon etwas älter ist. Warum suchst Du Dir nicht gleich einen Hightech Octavia II als Gebrauchtwagen, Jahreswagen, oder EU-Fahrzeug? Ich habe gerade nur so zum Spaß mal im Netz beim größten Online-Gebrauchtwagenmarkt (www.mobile.de) Octavia II als Diesel mit 1,9 l Motor eingegeben. Da bekomme ich einen z.B. einen Neuwagen mit 9 km auf dem Tacho für 15.590,00€. Sollte Dir das nicht ganz geheuer sein gibt es auch welche ganz privat ein paar Zeilen darunter 15990,00€ 29200km, EZ 10/05 in black perl metallic-Lackierung. Da hast Du die allerneuste Technik vom Golf drin und ein wirklich Superauto.

Übrigens, ich selbst fahre seit ca. 3 Wochen einen Octavia II 2,0 l mit 140 PS Direktschaltgetriebe. Das Auto ist einfach nur Spitze. Aber gerade hier muß ich Dir ganz klar sagen: der Octavia I ist mit dem Octavia II kaum noch zu vergleichen. War der I schon in Verarbeitung und Qualität recht gut, so haben die Skoda-Leute noch mal richtig eine Schüppe draufgelegt. Wenn Du also auf längere Sicht viel Freude an Deinem Auto haben möchtest, greife lieber zum Octavia II.

Viele Grüße Riffel

Viel zu teuer!

Zitat:

dennoch ist diese ganze geschichte erst mal ein entwurf und noch lange nicht beschlossene sache.

Doch, mein Link ist nur alt. Hab gerade keinen neuen Link zur Hand. Aber das Gesetz ist durch Bundesrat und Bundestag durch. Also bloß keine Panikmache wegen des ollen DPFs.

rehi

hi @all,

@judyclt ... ich habe zwar diesbezueglich nichts im i-net finden koennen, aber wenn du sagst es waere bereits beschlossen, so will ich dir gerne glauben.

dennoch wuerde ich drauf achten, dass DPF nachruestbar ist, man kann schliesslich nie wissen und diese option wuerde ich mir auf jeden fall offen halten.

@taxifahrer ... was ist deiner meinung nach viel zu teuer??

@riffel ... ein neuer O² wird preislich fuer sucks07 so denk ich mal nicht in frage kommen, sonst haette er nicht bzgl. eines gebrauchten gefragt. der octavia tour (first generation) ist ein sehr gutes fahrzeug und dort koennte er sogar eine life-time garantie zzgl.erwerben. ich moechte um himmels willen nichts gegen den neuen octavia II sagen, hab ihn mir ja selbst schon bestellt ... DOCH bedeutet eine neuauflage nicht immer eine verbesserung! sorry, aber wie oft wurden bereits sehr gute fahrzeuge => VERNEUSCHLECHTERT ! ... denn es wuerde schliesslich niemals ein hersteller sagen: "wir haben zwar mehr reingepackt zum gleichen preis, dafuer ist aber auch das kfz wesentlich anfaelliger, wg. der aufwendigen technik".

...ich hoffe ihr steinigt mich nicht gleich und nehmt es als meinen persoenlichen comment und diskussions-anregung.

...liebe gruesse heike

vielen dank für die schnelle antworten. ok dieses angebot ist zu teuer habe ein neues angebot bekommen:

Skoda Octavia Combi II 1.9 TDI Ambiente

15.990,- €
MwSt. ausweisbar

 

Daten:
77 KW (105 PS), Diesel, EZ: 10/2005


Beschreibung:
Skoda Octavia Combi II 1.9 TDI Ambiente , neues Modell, 77 KW(105 PS) Kat-Diesel Pumpe Düse, EZ 10/05, 5-Gang, ABS+ASR, CD-Radio stream, 2xAirbag, Seitenairbag, 2 el.FH, el.Sp., autom.Klima (Climatronic), MFA, NSW, Durchladeeinr., Ascher vo.+hi., Mittelarml.vo., Reling, Laderaumabd., 3 Kopfst.hi., get.Bank, Sitzhöhe li., vollw.Reserverad, 3.Bremsl., Color, Servo, ZV+Fernbedienung, 29.200 km, blackmagic perl. (Angebots-Nr.: B84307)

was meint ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen