Kauf MB 220 CDI T

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich habe vor, das folgend beschriebene Fahrzeug zu kaufen.

Mich interessiert eure Meinung hierzu:

Mercedes-Benz E 220 T CDI Klima Automatik Navi Classic

Preis: EUR 29.990
Bauart: Kombi
Erstzulassung: 03.06
TÜV: 03.09
AU: 03.09
Kilometerstand: 16.858 KM
Leistung(KW): 110 KW/ 150 PS
Treibstoffart: Diesel
Farbe: blau Metallic-Lackierung
Getriebeart: Automatikgetriebe
Vorbesitzer: aus erster Hand (Werksangehöiger)
Fahrzeugart: Jahreswagen
Abgasreinigung: D4 (DPF)
Unfalfrei

Ausstattung:
Navigationssystem 50 APS, Teleonantenne, Leichtmetallfelgen 7-Loch-Design, Klimaautomatik (Thermatic), elektrische Sitzverstellung, Standheizung, PTS (Park-Tronic-System), el. Fensterheber 4-fach, Window/Kopfairbags, ESP (el. Stabilitäts Programm), tansanitblau, Sitzplätze 5, CD-Player, LM-Felgen 7-Lochdesign, ABS (Anti-Blockier-System), Zentralverriegelung m.FB, elektronische Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Alarm-Anlage, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Schadstoffklasse Euro 4, Sitzheizung, Tempomat, Servo-Lenkung, Edelholz Ausstattung, Leder-Lenkrad, Waschdüsen beheizt, 4 Türen, 12 Monate Garantie, Multikontursitz(e), Dieselpartikelfilter, Holzausführung Calyptus Linea, Modelljahr 2006, COC-Papier und Fahrzeugbrief.

Wie gesagt / geschrieben, mich interessiert eure Meinung.

1. Ist das Fahzeug, wie beschrieben, i. O.?
2. Auf was solte ich achten?
3. Stimmt der Preis?

Mit Dank, im Voraus, für die Antworten
Gruß
Fsch

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wieso geht man eigentlich immer wiede auf "Mercedes-Richie" ein?

Psychologische Erklärung? Ganz einfach, weil ihr euch schuldig fühlt.  

Zitat:

Und weil ich halt mal mit dreckigen Klamotten einsteige, nehm ich halt keine helle Innenaustattung, weil ich keine Lust habe stundenlang daran zu schuppen.

Da klappen sich mir die Fußnägel hoch. Du nutzt den Wagen mit dreckigen Klamotten, also wird er dreckig. Was passiert dann mit dem hellen Kleid deiner Frau, wenn sie ihn einmal fährt oder deinem schicken Anzug, wenn du mal abends ins Konzert fährst oder mit hellen Sommersachen, wenn ihr sonntags gut ausgeht? Und wie riecht der Wagen? 

Zitat:

Es muss doch nur mal regnen, oder man steigt nach einem Waldspaziergang ins Auto, oder man transportiert mal schnell etwas vom Bau-Gartenmarkt und schon ist die helle Innenausstattung versaut und man sieht alles.

Scheinargumente, die nicht ziehen. Regen ist nicht dreckig, eine Fußmatte darf nass werden, lässt sich reinigen. Und der Regenschirm ist bereits erfunden. Es gibt übrigens von Mercedes einen besonders kleinen als Zubehör. Waldspaziergang, dafür nimmt ja wohl -wie auch zum joggen- ein zweites Paar Schuhe mit, oder? Hat ja auch Sicherheitsaspekte. Jacken zieht man aus. Wer regelmäßig Sachen vom Gartenmarkt unbedingt in seinem 211 transportieren muss, kann die passgenauen Kofferraumwannen für geringes Geld bei DC erstehen.

Übrigens ist der Kofferraum und die Durchladeeinheit auch bei heller Ausstattung schwarz ausgekleidet... 😁

Vielmehr scheint mir, dass Sorgfalt und Schonung von Sachen, keine Tugenden mehr sind. Bei eigenen Sachen nicht, bei fremden erst recht nicht. Schade, dass manche Kinder gleich als Vorbild solche Eltern haben, die nicht mehr pflegen, sondern Sachen einfach verkommen lassen! Ich wasche übrigens mein Auto nie selber, sondern nutze Waschanlagen und alle paar Wochen Mr Wash für Scheiben und Innenreinigung. Und gehe alle vierzehn Tage mit einem feuchten Kunstleder über die Innenraumoberflächen. Für alle Fälle habe ich vorsorglich ein Microfasertuch im Sitzfach. Also wende ich nicht viel Zeit für Pflege auf, weil ich eben das Fahrzeug gar nicht erst verdrecken lasse. Gut, das Leder habe ich bereits zweimal mit Lederzentrum-Produkten gereinigt, dauerte aber jeweils 15 Minuten und war vielleicht auch nicht nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wieso geht man eigentlich immer wiede auf "Mercedes-Richie" ein?
Psychologische Erklärung? Ganz einfach, weil ihr euch schuldig fühlt.  

Das ist einfach nur noch lächerlich was du hier von dir gibst. Ich kringel mich gerade vor lachen.

Aber macht nichts, hauptsache du hast was zu tun.😛

zu den hellen sitzen..
habe die tage über etliche male nen komplett vollen kofferraum mit parkettböden und sonstigen baumarktsachen voll gehabt.
--> kieselbeiges leder!!

durchlade umklappen, passt! nichts wurde schmutzig oder sonst was..

den restmüll des umbaus natürlich auch zur müllhalbe gefahren, auch nichts schmutzig.
und dass die sitze sooo schnell verdrecken kann ich auch nicht bestätigen.
klar, im umbau kann ich nicht mit feiner hose rumfahren und mich allfurz umziehen aber die sitze sind alle sauber geblieben.
vorm sommerurlaub die sitze mit nem pflegemittel behandelt und das reicht auch. könnts mal wieder so um weihnachten benutzen obwohl ich denke dass es nicht nötig ist.

aber WAS wirklich sehr empfindlich ist sind die fußmatten; insbesondere die fahrermatte. lässt sich schwer verhindern da man oftmals eben schwarze schuhsohlen hat und der schatten geht dann auch nichtmehr so schnell raus.
da die fahrermatte (velour) oftmals sowieso ziemlich schnell verschleisst kommt nächsten sommer also ne neue fahrermatte rein und gut ist.

also mut zur hellen ausstattung - ist wirklich nicht so empfindlich wie alle denken!

p.s. in meinem wagen stinkts auch nicht! kleiner tipp: wer gern für seine süße (oder für sich) parfums kaufen geht bekommt immer unzählige proben geschenkt.. diese einfach in die teppiche sprühen und das fahrzeug riecht immer MODERN und nach den aktuellsten parfumserien 😁

Habt ihr wirklich eine E-Klasse gekauft, um Baumaterialien und "Restmüll" zu transportieren?

Aber über Richie's Spürche musste ich doch lachen ...

"Die meisten Leute sind nicht so sauber...."
"Haustierbesitzer (Hund/Katze) sind eigentlich immer grenzwertig, was Hygiene angeht ..."

... einfach köstlich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freakie


Habt ihr wirklich eine E-Klasse gekauft, um Baumaterialien und "Restmüll" zu transportieren?

Aber über Richie's Spürche musste ich doch lachen ...

"Die meisten Leute sind nicht so sauber...."
"Haustierbesitzer (Hund/Katze) sind eigentlich immer grenzwertig, was Hygiene angeht ..."

... einfach köstlich!

gegenfrage: wieso sollte man solche sachen in dem auto nicht transportieren?

hast du deine "Eeeee-Klasse" (immer schön langziehen damit der nachbar weiß wie lang das teil in der hose ist) gekauft um damit nur shoppen zu fahren? sind dir getränkekisten da auch ein dorn im auge?

Zitat:

Original geschrieben von freakie


Habt ihr wirklich eine E-Klasse gekauft, um Baumaterialien und "Restmüll" zu transportieren?

Aber über Richie's Spürche musste ich doch lachen ...

"Die meisten Leute sind nicht so sauber...."
"Haustierbesitzer (Hund/Katze) sind eigentlich immer grenzwertig, was Hygiene angeht ..."

... einfach köstlich!

Übrigens, da gibt´s so ne Serie im Fernsehen: Monk.

Der muss sich auch immer die Hände mit einem Feuchttuch abwischen, nachdem ihm jemand die Hand gegeben hat. Monk ist ein "bißchen" krank und hat einen übersteigerten Sauberkeitsfimmel.

Eine E Klasse von Monk würde neuer aussehen als ein fabrikneuer E.

Übrigens, wer es sich leisten kann, der kauft wenn der alte zu dreckig ist, einfach einen neuen S211 ......

wer es nicht kennt: einfach bei google "monk" eingeben.

Falls sich jemand angesprochen fühlen sollte: Es ist und bleibt nur ein scherzhafter Beitrag. Ich will damit weder jemanden beleidigen noch spreche ich direkt jemand an. Bei Eurer Sauberkeitsdiskussion hab ich spontan nur an Monk gedacht.

Noch was zu Thema. Ich habe schon Probleme mit den Schuhen. Wenn ich denke, dass all diese schwarzen Striche in einer hellen Innenausstattung wären....
und wir haben 2 Kinder. Natürlich dürfen die im Auto weder essen noch trinken; aber sie tuns halt. Gerade bei Urlaubsfahrten kann man(n) das nicht verhindern.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



und wir haben 2 Kinder. Natürlich dürfen die im Auto weder essen noch trinken; aber sie tuns halt. Gerade bei Urlaubsfahrten kann man(n) das nicht verhindern.

Jetzt mal prinzipiell: Wie esst ihr eigentlich alle, dass Essen im Auto der Sauberkeit wegen nicht möglich ist? Wie sieht dann der normale Essplatz aus?

Sofern man ein bisschen aufpasst, sich evtl. fettige Finger mit einer Serviette abputzt und das Trinken so weit beherrscht, dass man nichts mehr verschüttet, ist das doch alles kein Thema. Klar, einen Schweinebraten kann man im Auto nicht genießen. Ich kasteie mich aber doch nicht selbst, nur um einem imaginären Ideal "Auto-Innenraum = Reinraumatmosphäre" näher zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von geekus


 

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


 
 
 
und wir haben 2 Kinder. Natürlich dürfen die im Auto weder essen noch trinken; aber sie tuns halt. Gerade bei Urlaubsfahrten kann man(n) das nicht verhindern.
 
 
Jetzt mal prinzipiell: Wie esst ihr eigentlich alle, dass Essen im Auto der Sauberkeit wegen nicht möglich ist? Wie sieht dann der normale Essplatz aus?

Kannst du dir ja denken. 😁 Bei Kindern ist das altersabhängig allerdings ein Thema.

Zitat:

 
Sofern man ein bisschen aufpasst, sich evtl. fettige Finger mit einer Serviette abputzt und das Trinken so weit beherrscht, dass man nichts mehr verschüttet, ist das doch alles kein Thema. Klar, einen Schweinebraten kann man im Auto nicht genießen. Ich kasteie mich aber doch nicht selbst, nur um einem imaginären Ideal "Auto-Innenraum = Reinraumatmosphäre" näher zu kommen.

Ich kasteie mich auch nicht. Trinken tue ich auch während der Fahrt - Wasser auch aus normalen 0,5l Flaschen, die in den Getränkehalter passen, andere Getränke nur aus speziellen Trinkflaschen wie Powerade (Lieblingsgeschmack: Mountain Blast). Essen tue ich nie im Auto. Allenfalls mal ein Kaugummi oder TicTac. Warum auch mehr? Auf längeren Fahrten stoppe ich dafür gerne mal an guten Raststätten (ja, die gibt es).

abgesehen davon, dass MR´s Ausbreitungen zur Sauberhaltung eine PKWs schlicht albern überzogen sind...

* Kinder haben nun einmal Hunger, Durst usw. Jeder Kommentar dagegen ist albern und realitätfern...
* Andererseits ist ein "eingesautes" AutoInnere - besser "nachhaltig vernachlässigtes" - erfahrungsgemäss kaum noch zu retten hin zur gepfegten Seite. Beste Beispiele dazu sind Taxis.
* habe selbst SierraGrau-Innenausstattung. Hübsch anzusehen - und häufiger wisch. Ob dadurch die Hygiene-Bedingungen usw. ? Völliger Quatsch !
* Am Ende ist das helle Interieur doch nicht so empfindlich wie gedacht, zugegeben, abwischen und aussaugen reicht völlig - Überraschung: DC hat da MITGEDACHT ...

Andererseits..: McD und Cola oder Brause uä. braucht im Auto auch nicht wirklich - Kekse und Wasser täten es ev. auch. Na ja, nicht immer durchsetzbar und am Ende eine Frage der Kultur (und des Standnings ec.) schon auch ...

VG

H

also meine Kinder essen auch auf großer Fahrt im Auto, danach saubermachen und gut ist. Die sierragrauen Fußmatten tausch ich im Winter gegen schwarze und im Sommer gibts dann evtl. eine neue sierragraue Fahrermatte, kosten ja nicht die Welt. Insgesamt denke ich mal, dass jeder sein Auto so sauber oder auch unsauber halten soll wie er will.

Ich verstehe auch nicht wieso man im Auto essen sollte, verstehe diese ganze Thermoskannengesellschaft nicht, die sich auf längeren Fahrten mit vollbepackten Körbchen bewaffnen und die Parkplätze unsicher machen. Dann auch noch im Auto Essen...
 
Getränke ist logisch, sollte man immer parat haben, am besten Flaschen zum nuckeln. Oder mal was süßes für zwischenurch, aber das ganze McD und Sanwichgedöns, hat in meinem Auto nichts zu suchen.
 
Habe ich Hunger gehe ich in ein Restaurant, wenns sein muss auch McD aber sicher nicht McDrive, dann das Auto versauen.
Es geht nicht nur um Dreck sondern auch unangenehme Gerüche die verbleiben.
Ich bin Raucher, rauche aber in beiden Autos nicht, dafür halte ich ebenfalls an wenn es denn sein muss, was aber sehr sehr selten der Fall ist.
 
Ich weiss nicht was das Ziel sein soll, Geld sparen oder was?
Kann nciht nachvollziehen wieso ein Kind im Auto essen muss, Strecken bis 200km sollte man voll so organisieren können, das das Kind satt ins Auto steigt und bei er Ankunft oser auf er Raststätte essen kann...
Bei längeren Strecken empfehlen sich sowieso Pausen, bei denen man diverse Möglichkeiten hat etwas zum Essen zu kaufen, oder ein Restaurant zu besuchen...
 
Nicht vermeidbar sind natürlich Verschmutzungen von Schuhen, besonders bei Regenwetter, dafür gibt es aber wunderbare Reinigungsmittel die man regelmäßig anwenden sollte. Auch ein Besuch beim Aufbereiter wirkt wunder...
 
 

warum sollen denn meine Kinder nicht im Auto essen? Also klar Schweinshaxe odern Burger natürlich nicht, aber Kleinigkeiten, was solls. Bei Kleinkinder ist es halt nicht zu vermeiden. Und mein Auto ist sauber und riecht nicht im geringsten.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wieso geht man eigentlich immer wiede auf "Mercedes-Richie" ein?
Psychologische Erklärung? Ganz einfach, weil ihr euch schuldig fühlt.  

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Und weil ich halt mal mit dreckigen Klamotten einsteige, nehm ich halt keine helle Innenaustattung, weil ich keine Lust habe stundenlang daran zu schuppen.

Da klappen sich mir die Fußnägel hoch. Du nutzt den Wagen mit dreckigen Klamotten, also wird er dreckig. Was passiert dann mit dem hellen Kleid deiner Frau, wenn sie ihn einmal fährt oder deinem schicken Anzug, wenn du mal abends ins Konzert fährst oder mit hellen Sommersachen, wenn ihr sonntags gut ausgeht? Und wie riecht der Wagen? 

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Es muss doch nur mal regnen, oder man steigt nach einem Waldspaziergang ins Auto, oder man transportiert mal schnell etwas vom Bau-Gartenmarkt und schon ist die helle Innenausstattung versaut und man sieht alles.

Scheinargumente, die nicht ziehen. Regen ist nicht dreckig, eine Fußmatte darf nass werden, lässt sich reinigen. Und der Regenschirm ist bereits erfunden. Es gibt übrigens von Mercedes einen besonders kleinen als Zubehör. Waldspaziergang, dafür nimmt ja wohl -wie auch zum joggen- ein zweites Paar Schuhe mit, oder? Hat ja auch Sicherheitsaspekte. Jacken zieht man aus. Wer regelmäßig Sachen vom Gartenmarkt unbedingt in seinem 211 transportieren muss, kann die passgenauen Kofferraumwannen für geringes Geld bei DC erstehen.
 
Übrigens ist der Kofferraum und die Durchladeeinheit auch bei heller Ausstattung schwarz ausgekleidet... 😁
 
Vielmehr scheint mir, dass Sorgfalt und Schonung von Sachen, keine Tugenden mehr sind. Bei eigenen Sachen nicht, bei fremden erst recht nicht. Schade, dass manche Kinder gleich als Vorbild solche Eltern haben, die nicht mehr pflegen, sondern Sachen einfach verkommen lassen! Ich wasche übrigens mein Auto nie selber, sondern nutze Waschanlagen und alle paar Wochen Mr Wash für Scheiben und Innenreinigung. Und gehe alle vierzehn Tage mit einem feuchten Kunstleder über die Innenraumoberflächen. Für alle Fälle habe ich vorsorglich ein Microfasertuch im Sitzfach. Also wende ich nicht viel Zeit für Pflege auf, weil ich eben das Fahrzeug gar nicht erst verdrecken lasse. Gut, das Leder habe ich bereits zweimal mit Lederzentrum-Produkten gereinigt, dauerte aber jeweils 15 Minuten und war vielleicht auch nicht nötig.

Also mein Kofferraum ist nicht schwarz ausgekleidet sondern ebenfalls sierragrau. Um mal von den Essgewohnheiten wegzukommen, das ganze läßt sich gut sauberhalten. Ich seh da keinen Unterschied zu meiner ehem. innen schwarzen C-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von autoralf12



Also mein Kofferraum ist nicht schwarz ausgekleidet sondern ebenfalls sierragrau.

.............meiner auch.

Doch jetzt hab ich doch glatt die Ursprungsfrage des TE vergessen..😁 😁 😁

In der Limo ist der Kofferraum immer Anthrazit ausgekleidet, im T-Modell ist er immer sichtbar, deshalb von in Austattungfarbe... 

Zitat:

Original geschrieben von bensez


 

Zitat:

Original geschrieben von bensez



Zitat:

Original geschrieben von autoralf12


 
 
Also mein Kofferraum ist nicht schwarz ausgekleidet sondern ebenfalls sierragrau.
 
 
.............meiner auch.
 
Doch jetzt hab ich doch glatt die Ursprungsfrage des TE vergessen..😁 😁 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen