Kauf Golf IV 1,4l
Hi,
ich brauche mal ein paar Meinungen...
es handelt sich um einen Golf IV 1,4l 75PS Bj 04/2003 4 Türer Modell Ocean (schwarz metallic)
Der Leasingvertrag meiner Eltern läuft jetzt aus, und ich habe mir überlegt das ich den Golf übernehme...
Er hat jetzt genau 58.000 km runter und mit 48.000 km nen neuen Motor wegen nem Motorschaden bekommen.
Der Ablösebetrag beläuft sich auf 8000€ inkl. MwST!
Erst sagte meine Mutter was von 7200, jetzt sind es aber doch 8000€ laut VW geworden.
Der Golf ist nicht im besten Zustand, hat ein paar kleinere Lackschäden, die man aber sicher mit Politur und scheifpaste wegbekommt (dass sollte nicht das problem sein😉)
Meine Frage ist jetzt, ob der Preis ok ist, denn erst fand ich die 7200€ für das Alter und die Laufleistung sehr gut -> aber 800€ mehr... da wären schöne Alus drin gewesen 😉
hab das fahrzeug mal bei DAT bewerten lassen, einkaufspreis läge grad mal bei 6700€ nur weiss ich nicht inwieweit ich mich drauf verlassen sollte, denn bei mobile.de oder so finde ich in der preisklasse keinen 4 jahre alten golf!
wäre super wenn ein paar kommentare kämen 😉
41 Antworten
Zitat:
Wenn man will geht der mit 7 in der Stadt
Der 1.4er kann wirklich wenig verbrauchen. Man muss nur wissen wie man ihn fahren muss. Zum Beispiel kann man bei 50 KM/h im Stadtverkehr locker in den 5. schalten.
Zitat:
ich weiß das mein diesel seine 5 liter nimmt und gut ist :-)
Wenn man will, ne? 😉 Könnte meinen auch mit viel weniger fahren, aber meist lieg ich bei 6,5l im Durchschnitt.
ja da werd ich so schnell keinen finden, vielleihct auch net mit 60tkm. 90tkm od. 100tkm dann sind aber auch die gr0ßen inspekt. gemacht, und er hat ne vernünftige ausstattung drin.
Zitat:
Original geschrieben von da_Casimir
ich würde es nicht machen, vielleihct noch ein, zwei monate sparen und dann ein gut ausgestatten 4er kaufen.
zbsp. Highline mit 1,8t
steueren ca. 30 € mehr im jahr, sprich einmal weniger in die disco :-)
Klar, und Versicherungstechnisch zahlt er sich kaputt. Lieber klein anfangen und erst mal Kohle scheffeln.
Zitat:
Zum Beispiel kann man bei 50 KM/h im Stadtverkehr locker in den 5. schalten.
Was kontraproduktiv ist da er dann ca. 1,5 Liter mehr als im 4. verbraucht, bei 60 kann man hoch schalten.
Hi,
also ich kann es auch nur bestätigen das der 1,4er recht sparsam ist. Auch die Unterhaltskosten sind relativ günstig. Und zu schwach für den Golf ist er auf keinen Fall. Ich bin schon längere Autobahnstrecken damit gefahren und muss sagen das er für seine 75PS ordentlich Dampf hat. Sogar mit fünf Leuten beladen maschiert er noch. Und ich hab sogar noch ne Anhängerkupplung😉
MrX
Ähnliche Themen
ja cool 😁
mrx hast du vllt ein paar bilder von deinem?
ich denk auch das ich vllt erstmal klein anfange..
vllt sind 150PS nix für mich, und ich fahr mich damit bloß tot hrhr
ich bin ja noch im unvernünftigen alter unter 23, laut versicherung!!! 😁
man könne ja noch chiptuning, kostet~350eur bei dem 1,4er in betracht ziehen, dann hab ich ja schonmal ein paar PS mehr hehe
@mystas
im Moment hab ich leider keine Bilder. Aber ich wollte in den nächsten Tagen welche machen.
MrX
also ich bin mit meinem 1.4er auch sehr zufrieden...
Verbrauch liegt so bei 8,3 Litern, ich fahr aber auch nicht immer mit nem rohen Ei unter dem Pedal und außerdem fahr ich nur Kurzstrecke und bei uns im Mittelgebierge ists eh ein ständiges Auf und Ab...
Klar, wenn es ne Steigung hoch geht, hat der Kleine halt zu kämpfen, wenn man allein unterwegs ist, kein Problem, aber wenn man das Auto mit 5 Leuten voll packt, ist halt bei ner 14% Steigung der 2. Gang fällig... bis oben hin (also man darf nicht schneller wie 50, da innerorts und da ist mit dem 3. Gang nix zu holen 😉)
Aber insbesondere auf gerader Strecke und bergab marschiert der schon ganz ordentlich, und auch auf der AB zieht er recht schnell hoch auf 160 (mehr fahr ich nicht mit dem Auto 😉)
Klar, ich denk auch ab und zu wie schön es doch mit nem V6 4motion oder nem TDI 4motion sein könnte, aber dafür zahl ich:
unter 100€ für die KFZ Steuer (vgl. 1,9 TDI knapp 300)
relativ wenig Sprit
Versicherung recht günstig
Also da ich in meiner momentanen Lebensphase auch nicht das Geld im Überfluss hab und auch keinen Geldschisser im Keller sitzen hab, das Geld bei uns nicht an den Bäumen wächst, find ich das Auto optimal...
Zitat:
man könne ja noch chiptuning, kostet~350eur bei dem 1,4er in betracht ziehen, dann hab ich ja schonmal ein paar PS mehr hehe
Das vergisst du am besten genau so schnell wieder, wie du den Gedanken bekommen hast.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das vergisst du am besten genau so schnell wieder, wie du den Gedanken bekommen hast.
hehe wieso das denn?
---
bei mir wächst das geld leider auch nur mit ein paar % aufm sparbuch und ansonsten gibts hier auch nix gratis 🙁
deswegen isser allein schon der optimalere wagen 😉
der 1.4er ist ein Saug-Motor, und da macht Chiptuning keinen Sinn, denn man kann keinen Ladedruck oder Ähnliches erhöhen, was dann Mehrleistung erzielt.
Bei Turbo-Motoren ist das anders..
Aber bei dem 1.4er erkaufst du dir ein paar margere PS (5, wenns hoch kommt) für sehr viel Geld..
Dann Tank für das Geld, was du sparst, lieber 5 Jahre lang Super+ oder V Power/Ultimate, bringt vermutlich die gleiche "gefühlte" Mehrleistung und tut dem Motor eher gut als 5 PS raus zu quetschen