Kauf eines Touring
Hallo,
da ich mich jetzt entschieden habe wieder BMW zu fahren, benötige ich mal eue Hilfe. Hatte vorher einen E36 und dazwischen so einiges anderes, jetzt hätte ich dann gerne einen E46 am liebsten oder es kommt eigentlich nur ein Touring in frage! Worauf muss man achten, bzw. haben die irgendwelche Schwachstellen usw. wie ist der Verbrauch usw. habe mir hier mal einen ausgesucht an dem ich eigentlich sehr interessiert bin: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111231954153&sprache=1 vieleicht kann ja jemand etwas dazu sagen, wäre sehr nett!
Gruß Alex
13 Antworten
Ein BMW mit 116 PS.... Touring.... Also Freude am fahren wird da nicht wirklich aufkommen. Jedem das seine aber der Wagen ist mal deutlich untermotorisiert. Mag sein das ich mittlerweile einen 6 Zylinder schaden habe, allerdings fangen die BMWs auch erst ab 320 Spaß zu machen IMHO.
Wenn du schon in dieser Preislage suchst dann nimm einen 6 zylinder. Laufen ruhiger, hören sich besser an und machen Spaß. Habe mir auch erst vor kurzem einen 328i Touring zugelegt und bin sehr zufrieden. Wäre halt mal gut wenn du ansagst wozu das Auto da ist. Wieviel du fährst, was für dich wichtig ist. 316i Touring zu kaufen ist irgendwie unsinn, da kannst du auch gleich nen Reiskocher oder franzosen nehmen. Günstiger im Unterhalt und das fahren ist gleich mehr oder weniger.
@Reaw
Dein Kommentar war sehr sehr hilfreich und wird RedAlexBaron in seiner Kaufentscheidung wahnsinnig viel weiterhelfen. Danke nochmals.
Zum Thema:
Wenn du dir einen 316er Touring anschaust, nehme ich mal stark an, es kommt dir weniger auf gute Fahrleistungen an, sondern eher auf den Platz, günstiger Unterhalt und eine halbwegs gute Ausstattung. Dies ist bei deinem Objekt der Begierde absolut gegeben. Zudem ist er von einem BMW-Händler. Soll heißen: Neuen Tüv und Garantie hast Du. Der Wagen macht ansich einen guten Eindruck und der Preis ist denke ich auch ok. Klar, a bisserl was geht immer noch... 😉
Meine Meinung aber wäre:
Ein 316er ist schon sehr mager. Den mußt du eigentlich immer "bei Laune" halten um vorwärts zu kommen. Schau doch mal nach einem 318er mit 143 PS. Versicherung und Verbrauch sind bei diesem Modell auch sehr günstig und die Fahrleistungen eine andere Liga als beim 316er.
Also wenn Dir ein 316er reicht, OK, aber ich habe ja den direkten Vergleich, nur eben, dass der eine ein E36, der andere ein E46 ist 😉
Wenn man zwischen den beiden wechselt, merkt man den Unterschied schon gewaltig...
Der E46 wird ein bisschen schwerer sein, dafür hat er auch ein paar PS mehr, als mein E36.
Ich denke, somit dürften sie (316i Touring E36 (102 PS) und 316i Touring E46 (116 PS)) fast vergleichbar sein 😉
Was sehr positiv beim 316er ist, ist der Spritverbrauch 🙂
Allerdings ist der Fahrspaß nicht wirklich riesig...
An Deiner Stelle würde ich den 318i nehmen 😉
Mit 2,0l-Hubraum ist der schon ein wenig agiler und als Kompromiss zwischen günstiger Unterhalt und Fahrspaß ideal...
Mein Nächster wird ein 330i... 😁
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
l
Was sehr positiv beim 316er ist, ist der Spritverbrauch 🙂
9,1 liter bei 102 ps findste sehr positiv??
manche bewegen nen 330i mit mehr als doppelter leistung mit einem liter mehr...
Ähnliche Themen
Ich drehe inh auch ziemlich oft in den Bregrenzer, wenn er warm ist 😉
Dafür fahre ich im Ort meistens im 5. Gang, das drückt dann wieder...
Ich meine nur, wenn ich sehe, wie schnell die Tachonadel beim 318i wandert, komme ich mit dem 316er schon eine Ecke weiter 😉
Du musst Dir mal die einzelnen Verbräuche anschauen, der Gesamtwert wurde durch die ersten Fahrten ziemlich hoch gedrückt...
Gruß,
Torti
EDIT: Na gut, OK, hab' mir jetzt mal die Verbräuche angeschaut und muss sagen, die verbrauchen eigentlich ziemlich genau gleich viel, aber das mit ständig laufender Klima und viel Kurzstrecke 🙂
ja kommt halt drauf an.
fahre ja oft nur 3km zum bahnhof morgens und 3km nach hause abends wieder. das wars. und am we dann mal längere strecken.
über 10l bin ich noch nie gekommen. niedrigste war so 7,5.
mit den (relativ breiten) sommerreifen isses immer 0,5 - 1 liter mehr. also im schnitt steht beim tanken zu 90% ne 8 vorne, vorletztes mal waren's 7,8, letztes mal hab ich nicht gerechnet.
find den verbrauch ok, aber superdoll nun auch nicht 😉.
gruß, Jan
Hallo,
danke erstmal für die Antworten. Also mir kommt es wirklich nicht unbedingt auf die Leistung an, die Ausstattung ist mir wichtiger! Ich komm im Jahr auf vieleicht max. 12000km den größten Teil fährt meine Freundin mit den 2 kleinen, ich brauch den eigentlich sehr wenig, da ich nur 200m bis zur Arbeit habe und die werde ich nicht fahren. Natürlich ist es keine Rakete die brauchen wir auch nicht, mir geht es darum das er chic ist, eine gute Ausstattung hat ubd realtiv günstig. Hat er den Schwachstellen worauf man achten muss?
Gruß Alex
http://www.motor-talk.de/t671458/f166/s/thread.htmlZitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hallo,
Hat er den Schwachstellen worauf man achten muss?
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
... da ich nur 200m bis zur Arbeit habe und die werde ich nicht fahren.
Ich kenn hier einen, der sieht das aber ganz anders... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Ich kenn hier einen, der sieht das aber ganz anders... 😁😁
😁 😁 😁
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
An Deiner Stelle würde ich den 318i nehmen 😉
Mit 2,0l-Hubraum ist der schon ein wenig agiler und als Kompromiss zwischen günstiger Unterhalt und Fahrspaß ideal...
,
Torti
Der 318i ist wirklich sehr zu empfehlen.
Ich hatte vorher den 316i und seit letzen Freitag einen 318i das ist schon ein großer Unterschied was die fahrleistungen angeht.