Kauf eines SLK

Mercedes SLK

Hallo,

bin neu hier und möchte mir einen SLK kaufen.
Was haltet Ihr von diesem Angebot.
Silberner SLK R170 Kompressor Final Edition, Bj 5.2003, 66000Km,
Leder Schwarz,Automatik, Cromüberrollbügel u. Plexiglas Windschott,ESP
Scheckheft.
Leider gibt es schon 4 Vorbesitzer, die man dem Wagen auch ansieht.
Macht eigentlich einen guten Eindruck, aber bei genauerer Betrachtung
kann man schon erkennen das der Wagen, na ich sag mal, nicht nur von einem Liebhaber gefahren wurde.
Der Wagen soll 13000€ kosten.

Schon einmal vielen Dank für gute Tip`s

Schöne Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo, Michael!
Die Antwort des Verkäufers würde mich nicht befriedi-gen. Ich wollte selbst nach der Verölungsgeschichte schauen. Das ist so wichtig wie die Probefahrt, weil es ist in der Tat das Hauptproblem bei einem gebraucht-en FL ist, und ich habe da schon von den schlimmsten Überraschungen gelesen. Daher weise ich stets ein-dringlich auf dieses Problem hin. Da lohnt gründliches Prüfen wirklich. MfG Dieter.
NS: Von den Bildern her würde mir das Fahrzeug schon gefallen. Ist einfach ein klasse Auto. Daher prüfe vorher gründlich, dass die Freude nachher ungetrübt ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo Dieter,

Das silberne Autos "länger sauber" sind habe ich schon vor 20 Jahren
bemerkt. Hatte einen silbernen Audi.
Übrigens ist der SLK auf den Bildern nicht Poliert, sieht halt nur sauber aus.
Könnte das an der Farbe liegen?

@ Fischmanni
Das mich kleine Stempelchen in Heftchen beeindrucken hab ich bis jetzt
selber noch nicht bemerkt, Danke!
Stellt sich jetzt nur noch die Frage, ob nachdem das Autohaus alle Dokumente gefälscht hat, nun auch eventuell den Vorbesitzer unter Druck setzt, um alles bestätigt zu bekommen? Man weis es nicht!
War nicht Böse gemeint. Aber was ist den ein angemessener Preis für
ein SLK aus 2003 mit 66000km?
Nehmen wir mal an es ist ein Ehrliches Auto.
Soll laut Aussage des Autohauses z.B. Unfallfrei sein.

Gruß
Michael

Zitat:

Übrigens ist der SLK auf den Bildern nicht Poliert, sieht halt nur sauber aus.
Könnte das an der Farbe liegen?

Wenn man einmal im Jahr den Lack poliert, dann gläntzt der das ganze Jahr über 😉. Einmal waschen, und der Lack sieht aus wie neu, ist bei mir jedenfalls so 😁.

Zitat:

Aber was ist den ein angemessener Preis für ein SLK aus 2003 mit 66000km?

Wichtig ist auch, wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte, in diesem Fall 4, das trübt das Bild etwas.

Handeln ist immer drin 😉.

Ja so einen hatte ich auch mal. Die Qualität ist top. Hab meinen vor ca 6 Jahren für 15.000 verkauft. Hatte aber 90.000 km drauf. Erste Hand. Mal so als Bezugswert. Keine Defekte , auch das hier oft genannte Oil dingsbums, kannte ich vorher gar nicht. hab ihn 5 Jahre gefahren. Der Wagen und besonders der Lack war noch immer sehr gut in Schuß. Wertstabil ist der SLK, aber der Preis erscheint mir zu hoch. 11.000 wäre ok.
Wenn ich mir überlege das ich meinen 280er (R 171) BJ 8/2005 mit 63.000 km für 18.500 verkaufen will, mmh.
Hänge mal ein Pic von meinem damaligen 170er dran.

Dsc00161
Dsc00171

11.000 ? Das kannste vergessen! Schau mal in mobile, was die Dinger kosten!

11.500 bis 12.000 wäre ok, aber für 11 kriegste den niemals, zumal das eine Final Edition ist.

Ähnliche Themen

Hallo, Michael!
Preislich denke wie der Vorredner. Dass Torsten das Ölstoppkabel nicht brauchte, ist klar, da PreFL. Bei meinem (auch PreFL, silber/scarlett wie Torsten) habe ich erst ab 150000 km eines (privat gestrickt) vorsor-gehalber eingebaut und jetzt hat es seine Wirkung er-folgreich bewiesen, da es auf der einen Seite anfängt leicht zu ölen. Ich habe mir sagen lassen, dass selbst bei den späten Editions die Sauerei anfängt. Positiv ist der niedrige km-Stand. In der Regel fängt das erst später an.
Man sagt auch, dass km-Manipulationen beim FL wes-entlich schwieriger zu bewerkstelligen, wenn nicht so-gar unmöglich sind. So einfach mit 'nem Laptop ran und gewußt wie, geht nicht.
Wenn Du natürlich Dein altes Auto mit einem Schlag auch gleich los hast, ist das eine feine Sache, ja schon fast ein Geniestreich. Also Glückauf! MfG Dieter.

Die Final Edition sieht gut aus. Vor allem die Sitze sind aus meiner Sicht besser (wenigstens optisch).
Was mich stört: Die originalen mit Leder bezogenen Bügel sind gegen zumindest streitbare Chrombügel ersetzt - würde mal nach den Originalbügeln fragen. Persönlich wollte ich Xenon nicht missen - das hat dieser hier leider nicht.
Silber passt immer zum R170 - zumindest meine Meinung (hatte 2 Pre-FL 230K in silber). Natürlich ist mein jetziger designo mysticblauer viel schöner 🙂

Und in Sachen Preis: so viel zu hoch ist der offenbar nicht. Ich kenne die Nachfrage nach den Final-Edition-Modellen in D nicht. Hier in der Schweiz sind die gut gefragt und liegen preislich auch über den "normalen" letzten Modellen des R170 (mal abgesehen von Mondpreisen, die teilweise verlangt werden - das sind dann auch Standuhren).
Ich würde handeln.... 12 bis 12,5 T€, dazu entweder neue WR (wenn die nicht dabei sind) oder den nächsten grossen Service inklusive - und die originalen Leder-Bügel mitgeben lassen.

Hallo,

hat sich ja einiges getan und viele Meinungen wurden kundgetan.
Wie im richtigen Leben hat wohl jeder recht mit dem was er sagt.

Ich denke mittlerweile auch das der Preis nicht sooo überzogen ist.
Suche ja jetzt schon etwas länger, und der eine oder andere Schnapper waren auch dabei. Leider bin ich jedesmal zu schpät gekommen.
Das war aber im Dezember 2010. (Winter)
Generell stört bei diesem Auto die 4 Vorbesitzer. Ansonsten hat ein Auto nach immerhin 8 Jahren natürlich seine Gebrauchsspuren.
Zudem ist Gebrauchtwagenkauf auch immer ein wenig Glücksache.
Final Edition,Automatik,Klima, ESP,Leder, Sitzheizung,Tempomat,Klimaanlage, sind ja auch Punkte die man bedenken muß.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von cecca



@ Fischmanni
Das mich kleine Stempelchen in Heftchen beeindrucken hab ich bis jetzt
selber noch nicht bemerkt, Danke!
Stellt sich jetzt nur noch die Frage, ob nachdem das Autohaus alle Dokumente gefälscht hat, nun auch eventuell den Vorbesitzer unter Druck setzt, um alles bestätigt zu bekommen? Man weis es nicht!
War nicht Böse gemeint. Aber was ist den ein angemessener Preis für
ein SLK aus 2003 mit 66000km?
Nehmen wir mal an es ist ein Ehrliches Auto.
Soll laut Aussage des Autohauses z.B. Unfallfrei sein.

Gruß
Michael

Hallo

Ich habe weder behauptet das es sich um einen Unfallwagen handelt, noch das irgendewas gefälscht ist.
Ist auch völlig unwichtig da der Wert eines normalen Checkhefts, gefälscht oder nicht, gegen Null geht.
Die schauen nach allem, nur nicht nach typischen Schwachstellen (siehe Ölstoppkabel). Wobei ich auch gar nicht genau weiß ob der FL dieses Problem noch hatte?

Preis? 12000-12200 würde ich mal probieren.
Stellt sich natürlich die Fragen: Wie sind die Reifen? Bremsen?

Hallo,

melde mich jetzt erst da ich etwas Stress hatte.

@ Fischmanni
Du hast natürlich recht mit dem was Du sagst.
Papier ist halt geduldig.
Bremsen und Reifen sind übrigens in einem sehr guten Zustand.

So Stand ist : 12700€, das Ölstoppkabel wird erneuert, dieses Sicherheitsrollo im Kofferraum wird erneuert da es ein Riss hat,
der Wagen erhält am Fahrersitz eine Aufbereitung, da an der Sitzwange
die Farbe leicht verschlissen ist.
Ach ja, hätte ich fast vergessen. Der Wagen wird noch vollgetankt!(grins)

Jetzt geht es aber weiter.
Eventuell habe ich die Option auf einen anderen SLK.
Silber,Leder, Klima,Automatik, Bj. 1999. ist also der erste SLK
Der Wagen ist zweite Hand (Jahreswagen) und wird aus Altersgründen abgegeben. Hab das Auto aber noch nicht gesehen. Preis 9000€
Jetzt kommt der Hammer! Laufleistung 27000Km!!!

Was sagt Ihr dazu, oder würdet Ihr generell lieber den FL nehmen.

Gruß
Michael

1. Ist der FL besser, bei einem Facelift werden ja schließlich immer die Fehler behoben.
Die Sitze sind besser, außerdem gab es den PreFL nur als 200er Sauger, oder 230K.
Optisch sieht der FL auch um einiges besser aus finde ich.

27.000 KM ist wirklich sehr wenig, wenn der Wagen viel gestanden ist, kann der auch einen Standschaden haben.

Das mit dem langen stehen habe ich auch schon überlegt.

Generell ging es mir erst einmal darum ob FL Kontra PreFL.
Werde mich dann wohl noch etwas umsehen.
Bisher habe ich nur nach Automatik geschaut, da das Schaltgetriebe nicht so gut sein soll. Das schränkt die suche aber ein, da ich auch schon interessante Angebote mit Schaltgetriebe gesehen habe.

Gruß
Michael

Fahr halt einfach mal einen mit Schaltgetriebe probe 😉.
So schlimm sind die nicht, aber eben nicht so gut abgestimmt wie bspw. bei BMW.
Mercedes hat sich mehr auf Automatikgetriebe spezialisiert, daher sind die Schaltgetriebe eher nicht so gut.
Hab selbst einen Schalter und bin nicht sonderlich davon überzeugt.

Ja, wollte mir Morgen einmal diesen hier anschauen,und wenn möglich Probefahren.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nabend,

sieht ja erst mal nicht schlecht aus.Check auf alle Fälle ob die Laufleistung stimmt.Die Innenraum Farbe wäre jetzt nicht meins aber Dir muss es ja gefallen.

Gruß aus Essen Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen