1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kauf eines Mercedes aus dem Internet - Trick oder nicht?

Kauf eines Mercedes aus dem Internet - Trick oder nicht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen
Ich bin im Internet auf der Suche nach einem gebrauchten Mercedes. Leider wohne ich ganz im Süden Deutschlands, sodass die meisten Anbieter nicht gerade in meiner Nähe wohnen.
Ich bin recht skeptisch, was Fahrzeug-Angebote im Internet angeht.
Nun habe ich ein Angebot (ein privater Verkäufer; nach "Händlern" suche ich schon gar nicht mehr) gesehen aus der Nähe von Stuttgart. Es handelt sich um einen Mercedes E270, Bj. 2003, Diesel, 106 tkm (Originalmotor) für EUR 8.500.
Die Beschreibung (mit eigenen Worten verfasst, also nicht einfach nur eine Auflistung aller Merkmale) hört sich recht gut an. Ich will nicht sagen ein absolutes Schnäppchen, aber es wäre sicherlich ein sehr guter Preis.
Da eine Handy-Nummer angegeben war, habe ich den Verkäufer angerufen. Als er abnahm, hat man im Hintergrund Kinder lachen hören. Er (ein gut-deutschsprechender Ausländer mit leichtem Akzent) war sehr gesprächig und hat alle meine Fragen bereitwillig erklärt und alles genauestens erzählt (die ganze Historie des Fahrzeugs und alle Features). Er hat im Wesentlichen alles so beschrieben, wie es auch in der Anzeige steht. Ich habe ihn gebeten mir noch ein paar Bilder zuzusenden (inkl. von den Scheckbuch-Einträgen), was er auch bereitwillig erledigen wollte (die Bilder habe ich noch nicht, aber der Anruf war auch erst gestern).
Wir habe für das nächste Wochenende eine Besichtigung vereinbart. Er fragte mich noch, ob ich das Auto nur besichtigen wollte oder ob ich ernsthafte Kaufabsichten hätte. Ich sagte, dass letzteres der Fall sei und - sofern alles seinen Beschreibungen zuträfen - ich das Auto gleich kaufen würde.
So weit, so gut.
Ich möchte zu dieser Besichtigung am kommenden Wochenende einen Verwandten mitnehmen, der als Mechatroniker bei Mercedes arbeitet.
Natürlich habe ich schon einige Seiten im Internet über Betrügereien beim Fahrzeugkauf im Internet durchgelesen. Ich möchte nicht unvorbereitet erscheinen.
Ich weiss nicht genau, wie ich das sagen soll, aber irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl bei der ganzen Sache. Das Dumme ist nur, dass dieses Gefühl nicht rational begründet ist; ausser vielleicht, dass alles zu perfekt zu sein scheint um wahr zu sein!?
Natürlich möchte ich nicht umsonst zu der Besichtigung fahren (sprich mit leeren Händen wieder zurückkommen), das ist jedoch nicht meine Hauptsorge.
Ich befürchte vielmehr, trotz meiner Vorsichtsmassnahmen auf irgendeine Masche hereinzufallen und so über's Ohr gehauen zu werden - und ich bin in einer solchen Angelegenheit sicher nicht blauäugig.

Andererseits habe ich aber noch von keiner solchen Masche gelesen. Also ein Händler, der sich als Privatperson ausgibt, mit lachenden Kindern im Hintergrund, usw... oder doch?
Die Frage ist:
Wie kann ich mich noch weiter absichern? Bzw. wie kann ich sicherstellen, dass ich auf keinen Betrüger reinfalle? Kann ich nach umfangreicher Überprüfung sicher sein, dass hier keine Betrügereien im Spiel sind?
Ist es vielleicht üblich, sich irgendwelche Unterlagen vorab zuschicken zu lassen?

(Hinweis: Ich werde die Überprüfen vor Ort sehr genau nehmen. Es müssen alle Papiere da sein, km-Stände von Serviceheft und Rechnungen (die angeblich vorhanden sind) zueinanderpassen, Fahrzeug-ID übereinstimmen, Checks auf irgendwelche Unfälle oder Nachlackierungen, Rostbefall, etc., etc.).
Bin ich etwa zu penibel? Vielleicht sehe ich ja schon hinter jedem Baum einen Betrüger...
Bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.
- und sorry für den umfangreichen Text.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ukiwa_san


Er (ein gut-deutschsprechender Ausländer mit leichtem Akzent)

Nehme mir das bitte nicht übel, nur frage ich mich grade, ob das wichtig ist, welcher Nationalität der Verkäufer hat. Ich bin auch nicht in diesem wunderschönem Lade geboren, und mir scheint es so, als ob genau diese Tatsache einen sehr großen Anteil an deiner Verunsicherung hat.

Vielleicht solltest Du wirklich in einer MB NL, Dein Fahrzeug kaufen, und vielleicht ist es besser für den Verkäufer wenn er Dir das Fahrzeug nicht verkaufen würde.

Ich glaube das erspart Euch beiden nach dem Kauf jede Menge Stress.

Nichts für Ungut, ich drücke Dir die Daumen dass Du ein für Dich passendes Fahrzeug findest.

Gruss Damian

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Lass dir einfach schon mal die VIN zukommen. Wirst dann sehen wie er reagiert. Damit kannst du schon die Datenkarte überprüfen ob die Ausstattung übereinstimmt. Ob es vielleicht ein Reimport Fahrzeug ist oder nicht. Beispiel, wenn Leder drinnen ist aber keine Sitzheizung vorhanden ist handelt es sich schon um ein Reimport. Man kann auch schauen welche Teilenummer die SBC Einheit hat, dann weiß man schon ob diese getauscht worden ist oder nicht. Bezüglich KM stand. Wie schon erwähnt mach ein Termin bei MB und lass den ordentlich durch checken.

Zitat:

Original geschrieben von Ukiwa_san


Er (ein gut-deutschsprechender Ausländer mit leichtem Akzent)

Nehme mir das bitte nicht übel, nur frage ich mich grade, ob das wichtig ist, welcher Nationalität der Verkäufer hat. Ich bin auch nicht in diesem wunderschönem Lade geboren, und mir scheint es so, als ob genau diese Tatsache einen sehr großen Anteil an deiner Verunsicherung hat.

Vielleicht solltest Du wirklich in einer MB NL, Dein Fahrzeug kaufen, und vielleicht ist es besser für den Verkäufer wenn er Dir das Fahrzeug nicht verkaufen würde.

Ich glaube das erspart Euch beiden nach dem Kauf jede Menge Stress.

Nichts für Ungut, ich drücke Dir die Daumen dass Du ein für Dich passendes Fahrzeug findest.

Gruss Damian

Hallo Nubbenholt
Bedenken habe ich, stimmt. Aber wie schon gesagt, das ist nur so ein Bauchgefühl und muss gar nichts bedeuten. Es ist auch durch keine Fakten begründet.
Übrigens hat der Verkäufer auf meine Andeutung hin reagiert, dass ich das Fahrzeug bei unserem Treffen bei einer nahegelegenen Mercedes-Werkstatt überprüfen lassen möchte. Seine Antwort lautete etwa sinngemäss: "OK, nichts dagegen. Momentan nur etwas schwierig für mich, unter der Woche frei zu bekommen. Ich melde mich, wenn sich eine Gelegenheit ergibt...".
Jetzt bin ich ja wirklich mal gespannt.
Es dürfen Wetten abgeschlossen werden!

Zitat:

Original geschrieben von Ukiwa_san


Hallo kerner67
Die besagte Anzeige ist ja privat. Zumindest steht das so in der Anzeige.
Allerdings kommen mir langsam Zweifel, ob sie wirklich privat ist oder ob da nicht doch so eine Kiesplatzbude dahinter steckt.
@burky350: Ich glaube Du hast Recht. In diesem Ort gibt es tatsächlich einen gleichnamigen Kiessplatz-Händler. Allerdings hat er diesen besagten Mercedes nicht im Repertoire.

Somit reden wir also über das gleiche Fahrzeug!

Prüf dann auch mal, ob der Wagen wirklich Xenon hat. Kann auf dem Bild die Scheinwerferreinigungsanlage nicht erkennen. Die ist bei Xenon pflicht!

AHK nachgerüstet. Ist prima. Wurde da dann auch der entsprechend größere Lüfter verbaut?

Und die Aussage mit den zwei Vorbesitzern ist auch interessant. 2 Brüder? Über 80? Kann durchaus stimmen, klingt aber erstmal komisch.

Weniger als 10.000km Laufleistung pro Jahr gibt es durchaus, aber interessant könnte ein km-Nachweis sein. Mehrere TÜV-Berichte, Werkstattrechnungen (auch ältere von den Vorbesitzern), Service-Aufkleber an der B-Säule oder Service-Anhänger im Motorraum, über die FIN die Repararturhistorie bei MB prüfen, ... Prüfen ob Datum und km-Stand jeweils plausibel zueinander passen.

Möchte Herrn K. nicht unterstellen, dass er am km-Stand manipuliert hat, aber hier kommen doch einige Dinge zusammen, die ich persönlich prüfen würde, sofern ich Kaufinteresse hätte.

Viel Erfolg.

Der aus Speyer, oder? Das liegt aber nicht in der Nähe von Stuttgart :D
Defintiv kein Xenon (no go), keine Einparkhilfe, kein Navi, Classic-Ausstattung. Klassische Nacktschnecke eben, könnte mir der Senioren-Geschichte also hinkommen. Dann würden auch die Kilometer Sinn ergeben.
Die Bilder sind grottenschlecht.
Ich würde nicht hinfahren. Alles über 100 km muss mich schon vom Text und den Bildern überzeugen, sonst lohnt es die Zeit und die Spritkosten nicht.
Btw: Googlet man Namen und PLZ, findet man nicht nur nen Kiesplatzhändler, sondern auch ein Restaurant. Scheint also ein gängiger Name zu sein in der Gegend.

Hallo BigD75
Ich kann Deine Empörung nachvollziehen. Aber ich kann Dir versichern, dass ich in keiner Weise ein Rassist bin. Die besten Nachbarn von mir sind in der Türkei geboren und ebenso ein sehr guter Arbeitskollege ist Türke. Ausserdem ist mein Vater selbst Rumäne.
Am vergangenen Wochenende war ich in einer Stadt in unserer Nähe (Bad Dürrheim). Im dortigen Industriegebiet haben wir etwa 8 bis 10 solcher Kiesplatzhändler gezählt. Bei einigen haben wir angehalten und uns die Autos angesehen. Die Händler, die dort beschäftigt waren (meist am telefonieren), waren ausnahmslos(!) fremdländischer Herkunft. Das hat mit Rassismus oder so nichts zu tun. Das ist eine Tatsache und jederzeit nachprüfbar - bei Bedarf kann ich Dir auch eine komplette Liste der Inhaber liefern. Und die Autos, die dort stehen, sind grösstenteils Schrott.
Sicherlich gibt es auch deutsche Kiesplatzhändler, keine Frage und die sind sicherlich weder besser noch schlechter als ihre ausländischen Kollegen. Es wird in diesem Milieu einfach viel Schmuh getrieben, so viel steht fest. Diese Händler vertreiben ihre Fahrzeuge nämlich auch in mobile.de oder Autoscout24, und dort sehen die gleichen Autos wie aus dem Ei gepellt aus. Beispielsweise wird bei mindestens der Hälfte der online angebotenen Autos mit keinem Wort erwähnt, wenn ein Austauschmotor eingebaut ist (eigene Erfahrung, keine Vermutung). Erste auf eine konkrete Anfrage hin bekommt man dann diese Information.
Aber selbstverständlich gibt es auch seriöse ausländische Autohändler. Aber da würde ich nicht auf den Kiesplätzen suchen (was nicht bedeuten soll, dass es nicht dort auch solche gibt).

Zitat:

Original geschrieben von kerner67


Der aus Speyer, oder? Das liegt aber nicht in der Nähe von Stuttgart :D

Ist eine Frage des Blickwinkels

:D

Das mit dem Restaurant hatte ich übrigens schon geschrieben. Da kann man ja vor Fahrzeugbesichtigung erstmal einkehren. Mit etwas Glück steht der besagte E270 sogar vor der Tür und der Chef in der Küche.

@burky350: Ich möchte dem Händler ja auch nichts unterstellen. Hätte nichts dagegen, wenn alles korrekt wäre. Übrigens hat er mir weitere Bilder per Mail zugesendet, auch Fotos von den Eintragungen des Services-Hefts. Diese scheinen mit der angegebenen km-Zahl stimmig zu sein. Wäre ja auch nachprüfbar, wenn es zu einem Treffen kommen sollte.
Ja, das mit dem Restaurant ist eine gute Idee. Nach der langen Fahrt habe ich wahrscheinlich sowieso erst einmal Hunger.

Hallo,
such dir im Internet die nächste TÜV / Dekra Stelle raus, was in der nähe vom Verkäufer liegt.
Sag das dem Verkkäufer das du gerne ein Gebrauchtwagencheck durchführen lassen möchtest.
Vereinbare ein Termin beim TÜV.
MB Händler sich auch nicht ohne. KM runter drehen usw. alles schon gesehen.
Oder du läßt gleich den TÜV neu machen und sagst dem Mitarbeiter vor Ort, das er etwas genauer hinschauen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Ukiwa_san


@burky350: Ich möchte dem Händler ja auch nichts unterstellen. Hätte nichts dagegen, wenn alles korrekt wäre. Übrigens hat er mir weitere Bilder per Mail zugesendet, auch Fotos von den Eintragungen des Services-Hefts. Diese scheinen mit der angegebenen km-Zahl stimmig zu sein. Wäre ja auch nachprüfbar, wenn es zu einem Treffen kommen sollte.
Ja, das mit dem Restaurant ist eine gute Idee. Nach der langen Fahrt habe ich wahrscheinlich sowieso erst einmal Hunger.

In den Eintragungen des Serviceheftest solltest Du auch die FIN (Fahrgestellnummer) finden.

Dann kannst Du hier schonmal prüfen ob die Ausstattung mit den Angaben übereinstimmt (z.B. bzgl. Xenon):

http://mbvin.byethost9.com/

Und wenn Du dem MT-User " Ich kann alles " eine nette PN mit der FIN und Deiner eMail Adresse schickst, wird er Dich vieleicht mit der Reparaturhistorie des Wagens belohnen. Daran kannst Du Prüfen ob z.B. die SBC-Einheit schonmal erneuert wurde oder von welchem km-Stand der letzte Eintrag dort hinterlegt ist etc.

Zitat:

Original geschrieben von E320CDI 63


+
Oder du läßt gleich den TÜV neu machen und sagst dem Mitarbeiter vor Ort, das er etwas genauer hinschauen soll.

So etwas hören die Prüfer gerne, danach bist du eh unten durch.

Da hast du dir aber den besten Motor ausgesucht viel Spaß damit:p

Was soll denn an dem Angebot so sensationell sein?
Wenn du einen guten Tausender drauflegst, kriegst du einen V-6 mit der gleichen Km-Leistung und 7-G-Automatik aus 2005!

@greenline87:
Was für einen V-6 für 1000 EUR mehr (und ansonsten etwa den gleichen Konditionen) hast Du denn gefunden?

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainBenz


Lass dir einfach schon mal die VIN zukommen. Wirst dann sehen wie er reagiert. Damit kannst du schon die Datenkarte überprüfen ob die Ausstattung übereinstimmt. Ob es vielleicht ein Reimport Fahrzeug ist oder nicht. Beispiel, wenn Leder drinnen ist aber keine Sitzheizung vorhanden ist handelt es sich schon um ein Reimport. Man kann auch schauen welche Teilenummer die SBC Einheit hat, dann weiß man schon ob diese getauscht worden ist oder nicht. Bezüglich KM stand. Wie schon erwähnt mach ein Termin bei MB und lass den ordentlich durch checken.

Kleines Beispiel hierzu,
ich suche schon lange einen ML 55 AMG,
bei Mobile..de steht einer ,der passen würde,
freier Händler in Berlin , von mir mehrere 100Km entfernt
freundliche Anfrage nach der FIN / VIN des ML,
Mail wurde schnell beantwortet vom Händler und die FIN übermittelt !!!
ABER es fehlten die letzten 3 Zahlen:D
nochmal freundlich angefragt ,mit der Bitte um eine vollständige Fin ,zwecks Überprüfung etc.
ab da herrscht Funkstille,
denke ,das wars mit diesem ML 55:D
VG,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen