Kauf eines Mercedes aus dem Internet - Trick oder nicht?
Hallo zusammen
Ich bin im Internet auf der Suche nach einem gebrauchten Mercedes. Leider wohne ich ganz im Süden Deutschlands, sodass die meisten Anbieter nicht gerade in meiner Nähe wohnen.
Ich bin recht skeptisch, was Fahrzeug-Angebote im Internet angeht.
Nun habe ich ein Angebot (ein privater Verkäufer; nach "Händlern" suche ich schon gar nicht mehr) gesehen aus der Nähe von Stuttgart. Es handelt sich um einen Mercedes E270, Bj. 2003, Diesel, 106 tkm (Originalmotor) für EUR 8.500.
Die Beschreibung (mit eigenen Worten verfasst, also nicht einfach nur eine Auflistung aller Merkmale) hört sich recht gut an. Ich will nicht sagen ein absolutes Schnäppchen, aber es wäre sicherlich ein sehr guter Preis.
Da eine Handy-Nummer angegeben war, habe ich den Verkäufer angerufen. Als er abnahm, hat man im Hintergrund Kinder lachen hören. Er (ein gut-deutschsprechender Ausländer mit leichtem Akzent) war sehr gesprächig und hat alle meine Fragen bereitwillig erklärt und alles genauestens erzählt (die ganze Historie des Fahrzeugs und alle Features). Er hat im Wesentlichen alles so beschrieben, wie es auch in der Anzeige steht. Ich habe ihn gebeten mir noch ein paar Bilder zuzusenden (inkl. von den Scheckbuch-Einträgen), was er auch bereitwillig erledigen wollte (die Bilder habe ich noch nicht, aber der Anruf war auch erst gestern).
Wir habe für das nächste Wochenende eine Besichtigung vereinbart. Er fragte mich noch, ob ich das Auto nur besichtigen wollte oder ob ich ernsthafte Kaufabsichten hätte. Ich sagte, dass letzteres der Fall sei und - sofern alles seinen Beschreibungen zuträfen - ich das Auto gleich kaufen würde.
So weit, so gut.
Ich möchte zu dieser Besichtigung am kommenden Wochenende einen Verwandten mitnehmen, der als Mechatroniker bei Mercedes arbeitet.
Natürlich habe ich schon einige Seiten im Internet über Betrügereien beim Fahrzeugkauf im Internet durchgelesen. Ich möchte nicht unvorbereitet erscheinen.
Ich weiss nicht genau, wie ich das sagen soll, aber irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl bei der ganzen Sache. Das Dumme ist nur, dass dieses Gefühl nicht rational begründet ist; ausser vielleicht, dass alles zu perfekt zu sein scheint um wahr zu sein!?
Natürlich möchte ich nicht umsonst zu der Besichtigung fahren (sprich mit leeren Händen wieder zurückkommen), das ist jedoch nicht meine Hauptsorge.
Ich befürchte vielmehr, trotz meiner Vorsichtsmassnahmen auf irgendeine Masche hereinzufallen und so über's Ohr gehauen zu werden - und ich bin in einer solchen Angelegenheit sicher nicht blauäugig.
Andererseits habe ich aber noch von keiner solchen Masche gelesen. Also ein Händler, der sich als Privatperson ausgibt, mit lachenden Kindern im Hintergrund, usw... oder doch?
Die Frage ist:
Wie kann ich mich noch weiter absichern? Bzw. wie kann ich sicherstellen, dass ich auf keinen Betrüger reinfalle? Kann ich nach umfangreicher Überprüfung sicher sein, dass hier keine Betrügereien im Spiel sind?
Ist es vielleicht üblich, sich irgendwelche Unterlagen vorab zuschicken zu lassen?
(Hinweis: Ich werde die Überprüfen vor Ort sehr genau nehmen. Es müssen alle Papiere da sein, km-Stände von Serviceheft und Rechnungen (die angeblich vorhanden sind) zueinanderpassen, Fahrzeug-ID übereinstimmen, Checks auf irgendwelche Unfälle oder Nachlackierungen, Rostbefall, etc., etc.).
Bin ich etwa zu penibel? Vielleicht sehe ich ja schon hinter jedem Baum einen Betrüger...
Bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.
- und sorry für den umfangreichen Text.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ukiwa_san
Er (ein gut-deutschsprechender Ausländer mit leichtem Akzent)
Nehme mir das bitte nicht übel, nur frage ich mich grade, ob das wichtig ist, welcher Nationalität der Verkäufer hat. Ich bin auch nicht in diesem wunderschönem Lade geboren, und mir scheint es so, als ob genau diese Tatsache einen sehr großen Anteil an deiner Verunsicherung hat.
Vielleicht solltest Du wirklich in einer MB NL, Dein Fahrzeug kaufen, und vielleicht ist es besser für den Verkäufer wenn er Dir das Fahrzeug nicht verkaufen würde.
Ich glaube das erspart Euch beiden nach dem Kauf jede Menge Stress.
Nichts für Ungut, ich drücke Dir die Daumen dass Du ein für Dich passendes Fahrzeug findest.
Gruss Damian
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holofux
Stimmt... keinen DPF und keine AHK...Zitat:
Original geschrieben von Ukiwa_san
@Holofux: Soviel günstiger ist der aber auch nicht. Gut, der hat Leder und Xenon uns so. Aber dafür keine Winterreifen auf Felgen, keinen Partikelfilter, ist nicht scheckheftgepflegt, hat vermutlich keine Anhängerkupplung... und noch 5 tkm mehr auf dem Tacho.Aber ein Nachrüst-DPF soll auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei sein, was wenn der mal voll ist. Soll ja schon mal vorkommen. Bleibt noch die AHK. Klar wenn man unbedingt eine braucht ist das ein Argument, aber wenn das nachrüsten nur 1000€ kostet wie der Verkäufer angibt, dann nehme ich doch lieber den höherwertigen Wagen und lass das einbauen.
Scheckheft... naja, ich glaube auch nur der Historie die ich selbst gefälscht habe und nur weil das nicht im Angebot erwähnt wird, muß nicht sein das der keines hat.
Winterräder... bekommt man auch schon für 500€
Xenon... ich würde kein Auto mehr ohne kaufen. Die Funzeln die ich auch drin hab sind echt belastend.
Audio20... macht Musik
Audio50... zusätzlich Navigation
Einparkhilfe... wenns mal eng zu geht
Leder und Glasschiebedach sind Geschmacksache, aber insgesamt ist der dadurch höherwertig. Letzten Endes mußt aber du wissen was du brauchst und was du fahren möchtest. Ich will dir sicher nicht vorschreiben was du kaufen sollst. Aber wenn du den einmal wieder verkaufen willst ist es schon besser sagen zu können das der Leder, Xenon usw. hat als nur ein Scheckheft.
verkaufen😕🙄
Die W211'er kommen ins Ausland😁😁😁
Daher sind die billiger geworden😉
Zitat:
Original geschrieben von Holofux
Aber ein Nachrüst-DPF soll auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei sein, was wenn der mal voll ist. Soll ja schon mal vorkommen.
Passive Partikelfilter können sich nicht zusetzen, weil sie den Ruß nicht zurückhalten, sondern beim Durchströmen direkt umwandeln.