Kauf eines GLK 220 CDI BE 4 Matic geplant

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und sogleich meine Vorstellung.

Mein Name ist Andy, ich bin 45 Jahre jung, leidenschftlicher Flieger und seit vielen Jahren Mercedes Fan.
Ich habe sogar mal bei Mercedes gelernt, wollte aber damals absolt kein solches "Bonzenauto" fahren.
Nach einigen Ausflügen in die Welt der US Cars bin ich dann über englische Roadster doch zu der Marke mit dem
Stern gekommen. Erst war es ein C180 (W201), danach ein SLK 200 C (R170) und im Moment fahre ich noch einen A200 CDI Avatgarde Autotonic mit Sportpaket, was sich aber bald ändern soll.

Schon als ich vor ein paar Jahren die ersten Bilder des GLK gesehen habe, hat mir dieses Fahrzeug mit seinem
kantigen Design ganz besonders gut gefallen. Leider gab es den GLK aber zu dieser Zeit nur mit dem 6 Zylinder Benziner
und der Verbrauch war für mich nicht akzeptabel.

Nun hat sich dies, den neuen Dieselmotoren sei dank, endlich geändert und mein "Traumwagen" rückt in greifbare Nähe.

Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

GLK 220 CDI BE 4 Matic
Tenoritgrau Metallic
Stoff / Leder Alpakagrau
Chrom Paket
Sport Paket Interieur
Spiegelpaket
Komfort 3 Speichen Lenkrad
Sitzheizung Vordersitze
Scheibenwischer mit Regensensor
Laderaumabdeckung
Trittbretter mit Gumminoppen
Parktronic

Was haltet Ihr von dieser Konfigration?

Ich hatte auch über das Sport Paket Exterieur nachgedacht und ggfs. dafür auf Metallic zu verzichten.
Schwarz uni würde dem GLK sicher auch gut stehen, aber dann hab ich wieder den Ärger mit den hässlichen Wasserflecken.

Vielen Dank schon einmal im voraus,

Andy

Beste Antwort im Thema

@ funok
Vielen Dank fürs Daumendrücken. Ein irrer Zufall war das und ich kann es noch immer fast nicht glauben.
 
Ein Kollege meiner Frau erzählte ihr, dass sein Auto leider durch einen unverschuldeten Unfall so stark beschädigt wurde, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt. Meine Frau sgte ihm, dass ich demnächst meinen Elch abgeben will und er hat ihn sich dann auch gleich am nächsten Tag angeschaut. Nach der Probefahrt war schon ein Interesse zu spüren, aber er wollte sich das alles nochmal gründlich überlegen, ist ja auch verständlich.
 
Gestern hat er seine Entscheidugsfindung beendet und sich zum Kauf entschlossen.
Ich hatte den Preis so angesetzt, dass ich noch einen größeren Verhandlunsspielraum haben würde, musste aber nur um 300 Euro runter gehen, was ein Endpreis ergab, der noch deutlich über meinem Mindestpreis lag.😉

Anbei mal ein paar Bilder von meinem Elch und von meinem zurünftigen "Baby" 😉

Elch1-g
Elch2-g
Elch3-g
+5
63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sunglas77


Hallo,

wenn du nicht ganz soviel Wert auf die Bodenfreiheit legst, bestell das Sportpaket Exterieur mit. Finde das wertet den GLK noch mal auf.

Gruß sunglas77

...gut, aber spürbar härter

Gruß lotes

Zitat:

Original geschrieben von Flieger77


Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und sogleich meine Vorstellung.

Mein Name ist Andy, ich bin 45 Jahre jung, leidenschftlicher Flieger und seit vielen Jahren Mercedes Fan.
Ich habe sogar mal bei Mercedes gelernt, wollte aber damals absolt kein solches "Bonzenauto" fahren.
Nach einigen Ausflügen in die Welt der US Cars bin ich dann über englische Roadster doch zu der Marke mit dem
Stern gekommen. Erst war es ein C180 (W201), danach ein SLK 200 C (R170) und im Moment fahre ich noch einen A200 CDI Avatgarde Autotonic mit Sportpaket, was sich aber bald ändern soll.

Schon als ich vor ein paar Jahren die ersten Bilder des GLK gesehen habe, hat mir dieses Fahrzeug mit seinem
kantigen Design ganz besonders gut gefallen. Leider gab es den GLK aber zu dieser Zeit nur mit dem 6 Zylinder Benziner
und der Verbrauch war für mich nicht akzeptabel.

Nun hat sich dies, den neuen Dieselmotoren sei dank, endlich geändert und mein "Traumwagen" rückt in greifbare Nähe.

Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

GLK 220 CDI BE 4 Matic
Tenoritgrau Metallic
Stoff / Leder Alpakagrau
Chrom Paket
Sport Paket Interieur
Spiegelpaket
Komfort 3 Speichen Lenkrad
Sitzheizung Vordersitze
Scheibenwischer mit Regensensor
Laderaumabdeckung
Trittbretter mit Gumminoppen
Parktronic

Was haltet Ihr von dieser Konfigration?

Ich hatte auch über das Sport Paket Exterieur nachgedacht und ggfs. dafür auf Metallic zu verzichten.
Schwarz uni würde dem GLK sicher auch gut stehen, aber dann hab ich wieder den Ärger mit den hässlichen Wasserflecken.

Vielen Dank schon einmal im voraus,

Andy

Hallo Andy!

Die gewählte Farbe finde ich gut. Sie ist sehr Pflegeleicht.

Auch in Carneolrot in Verbindung mit schwarzen Zierelementen (z.B. Reling, untere Stoßstangen) sieht der GLK richtig gut aus.

Habe diverse Vorführwagen gefahren. U. a. auch mit Sportpaket Exterieur (tiefer gelegt) Schwarzen Uni-Lack und Trittbrettern, mit Comand und Rückfahrkamera.

Schw. Uni-Lack hat mir nicht gefallen. Flecken noch ätzender als bei schwarzen Metallic-Lack.
Trittbretter machen eine gute Optik, sind aber seeehr unpraktisch. Bei schlechtem Wetter sind beschmierte Klamotten so gut wie sicher!

Empfehlenswert finde ich das Comand mit Rückfahrkamera. Einfach nur oberaffengeil! Diese Technik wird sich durchsetzen.
(auch mit dem Tiguan mehfach getestet!)

Zum Sportpaket Exterieur habe ich eine gespaltene Meinung. Das Auto liegt natürlich satter auf der Straße. Aber Komfort geht definitv verloren. Das ist beim Tiguan und X3 nicht anders. Die großzölligen Niederquerschittsreifen, die ja dazugehören, sind regelrechte Walzen. Bretthart. Ob das bei einem Geländewagen sinnvoll ist, mag dahingestellt sein. Es ist halt Geschmacksache.

Ansonsten finde ICH Deine Konfig gut. Mehr muss nicht sein.

Gruß lotes

@alfigatzi, genau das habe ich vor. Nächste Woche habe ich ein paar Tage frei und da bekomme ich ihn zum Einfahren.

@Lotes Dein Text bezieht sich auf den Anfang dieses Threas und passt nicht mehr so ganz, da der GLK ja bereits gebaut ist.

Ich habe mich gegen das Sportpaket Exterieur und für die Trittbretter entschieden.

Die Felgen gefallen mir einfach besser als die Standartfelgen.
Der Aufpreis ist gering und diie 255er auf der Hinterachse füllen die Radkästen besser aus.

Der Pflegeaufwand dürfte gering sein, da sie sehr glattflächig sind.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Flieger77


@alfigatzi, genau das habe ich vor. Nächste Woche habe ich ein paar Tage frei und da bekomme ich ihn zum Einfahren.

@Lotes Dein Text bezieht sich auf den Anfang dieses Threas und passt nicht mehr so ganz, da der GLK ja bereits gebaut ist.

Ich habe mich gegen das Sportpaket Exterieur und für die Trittbretter entschieden.

Die Felgen gefallen mir einfach besser als die Standartfelgen.
Der Aufpreis ist gering und diie 255er auf der Hinterachse füllen die Radkästen besser aus.

Der Pflegeaufwand dürfte gering sein, da sie sehr glattflächig sind.

Andy

Bei dem Sportpaket habe ich ebenfalls sehr lange mit mir gekämpft, da auf der einen Seite das Fahrzeug doch schicker wird, auf der anderen der Offroad Gedanke jedoch wieder über Bord geschmissen wird. Für mich ist das Sport Paket Ext. eigentlich ein widerspruch. Was mich eigentlich viel mehr ärgert ist, dass die Chrom Zierleisten nicht im Chrom Paket drin sind und diese nun nicht unbedingt den sportlichen Charakter hervorheben. Im Sportpaket würden viel eher eine geänderte Front und/oder Heckschürze passen. Die Chromleisten sollte MB zum Chrompaket packen, wozu sonst ein Chrompaket 😕 und natürlich gehört in das Sportpaket auch das tiefer gelegte Fahrwerk mit härterer Dämpfung.

Wie bereits erwähnt, habe ich sehr lange über das Sportpaket Ext. nachgedacht und nur das Sportpaket Interieur gewählt, weil da auch das Liichtpaket enthalten ist, welches man nicht extra bestellen kann 😕 ist halt alles etwas seltsam, aber ist einfach so.

Mir geht es wie Andy, genau die Felgen habe ich mir auch angesehen und überlege mir noch immer, ob ich die dazu bestelle. Optisch finde ich die nicht schlecht, aber es sind Mischreifen, dadurch kann man die nicht Achsweise wechseln 🙁 aber was ist im Leben schon perfekt.

Da ich die Winterreifen schon im Keller liegen habe 😁 und diese viel schöner sind, als die Serienfelgen, überlege ich mir, ob ich die Serienfelgen und die WR Felgen einfach tausche.

Jetzt wünsche ich dir jedoch erst mal eine geile Einfahrzeit, damit verkürzt du deine Wartezeit ein wenig, bis du dein Schätzchen endgültig in den Händen halten darfst......

Gruß
funok

Ähnliche Themen

@ funok

Ich hatte Dir eben ausführlich auf Deinen beitrag geantwortet, leider ist mein Text verschwunden, bevor ich ihn absenden konnte. 🙁 (Kommt davon wenn man mit dem Handy schreibt)

Hier nochmal meine Konfiguration:

GLK 220 CDI 4 Matic Blue Efficiency, Tenoritgrau Metallic, Stoff / Leder Alpakagrau
Chrom Paket, 3 Lamellen Kühlergrill aus dem Sportpaket Exterieur (wird nachträglich montiert)
Sport Paket Interieur, LMR Flelgen 5 Speichen Design 17" mit Mischbereifung
Spiegelpaket, Komfort 3 Speichen Lenkrad und größeres Display im Kombiinstrument
Sitzheizung Vordersitze, Scheibenwischer mit Regensensor, Laderaumabdeckung
Trittbretter mit Gumminoppen, Parktronic, Kraftstofftank 66 l

Nun den Text eben nochmal in Kurzfassug:

Auch mir ist der Komfort wichtiger, daher kein Sportfahrwerk und dafür Regensensor, Sitzheizung und Parktronik.
(Man(n) wird ja auch älter) Der gößere Tank war ein Tipp hier aus dem Forum (Danke nochmal!)

Ohne Chrom Paket sieht der GLK einfach "unfertig" aus.

Das Sportpaket Interieur habe ich 1. wegen der Optik und 2. auch wegen dem Innenraum-Lichtpaket bestellt.

Ob ich die Trittbretter eines Tages dann doch verfluchen werde, kann ich heute noch nicht sagen, aber sie gefallen
mir einfach uns passen super zu dem GLK. In der Seitenansicht bilden sie eine Paralele zu den Bordkantenzierstäben.

Im April stelle ich meinen GLK nochmal mit schöneren Fotos vor.

Andy

Hallo Flieger77,

vielen Dank für die Bilder und herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite zu Deinem GLK. Schickes Auto, vor allem hast Du die Nebelscheinwerfer, die mir irgendwie immer noch besser gefallen, als das TFL an dieser Stelle. Die Trittbretter haben wir nicht dazu bestellt, weil wir der Meinung sind, dass ein sauberer Einstieg dadurch schon erschwert wird, gerade bei schlechtem Wetter. Optisch gesehen hast Du natürlich Recht, dass sie sehr gut zum GLK passen.

Es freut mich, dass Du meine Empfehlung mit dem größeren Tank aufgenommen hast.

Leider musst Du jetzt noch etwas warten, bis Du den Wagen dann endgültig übernehmen kannst. Wenn Du diesen aber zwischendurch mal fahren kannst, empfindest Du die Wartezeit vielleicht nicht sooo lang.

Jetzt wünsche ich Dir erst einmal viel Spaß bei Deiner Fahrt in der kommenden Woche. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo Flieger77 (Andy)
Glückwunsch zu Deinem GLK
Tolle Farbe hast Du dir ausgesucht ( grins )
Ich habe meinen jetzt schon mal gefahren, Ich muß sagen das Auto ist der Hammer.
Ich muß ihn morgen leider :-( wieder abgeben.
Aber die 8-9 Wochen bekomme ich jetzt auch noch rum.
Und dann endlich iss er mir.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von funok



Mir geht es wie Andy, genau die Felgen habe ich mir auch angesehen und überlege mir noch immer, ob ich die dazu bestelle. Optisch finde ich die nicht schlecht, aber es sind Mischreifen, dadurch kann man die nicht Achsweise wechseln 🙁 aber was ist im Leben schon perfekt.

Gruß
funok

Versteh' ich Dich richtig? Bist Du sicher, dass die Bereifung mit 5-Speichen-Rad Sadeya 235/60 17H Mischbereifung ist??? Also ich habe die für den Winter nicht als Mischbereifung ... Da solltest Du nochmal genau hinschauen.

Gruss,

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von funok



Mir geht es wie Andy, genau die Felgen habe ich mir auch angesehen und überlege mir noch immer, ob ich die dazu bestelle. Optisch finde ich die nicht schlecht, aber es sind Mischreifen, dadurch kann man die nicht Achsweise wechseln 🙁 aber was ist im Leben schon perfekt.

Gruß
funok

Versteh' ich Dich richtig? Bist Du sicher, dass die Bereifung mit 5-Speichen-Rad Sadeya 235/60 17H Mischbereifung ist??? Also ich habe die für den Winter nicht als Mischbereifung ... Da solltest Du nochmal genau hinschauen.

Gruss,

alfigatzi

Ich habe gerade im Konfigurator nachgesehen, dort steht: "LMR 4fach 5-Speichen-Design, 43,2cm (17%) Mischbereifung, Aufpreis 422,45 Euro"

Aber sehr hübsche Felgen sind das.....😁

Gruß
funok

@ funok

Genau diese sind das (Code R37)

Für den Winter habe ich von meinem Reifenhändler hier vor Ort einen Satz Rial Porto mit Hankook Ice Bear
(vorne und hinten 235er) angeboten bekommen. Die werde ich mir Anfang Herbst holen, da ich die von Werk montierten Pirelli Scorpion, trotz M+S Kennzeichnung, nicht für eine geeignete Winterbereifung halte. (Das Gesetzt wurde zwar geändert, ist nun leider noch genau so schwammig wie zuvor, denn M+S bedeutet nicht unbedingt Winterreifen, hier ist die Schneeflocke die bessere Kennzeichnung)

@Simone9009

Das war wirklich ein super Tipp, ich hätte das übersehen und mich hinterher sicher darüber geärgert!

@ FischerMelina

Ich bin schon auf ein Treffen mit unseren GLK´s gespannt.

Gruß,

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Flieger77


@ funok

Genau diese sind das (Code R37)

Für den Winter habe ich von meinem Reifenhändler hier vor Ort einen Satz Rial Porto mit Hankook Ice Bear
(vorne und hinten 235er) angeboten bekommen. Die werde ich mir Anfang Herbst holen, da ich die von Werk montierten Pirelli Scorpion, trotz M+S Kennzeichnung, nicht für eine geeignete Winterbereifung halte. (Das Gesetzt wurde zwar geändert, ist nun leider noch genau so schwammig wie zuvor, denn M+S bedeutet nicht unbedingt Winterreifen, hier ist die Schneeflocke die bessere Kennzeichnung)

@Simone9009

Das war wirklich ein super Tipp, ich hätte das übersehen und mich hinterher sicher darüber geärgert!

@ FischerMelina

Ich bin schon auf ein Treffen mit unseren GLK´s gespannt.

Gruß,

Andy

Hier unten auf dem Parkplatz steht ein GLK in Carneolrot (nein, nicht meiner 😁) und der hat genau diese Felgen drauf. Die sehen im Konfigurator schon gut aus, aber in Natura noch viel besser.

Den großen Tank muss ich schleunigst noch dazu bestellen. Das hatte ich auch total verschwitzt.

Gruß
funok

Hallo Forum,
mein Leasing läuft demnächst aus und ich bin auch schon eifrig am konfigurieren. Es soll dieses Mal ein GLK 220 CDI 4 Matic BE werden mit folgender Ausstattung:

Calcitweiß
Stoff / Leder Artico schwarz
Command APS
Diebstahlschutz Paket
Innovations Paket
Sport Paket Exterieur & Interieur
Easypack Heckklappe (für Frau mit Kind)
Komfort Telefonie
Kraftstofftank 66l
Gepäckraumabdeckung
Innenhimmel schwarz
LMR 4fach 10-Speichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
Seitenfenster hinten und Heckfenster stark getönt
Sicherheitsnetz für Gepäckraumabdeckung
Sitzheizung Vordersitze

Habe anfang Februar einen Termin für eine Probefahrt und werde dann anschließend gleich unterschreiben, wenn nichts gravierendes sein sollte.

Freue mich schon riesig auf mein neues Auddo ... allerdings 4 Monate Lieferzeit ... :-(((

Hallo Leute,

nun überschlägt sich auf einmal alles.

Durch einen glücklichen Zufall hat sich jemand in meinen A200 CDI verguckt und ich konnte
meinen Elch heute zu meinem Wunschpreis verkaufen und dies obwohl ich mt dem Verkauf erst Mitte Februar beginnen wollte und das Fahrzeug nicht einmal besonders geputzt hatte. (Es ist eben immer sehr gepflegt)
 
Der Käufer möchte das Fahrzeug am 12.02. übernehmen, also hätte ich für die nächsten 6 Wochen kein Auto mehr.
 
Nun habe ich bei meinem 🙂 (NL) angefragt, ob man evtl. eine Haltezeitverkürzung für den GLK beantragen könne.
Dies ist heute geschehen und nun hängt es am good will von Daimler, ob ich meinen GLK 220 CDI 4 Matic schon
6 Wochen früher übernehmen kann.
 
Falls nicht, muss ich sehen wie ich mobil bleibe, aber auch da würde mir die NL behilflich sein.

Drückt mir bitte mal alle verfügbaren Daumen 😉

Der Flieger

Meine Daumen sind schon ganz Wund 😁
Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von Flieger77


...Der gößere Tank war ein Tipp hier aus dem Forum (Danke nochmal!)...

OT:

Ja, unsere Simone9009 ist ein Engel auf Erden, meine Auftragsänderung mit dem großen Tank ist durch und ich bin glücklich. Danke Simone 9009 und allen, die mich darauf hingewiesen haben (z.B. urossusi).

Wenn ich in 8 Wochen in meinen GLK einsteigen werde, bleibe ich erst 80 km später wegen einem leeren Tank liegen 😁

btt:
Wie kam es zu diesem "Abwerben" deiner A-Klasse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen