Kauf eines GLK 220 CDI BE 4 Matic geplant

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und sogleich meine Vorstellung.

Mein Name ist Andy, ich bin 45 Jahre jung, leidenschftlicher Flieger und seit vielen Jahren Mercedes Fan.
Ich habe sogar mal bei Mercedes gelernt, wollte aber damals absolt kein solches "Bonzenauto" fahren.
Nach einigen Ausflügen in die Welt der US Cars bin ich dann über englische Roadster doch zu der Marke mit dem
Stern gekommen. Erst war es ein C180 (W201), danach ein SLK 200 C (R170) und im Moment fahre ich noch einen A200 CDI Avatgarde Autotonic mit Sportpaket, was sich aber bald ändern soll.

Schon als ich vor ein paar Jahren die ersten Bilder des GLK gesehen habe, hat mir dieses Fahrzeug mit seinem
kantigen Design ganz besonders gut gefallen. Leider gab es den GLK aber zu dieser Zeit nur mit dem 6 Zylinder Benziner
und der Verbrauch war für mich nicht akzeptabel.

Nun hat sich dies, den neuen Dieselmotoren sei dank, endlich geändert und mein "Traumwagen" rückt in greifbare Nähe.

Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

GLK 220 CDI BE 4 Matic
Tenoritgrau Metallic
Stoff / Leder Alpakagrau
Chrom Paket
Sport Paket Interieur
Spiegelpaket
Komfort 3 Speichen Lenkrad
Sitzheizung Vordersitze
Scheibenwischer mit Regensensor
Laderaumabdeckung
Trittbretter mit Gumminoppen
Parktronic

Was haltet Ihr von dieser Konfigration?

Ich hatte auch über das Sport Paket Exterieur nachgedacht und ggfs. dafür auf Metallic zu verzichten.
Schwarz uni würde dem GLK sicher auch gut stehen, aber dann hab ich wieder den Ärger mit den hässlichen Wasserflecken.

Vielen Dank schon einmal im voraus,

Andy

Beste Antwort im Thema

@ funok
Vielen Dank fürs Daumendrücken. Ein irrer Zufall war das und ich kann es noch immer fast nicht glauben.
 
Ein Kollege meiner Frau erzählte ihr, dass sein Auto leider durch einen unverschuldeten Unfall so stark beschädigt wurde, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt. Meine Frau sgte ihm, dass ich demnächst meinen Elch abgeben will und er hat ihn sich dann auch gleich am nächsten Tag angeschaut. Nach der Probefahrt war schon ein Interesse zu spüren, aber er wollte sich das alles nochmal gründlich überlegen, ist ja auch verständlich.
 
Gestern hat er seine Entscheidugsfindung beendet und sich zum Kauf entschlossen.
Ich hatte den Preis so angesetzt, dass ich noch einen größeren Verhandlunsspielraum haben würde, musste aber nur um 300 Euro runter gehen, was ein Endpreis ergab, der noch deutlich über meinem Mindestpreis lag.😉

Anbei mal ein paar Bilder von meinem Elch und von meinem zurünftigen "Baby" 😉

Elch1-g
Elch2-g
Elch3-g
+5
63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flieger77


Na, dann werde ich ja zumindest nicht der Einzige sein, der diese Ausstattung gewählt hat.
Nun müssen nur die Verhandlungen noch gut laufen, dann sollte ich meinen GLK ja bis März / Aprill bekommen können.
(Wenn er denn noch bis Dezember ausgeliefert wird)

Andy

Ist wie bei mir jetzt Warten angesagt bis März :-)

Also 5.000km fahren wir mit unserem Geländewagen Toyota RAV 4 im Jahr, das ist für 3 Monate doch sehr viel. Da sollten dann aber 20-25% Nachlass drin sein. MB hat dann immer noch ohne Kosten einen Vorführer, was wollen sie mehr? Flottenkunden erhalten schließlich auf nagelneue und unbenutzte Fahrzeuge solche Nachlässe.

Die Vorführzeit würde ich mit 3.000 begrenzen und dafür lieber auf irgendein weniger erforderliches Gimmick verzichten. Am besten sowieso ganz neu, wenn Du ihn lange fahren willst sowieso.

@ f8274
Es wurden ja 3 Monate und maximal 5000 Km angeboten. Morgen habe ich nochmal einen Termin mit dem Verkäufer und ich werde versuchen das auf 6 Wochen runter zu handeln. Vielleicht kann ich ihn ja auch noch dazu
überreden mir den 3 Lamellen Kühlergrill zu "spendieren", der gefällt mir nämlich wesetlich besser.

Schaun mer mal ...

Andy

Also ich habe den GLK auch in ARTICO/ Stoff in Alpakagrau bestellt. Derzeit habe ich eine 204er C-Klasse. Dort habe ich die selbe Innenausstattung und die Zierteile in Vogelaugenahorn schwarz. Ab Ende des Jahres ist auch im GLK ein dunkles Holz (Esche schwarz) lieferbar was ich dann auch noch bestellen werden.

Ähnliche Themen

Beim Stöbern im Forum bin ich eben auf ein Foto eines GLK ohne Typbezeichnung gestoßen.
Bisher habe ich "Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel" auch immer bestellt und hatte es beim GLK
natürlich auch so geplant.

Als ich dann aber dieses "nackte" Heck gesehen habe, hat mir das ganz und gar nicht gefallen. 😰

Ich werde also meine "endgültige" Konfiguration nochmal, wenn auch nur geringfügig, ändern müssen.

Andy

@ Frank

Er ist bestellt!

Ich konnte das Angebot tatsächlich noch gerigfügig verbessern und bekomme zusätzlich auch noch den 3 Lamellen Grill vom Sport Paket Exterieur dazu. Sollte ich meine A-Klasse schon vorher verkauft haben, kann ich den GLK bis zu 4 Wochen früher übernehmen, er bleibt aber auf alle Fälle solange auf die NL zugelassen. Man hat mir garatiert, dass es ein "Geschäftswagen" wird und dieser nur von meinem Verkäufer gefahren wird. Nur in absoluten Ausnahmefällen würden sie mal einen Kunden damit fahren lassen. Die ersten Kilometer darf ich selbst fahren, was mir sehr wichtig war.

Das Produktionsdatum wird voraussichtlich in der ersten Januarwoche liegen. Ich muss also etwas länger darauf warten als Du, aber dafür sind dann auch meine Sommerreifen noch nicht gefahren, da die NL Winterreifen montiert und ich habe EZ 2011.

Nun kann ich mich auf den April freuen.

Gruß,

Andy

Hallo Leute,

ich habe noch eine Frage zu den Trittbrettern des GLK.

Da ich tagsüber in einer Tiefgarage parke, in der es manchmal ziemlich eng zugeht, erhoffe ich mir einen gewissen
Schutz gegen Türrempler.
(Mein Verkäufer wollte mir die Teile ja eigentlich ausreden, er hat es aber nicht geschafft 😉)

Was ich mich nun allerdings frage ist, wie man denn in engen Parklücken am besten ein und aussteigen kann?
Die Türen des GLK kommen mir ganz besonders dick vor und so denke ich, dass man sich manchmal
garatiert schon aus dem Fahrzeug "schälen" muss.

Hat schon mal jemand versucht hier die Trittbretter als wirklich Trittbretter zu benutzen, sich also erst auf diese zu stellen um dann vorsichtig, ggfs. sogar rückwärts ab/aus zu steigen? (Blöd vormuliert, aber ich hoffe, dass ihr versteht wie ich es meine)

Andy

PS Ich kann es kaum erwarten meinen "Traumwagen" in Empfanng zu nehmen.

Ich habe schon 2 GLK Probegefahren mit Trittbrettern.
Also Ich will sie nicht haben da man doch schon schlecht ein und aussteigen kann.
Und drauftretten kann ( soll ) man glaub Ich nicht machen.

Habe die Bretter,

beim Aus- /Einsteigen in engen Lücken habe ich kein Problem, jedenfalls geht's (bin Mittelalter ...). Die normalen Seitenschweller sind so viel schmaler auch nicht ... sind nur wenige cm ...

Das mit den Türschlagschutz ist ein Argument, funktioniert aber nur bei einem Gegner mit geradem Türverlauf ...

Drauftreten kann man, sieht aber ziemlich blöd aus, wenn man das tut. Ansonsten besteht aber die Gefahr, dass Du die Alu-Oberfläche der Bretter ankratzt, was gerade nach dem Winter vermehrt zu unschönen Korrosionsflecken führt. Meine Bretter wurden deshalb schon einmal auf Garantie getauscht.

Die Optik ist Geschmackssache ... ich würde die Teile aber jederzeit wieder nehmen ...

Ich denke auch sie werden schon etwas unbequem sein.
Hab sie aber trotzdem bestellt weil das einfach zum GLK super passt und ihn noch flotter und attraktiver macht.
Ich hoffe ich komme damit klar ohne mir ständig die Hosen schmutzig zu machen.
Notfalls immer einen Lappen dabei und täglich einmal über die Trittbretter putzen.
Drauftreten würde ich auch nicht riskieren.

Ich werde nicht darauf verzichten, da es mir sehr gut gefällt.
Ein Trittbrett auf das man nicht treten darf, dürfte eigentlich auch nicht als solches bezeichnet werden, oder 😕

Andy

Gestern habe ich die Auftragsbestätigung erhalten.
Ich muss nun leider noch bis Anfang April warten, aber die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. 🙂

GLK 220 CDI Matic Blue Efficiency
Tenoritgrau Metallic
Stoff / Leder Alpakagrau
Chrom Paket
3 Lamellen Kühlergrill aus dem Sportpaket Exterieur (wird nachträglich montiert)
Sport Paket Interieur
LMR Flelgen 5 Speichen Design 17" mit Mischbereifung
Spiegelpaket
Komfort 3 Speichen Lenkrad
Sitzheizung Vordersitze
Scheibenwischer mit Regensensor
Laderaumabdeckung
Trittbretter mit Gumminoppen
Parktronic
Kraftstofftank 66 l

In der Zwischenzeit werde ich eifrig hier im Forum mitlesen.

Andy

Hallo Leute,

vor ein paar Tagen ist mein "Baby" bei meiner NL angekommen.
Nächste Woche darf ich ihn mal ein paar Tage fahren, da er leider noch bis April als Geschäftswagen laufen wird.
Erste Fotos konnte ich heute mal auf die Schnelle mit dem Handy aufnehmen.

Andy

Mein-glk-001
Mein-glk-10-1
Mein-glk-002

Die Felgen gefallen mir, hast du dir diese mal näher angeschaut?
Meinst du die Reinigung könnte problematisch sein?

Gruß
funok

Zitat:

Original geschrieben von funok


Die Felgen gefallen mir, hast du dir diese mal näher angeschaut?
Meinst du die Reinigung könnte problematisch sein?

Gruß
funok

Nö, die hab ich auch als Winterfelge, jetzt schon den zweiten Winter ... sehr glatte Übergänge ... Waschanlage bekommt sie einwandfrei sauber, ansonsten Felgenreiniger und Mikrofaser-Reinigungshandschuh, ganz normal.

Es handelt sich um das 5-Speichen-Rad Sadeya 235/60 17H,

siehe auch meine und Beiträge von anderen da:

http://www.motor-talk.de/.../...hmen-17-oder-18-zoll-t2896567.html?...

und da Originalbild in obsidian:

http://www.motor-talk.de/.../glk-5-speichen-i203074985.html

und da Simulation der damals von MB für den GLK angebotenen Kompletträder:

http://www.motor-talk.de/.../17-zoll-i203034326.html

Aber jetzt wieder gerne zum Thema ... Der Flieger wollte ja eigentlich seinen neuen vorstellen ... Schick!!!

Herzlichen Glückwunsch ... ist ja nicht mehr lange.

Mein Schwiegervater auf auf die gleiche Art wie Du einen S204 gekauft. Kleiner Tipp: Normalerweise kann man evtl. den Wagen schon früher bekommen, wenn er eine gewisse km-Grenze erreicht hat, kann es sein, dass Du den vollen Geschäftwagenzeitraum nicht mehr abwarten musst. Hol ihn Dir einfach als "Vorführ"-Wagen (isser ja auch: Kollegen, Nachbarn, Verwandschaft😁) für's Wochenende beim Händler ab ... dann ordentlich was drauffahren ... was soll's. Wenn Du das selber machen kannst, weist Du auch, auf welche Art und Weise das abgeht. Red' mal mit Deinem Freundlichen ...

Gruss,

alfigatzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen