Kauf eines GLK 220 CDI BE 4 Matic geplant

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und sogleich meine Vorstellung.

Mein Name ist Andy, ich bin 45 Jahre jung, leidenschftlicher Flieger und seit vielen Jahren Mercedes Fan.
Ich habe sogar mal bei Mercedes gelernt, wollte aber damals absolt kein solches "Bonzenauto" fahren.
Nach einigen Ausflügen in die Welt der US Cars bin ich dann über englische Roadster doch zu der Marke mit dem
Stern gekommen. Erst war es ein C180 (W201), danach ein SLK 200 C (R170) und im Moment fahre ich noch einen A200 CDI Avatgarde Autotonic mit Sportpaket, was sich aber bald ändern soll.

Schon als ich vor ein paar Jahren die ersten Bilder des GLK gesehen habe, hat mir dieses Fahrzeug mit seinem
kantigen Design ganz besonders gut gefallen. Leider gab es den GLK aber zu dieser Zeit nur mit dem 6 Zylinder Benziner
und der Verbrauch war für mich nicht akzeptabel.

Nun hat sich dies, den neuen Dieselmotoren sei dank, endlich geändert und mein "Traumwagen" rückt in greifbare Nähe.

Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

GLK 220 CDI BE 4 Matic
Tenoritgrau Metallic
Stoff / Leder Alpakagrau
Chrom Paket
Sport Paket Interieur
Spiegelpaket
Komfort 3 Speichen Lenkrad
Sitzheizung Vordersitze
Scheibenwischer mit Regensensor
Laderaumabdeckung
Trittbretter mit Gumminoppen
Parktronic

Was haltet Ihr von dieser Konfigration?

Ich hatte auch über das Sport Paket Exterieur nachgedacht und ggfs. dafür auf Metallic zu verzichten.
Schwarz uni würde dem GLK sicher auch gut stehen, aber dann hab ich wieder den Ärger mit den hässlichen Wasserflecken.

Vielen Dank schon einmal im voraus,

Andy

Beste Antwort im Thema

@ funok
Vielen Dank fürs Daumendrücken. Ein irrer Zufall war das und ich kann es noch immer fast nicht glauben.
 
Ein Kollege meiner Frau erzählte ihr, dass sein Auto leider durch einen unverschuldeten Unfall so stark beschädigt wurde, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt. Meine Frau sgte ihm, dass ich demnächst meinen Elch abgeben will und er hat ihn sich dann auch gleich am nächsten Tag angeschaut. Nach der Probefahrt war schon ein Interesse zu spüren, aber er wollte sich das alles nochmal gründlich überlegen, ist ja auch verständlich.
 
Gestern hat er seine Entscheidugsfindung beendet und sich zum Kauf entschlossen.
Ich hatte den Preis so angesetzt, dass ich noch einen größeren Verhandlunsspielraum haben würde, musste aber nur um 300 Euro runter gehen, was ein Endpreis ergab, der noch deutlich über meinem Mindestpreis lag.😉

Anbei mal ein paar Bilder von meinem Elch und von meinem zurünftigen "Baby" 😉

Elch1-g
Elch2-g
Elch3-g
+5
63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flieger77


@ AC 7770

Leider kann ich Deine Frage nicht beantworten da der Grill schon vor der Fahrzeugübergabe montiert wurde.

Der Flieger

Ok, Danke

An Flieger77: Ist der GLK ohne Sportpaket Ext.? Ich überlege auch noch, ob das weglassen sollte. Wie war Deine Entscheidungsfindung?
Gruß TH

Zitat:

Original geschrieben von AC 7770



Zitat:

Original geschrieben von Flieger77


@ AC 7770

Leider kann ich Deine Frage nicht beantworten da der Grill schon vor der Fahrzeugübergabe montiert wurde.

Der Flieger

Ok, Danke

Ich habe mir das angesehen und ich kann mir gut vorstellen, dass man ein paar Dinge abmontieren muß, bevor man den neuen Grill anbringen kann.

Prinzipiell müssen nur 2 Schrauben gelöst werden. Seitlich weiter unten sind noch 2 clipse, wo die befestigt werden. Da der Motorraum doch recht zugebaut ist und viel verkleidet ist, kann man das erst bei der Montage so richtig feststellen, was da alles abgenommen werden muss, bevor der Grill wirklich raus kommt.

Img-0991
Img-0985
Img-0989
+1

@ THelling

Ich habe den GLK sowohl mit 19" Rädern und Sportfahrwerk, als auch mit 17" Rädern und Serienfahrwerk probegefahren und finde das Serienfahrwerk wesentlich komfortabler.
Ob es sinnvoll ist einen SUV tiefer zu legen, ist natürlich persönliche Geschmackssache.
Nur den Kühlergrill vom Sportpaket wollte ich unbedingt haben, da er das Fahrzeug breiter und dynamischer wirken lässt.

@ funok

Bei meinem SLK (R170) war der Kühlergrill auch so befestigt und es war gar nicht so einfach diese unteren Laschen
auszuhängen. Man muss da schon etwas mit Gewalt dran gehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen