Kauf eines E93 Diesel - Tipps dazu ?

BMW 3er E93

Hallo,

bin neu hier im Forum. Ich möchte mir ein E93 Cabrio mit Dieselmotor zulegen und bin noch unentschlossen, ob es der 320er oder der 325er werden soll. Spritverbrauch habe ich bei Spritmonitor gecheckt. Mir geht es eher um Langlebigkeit, Laufruhe, Spritzigkeit. Reicht der 184PS-Motor zum zügigen Fahren? Ich bin kein Heizer, möchte aber genug Leistung haben, wenn es mal sein soll. Ach ja, und ist die Automatik empfehlenswert oder sollte ich eher einen Schalter nehmen? Der Bequemlichkeit halber hätte ich eigentlich lieber wieder Automatik, es sei denn, sie ist irgendwie anfällig oder hat andere Probleme. Es soll ein Modelljahr 2011 werden, ich habe gehört, da wurde das Steuerkettenproblem etwas verbessert, richtig?

Worauf sollte ich noch achten? An Ausstattung sind mir Xenon, eingebautes Navi, Leder, PDC, Start-Stopp und Tagfahrlicht wichtig.

Danke für Tipps,
Stefan

Beste Antwort im Thema

P.S. Brauchen tut man den R6 zum Leben sicher nicht, genauso wenig wie Sex, iPhone, Achterbahnen usw. Aber willst Du in dieser Welt leben?😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ein Dieselmotor im Cabrio ist für mich kein Widerspruch, und ja, ich fahre etwa 30000km im Jahr. Jetzt bin ich aber noch auf den 330er aufmerksam geworden ;-) Na ja, hab ja noch etwas Zeit zum Gucken und Probefahren.

Das nenne ich mal ne Steigerung 😁😉

Zitat:

@Suburbanix schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:50:17 Uhr:



Ein Dieselmotor im Cabrio ist für mich kein Widerspruch, und ja, ich fahre etwa 30000km im Jahr. Jetzt bin ich aber noch auf den 330er aufmerksam geworden

30k sind viele Kilometer. Hast du einen Link.

Für mich ist BMW und Diesel einen Widerspruch, aber jedem dass seine.

Hier

Ähnliche Themen

Zitat:

@Suburbanix schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:16:28 Uhr:


Hier

Bessere Motor hat der 330er, aber der 320er hat M-paket, Sportsitzen.

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:13:16 Uhr:



Zitat:

@Suburbanix schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:50:17 Uhr:



Ein Dieselmotor im Cabrio ist für mich kein Widerspruch, und ja, ich fahre etwa 30000km im Jahr. Jetzt bin ich aber noch auf den 330er aufmerksam geworden
30k sind viele Kilometer. Hast du einen Link.
Für mich ist BMW und Diesel einen Widerspruch, aber jedem dass seine.

du meinst wohl eher

Cabrio und Diesel

....🙄

Ich sehe da mittlerweile keinen Widerspruch mehr,..insbesondere bei 6-Zyl. BMW-Diesel 😎

Ja, einen BMW kann man nur mit einem 6 Zylinder Benziner fahren... alles andere geht ja gar nicht. 😁

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:40:42 Uhr:


Ja, einen BMW kann man nur mit einem 6 Zylinder Benziner fahren... alles andere geht ja gar nicht. 😁

bist du schonmal 335D gefahren?? 😁

lt. deiner Sig vlt... ... also 😎😉😛😁😁😁

die diesel motoren wären für mich heute der einzige grund überhaupt einen bmw zu kaufen.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:37:46 Uhr:



Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:13:16 Uhr:


30k sind viele Kilometer. Hast du einen Link.
Für mich ist BMW und Diesel einen Widerspruch, aber jedem dass seine.

du meinst wohl eher Cabrio und Diesel....🙄

Ich sehe da mittlerweile keinen Widerspruch mehr,..insbesondere bei 6-Zyl. BMW-Diesel 😎

Cabrio und Diesel meinte ich. Ich bin einen Sound-Freak, fahre immer nach DTM, usw. Der Te will einen Diesel, also soll er sich einen Diesel kaufen. Jedem dass seine, schrieb ich schon.

Wenn einem der Sound vom Auto nichts ausmacht, kann man einen Diesel kaufen, aber da reicht auch einen 318d/320d, man braucht echt keinen 6 Zylinder.

Sehe ich nicht so. Der Halbwegs gute Klang des N57 hat mich den kaufen lassen und nicht den fast gleichschnellen 320😉

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:49:02 Uhr:



Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:40:42 Uhr:


Ja, einen BMW kann man nur mit einem 6 Zylinder Benziner fahren... alles andere geht ja gar nicht. 😁
bist du schonmal 335D gefahren?? 😁

lt. deiner Sig vlt... ... also 😎😉😛😁😁😁

Mein Kommentar war natürlich ironisch gemeint.

Der 3 Liter 6 Zylinder hört sich für einen Diesel nicht so schlimm an, damit kann man leben finde ich.

Einen 335d bin ich bisher noch nicht gefahren, aber fahre dennoch täglich einen 6 Zylinder Diesel 😉

Zitat:

Wenn einem der Sound vom Auto nichts ausmacht, kann man einen Diesel kaufen, aber da reicht auch einen 318d/320d, man braucht echt keinen 6 Zylinder.

Dieser Logik kann ich nicht folgen. Du meinst also, wenn mir der Sound schon egal ist, kann ich auch auf den Fahrspaß, den ein 245PS-Sechszylinder bietet, verzichten? Erklärst du mir das?

Gruß Stefan

Zitat:

@Suburbanix schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:20:10 Uhr:



Zitat:

Wenn einem der Sound vom Auto nichts ausmacht, kann man einen Diesel kaufen, aber da reicht auch einen 318d/320d, man braucht echt keinen 6 Zylinder.

Dieser Logik kann ich nicht folgen. Du meinst also, wenn mir der Sound schon egal ist, kann ich auch auf den Fahrspaß, den ein 245PS-Sechszylinder bietet, verzichten? Erklärst du mir das?

Du schreibst selbst in Einganspost, 320er/325er. Das bedeutet, wenig Unterschied in Ps-Zahl.

Warum meist du, dass man kein Fahrspaß hat im 320er.

Auch einen 4 Zylinder ist ein BMW,

man braucht echt keinen 6 Zylinder Benziner

.

Leistungsmäßig ist man am 330d mit einem 4Zylinder dicht dran. Wenn man den Motor immer weniger hört, dann ist die Anzahl der Brennräume fast egal. Was am normalen 20d stört ist, dass er wie Ein Schiff funktioniert. Also man schaltet auf volle Fahrt und dann fangen die Jungs im Maschinenraum langsam an Kohle zu schaufeln. Da ist der M/N57 einfach eher da! Behoben wurde das teilweise im 123d durch 2Lader. Motorsound ausm Lautsprecher gibts bei BMW auch schon 🙁 Der 328i war mal ein 6Zylinder, jetzt klingt er nur noch pseudomäßig so. Genießen wir die R6 die wir noch haben. Unsere Enkel werden uns auslachen, wenn wir von früher vom Verbrennungsmotor schwärmen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen