Kauf eines E93 Diesel - Tipps dazu ?
Hallo,
bin neu hier im Forum. Ich möchte mir ein E93 Cabrio mit Dieselmotor zulegen und bin noch unentschlossen, ob es der 320er oder der 325er werden soll. Spritverbrauch habe ich bei Spritmonitor gecheckt. Mir geht es eher um Langlebigkeit, Laufruhe, Spritzigkeit. Reicht der 184PS-Motor zum zügigen Fahren? Ich bin kein Heizer, möchte aber genug Leistung haben, wenn es mal sein soll. Ach ja, und ist die Automatik empfehlenswert oder sollte ich eher einen Schalter nehmen? Der Bequemlichkeit halber hätte ich eigentlich lieber wieder Automatik, es sei denn, sie ist irgendwie anfällig oder hat andere Probleme. Es soll ein Modelljahr 2011 werden, ich habe gehört, da wurde das Steuerkettenproblem etwas verbessert, richtig?
Worauf sollte ich noch achten? An Ausstattung sind mir Xenon, eingebautes Navi, Leder, PDC, Start-Stopp und Tagfahrlicht wichtig.
Danke für Tipps,
Stefan
Beste Antwort im Thema
P.S. Brauchen tut man den R6 zum Leben sicher nicht, genauso wenig wie Sex, iPhone, Achterbahnen usw. Aber willst Du in dieser Welt leben?😉
Ähnliche Themen
34 Antworten
P.S. Brauchen tut man den R6 zum Leben sicher nicht, genauso wenig wie Sex, iPhone, Achterbahnen usw. Aber willst Du in dieser Welt leben?😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:05:12 Uhr:
P.S. Brauchen tut man den R6 zum Leben sicher nicht, genauso wenig wie Sex, iPhone, Achterbahnen usw. Aber willst Du in dieser Welt leben?😉
Lieber sechs Zylinder als sechs Kinder. (Zitat Bayernlover)
Also ich würde dir auch zum 330d raten. Der Hubraum ist der gleiche wie beim 325d nur mit mehr Leistung. Meiner ist bis jetzt eher unauffällig, muß jetzt nur die Glühkerzen wechseln bei 130.000 tkm.
Da ich vom e46 320d komme kann ich dir eigentlich auch nur zum 6 Zylinder raten. Die 4 Zylinder sind zwar Leistungsmässig nicht schlecht, aber auf der Autobahn habe ich mir ab und zu doch etwas mehr Leistung gewünscht.
An Ausstattung kann ich nur die Lenkradheizung und den Tempomat mit Abstandsradar empfehlen. Xenon und el. Sitze sind bei. 330d Serie.
Mit der Automatik bin ich auch recht zufrieden, bin aber froh das ich die Schaltwippen zusätzlich habe um manuell einzugreifen. Da der 330d sehr Drehmomentenstark ist nervt es mich das er bei mehr Gas gleich immer die Drehzahl hochjagt obwohl man locker auch früh schalten kann. Ist ebend der Vorteil beim Diesel und ich mag das auch.
Beim Sound stelle ich nichts großartig fest, liegt aber auch daran das wenn ich Motorensound möchte mit dem V8 fahre.
Bei Langstreckefahren und Cabriofan geht eigentlich nichts über einen e93 mit Diesel, leider gibt es nicht den 335d im Cabrio, aber der 330d ist nicht schlecht und ich bin zufrieden.
MfG
Mike
Danke für deine Ausführungen, Mike. Ich bin auch zunehmend von der Idee mit dem 330er angetan, obwohl man den Sechszylinder sicher nicht "braucht". Fahre seit 80000km einen Vierzylinder Diesel mit 200PS, bei dem fehlt mir leistungsmäßig auch nichts. Na ja, wie gesagt, ich werde sie beide mal fahren und dann entscheiden.
Danke an alle!
Gruß Stefan