Kauf eines Cayenne S
Hallo an alle,
hab vor mir in der nächsten Zeit einen Cayenne s zu kaufen. Da ich aber noch nie einen Porsche gefahren bin würde ich allen die mir bei der Wahl zwischen den Bj. 2003, 2004 & 2005 helfen würden danken.
Ein jüngeres Modell kommt leider nicht in Frage da ich 25.000€ zur verfügung habe.
Mich interessiert folgendes, warum rät man von einem Bj.2003 ab , der z.b. Scheckheft gepflegt ist , unter 100tkm und ggf. Garantie hat ab, und was sind die schlechten und die guten Seiten bei so einem Fahrzeug.
Hab mir sagen lassen das ich einen Cayenne der einen Porschescheck hinter sich hat, auch mit einer Laufleistung von ca. 100tkm - 140tkm bedenkenlos kaufen kann, ist ja ein Porsche.
Probe gefahren bin ich den auch schon, ein hervorragendes auto.
Bitte um so viel Info wie möglich, denoch wünsche ich allen einen guten Rutsch und alles gute.
Mfg
goran
Beste Antwort im Thema
Tach Serbe3,
wenn Du hilfreiche Tips haben möchtest, gehe ins Porsche Forum unter pff.de.
Da bist Du unter Porschefans und vor allem solchen, die einen fahren. Hier bei Motor Talk habe ich das Gefühl, schauen gerne mal User aus den Parallelwelten des Automobils vorbei, alleine um ein wenig abzustänkern.
Zu Deiner Frage kann ich nur so viel beitragen. Kaufe einen Cayenne wenn möglich nur im PZ. Wenn nicht, achte auf das Serviceheft. Kauf keinen Cayenne, der nicht alle Inspektionen gemacht bekommen hat ( bestenfalls bei Porsche ). Wie bereits erwähnt, sparen wegen der hohen Unterhaltskosten nicht wenige am Service. Auch wenn der Cayenne I ein unverwüstlicher Büffel ist, er ist sensibel und will diese Langlebigkeit durch viel Aufmerksamkeit gerechtfertigt wissen.
Grundsätzlich stellen Laufleistungen von 100.000 KM plus kein Problem dar. Du weist aber nie, wie der oder die Vorbesitzer den Wagen rangenommen haben. Auch einen Cayenne kann man runterreiten.
Schließe auf jeden Fall eine Porsche Aproved Gebrauchtwagengarantie ab. Das kannst Du auch, wenn Du den Wagen nicht im PZ kaufst. Informiere Dich aber vorher. Lass Dir keine andere Gebrauchtwagengarantie aufschwatzen. Die Aproved Garantie kostet zwar nicht gerade wenig, aber sie wird Dir gerade bei einem älteren Cayenne mit hoher Laufleistung nützlich sein.
Solltest Du bei Deinem Budget keine ca. 1500 € für die Aproved mehr haben, gehe im Kaufpreis des Cayenne runter und nimm lieber einen schlechter ausgestatteten oder einen mit höherer Laufleistung.
Ich hab meinen Cayenns S aus 2005 mit ca. 80.000 KM gekauft. Ich habe es zwar noch nicht bereut, aber es war ein Segen, dass ich die Aproved hatte. 3 Mal war ich schon in der Werkstatt, 2 x wegen der Elektrik und 1 x wegen des Getriebes. Kosten für mich 0. Und im Rahmen der Mobilitätsgarantie der Aproved gabs dann als Leihwagen so Schmankerl wie den neuen Cayenne s oder ein 997 Cabrio als Leihwagen.
Denn denk dran. Auch ein Cayenne ist nur ein Auto. Gerade die Modelle bis 2005 hatten Elekronikprobleme. Auch von Kolbenkippern und Getriebeproblemen hört man aus den Baureihen 2002/ 2003 gerne mal.
Du schreibst, Du fährst zurzeit einen 545i. Gut, das mag hinsichtlich des Unterhalts beim Benzinverbrauch eventuell Cayennemaßstab sein. Doch der Unterhalt besteht nicht nur aus dem Spritverbrauch.
Beim Cayenne V 8 kannst Du im Schnitt, wenn Du normal zügig fährst, mit 17-18 Litern rechnen. In der Stadt wirst Du unter 22 Litern kaum wegkommen. Fährst Du den Wagen auf der Autobahn am Limit, können im Schnitt auch gerne mal 24 Liter aufwärts draufgehen.
Informiere Dich auch über Ersatzeil- und Wartungskosten. Tu es wirklich und vertraue nicht darauf, einen dicken BMW zu fahren. Bei Porsche stößt Du preislich in ganz andere Dimensionen. Beispiele gefällig?
Beim Cayenne S werden je nach Fahrweise alle 60.000 bis 90.000 KM neue Bremsbeläge + Scheiben fällig. Kostenpunkt ca. 2.500 €. Die kleine Wartung kostet zwischen 700 - 1300 €, je nachdem, ob gerade auch die Zündkerzen getauscht werden müssen. Die große Wartung schlägt mit nicht unter
€ 1.300 zu Buche.
Und Wartung ist beim Dicken das A und O.
Grundsätzlich aber kannst Du mit dem Wagen, beachtest Du einige Spielregeln, wenig falsch machen.
In diesem Sinne,
viel Spaß beim suchen, und noch viel mehr Spaß mit dem Dicken.
P.S.
Und leg Dir noch ein paar Euro zur Seite, die Du für den plastischen Chirurgen brauchst, der Dir nach spätestens einem halben Jahr Dein Dauergrinsen wegoperieren muss, denn mit einem Cayenne geht das von alleine nicht mehr weg.
75 Antworten
Das Gerede von früher war alles besser kann ich nicht mehr hören.
Komme aus dem Harley-Lager, da ist es noch wesentlich schlimmer.
Fahre einen 8 Jahre alten 996 und das Auto ist einwandfrei. Keinerlei Reparaturen oder Probleme.
Das Gelabere von schlechter Qualität kann ich nicht nachvollziehen
Sollen die ewig gestrigen sagen, was Sie wollen
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Sollen die ewig gestrigen sagen, was Sie wollen
Noch besser, die ewig Gestrigen können wegen mir gerne den gesamten Markt der alten Karren äh ich meine der besseren Autos leer kaufen, das ändert nichts daran dass mein Renditemodell ein unglaublich geiles Spaßteil ist und mir jeden Tag auch im Winter Freude bringt 😁
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Das Gerede von früher war alles besser kann ich nicht mehr hören.
Komme aus dem Harley-Lager, da ist es noch wesentlich schlimmer.
Eine alte Harley ist im Vergleich zu einem alten Porsche
Schrott hoch 3.
Mechanisch sind die alten Porsche eine andere Welt,weil früher die Ingenieure entschieden haben was Umgesetzt wurde.
Heute entscheidet das ein Controller und somit seht die Rendite vor der Qualität!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Eine alte Harley ist im Vergleich zu einem alten Porsche Schrott hoch 3.
Mechanisch sind die alten Porsche eine andere Welt,weil früher die Ingenieure entschieden haben was Umgesetzt wurde.
Heute entscheidet das ein Controller und somit seht die Rendite vor der Qualität!
Geb dir recht, früher war alles besser :-)
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Geb dir recht, früher war alles besser :-)
Ist nicht nötig 😁
Brauche keine Bestätigung von dir!
Du bist zufrieden mit deinem Auto und ich mit meinem welchen ich noch nicht mal gegen einen nagelneuen 997 tauschen würde!
a propos Harley: habe heute eine interessante Reportage über die Harleydays 2010 gesehen.. dort wurde gesagt, dass recht viele Bauteile der V-Rod von Porsche kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
a propos Harley: habe heute eine interessante Reportage über die Harleydays 2010 gesehen.. dort wurde gesagt, dass recht viele Bauteile der V-Rod von Porsche kommen 😁
Porsche hat die V-Rod für Harley entwickelt!
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Das Gerede von früher war alles besser kann ich nicht mehr hören.
Komme aus dem Harley-Lager, da ist es noch wesentlich schlimmer.Fahre einen 8 Jahre alten 996 und das Auto ist einwandfrei. Keinerlei Reparaturen oder Probleme.
Das Gelabere von schlechter Qualität kann ich nicht nachvollziehenSollen die ewig gestrigen sagen, was Sie wollen
Gruß
Peter
Dito!
Ist das Fahrzeug gut behandelt worden hat man in der Tat kaum Probleme.
Auch ich hab bisher jedenfalls noch keine groben Ausrutscher von Porsche erlebt was die Qualität angeht.
Mein Freund fährt einen mit knapp über 160.000 km auf der Uhr.
Das Ding sind von Innen noch super aus. Das würd man dem Teil im Leben nicht ansehen!!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Mechanisch sind die alten Porsche eine andere Welt,weil früher die Ingenieure entschieden haben was Umgesetzt wurde.
Heute entscheidet das ein Controller und somit seht die Rendite vor der Qualität!
Was wird wohl kommen, wenn Porsche, Audi und Co haufenweise gemeinsame Module verwendet.
Uns wird es ja als positiv verkauft, dass Porsche die sog. Sportwagen-Verantwortung hat. Wird bestimmt prima, wenn in Weissach die Produktionskosten von Ingolstadt beachten müssen. 🙁
Also ich bin mit dem FAHRzeug ja ganz zufrieden.
Gab halt nen paar kleine Probleme wie: Leg im Motorbereich, abgebrochener Schalter im Innenraum, 2 kaputte Rücklichter, Klappern in der Fahrertür, Motorschaden... 🙄
Schwer zu sagen, wie weit das mit Renditegier zusammenhängt. 😕
Mein Plan: Noch ein PORSCHE in diesem Jahr kaufen, bevor langsam Audi/VW in Zuffenhausen einziehen und den dann bis ans Lebensende fahren. 🙂
Ich glaube wenn ich ganz vertieft ins Fahren bin könnte man den Beifahrersitz gegen nen Klappstuhl austauschen und ich würde es nicht merken. 😁
"Porsche hat die V-Rod für Harley entwickelt!"
Ich hoffe, dass das Porsche-Wissen hier ausgeprägter ist, als das Harley-Wissen. Richtig ist, dass Porsche bereits den Evo-Motor (ab 84 in Serie) für Harley endscheidend mitentwickelt hat. Richtig ist, dass Porsche den Twin-Cam-Motor (ab 99 in Serie) für Harley entscheidend mitentwickelt hat. Ebenso richtig ist, dass Porsche den Revolution-Motor der V-Rod maßgeblich entwickelt hat. Den Rest der Motorräder - und das ist eine ganze Menge - hat Harley jeweils selbst konstruiert.
Richtig ist, dass Harleys ab Mitte der 80er-Jahre qualitativ extrem robuste und langlebige Motorräder baute und heute noch baut. Ebenso richtig ist, dass Porsches der 70er-Jahre bis zur Einführung der Vollverzinkung alles andere als unzerstörbar waren.
Was mich angeht, habe ich mit den neueren Modellen weniger Probleme gehabt als mit einem angeblich extrem qualitativ hochwertigen 911er SC in den 80ern. Es mag ja sein, dass der Motor des 11ers kein KWS-Problem hatte, dafür war der Rest nicht mit der Qualität eines heutigen Boxters vergleichbar. Da war das notorisch undichte Targa-Dach noch eins der kleineren Probleme.
Mir dünkt, dass hier mehr Vorurteile als echte Urteile gefällt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Gab halt nen paar kleine Probleme wie: Leg im Motorbereich
*Autsch*
Wie ist das denn da hin gekommen?
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
sehr arm von Dir...Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nur arme Leute kaufen Spaßautos auf Raten. Ich muss auch jedesmal wieder schmunzeln wenn sich Leute an der Tankstelle darüber den Kopf zerbrechen wieviel mein V8 schluckt.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
hm, was meinst Du nur damit, verstehe ich nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Tja manche müssen wohl über sowas nachdenken. 😉
Ich habe mal an ALLE, die hier Ihre geistigen, oder auch geistlosen »Ergüsse« veröffentlichen eine Frage.
Geht es in den Foren von Motor-Talk darum, daß man möglichst viele Leute verarscht, diskriminiert oder sonst wie beleidigt?
Falls dem so ist, dann habe ich vermutlich hier nichts mehr zu suchen. Schade....
Ach so, schönes neues Jahr und gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
*Autsch*Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Gab halt nen paar kleine Probleme wie: Leg im MotorbereichWie ist das denn da hin gekommen?
Keine Ahnung. Das war etwa 6 Monate nach dem Kauf und wurde natürlich alles auf Garantie gemacht.
Das mit den armen Leuten und der Ratenzahlung find ich etwas #find kein Wort#.
Aber ich würde sagen, wenn man es stämmen kann als Privatperson immer cash und keine Raten. Is natürlich billiger.
Also wenn ich an der Tanke aussteige ertönt aus meinem Auto immer der Song Money Money. 😁
Die anderen alle spielen immer eher solche Lieder wie Chronisch pleite oder Ich wär so gerne Millionär. 😉 😁
(alles sarkastisch)
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also wenn ich an der Tanke aussteige ertönt aus meinem Auto immer der Song Money Money. 😁
Die anderen alle spielen immer eher solche Lieder wie Chronisch pleite oder Ich wär so gerne Millionär. 😉 😁
(alles sarkastisch)
😁 Ach Du bist das - ich bekomme bald einen tschechischen "Porsche" aus dem VW Konzern und da ist wohl voreingestellt: "Ich wär so gerne Millionär....!"😁
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Keine Ahnung. Das war etwa 6 Monate nach dem Kauf und wurde natürlich alles auf Garantie gemacht.Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Gab halt nen paar kleine Probleme wie:
Leg im Motorbereich
Original geschrieben von Emmet Br0wn*Autsch*
Wie ist das denn da hin gekommen?
Hat sich da ein Mechaniker ein
Beinausgerissen?