Kauf eines Cayenne S
Hallo an alle,
hab vor mir in der nächsten Zeit einen Cayenne s zu kaufen. Da ich aber noch nie einen Porsche gefahren bin würde ich allen die mir bei der Wahl zwischen den Bj. 2003, 2004 & 2005 helfen würden danken.
Ein jüngeres Modell kommt leider nicht in Frage da ich 25.000€ zur verfügung habe.
Mich interessiert folgendes, warum rät man von einem Bj.2003 ab , der z.b. Scheckheft gepflegt ist , unter 100tkm und ggf. Garantie hat ab, und was sind die schlechten und die guten Seiten bei so einem Fahrzeug.
Hab mir sagen lassen das ich einen Cayenne der einen Porschescheck hinter sich hat, auch mit einer Laufleistung von ca. 100tkm - 140tkm bedenkenlos kaufen kann, ist ja ein Porsche.
Probe gefahren bin ich den auch schon, ein hervorragendes auto.
Bitte um so viel Info wie möglich, denoch wünsche ich allen einen guten Rutsch und alles gute.
Mfg
goran
Beste Antwort im Thema
Tach Serbe3,
wenn Du hilfreiche Tips haben möchtest, gehe ins Porsche Forum unter pff.de.
Da bist Du unter Porschefans und vor allem solchen, die einen fahren. Hier bei Motor Talk habe ich das Gefühl, schauen gerne mal User aus den Parallelwelten des Automobils vorbei, alleine um ein wenig abzustänkern.
Zu Deiner Frage kann ich nur so viel beitragen. Kaufe einen Cayenne wenn möglich nur im PZ. Wenn nicht, achte auf das Serviceheft. Kauf keinen Cayenne, der nicht alle Inspektionen gemacht bekommen hat ( bestenfalls bei Porsche ). Wie bereits erwähnt, sparen wegen der hohen Unterhaltskosten nicht wenige am Service. Auch wenn der Cayenne I ein unverwüstlicher Büffel ist, er ist sensibel und will diese Langlebigkeit durch viel Aufmerksamkeit gerechtfertigt wissen.
Grundsätzlich stellen Laufleistungen von 100.000 KM plus kein Problem dar. Du weist aber nie, wie der oder die Vorbesitzer den Wagen rangenommen haben. Auch einen Cayenne kann man runterreiten.
Schließe auf jeden Fall eine Porsche Aproved Gebrauchtwagengarantie ab. Das kannst Du auch, wenn Du den Wagen nicht im PZ kaufst. Informiere Dich aber vorher. Lass Dir keine andere Gebrauchtwagengarantie aufschwatzen. Die Aproved Garantie kostet zwar nicht gerade wenig, aber sie wird Dir gerade bei einem älteren Cayenne mit hoher Laufleistung nützlich sein.
Solltest Du bei Deinem Budget keine ca. 1500 € für die Aproved mehr haben, gehe im Kaufpreis des Cayenne runter und nimm lieber einen schlechter ausgestatteten oder einen mit höherer Laufleistung.
Ich hab meinen Cayenns S aus 2005 mit ca. 80.000 KM gekauft. Ich habe es zwar noch nicht bereut, aber es war ein Segen, dass ich die Aproved hatte. 3 Mal war ich schon in der Werkstatt, 2 x wegen der Elektrik und 1 x wegen des Getriebes. Kosten für mich 0. Und im Rahmen der Mobilitätsgarantie der Aproved gabs dann als Leihwagen so Schmankerl wie den neuen Cayenne s oder ein 997 Cabrio als Leihwagen.
Denn denk dran. Auch ein Cayenne ist nur ein Auto. Gerade die Modelle bis 2005 hatten Elekronikprobleme. Auch von Kolbenkippern und Getriebeproblemen hört man aus den Baureihen 2002/ 2003 gerne mal.
Du schreibst, Du fährst zurzeit einen 545i. Gut, das mag hinsichtlich des Unterhalts beim Benzinverbrauch eventuell Cayennemaßstab sein. Doch der Unterhalt besteht nicht nur aus dem Spritverbrauch.
Beim Cayenne V 8 kannst Du im Schnitt, wenn Du normal zügig fährst, mit 17-18 Litern rechnen. In der Stadt wirst Du unter 22 Litern kaum wegkommen. Fährst Du den Wagen auf der Autobahn am Limit, können im Schnitt auch gerne mal 24 Liter aufwärts draufgehen.
Informiere Dich auch über Ersatzeil- und Wartungskosten. Tu es wirklich und vertraue nicht darauf, einen dicken BMW zu fahren. Bei Porsche stößt Du preislich in ganz andere Dimensionen. Beispiele gefällig?
Beim Cayenne S werden je nach Fahrweise alle 60.000 bis 90.000 KM neue Bremsbeläge + Scheiben fällig. Kostenpunkt ca. 2.500 €. Die kleine Wartung kostet zwischen 700 - 1300 €, je nachdem, ob gerade auch die Zündkerzen getauscht werden müssen. Die große Wartung schlägt mit nicht unter
€ 1.300 zu Buche.
Und Wartung ist beim Dicken das A und O.
Grundsätzlich aber kannst Du mit dem Wagen, beachtest Du einige Spielregeln, wenig falsch machen.
In diesem Sinne,
viel Spaß beim suchen, und noch viel mehr Spaß mit dem Dicken.
P.S.
Und leg Dir noch ein paar Euro zur Seite, die Du für den plastischen Chirurgen brauchst, der Dir nach spätestens einem halben Jahr Dein Dauergrinsen wegoperieren muss, denn mit einem Cayenne geht das von alleine nicht mehr weg.
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Sorry da stand ich schon wieder aufm Schlauch.
Bei der Arbeit hätt ma jetzt gesagt "wird Zeit das Wochenende is.".![]()
Und unser Prof sagte an solchen Tagen immer "ach ja es is Montag/Donnerstag/Freitag...".
Passt schon

Mich regt nur die Engstirningkeit mancher "Poster" auf. Wie hat Schimanski so schon gesagt: keine Haare am Sack aber im Puff drängeln
Gruß
Peter