Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motorstone
...jetzt ist die Restzahlung fällig. habe von John eine Pro forma invoice bekommen (Excel).
gibt es nach Bezahlung noch eine Original Rechnung die ich zum Straßen Verkehrsamt mitnehmen kann?
bei einer telefonischen Anfrage meinte der Beamter, das auf der Rechnung vermerkt sein sollte, dass dieses Fahrzeug für den Rechtsverkehr geeignet ist und des es sich um ein Neufahrzeug ohne bisherige Zulassung handelt.
was meint Ihr? wie sah eure Rechnung aus?vielen Dank für die bisherige Unterstützung,
viele Grüße
motorstone.
Ich habe meien Q5 Ende Oktober in Watford abgeholt :-)
Für die zulassung (A-Land) hatte mir das COC und die ausgedruckte Pro-Forma Invoice vollkommen ausgereicht. Hatte mich vorher auch dazu beim LRA erkundigt. Von einer Eignung für Rechtsverkehr wollten die nix wissen. Wichtiger dürfte das Formular zur Fahrzeugeinzelbesteuerung sein.
Offiziell muss man das Fahrzeug dann zur Überprüfung der Fahrgestellnummer vorführen.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß,
-Dirk
vielen Dank Dirk,
du meinst die Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
die muss ich doch nicht zur Anmeldung beim Straßenverkehrs Amt mitnehmen, Oder?
die pro forma invoice ist ja eine Excel Tabelle. hier könnte ein böse Junge (ich nicht) die Preise etwas frisieren um die MwSt zu drücken. 😉
viele grüße
Motorstone
Zitat:
Original geschrieben von motorstone
vielen Dank Dirk,du meinst die Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
die muss ich doch nicht zur Anmeldung beim Straßenverkehrs Amt mitnehmen, Oder?die pro forma invoice ist ja eine Excel Tabelle. hier könnte ein böse Junge (ich nicht) die Preise etwas frisieren um die MwSt zu drücken. 😉
viele grüße
Motorstone
Guten Morgen,
ja genau die meinte ich.
Theoretisch könnte man das machen. Aber wir wollen doch keine Steuern hinterziehen oder? Gibt ja schlechte Beispile des öffentlichen Lebens.
Trotz Steuer ist der Kauf in UK durchaus rentabel.
Wir hatten noch 2,5 Tage in London, kann ich nur empfehlen. Tolle Stadt.
Und die M25 zur Rush Hour meiden ..
-Dirk
Hallo,
ja genau bin ganz deiner Meinung, schlechte Beispiele gibt es wirklich genug.
ich werde wohl am selben Tag zurückfahren. in dieser Jahreszeit möchte ich nicht nach London.
vielleicht ergibt sich ja noch ein anderes Mal. 😉
bist du mit RaynAir geflogen? die fliegen derzeit nur Stensted an. von da aus ist es 1 Stunde Autofahrt nach Watford. hast du (oder die große Gemeinde hier) hier evtl. Erfahrung welcher Transfer Anbieter günstig ist?
und noch eine Frage, Sorry aber man will möglichst wenig falsch machen:
hast du auch die VAT411 in Papierform (original) zusenden müssen?
vielen Dank!
motorstone
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorstone
Hallo,ja genau bin ganz deiner Meinung, schlechte Beispiele gibt es wirklich genug.
ich werde wohl am selben Tag zurückfahren. in dieser Jahreszeit möchte ich nicht nach London.
vielleicht ergibt sich ja noch ein anderes Mal. 😉bist du mit RaynAir geflogen? die fliegen derzeit nur Stensted an. von da aus ist es 1 Stunde Autofahrt nach Watford. hast du (oder die große Gemeinde hier) hier evtl. Erfahrung welcher Transfer Anbieter günstig ist?
und noch eine Frage, Sorry aber man will möglichst wenig falsch machen:
hast du auch die VAT411 in Papierform (original) zusenden müssen?
vielen Dank!
motorstone
Wir sind mit Lufthansa geflogen. Der endgültige Termin war recht kurzfristig und da war Ryan schon nicht mehr so günstig. Da wir unseren kleinen Sohn (6 Monate) mitgenimmen haben und für ihn dann Kindersitz und Kinderwagen ebenfalls mitnehmen mussten wären bei Ryan schon ca 160€ fällig gewesen. Beim Transfer von Stansted wäre es sicher auch nicht einfacher geworden.
Mit Lufthansa nach Heathrow und dann mit dem Heathrow Connect rein in die Stadt, 2 Nächte in der Nähe von Kensington Gardens und dann die letzte Nacht im Holiday Inn Express in Watford. Das Hotel ist wirklich sehr sauber, das Frühstück allerdings doch eher mau. Vor allem vom Kaffee sollte man sich nicht zuviel erwarten ...
Das VAT11 musste ich auch noch mal im Original (per Eil-Einschreiben) schicken. Hatte anfangs auch eine gescannte Version geschickt, hat aber nicht ausgereicht. The famous Mr. Day hat mir den Empfang auch bestätigt.
Nimmst du zurück den Tunnel? das geht echt angenehm schnell. Das Forum empfiehlt Hin- und Rückfahrt (innerhalb von 24h) zu buchen, das ist billiger als eine einfache Fahrt (Folkestone - Calais - Folkestone!).
Gruß,
-Dirk
Hi Dirk,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
ich habe mal grade ein wenig verglichen.
mit RaynAir nach Stansted ist zwar billiger aber der Transfer nach Watford dauert länger und kostet auch mehr.
ich denke ich werde mit easyJet nach Luton fliegen Mo oder Fr da sind die Flüge bereits um kurz nach 9:00
hoffe so vor der Rush Hour am Tunel zu sein. (oh schon wieder 2 Fragen) 🙂
Wann beginnt diese deiner Ansicht nach?
Wie lange hat die Abwicklung bei John ca. gedauert?
Ja ich werde auch den Tunel nehmen. Bei dem Sturm in diesen Tagen wohl keine Frage. Hab keine Lust auf Meter Hohe Wellen. 🙂
Außerdem ist der Zug besser für tiefgelegte Autos geeignet! 😁
in diesem Sinne
gn8
Gruß
motorstone
Zitat:
Original geschrieben von motorstone
Hi Dirk,
vielen Dank für die schnelle Antwort.ich habe mal grade ein wenig verglichen.
mit RaynAir nach Stansted ist zwar billiger aber der Transfer nach Watford dauert länger und kostet auch mehr.
ich denke ich werde mit easyJet nach Luton fliegen Mo oder Fr da sind die Flüge bereits um kurz nach 9:00
hoffe so vor der Rush Hour am Tunel zu sein. (oh schon wieder 2 Fragen) 🙂
Wann beginnt diese deiner Ansicht nach?
Wie lange hat die Abwicklung bei John ca. gedauert?
Ja ich werde auch den Tunel nehmen. Bei dem Sturm in diesen Tagen wohl keine Frage. Hab keine Lust auf Meter Hohe Wellen. 🙂
Außerdem ist der Zug besser für tiefgelegte Autos geeignet! 😁in diesem Sinne
gn8Gruß
motorstone
Morgen motorstone,
wir waren Freitag nachmittag gegen 5 auf der M25, und da war ganz schön viel los. Dadurch waren wir erst 20min vor der geplanten Abfahrt am Tunnel, was zu knapp war und wir wurden auf einen späteren Zug (1,5h) umgebucht.
Das Procedere bei John hat ca. 1 - 1,5 h gedauert. Noch mal ein paar Autogramme anschliessend erklärt er Dir das Auto inkl Einstellungen.
Tipp: Prüfe nach ob die Nummernschilder richtig montiert wurden. Trotz mehrfachen erklärens und nochmaligen Nachfragen von John welches vorne und welches hinten hingehört wars am Ende doch falsch rum. Das TüV Siegel war vorne, fiel mir aber auch erst in D auf ...
Gruß,
-Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
Dann habt ihr quasi ein rechtslenker?
Nein, warum denn? wurde als LHD bestellt.
-Dirk
Zitat:
Original geschrieben von A3Roadie
Nein, warum denn? wurde als LHD bestellt.Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
Dann habt ihr quasi ein rechtslenker?-Dirk
Asso und wie hoch ist der Preis spanne
Hallo Drahtfahrer,
weiter Oben findest du reichlich Vergleiche und Gegenüberstellungen.
glaub mir es lohnt sich sonst gebe es diesen thread nicht schon über 5 Jahre.
derzeit ist der Pfund / EUR Kurs nicht so günstig dennoch kann einiges Geld gesparrt werden.
mein bestellter Wagen (Audi A5) würde hier in DE 74.000 EUR kosten (Listenpreis).
Gruß
motorstone
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
Kriege ich dorten mehr wie 20 prozent ?
Schau Dir die Beispiel in den Threads an. Kommt auch auf die gewünschte Austattung an. Bei meiner Quasi-Vollaustattung warens ca 24% Ersparnis auf Listenpreis. Für die Ersparnis war auch noch der Kurzurlaub in London drin :-)
Du kannst dir das Auto einfach über www.audi.co.uk konfigurieren. Den Audi-Code für die Konfiguration notieren und z.B. via http://www.auditaxfree.co.uk/about-audi-tax-free-sales.html "Send Enquiry" eine Anfrage für ein Angebot stellen oder alternativ direkt an John.Day@spireautomotive.com senden.
Dann bekommst relativ zeitnah ein Angebot zugeschickt indem bereits alle Rabatte drin sind. Weiteres handeln bringt in Normalfall nichts, man kann nur die Anzahlung auf 20% reduzieren, falls die höher angesetzt war.
Der Pfund-Kurs ist grad nicht optimal, aber bis zu einer Lieferung kann er sich ja wieder verbessern.
-Dirk
Hallo Audi Fans,
meine Abholung steht kurz bevor und da habe ich noch eine Frage an die die schon mal ein Fahrzeug abgeholt haben.
wenn ich das Auto hier in DE zulasse und meine Kennzeichen mitnehme soll ich noch die Versicherungsbescheinigung mitnehmen.
Frage:
reicht die Versicherungsbestätigung?
oder muss es der Versicherungsschein sein?
oder gar die Grüne Versicherungskarte fürs Ausland?
wenn ich den Wagen kurz vor der Abholung zulasse ist der Versicherungsschein evtl. noch nicht da.
vielen Dank schon mal...
Gruß
motorstone