Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torygo


Mein Cabrio ist am Nikolaustag bestellt und kommt wohl erst zur Olympiade. Ihr habt echt Glück mit Euren Bestellungen...

Klugscheißmodus an: Die Olympiade läuft schon seit vier Jahren, Du meinst die olympischen Spiele. 😁😉😛

Nach Bestellung am 18.11.2011 wird mein A5 3.0 TDI quattro S-tronic "heute" endlich gebaut. Lt. Steve erhalte ich am 18.04. die VIN, damit ich die Konfiguration über MyAudi einsehen kann. Mit einem Abholtermin in Watford rechne ich ab 14.05.2012.

Zitat:

Original geschrieben von FrauenHeld


Lohnt sich noch ein kauf in England? Wie sind die Langzeit ehrfahrungen? Würdet ihr (die käufer) dies nochmal machen?

M.E. lohnt sich trotz des aktuell miserablen GBP/EUR-Kurses (1,212) der Kauf für mich immer noch. Meine Ersparnis ggü. dem deutschen mit 15% rabbatierten Preis liegt noch bei 7.276 € (abzgl. Zulassungs- u. Reisekosten). Die Reisekosten zählen für mich aber nicht so sehr, da London als Städtereise (4 Tage) sowieso auf dem Plan stand. Die aktuelle Ersparnis zum deutschen Listenpreis liegt bei 25,05 %. Wie schon oft hier erwähnt entsteht der Preisvorteil nicht nur durch den GBP/EUR-Kurs, sondern auch durch die einzelnen Austattungspakete. Ich hoffe, dass sich der GBP/EUR-Kurs in den nächsten 3 - 4 Wochen noch etwas zu unser aller Gunsten erholt.

Ich habe heute von John das COC-Papier geschickt bekommen.
Woran erkenne ich, ob es ein Original ist?
Es hat so Wasserzeichen als Audi-Hologramme wenn man es gegen das Licht hält.

Ich meine mich erinnern zu können, dass das COC von meinem Skoda vor 4,5 Jahren irgendein silbernes Zeichen in der Ecke hatte.

Wie waren Eure original COC´s?

John hat das COC auch mit meinem Namen mit Kulli in einer Ecke versehen...

Danke und Gruß!

O.K.
Die Wasserzeichen scheinen die Echtheit zu bestätigen wie meine Recherchen ergaben.

Aber ein anderes Problem:
Bei mir steht auf der letzten Seite ganz unten irgendwas mit 2. Duplikat.
Wäre schön, wenn mal jemand der bisherigen UK-Abholer sagen könnte was er für ein COC hatte und was die Zulassungsstelle meinte.

Danke und Gruß!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


O.K.
Die Wasserzeichen scheinen die Echtheit zu bestätigen wie meine Recherchen ergaben.

Aber ein anderes Problem:
Bei mir steht auf der letzten Seite ganz unten irgendwas mit 2. Duplikat.
Wäre schön, wenn mal jemand der bisherigen UK-Abholer sagen könnte was er für ein COC hatte und was die Zulassungsstelle meinte.

Danke und Gruß!

Was machst du dir nur für Probleme. Geh doch mal dahin und frag nach.

Zitat:

Original geschrieben von tsmike



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


O.K.
Die Wasserzeichen scheinen die Echtheit zu bestätigen wie meine Recherchen ergaben.

Aber ein anderes Problem:
Bei mir steht auf der letzten Seite ganz unten irgendwas mit 2. Duplikat.
Wäre schön, wenn mal jemand der bisherigen UK-Abholer sagen könnte was er für ein COC hatte und was die Zulassungsstelle meinte.

Danke und Gruß!

Was machst du dir nur für Probleme. Geh doch mal dahin und frag nach.

Wo soll ich hin gehen und fragen? Wenn Du die Zulassungsstelle meinst, die ist 200 km weit weg... Da fahr ich einmal hin (1 Woche vor Abholung) und dann muss das klappen!

Vielleicht kannst Du ja mal auf Deinem COC nachsehen, Du hast doch Deinen Wagen noch nicht so lange, wenn ich mich richtig erinnere. Wäre nett.

Danke!

Gruß

P.S.: John´s Antwort auf meine Anfrage bzgl. Duplikat des COC:
"Duplikat simply means it is the 2nd original
You can tell it is original as there is a watermark in the paper.
You will have no problems with this document registering the car, as all our coc’s are “Duplikat’s”
We never have had the original coc’s"

Wo muss man denn leben, dass die Zulassungsstelle 200km weit weg ist? 😁 Gibt's da schon fliessend Wasser und Strom?

Bestimmt nicht und Internet nur tagsüber 2 x 1 Stunde 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


O.K.
Die Wasserzeichen scheinen die Echtheit zu bestätigen wie meine Recherchen ergaben.

Aber ein anderes Problem:
Bei mir steht auf der letzten Seite ganz unten irgendwas mit 2. Duplikat.
Wäre schön, wenn mal jemand der bisherigen UK-Abholer sagen könnte was er für ein COC hatte und was die Zulassungsstelle meinte.

Danke und Gruß!

Ist bei mir auch so, null Probleme bei der Schweizer Zulassungsstelle. Keine Angst, das klappt schon.

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Ist bei mir auch so, null Probleme bei der Schweizer Zulassungsstelle. Keine Angst, das klappt schon.

Was du hast bereits ein Termin gehabt? Wann denn?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wo muss man denn leben, dass die Zulassungsstelle 200km weit weg ist? 😁 Gibt's da schon fliessend Wasser und Strom?

Hat was mit Haupt- und Nebenwohnsitz zu tun...😉

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wo muss man denn leben, dass die Zulassungsstelle 200km weit weg ist? 😁 Gibt's da schon fliessend Wasser und Strom?
Hat was mit Haupt- und Nebenwohnsitz zu tun...😉

Ich erspar dir jetzt mal das Blabla wo der Hauptwohnsitz zu sein hat und in welchem Zulassungsbezirk die Autos angemeldet werden müssen 😉

Ich sag einfach nur: selbst Schuld

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Hat was mit Haupt- und Nebenwohnsitz zu tun...😉
Ich erspar dir jetzt mal das Blabla wo der Hauptwohnsitz zu sein hat und in welchem Zulassungsbezirk die Autos angemeldet werden müssen 😉

Ich sag einfach nur: selbst Schuld

Also bei uns haben die Zulassungsstellen nur unter der Woche offen. Es gibt auch Leute die auswärts arbeiten und so unter der Woche nicht zu Hause sind.

Die müssen für "Behördengänge" halt nen Tag Urlaub nehmen. Da ist man dann schon dran interessiert, das alles klappt an dem Tag.

Was das mit "Blabla wo der Hauptwohnsitz zu sein hat" und "selbst Schuld" zu tun hat erschließt sich mir nicht wirklich...

Kannst ja jemanden beauftragen das fuer dich zu erledigen, wenn du so busy am arbeiten bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Kannst ja jemanden beauftragen das fuer dich zu erledigen, wenn du so busy am arbeiten bist 😉

hatte ich nicht von nem Tag Urlaub nehmen geschrieben?

Ich würd sagen wir lassen das jetzt, der Thread ist eh schon lang genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen