Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
bei mir war die Anzahlung für 20% berechnet. 1.13 sieht man wahrscheinlich nicht mehr, aber immerhin gut für dich🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
1.13 sieht man wahrscheinlich nicht mehr
wie kommst Du darauf?
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
wie kommst Du darauf?Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
1.13 sieht man wahrscheinlich nicht mehr
GBP Kurs ist gefällig an USD gebunden, und in Euro-Zone ist die finanzielle Krise nicht ganz gelöst, zudem ist die wirtschaftliche Prognose für nächstes Jahr nach unten korrigiert, und fällt das Wachstum ins Minus, diese wirtschaftliche Faktoren sieht EZB auch und korrigiert ihren Zins nach unten. Die sind momentan die Faktoren die für einen fallenden Euro-Kurs sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
GBP Kurs ist gefällig an USD gebunden, und in Euro-Zone ist die finanzielle Krise nicht ganz gelöst, zudem ist die wirtschaftliche Prognose für nächstes Jahr nach unten korrigiert, und fällt das Wachstum ins Minus, diese wirtschaftliche Faktoren sieht EZB auch und korrigiert ihren Zins nach unten. Die sind momentan die Faktoren die für einen fallenden Euro-Kurs sprechen.Zitat:
Original geschrieben von jansen75
wie kommst Du darauf?
Viel Quatsch in wenigen Sätzen. Die Engländer sind ähnlich wie die Amis eifrich am Geld drucken. So lange das anhält und die EZB sich zurückhält, wird das Pfund nicht signifikant im Verhältnis zum Euro steigen.
Viel mehr kann man da nicht sagen - sonst bräuchte man nicht mehr arbeiten ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rumbabeat
Viel Quatsch in wenigen Sätzen. Die Engländer sind ähnlich wie die Amis eifrich am Geld drucken. So lange das anhält und die EZB sich zurückhält, wird das Pfund nicht signifikant im Verhältnis zum Euro steigen.Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
GBP Kurs ist gefällig an USD gebunden, und in Euro-Zone ist die finanzielle Krise nicht ganz gelöst, zudem ist die wirtschaftliche Prognose für nächstes Jahr nach unten korrigiert, und fällt das Wachstum ins Minus, diese wirtschaftliche Faktoren sieht EZB auch und korrigiert ihren Zins nach unten. Die sind momentan die Faktoren die für einen fallenden Euro-Kurs sprechen.
Viel mehr kann man da nicht sagen - sonst bräuchte man nicht mehr arbeiten ;-)
Darf ich fragen in welcher Branche Sie tätig sind?
Mal ne Frage zum Abschlepphaken:
in der D-PL gibt es die Position:
- 1D8 Vorrüstung für Anhängevorrichtung (190 EUR)
- 1D2 Anhängevorrichtung (775 EUR)
in der UK-PL gibt's nur: 1D2 Tow bar – removable (665 GBP)
ich weiss schon das eine Vorrüstung nicht das gleiche ist aber 665 GBP ist doch heftig - die 190 EUR dagegen sind ok und wenn man dochmal mit dem Wohnwagen düsen will kann man nachrüsten.
Nun die Frage: ist 1D8 in UK bereits Serie? oder gibt's das gar nicht?
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von didge2
Nun die Frage: ist 1D8 in UK bereits Serie? oder gibt's das gar nicht?
Gibts meines Wissens nach nicht in UK.
Also entweder "richtige" AHK oder keine.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von didge2
Mal ne Frage zum Abschlepphaken:in der D-PL gibt es die Position:
- 1D8 Vorrüstung für Anhängevorrichtung (190 EUR)
- 1D2 Anhängevorrichtung (775 EUR)in der UK-PL gibt's nur: 1D2 Tow bar – removable (665 GBP)
ich weiss schon das eine Vorrüstung nicht das gleiche ist aber 665 GBP ist doch heftig - die 190 EUR dagegen sind ok und wenn man dochmal mit dem Wohnwagen düsen will kann man nachrüsten.
Nun die Frage: ist 1D8 in UK bereits Serie? oder gibt's das gar nicht?
Gruß
Peter
In der Beschreibung der Serienausstattung heist es unter exterior equipment:
tow bar preparation etc.
nach meinem Verständnis müsste damit 1D8 in UK Serie sein. Den Aufpreis zur schwenkbaren Anhängerkupplung finde ich auch sehr hoch. Hier wird es hoffentlich eine gute Nachrüstlösung insbesondere für den Diffusor bei S line gegen. Hat hier schon jemand eine Idee?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WilliamII
In der Beschreibung der Serienausstattung heist es unter exterior equipment:Zitat:
Original geschrieben von didge2
Mal ne Frage zum Abschlepphaken:in der D-PL gibt es die Position:
- 1D8 Vorrüstung für Anhängevorrichtung (190 EUR)
- 1D2 Anhängevorrichtung (775 EUR)in der UK-PL gibt's nur: 1D2 Tow bar – removable (665 GBP)
ich weiss schon das eine Vorrüstung nicht das gleiche ist aber 665 GBP ist doch heftig - die 190 EUR dagegen sind ok und wenn man dochmal mit dem Wohnwagen düsen will kann man nachrüsten.
Nun die Frage: ist 1D8 in UK bereits Serie? oder gibt's das gar nicht?
Gruß
Peter
tow bar preparation etc.Sorry: Beitrag bezieht sich auf den A6 Avant
nach meinem Verständnis müsste damit 1D8 in UK Serie sein. Den Aufpreis zur schwenkbaren Anhängerkupplung finde ich auch sehr hoch. Hier wird es hoffentlich eine gute Nachrüstlösung insbesondere für den Diffusor bei S line gegen. Hat hier schon jemand eine Idee?Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Muschel89
Bei Xendpay kann man die Wechselkurse ganz gut im Auge behalten, besonders Pfund in Euro und auch andersrum. Überweisungen nach England gehen damit auch. Funktioniert recht gut, hab's schon benutzt und mir so die Gebühren bei der Bank erspart.
http://www.xendpay.de/.../93
Arbeitest du eigentlich bei dem Laden?
In jedem Forum schreibst du nur über Xendpay...
Hallo liebe Freunde,
ich muss jetzt mein Anliegen auch noch mal hier vortragen, nachdem ich es hier im "Q5 Einkauf in UK"-Beitrag bereits geschildert habe.
John Day sagte mir, dass neuerdings nur noch englische Handbücher zu bekommen seien. Auch wenn man beim späteren Verkauf die Herkunft des Wagens nicht verschweigen sollte, halte ich ein u.a. englisches Serviceheft für nicht optimal. Und genau da wären wir beim Problem: Die Bedienungsanleitungen kann man beim dt. Händler auf Deutsch nachbestellen, das Serviceheft im Prinzip auch, aber den KD-Datenträger (Aufkleber) mit den PR-Nummern kriegt man nicht noch einmal angefertigt. Zumindest haben mir das ein Audi-Mitarbeiter aus IN und ein Händler mitgeteilt.
Wie ist Eure Erfahrung? Holt jemand in den nächsten Wochen/Monaten ein Fahrzeug in Watford ab und in welcher Sprache werden (voraussichtlich) Eure Handbücher sein?
Wer, außer mir, beschäftigt sich noch mit diesem "Problem"?
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Ich habe auch gerade eine Bestellung laufen (A4 Avant). Hatte Dir auch schon im Q5 Forum geantwortet, dass JD mir mitteilte er "bemüht" sich deutsche Bücher zu bekommen, garantieren kann er es nicht.
Auf meiner order form ist auf mein Drängen hin "german bookpackes" notiert, allerdings ohne Code.
Tobi aus dem A6 Forum hat letztens seinen A6 in Watford abgeholt und deutsche Bücher erhalten.
Gruß
"......den KD-Datenträger (Aufkleber) mit den PR-Nummern kriegt man nicht noch einmal angefertigt......."
Was soll das sein???
Zitat:
Original geschrieben von diwiko
"......den KD-Datenträger (Aufkleber) mit den PR-Nummern kriegt man nicht noch einmal angefertigt......."Was soll das sein???
Das ist ein Aufkleber im Serviceheft auf dem alle verbauten Produktcodes des Fahrzeuges sowie Lackcode und Fahrgestellnummer steht.