Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

d.h. für uns ist nur der RRP interessant, da wir von ROTR keinen Gebrauch machen können. Von Mwst. ist noch 1% zu Gunsten D. berechnet werden darf. Übrigens, ich habe festgestellt dass man jeweils beim Top-Modell meisten Preisvorteil kriegt, z.B. S5.
Das Risiko besteht aber im Wechselkurs, da sind noch mehrere Unsicherheiten der aktuellen Finanzkrisen, Italien, Spanien. Drei Monate sind lange Zeit für das Spielchen. 30% lohnt sich ja, 20% nicht.

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


d.h. für uns ist nur der RRP interessant, da wir von ROTR keinen Gebrauch machen können. Von Mwst. ist noch 1% zu Gunsten D. berechnet werden darf. Übrigens, ich habe festgestellt dass man jeweils beim Top-Modell meisten Preisvorteil kriegt, z.B. S5.
Das Risiko besteht aber im Wechselkurs, da sind noch mehrere Unsicherheiten der aktuellen Finanzkrisen, Italien, Spanien. Drei Monate sind lange Zeit für das Spielchen. 30% lohnt sich ja, 20% nicht.

Es gibt auch Preislisten wo direkt der Netto-Preis drinsteht, ich glaube auf den Seiten von Audi Watford findet man die.

Ansonsten hast du richtig beobachtet, dass man Prozentual mehr Spart wenn man mehr Extras bestellt, da sehr viele Extras guenstiger sind als in Deutschland und auch durch die Pakete (Technology Pack) im Buendel nochmal deutlich guenstiger sind als in Deutschland.

Gegen das Finanzielle Risiko kann man sich ja den Wechselkurs absichern, wurde hier schon paar mal Besprochen in dem inzwischen sehr langem Thread 🙂 Kompetente Bankberater helfen da gerne 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


d.h. für uns ist nur der RRP interessant, da wir von ROTR keinen Gebrauch machen können. Von Mwst. ist noch 1% zu Gunsten D. berechnet werden darf. Übrigens, ich habe festgestellt dass man jeweils beim Top-Modell meisten Preisvorteil kriegt, z.B. S5.
Das Risiko besteht aber im Wechselkurs, da sind noch mehrere Unsicherheiten der aktuellen Finanzkrisen, Italien, Spanien. Drei Monate sind lange Zeit für das Spielchen. 30% lohnt sich ja, 20% nicht.
Es gibt auch Preislisten wo direkt der Netto-Preis drinsteht, ich glaube auf den Seiten von Audi Watford findet man die.

Ansonsten hast du richtig beobachtet, dass man Prozentual mehr Spart wenn man mehr Extras bestellt, da sehr viele Extras guenstiger sind als in Deutschland und auch durch die Pakete (Technology Pack) im Buendel nochmal deutlich guenstiger sind als in Deutschland.

Gegen das Finanzielle Risiko kann man sich ja den Wechselkurs absichern, wurde hier schon paar mal Besprochen in dem inzwischen sehr langem Thread 🙂 Kompetente Bankberater helfen da gerne 🙂

Da brauchste keine kompetenten Bankberater. Devisentermingeschäft für die Restzahlung abschliessen, und das wars schon.

Zitat:

Original geschrieben von hilfi



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Es gibt auch Preislisten wo direkt der Netto-Preis drinsteht, ich glaube auf den Seiten von Audi Watford findet man die.

Ansonsten hast du richtig beobachtet, dass man Prozentual mehr Spart wenn man mehr Extras bestellt, da sehr viele Extras guenstiger sind als in Deutschland und auch durch die Pakete (Technology Pack) im Buendel nochmal deutlich guenstiger sind als in Deutschland.

Gegen das Finanzielle Risiko kann man sich ja den Wechselkurs absichern, wurde hier schon paar mal Besprochen in dem inzwischen sehr langem Thread 🙂 Kompetente Bankberater helfen da gerne 🙂

Da brauchste keine kompetenten Bankberater. Devisentermingeschäft für die Restzahlung abschliessen, und das wars schon.

Keine Sorge, ich hab einfach das Geld fuer den Wagen umgetauscht und hatte dann keinen Stress aber viele haben hier berichtet, dass ihre inkompetenten Bankberater meinten alle Moeglichkeiten zum Kursabsichern wuerden sich bei den Betraegen gar nicht lohnen und solche kleinen Geschaefte wuerden sie ja gar nicht machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Da brauchste keine kompetenten Bankberater. Devisentermingeschäft für die Restzahlung abschliessen, und das wars schon.

Keine Sorge, ich hab einfach das Geld fuer den Wagen umgetauscht und hatte dann keinen Stress aber viele haben hier berichtet, dass ihre inkompetenten Bankberater meinten alle Moeglichkeiten zum Kursabsichern wuerden sich bei den Betraegen gar nicht lohnen und solche kleinen Geschaefte wuerden sie ja gar nicht machen 😉

das kann ich leider nur bestätigen...bei dem ein oder anderen Geldhaus brauch es ein wenig Geduld und Beharrlichkeit, um solch "kleine" Geschäfte als Privatmann abschließen zu können...

Ich poste mal in diesem Thread, obwohl es um einen A4 FL geht:

Folgende Konditionen für das A4 FL sind im Moment aktuell:
Rabatt: 8 %
Anzahlung: 25 %

Fragen:

In der englischen Broschüre steht für das abgeflachte Lenkrad:
"3-spoke multi-function flat-bottomed steering wheel with gear-shift paddles on automatic models" mit Bestell-Code(s): 2PF / 2PK

In der deutschen Preisliste steht für das abgeflachte Lenkrad:
1. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht" mit Bestellcode: 2PF
2. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht mit Schaltwippen" mit Bestellcode: 2PK

In der Bestellorder von JD steht bei mir beim abgeflachten Lenkrad jetzt: 2PF / 2PK (wie in der Broschüre).
Mein Wagen hat s tronic, ich habe jetzt die Befürchtung das ich eventuell keine Schaltwippen bekomme, da in D ja auch eine Auslieferung mit s tronic und ohne Schaltwippen möglich ist.
Müsste JD nicht nur den Code 2PK für die Bestellung verwenden?
Was sagen die UK Experten dazu?

Weiterhin steht bei mir bei "german bookpacks required" kein Code, da lt. JD er nur für "english bookpacks required" einen Code hat.
Wie war das bei den bisherigen UK-Bestellern?
JD sagte mir, das er versucht deutsche Bedienungsanleitung/Serviceheft etc. zu bekommen, er es jedoch nicht garantieren kann.

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Ich poste mal in diesem Thread, obwohl es um einen A4 FL geht:

Folgende Konditionen für das A4 FL sind im Moment aktuell:
Rabatt: 8 %
Anzahlung: 25 %

Fragen:

In der englischen Broschüre steht für das abgeflachte Lenkrad:
"3-spoke multi-function flat-bottomed steering wheel with gear-shift paddles on automatic models" mit Bestell-Code(s): 2PF / 2PK

In der deutschen Preisliste steht für das abgeflachte Lenkrad:
1. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht" mit Bestellcode: 2PF
2. "Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht mit Schaltwippen" mit Bestellcode: 2PK

In der Bestellorder von JD steht bei mir beim abgeflachten Lenkrad jetzt: 2PF / 2PK (wie in der Broschüre).
Mein Wagen hat s tronic, ich habe jetzt die Befürchtung das ich eventuell keine Schaltwippen bekomme, da in D ja auch eine Auslieferung mit s tronic und ohne Schaltwippen möglich ist.
Müsste JD nicht nur den Code 2PK für die Bestellung verwenden?
Was sagen die UK Experten dazu?

Weiterhin steht bei mir bei "german bookpacks required" kein Code, da lt. JD er nur für "english bookpacks required" einen Code hat.
Wie war das bei den bisherigen UK-Bestellern?
JD sagte mir, das er versucht deutsche Bedienungsanleitung/Serviceheft etc. zu bekommen, er es jedoch nicht garantieren kann.

Danke und Gruß

Mit den abgeflachten Lenkrädern haben die ihre Mühe, deshalb schreiben die wohl jetzt immer beide Codes rein 😉. Bei mir war das Schaltwippenlenkrad drin, trotz Handschaltung. Hat dann einige Überzeugungsarbeit gebraucht, dass er doch bitte mal in der Preisliste den Code checken soll, da dieser nicht stimmt. Hab diesen dann einfach auf der Orderform angepasst. Mit den beiden Codes müssen die halt nicht mehr nachschauen, wieder 5 sec im Bestellprozess gespart.... Pass einfach die Orderform direkt an.

Wegen der Bookpacks, es gibt hier Besteller die haben ein dt. Exemplar bekommen und teilweise nicht. Wohl abhängig, ob sich der Verkäufer drum bemüht oder ob die grad ein paar dt. Anleitungen rumliegen haben...

Bei Xendpay kann man die Wechselkurse ganz gut im Auge behalten, besonders Pfund in Euro und auch andersrum. Überweisungen nach England gehen damit auch. Funktioniert recht gut, hab's schon benutzt und mir so die Gebühren bei der Bank erspart.
http://www.xendpay.de/.../93

Ziemlich am Anfang dieses Threads wurde mal die Vermutung geäußert, dass bei den UK-Modellen kleinere/schwächere Bremsen verbaut sein könnten. Auch wurde spekuliert, dass andere Komponenten schwächer ausgelegt sein könnten.

Hat jemand der UK-Käufer dies mal an seinem Wagen geprüft bzw. prüfen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Ziemlich am Anfang dieses Threads wurde mal die Vermutung geäußert, dass bei den UK-Modellen kleinere/schwächere Bremsen verbaut sein könnten. Auch wurde spekuliert, dass andere Komponenten schwächer ausgelegt sein könnten.

Hat jemand der UK-Käufer dies mal an seinem Wagen geprüft bzw. prüfen lassen?

Andere Ausstattungen muessten sich in den Produktcodes auf dem Laufzettel wiederspiegeln und die wurden schon von einigen geprueft.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Ziemlich am Anfang dieses Threads wurde mal die Vermutung geäußert, dass bei den UK-Modellen kleinere/schwächere Bremsen verbaut sein könnten. Auch wurde spekuliert, dass andere Komponenten schwächer ausgelegt sein könnten.

Hat jemand der UK-Käufer dies mal an seinem Wagen geprüft bzw. prüfen lassen?

Andere Ausstattungen muessten sich in den Produktcodes auf dem Laufzettel wiederspiegeln und die wurden schon von einigen geprueft.

Also waren die Vermutungen unbegründet?

Die vom normalen Konfigurator erzeugte Liste der Ausstattungscodes enthält weder in D noch in UK Informationen zur Bremse. Enthält der "Laufzettel" mehr Details?

Anhand des Fahrzeugdatenträgers müsste sich ein Unterschied allerdings leicht feststellen lassen (wenn man die PR-Nummern für die Bremse in D kennt).

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Die vom normalen Konfigurator erzeugte Liste der Ausstattungscodes enthält weder in D noch in UK Informationen zur Bremse. Enthält der "Laufzettel" mehr Details?

Anhand des Fahrzeugdatenträgers müsste sich ein Unterschied allerdings leicht feststellen lassen (wenn man die PR-Nummern für die Bremse in D kennt).

Das was ich mit Laufzettel meinte ist der Fahrzeugdatentraeger mit den PR-Nummern 🙂

Laufzettel weil der ja waehrend der Produktion am Auto klebt damit die Jungs immer sehen was zutun ist und nix vergessen (hahaha wenn ich da an den DriveSelect-Knopf-fehlt-Thread denke)

War dieser "Laufzettel" nun anders?

Kurze Frage an die bisherigen UK-Käufer, ich habs zwar schonmal hier im Thread gelesen, aber finde es jetzt nicht mehr:
Wann habt Ihr von JD den Screenshot Euer Bestellung bekommen (wo Watford quasi das Auto bei Audi bestellt)?
JD schrieb mir erst, dass er nach 4-5 Wochen nach Eingang der Anzahlung den Screenshot machen kann (Bestellung dauert so lange), später schrieb er mir, dass er nach 2-3 Wochen nach Eingang der Anzahlung die "pre-order" mir senden kann...
Wie war es bei Euch?

Danke und Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen