Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Gar nicht schön, was das Pfund im Moment so macht...

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Gar nicht schön, was das Pfund im Moment so macht...

Das Pfund macht eigentlich nicht viel...allerdings droht der Euro butterweich zu werden. Wäre blöd, wenn der Trend anhält.

Einfach den Kurs absichern und entspannt weiter in England shoppen.

So, mein weißer A5 SB steht nun zu Hause. Hat alles reibungslos geklappt und viel einfacher und unkomplizierter als ein Auto in Watford zu holen, ist es in Deutschland auch nicht...
Bilder folgen noch.
Übrigens: das Outlet-Center in Ashford kann man sich auch sparen. Wie auch hier in Deutschland ist auch da die Auswahl eher bescheiden.

Ähnliche Themen

Bei welchem Händler, wenn ich fragen darf?

Danke und Gruss,

Checco

:-)))) coole Frage

bei OBI ?

Endlich ist er da, unser Neuer. Am Freitag vorletzte Woche war der Abholtermin für unseren S5 in England. Fast genau 6 Monate hat es gedauert seit der Bestellung und ich hatte das A4 Cabrio schon im Februar verkauft, denn ursprünglich sollte er im Juni geliefert werden.
Am Freitag Morgen sind wir nach Stansted geflogen, im Taxi zum Autohaus und um 13 Uhr waren wir schon mit dem neuen Wagen am Hotel "Park Inn" in Watford. Alles hat super geklappt. Die Leute im Audi-Zentrum sind super nett und zuvorkommend. Jetzt mußte ich zum Sightseeing und Shoppen nach London in die City, das hatte ich meinen 2 Begleiterinnen(Frau und Tochter) versprochen. Als wir Abends zurück kamen war natürlich erstmal "Autospielen" mit Probieren und Knöpfchendrücken angesagt, während sich die Damen vom Shoppen erholten. Später dann ins Pub zum Essen und als Bettlektüre die Bedienungsanleitung.
Am anderen Morgen nochmal Shoppen in Europas größter Shopping-Mal, dem Westfield Einkaufszentrum. Riesig, ganz schön beeindruckend für uns Kleinstädter. Um 14 Uhr starteten wir dann in Richtung Folkstone zum Eurotunnel. Mittlerweile hatte ich auch schon etwas Erfahrung im Linksverkehr, aber man muss schon aufpassen. Das Navi hat uns mitten durch London in den größten Stau geschickt. Da musste irgendwas vorgefallen sein. Überall standen Polizisten und riegelten einen großen Bereich ab, über uns flog ein Polizeihubschrauber und der Verkehr staute sich. Das hat uns mindestens eine Stunde gekostet. Ich war froh, daß die Briten so defensiv und ruhig fahren, denn mit neuem Wagen in einer unbekannten Stadt im Linksverkehr, das ist nicht gerade entspannend. Die Fahrt durch den Eurotunnel hat wieder bestens funktioniert und so waren wir um 19 Uhr MEZ(1 Stunde Zeitverschiebung) in Calais. Von dort ging es dann über die fast leeren französischen Autobahnen nach Hause. Bis dahin war das Wetter noch bestens, aber mit einbrechender Dunkelheit begann es immer wieder zu regnen, teilweise extrem heftig. Um 1.30 Uhr waren wir endlich Zuhause. Müde und glücklich über den neuen Wagen und daß alles so reibungslos geklappt hat sind wir ins Bett gefallen.
Alles in Allem bin ich froh den Wagen in England gekauft zu haben, die Ersparnis von ca. 30% zum deutschen Listenpreis war die Mühe und das Abenteuer wert.
Der "S" macht richtig Spaß, säuft aber ganz schön viel Benzin.
Jetzt muß ich mich aber bei "tobitoooo" und den anderen Usern bedanken, nur durch seinen Thread im A4/A5 Cabriofreunde-Forum wurde ich auf die Kaufmöglichkeit in Uk aufmerksam und durch Eure Berichte und Erfahrungen weiter ermutigt einen Wagen in England zu kaufen.
Joachim

Img-9017-arbeitskopie-2
Img-9018-arbeitskopie-2
Img-9016
+5

Gratuliere zum Wagen

Zitat:

Original geschrieben von jovogt


Endlich ist er da, unser Neuer. Am Freitag vorletzte Woche war der Abholtermin für unseren S5 in England. Fast genau 6 Monate hat es gedauert seit der Bestellung und ich hatte das A4 Cabrio schon im Februar verkauft, denn ursprünglich sollte er im Juni geliefert werden.
Am Freitag Morgen sind wir nach Stansted geflogen, im Taxi zum Autohaus und um 13 Uhr waren wir schon mit dem neuen Wagen am Hotel "Park Inn" in Watford. Alles hat super geklappt. Die Leute im Audi-Zentrum sind super nett und zuvorkommend. Jetzt mußte ich zum Sightseeing und Shoppen nach London in die City, das hatte ich meinen 2 Begleiterinnen(Frau und Tochter) versprochen. Als wir Abends zurück kamen war natürlich erstmal "Autospielen" mit Probieren und Knöpfchendrücken angesagt, während sich die Damen vom Shoppen erholten. Später dann ins Pub zum Essen und als Bettlektüre die Bedienungsanleitung.
Am anderen Morgen nochmal Shoppen in Europas größter Shopping-Mal, dem Westfield Einkaufszentrum. Riesig, ganz schön beeindruckend für uns Kleinstädter. Um 14 Uhr starteten wir dann in Richtung Folkstone zum Eurotunnel. Mittlerweile hatte ich auch schon etwas Erfahrung im Linksverkehr, aber man muss schon aufpassen. Das Navi hat uns mitten durch London in den größten Stau geschickt. Da musste irgendwas vorgefallen sein. Überall standen Polizisten und riegelten einen großen Bereich ab, über uns flog ein Polizeihubschrauber und der Verkehr staute sich. Das hat uns mindestens eine Stunde gekostet. Ich war froh, daß die Briten so defensiv und ruhig fahren, denn mit neuem Wagen in einer unbekannten Stadt im Linksverkehr, das ist nicht gerade entspannend. Die Fahrt durch den Eurotunnel hat wieder bestens funktioniert und so waren wir um 19 Uhr MEZ(1 Stunde Zeitverschiebung) in Calais. Von dort ging es dann über die fast leeren französischen Autobahnen nach Hause. Bis dahin war das Wetter noch bestens, aber mit einbrechender Dunkelheit begann es immer wieder zu regnen, teilweise extrem heftig. Um 1.30 Uhr waren wir endlich Zuhause. Müde und glücklich über den neuen Wagen und daß alles so reibungslos geklappt hat sind wir ins Bett gefallen.
Alles in Allem bin ich froh den Wagen in England gekauft zu haben, die Ersparnis von ca. 30% zum deutschen Listenpreis war die Mühe und das Abenteuer wert.
Der "S" macht richtig Spaß, säuft aber ganz schön viel Benzin.
Jetzt muß ich mich aber bei "tobitoooo" und den anderen Usern bedanken, nur durch seinen Thread im A4/A5 Cabriofreunde-Forum wurde ich auf die Kaufmöglichkeit in Uk aufmerksam und durch Eure Berichte und Erfahrungen weiter ermutigt einen Wagen in England zu kaufen.
Joachim

Auf Bild 4 ist doch Steve, oder?

Ich muss mich auch bei den "Pionieren" herzlich bedanken. Hatte ich ganz vergessen. Und klar, der Linksverkehr ist ätzend. Kenne das noch von Neuseeland und von einem Schottland Urlaub. Die meisten Engländer fahren aber wirklich sehr defensiv. Würde es da zu gehen wie in Italien, wäre das wirklich ein Problem.

Durch die unzaehligen Kreisverkehre ist das Fahren auch viel entspannter, ich kenne das aus Malta, da ist trotz italienischem Fahrstil das fahren im Linksverkehr sehr entspannt einfach weil es gleichmaessig ist und man jederzeit mit "Fehlern" anderer rechnen muss

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat



Auf Bild 4 ist doch Steve, oder?

Ja das ist Steve, er und manchmal auch John Day, haben mich betreut. Steve hat den Wagen auch übergeben.

Übrigens die bestellte Rückfahrkamera ist wohl für die Lieferverzögerung verantwortlich oder eigentlich das Steuergerät. Bisher fehlt das Steuergerät noch und soll sobald es lieferbar ist vom Audi-Partner vor Ort nachgerüstet werden.

Die deutsche Bedienungsanleitung wurde auch vergessen und wird noch nachgeliefert.

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von jovogt



Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat



Auf Bild 4 ist doch Steve, oder?
Ja das ist Steve, er und manchmal auch John Day, haben mich betreut. Steve hat den Wagen auch übergeben.

Übrigens die bestellte Rückfahrkamera ist wohl für die Lieferverzögerung verantwortlich oder eigentlich das Steuergerät. Bisher fehlt das Steuergerät noch und soll sobald es lieferbar ist vom Audi-Partner vor Ort nachgerüstet werden.

Die deutsche Bedienungsanleitung wurde auch vergessen und wird noch nachgeliefert.

Joachim

kann ich bestätigen auch für den deutschen Markt....mein Kumpel war letzte Woche auch in Ingolstadt um seinem A4 Avant abzuholen.....Rückfahrkamera ist verbaut aber ohne Funktion, weil das Steuergerät nicht lieferbar ist....soll sich aber in den nächsten beiden Wochen was tun.....insgesamt hat er auch 6 Monate auf den neuen gewartet....

Zitat:

Original geschrieben von jovogt



Die deutsche Bedienungsanleitung wurde auch vergessen und wird noch nachgeliefert.

da werde ich gerade hellhörig...alle Dokumentationen sind bei mir in Englisch...ich habe Mel darauf angesprochen und mir wurde versichert, dass die Linkslenker für den Export nur noch mit englischen Dokumenten geliefert werden und auch keine deutschen bestellt werden können...

kannst du mir bitte mal bescheid geben, wenn du die deutsche Bedienungsanleitung etc bekommst...

ich sag schon mal danke...

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von jovogt


Endlich ist er da, unser Neuer. Am Freitag vorletzte Woche war der Abholtermin für unseren S5 in England. Fast genau 6 Monate hat es gedauert seit der Bestellung und ich hatte das A4 Cabrio schon im Februar verkauft, denn ursprünglich sollte er im Juni geliefert werden.
Am Freitag Morgen sind wir nach Stansted geflogen, im Taxi zum Autohaus und um 13 Uhr waren wir schon mit dem neuen Wagen am Hotel "Park Inn" in Watford. Alles hat super geklappt. Die Leute im Audi-Zentrum sind super nett und zuvorkommend. Jetzt mußte ich zum Sightseeing und Shoppen nach London in die City, das hatte ich meinen 2 Begleiterinnen(Frau und Tochter) versprochen. Als wir Abends zurück kamen war natürlich erstmal "Autospielen" mit Probieren und Knöpfchendrücken angesagt, während sich die Damen vom Shoppen erholten. Später dann ins Pub zum Essen und als Bettlektüre die Bedienungsanleitung.
Am anderen Morgen nochmal Shoppen in Europas größter Shopping-Mal, dem Westfield Einkaufszentrum. Riesig, ganz schön beeindruckend für uns Kleinstädter. Um 14 Uhr starteten wir dann in Richtung Folkstone zum Eurotunnel. Mittlerweile hatte ich auch schon etwas Erfahrung im Linksverkehr, aber man muss schon aufpassen. Das Navi hat uns mitten durch London in den größten Stau geschickt. Da musste irgendwas vorgefallen sein. Überall standen Polizisten und riegelten einen großen Bereich ab, über uns flog ein Polizeihubschrauber und der Verkehr staute sich. Das hat uns mindestens eine Stunde gekostet. Ich war froh, daß die Briten so defensiv und ruhig fahren, denn mit neuem Wagen in einer unbekannten Stadt im Linksverkehr, das ist nicht gerade entspannend. Die Fahrt durch den Eurotunnel hat wieder bestens funktioniert und so waren wir um 19 Uhr MEZ(1 Stunde Zeitverschiebung) in Calais. Von dort ging es dann über die fast leeren französischen Autobahnen nach Hause. Bis dahin war das Wetter noch bestens, aber mit einbrechender Dunkelheit begann es immer wieder zu regnen, teilweise extrem heftig. Um 1.30 Uhr waren wir endlich Zuhause. Müde und glücklich über den neuen Wagen und daß alles so reibungslos geklappt hat sind wir ins Bett gefallen.
Alles in Allem bin ich froh den Wagen in England gekauft zu haben, die Ersparnis von ca. 30% zum deutschen Listenpreis war die Mühe und das Abenteuer wert.
Der "S" macht richtig Spaß, säuft aber ganz schön viel Benzin.
Jetzt muß ich mich aber bei "tobitoooo" und den anderen Usern bedanken, nur durch seinen Thread im A4/A5 Cabriofreunde-Forum wurde ich auf die Kaufmöglichkeit in Uk aufmerksam und durch Eure Berichte und Erfahrungen weiter ermutigt einen Wagen in England zu kaufen.
Joachim

Merci für den interessanten Bericht. Kannst Du uns bitte verraten, wie es mit dem Nummernschild und der Versicherung war. Bis Du mit Britischem Schild oder Deutschem Schild gefahren und wer organisierte das Schild und die Versicherung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen