Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ok, werde es aber dennoch versuchen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Schließlich weise ich Ihn auch auf seinen Fehler in meinem Angebot hin 🙂. Wenn jetzt nur das Pfund auf Parität steigen würde 🙂.
Der beste Rabatt, ist wenn man zum "richtigen" Euro/£ Kurs die Euros in £ wechselt !!! das kann ein grosses Unterschied machen ! und ab 0.89 £ für ein euro ist der Kurs schon sehr interessant für einen Kauf in England.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
lach..genau...Ich bin gerade dabei, alle 183 Seiten zu studieren, weil es bei mir auch ernst wird und ich nichts vergessen/falsch machen will. Das geht ja hier über 2 Jahre, und wenn man mal bedenkt, wo der Euro zum Pfund mal stand. Wer damals noch überlegt hat in England zu bestellen, muss in Mathe ne Null gewesen sein. Selbst heute lohnt es sich immer noch extremst. Und bei dem Chartverlauf sollte Parität mittelfristig wieder erreicht werden.
oder 0,8 Pfund je Euro. Wer weiß das schon. Wechselkurse vorherzusagen ist nicht einfach (siehe Euro Dollar).
Guck Dir mal den Chart an, wenn wir nach oben ausbrechen, sprich, die 0,9 knacken, ist Luft bis auf 0,95-1€.
Dann tausche ich sofort. Wie mache ich das am besten? Bank? Devisenkonto?
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Guck Dir mal den Chart an, wenn wir nach oben ausbrechen, sprich, die 0,9 knacken, ist Luft bis auf 0,95-1€.Dann tausche ich sofort. Wie mache ich das am besten? Bank? Devisenkonto?
Ich sehe mir die Charts täglich 100-fach an. Ist mein Beruf. Und wenn der Ausbruch nicht kommt? Oder es ein Fehlausbruch gibt? Da haben sich schon ganz andere verspekuliert. Wenn es so einfach wäre, dann gehe doch einfach 10 Mio Pfund short und warte auf die Parität. Dann kannst du dir ein paar Bugattis kaufen;-)
Ich will damit nur folgendes sagen: wenn du dir ein Auto kaufen willst, dann übertreibe es nicht mit der Spekulation.
Das Pfund ist jetzt schon viel zu billig, wenn man sich die Kaufkraftparität anschaut. Oder warum glaubst du, dass es möglich ist ein Audi 30% unter dt. Listenpreis in England zu kaufen? Oder Elektroartikel? Oder CDs?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Guck Dir mal den Chart an, wenn wir nach oben ausbrechen, sprich, die 0,9 knacken, ist Luft bis auf 0,95-1€.Dann tausche ich sofort. Wie mache ich das am besten? Bank? Devisenkonto?
Wenn du Charts studieren kannst, dann muss du wohl wissen wo am besten du die euros in £ wechseln kannst ! oder ?, ich schaue auch immer nach den Charts, aber : "don't be greedy !" wenn du von 0.89 auf 1 € wartest, dann bist du sehr "greedy" geworden 😉
Mein Vorteil ist, dass ich Zeit habe. Bin zwar seit Samstag autolos, aber werde nichts überstürzen. Und die Lieferzeit für einen neuen A6 ist eh erst Ende September. Die Anzahlung von 20% ist ja noch verschmerzbar.
Und natürlich kann man einen Chartverlauf nicht vorhersagen, aber gelingt der Ausbruch nachhaltig, sieht es gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Guck Dir mal den Chart an, wenn wir nach oben ausbrechen, sprich, die 0,9 knacken, ist Luft bis auf 0,95-1€.Dann tausche ich sofort. Wie mache ich das am besten? Bank? Devisenkonto?
Wenn Du Dein Geld nicht binden möchtest, dann solltest Du ein Devisentermingeschäft in Erwägung ziehen.
Siehe auch hier:
www.AudiQ5.infoGruß,
swancorner
Wie hoch (ca.) sind denn die Gebühren bei einer Standard-EU-Überweisun nach England?
Die Variante mit dem Devisentermingeschäft klingt wohl am besten.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Mein Vorteil ist, dass ich Zeit habe. Bin zwar seit Samstag autolos, aber werde nichts überstürzen. Und die Lieferzeit für einen neuen A6 ist eh erst Ende September. Die Anzahlung von 20% ist ja noch verschmerzbar.Und natürlich kann man einen Chartverlauf nicht vorhersagen, aber gelingt der Ausbruch nachhaltig, sieht es gut aus.
Die Zeit hier hat nichts zu tun, der Kurs wechselt jede Sekunde ! es hängt nur an dich, was du schon jetzt als Nachlass bekommen kannst, und dann muss du den Kurs locken, sonst, auch wenn du ein Jahr Zeit hast, kann der GBP in die andere Richtung bewegen, also nur eine Möglichkeit, um über den Kurs sicher zu sein : ein forward Kontrakt GBP Vs. Euro locken, oder spot wechseln !😛
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Wie hoch (ca.) sind denn die Gebühren bei einer Standard-EU-Überweisun nach England?Die Variante mit dem Devisentermingeschäft klingt wohl am besten.
Die Gebühren sind nicht hoch (alles weit unter 100€). Aber bei der Überweisung wird das tägliche Fixing als Referenzkurs genommen und das "kostet" am meisten. Rechne mal mit 0,3% vom gesamten Betrag.
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Die Zeit hier hat nichts zu tun, der Kurs wechselt jede Sekunde ! es hängt nur an dich, was du schon jetzt als Nachlass bekommen kannst, und dann muss du den Kurs locken, sonst, auch wenn du ein Jahr Zeit hast, kann der GBP in die andere Richtung bewegen, also nur eine Möglichkeit, um über den Kurs sicher zu sein : ein forward Kontrakt GBP Vs. Euro locken, oder spot wechseln !😛Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Mein Vorteil ist, dass ich Zeit habe. Bin zwar seit Samstag autolos, aber werde nichts überstürzen. Und die Lieferzeit für einen neuen A6 ist eh erst Ende September. Die Anzahlung von 20% ist ja noch verschmerzbar.Und natürlich kann man einen Chartverlauf nicht vorhersagen, aber gelingt der Ausbruch nachhaltig, sieht es gut aus.
Besser hätte ich es nicht formulieren können.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Wie hoch (ca.) sind denn die Gebühren bei einer Standard-EU-Überweisun nach England?Die Variante mit dem Devisentermingeschäft klingt wohl am besten.
Dabei ist anzumerken, dass Euro-Zahlungen innerhalb der EU mit der angebotenen EU-Standardüberweisung unter bestimmten Voraussetzungen (Verwendung von IBAN und BIC, Höchstbetrag von 50.000 EUR) laut der EU-Verordnung 924/2009 (vormals: 2560/2001) über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro[1] (oft EU-Preisverordnung genannt) nicht mehr kosten dürfen als eine Inlandsüberweisung.
Wieviel deine Bank nun fuer eine Pfund ueberweisung verlangt haengt vom Abzockfaktor ab 😉
ok, danke für die Infos. Nun habe ich erst mal 10 Tage Zeit das Angebot anzunehmen bzw. erst mal korrigieren zu lassen ;(
Hi Leute,
bin jetzt alle 184 Seiten durch, ziemliches Hardcore Programm, aber bei dem Hintergrund, was man sparen kann, pille palle, was sogar noch Spass macht zu lesen 🙂.
Ich habe noch eine offene Frage:
Mel hat mich gebeten die VAT411 auszufüllen, wenn ich denn sein Angebot (excelsheet) annehme. Jetzt zu meiner Frage:Ich muss ja nur die rechte Seite (purchaser) ausfüllen. Hier steht unter anderem: "Full UK adress (if applicable)" und etwas darunter noch mal "Full adress in Member State of Destination" (siehe mein Screenshot). Ich habe aber keine Adresse in UK, kann ich das Feld frei lassen, oder muss dieses zwingend ausgefüllt werden? Ich konnte hier keine eindeutige Antwort im Forum finden. Hier stand zwar etwas, dass die Adresse nicht überprüft wird und fiktiv sein kann, doch das ist mir zu unsicher/ unprofessionell bei so einem Geschäft.
Ich brauche hier verbindliche Aussagen von den Profis.
Danke!