Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Ha Ha, übersetzen konnte ich es auch, nur wurde hier im Forum halt gegenteiliges geschrieben nämlich, dass eine fiktive Adresse eingesetzt werden MUSS. Daher meine Unsicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Hi Leute,bin jetzt alle 184 Seiten durch, ziemliches Hardcore Programm, aber bei dem Hintergrund, was man sparen kann, pille palle, was sogar noch Spass macht zu lesen 🙂.
Ich habe noch eine offene Frage:
Mel hat mich gebeten die VAT411 auszufüllen, wenn ich denn sein Angebot (excelsheet) annehme. Jetzt zu meiner Frage:Ich muss ja nur die rechte Seite (purchaser) ausfüllen. Hier steht unter anderem: "Full UK adress (if applicable)" und etwas darunter noch mal "Full adress in Member State of Destination" (siehe mein Screenshot). Ich habe aber keine Adresse in UK, kann ich das Feld frei lassen, oder muss dieses zwingend ausgefüllt werden? Ich konnte hier keine eindeutige Antwort im Forum finden. Hier stand zwar etwas, dass die Adresse nicht überprüft wird und fiktiv sein kann, doch das ist mir zu unsicher/ unprofessionell bei so einem Geschäft.
Ich brauche hier verbindliche Aussagen von den Profis.
Danke!
Moin...
du musst lediglich die "Full adress in Member State of Destination" preisgeben. "Full UK adress" bleibt leer...die Aussage kommt nicht von mir, sondern von Mel...hatte vor 3 Wochen exakt die selbe Frage :-)...
viel spaß noch bei der Bestellung...
Da klingt nach einer verbindlichen Aussage, perfekt, danke. Welches Auto hast Du bestellt? Lief alles glatt? Produktion/Auslieferung wann?
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Da klingt nach einer verbindlichen Aussage, perfekt, danke. Welches Auto hast Du bestellt? Lief alles glatt? Produktion/Auslieferung wann?
Ich habe all die Stimmen, die mir Vernunft einreden wollten auf Stumm geschalten und habe mir ein S5 Coupe bestellt :-). Den Spruch mit "Vorfreude ist die schönste Freude" kann ich nur bedingt bestätigen. Ich will Ihn endlich fahren. Aber bis September sind es noch so viele unendlich lange Tage :-(...
Bei mir lief bisher fast alles reibungslos. Mit den Kollegen in Watford bin ich vollends zufrieden. Mel hat mir gestern sogar freiwillig mitgeteilt, dass mein Auto sogar ein paar hundert Pfund günstiger wird, als ursprünglich kalkuliert. Selbst die UK Preisliste scheint also nur bedingt die richtigen Preise auszuspucken. Sobald du viele von den Paketen nimmst, kommt auch die Preisliste an Ihre Grenzen.
Nun zu dem Teil, der mir momentan am meisten Ärger macht - das Devisentermingeschäft. Mit Hilfe des Forums habe ich recht schnell die Sparkasse als einziges Finanzinstitut ausgemacht, welches auch für Privatpersonen solche Geschäfte anbietet. Also habe ich Kontakt zu den Geschäftsstellen in Frankfurt, Köln und Bonn aufgenommen und ziemlich schnell aus Köln die Bestätigung bekommen, dass man das Geschäft ab einen Auftragsvolumen von 20.000€ gern mit mir abschließt. Daraufhin habe ich einen Vertrag unterzeichnet, die entsprechenden Konten eingerichtet und die Prüfung meiner Handelsbilanz angestoßen. Nachdem nun alle Formalien erfüllt waren, bekomme ich gestern von meinem Sparkassenbetreuer die Aussage, dass der Filialleiter doch keine Geschäfte mit mir machen möchte. Es wäre Ihm zu viel Aufwand, bei zu wenig Nutzen. Ich möge mich wieder melden, wenn ich in Größenordnungen von 500.000€ traden möchte.
Tja, momentan versuche ich einen Termin mit dem Filialleiter zu bekommen, um das Missverständnis auf dem kurzen Weg aus dem Weg zu räumen. Fakt ist, dass sich die Sparkasse verpflichtet hat, solche Geschäfte ab 20.000€ abzuschließen. Fakt ist auch, dass ich einen unterschriebenen Vertrag habe. Ich hoffe jedoch, dass wir das auf dem friedlichen Weg lösen können.
Falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen.
Grüße,
Thomas
Ähnliche Themen
Die Frage der Pfundabsicherung stellt sich mir auch gerade. Habe eben mit meiner Bank (Commerzbank) telefoniert, ob Sie mir einen Fremdwährungskonto einrichten können. Nun warte ich auf einen Rückruf.
Da Du vor Kurzem auch bei Mel bestellt hast, würde mich Deine Meinung zu meinem kürzlich hier beschriebenen Problem interessieren. Hier mal meine Frage:
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Hallo liebe Importfreunde,heute benötige ich den Tipp von den Profis unter Euch.
Ich plane den neuen A6 in England bei Audi/Watford zu bestellen. Heute trudelte auch ein offizielles Angebot Audi Watford ein. Jetzt zu meinem Problem, das Angebot stimmt soweit, bis auf zwei Punkte:
- ich wollte die neuen LED-Scheinwerfer haben, welche 2710 £ kosten,
- ich wollte das Assistenzpackage haben, welches 2600 £ kostetAuf meinem Angebot steht jetzt folgendes:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
PX2 LED headlights including adaptive light and highbeam-assits 1225£
PCN Audi adaptive cruise controll with Stop&Go function 1500£
------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Fabrikbestellcodes (PX2, PCN) der beiden Bestellungen stimmen, allerdings nicht die Preise. Statt dem Assitenzpackage wurde der Preis für das alleinige Adaptive Cruise Controll berechnet (PCG). Den Preis für die LEDs kann ich mir gar nicht erklären. Selbst, wenn ich die Adaptive Lights statt Full-LED nehme, wäre der Preis bei 575£, kann also nichts vertauscht sein.
Tja nun bin ich im Zwiespalt. Die Differenz zu meinen Gunsten beträgt stolze 1715£, was umgerechnet fast 2000€ sind plus 380€ eingesparter MWST in Deutschland.
Was soll ich machen: Das Angebot so lassen, annehmen und dann reklamieren, wenn ich die Besellung-Bestätigung bekomme und die FactoryCodes falsch bestellt sind?! Oder soll ich Audi England darauf hinweisen und 2400€ mehr zahlen?!
Danke für Hilfe oder gar Erfahrungen mit evtl. Falschberechnungen und daraus resultierenden Lieferungen.
Grüße
Der falsche Preis mit den Full-Leds hat sich erledigt. Beim Assistenzpackage muss er sich aber im Preis vertan haben, obwohl der factory code richtig ist.
Was soll ich machen? Korrigieren lassen, zocken? Macht gute 1100 Pfund aus.
Grüße,
Marco
P.S. Ich wollte mir eigentlich auch ein S5 SB bestellen, nun lockt aber der A6 4G mit dem gleichen Motor und identischen Fahrleistungen zum fast identischen Preis.
Wenn es um Falschberechnungen geht, werden die Freunden aus Watford sie merken und korrigieren, also glaube nicht, dass sie in deinem Gunsten bleiben werden. Es war auch bei mir der Fall ! take it easy 😉
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Die Frage ist, hast DU aktiv auf den Fehler hingewiesen??
Dir ist klar, dass der Haendler die Bestellung noch ins Audisystem uebertragen muss und an der Stelle wird er entweder den falschen Preis bemerken oder die falsche Option buchen.
Da sie deinen Auftrag zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestaetigt haben koennen sie ihr Angebot, welches du angenommen hast noch zurueckziehen und korrigieren woraufhin dir ein Ruecktrittsrecht entsteht.
Die Variante auf die du hoffst ist echt unwarscheinlich, ausser, wenn es noch etwas gibt das du uebersehen hast und der Preis aus dem Angebot doch der richtige ist.
Nun ja, der OrderCode von Audi ist ja richtig nur der Preis falsch. Denke aber auch, dass sie es bemerken. Hier wurde definitv der Preis vom reinen Adaptive Cruise Control genommen anstatt für das Assitenzpackage.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Die Frage ist, hast DU aktiv auf den Fehler hingewiesen??
Ich habe doch schon geantwortet !! die Leute aus Watford haben es gemerkt, ich brauche gar nicht sie darauf zu informieren ! was glaubst du denn endlich ?? du hast schon ein riesigen Vorteil, mit dem Nachlass vs. deutschen Preis, und du willst noch, dass diese Falschberechnung in deinem Gunsten angeht !! come on ! you are too greedy, boy !!! ...und übrigens, du willst noch hoffnen, bis der Pfund bis 1 € fällst !!!!!
"Bleib mal locker", ist ein deutscher Spruch...kennste den? Und ich finde meine Frage durchaus legitim. Oder warum hast auch Du in England bestellt? Na? Genau, um zu sparen! Alles klar?
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Nun ja, der OrderCode von Audi ist ja richtig nur der Preis falsch. Denke aber auch, dass sie es bemerken. Hier wurde definitv der Preis vom reinen Adaptive Cruise Control genommen anstatt für das Assitenzpackage.
es ist genauso, wie es meine Vorredner hier schon beschrieben haben...spätestens wenn die Papier-Konfiguration ins Bestellsystem übertragen wird, wird der korrekte Preis ausgespuckt...da haben Mel und Co keinerlei Handlungsspielraum...wie gesagt, in meinem Fall hat das Bestellsystem sogar geholfen, den Preis zu drücken...du kannst Mel also auch gleich auf den Fehler hinweisen und einen Bonuspunkt für Ehrlichkeit abkassieren...bei der Rabattverhandlung wird dir das trotzdem nicht helfen...auch ich habe es versucht, wurde aber ziemlich schnell abgewürgt...
Ok, denke, so werde ich es machen. Mehr als 8% Rabatt wird eh nicht rausspringen, habe ich mir schon abgeschminkt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Ich habe all die Stimmen, die mir Vernunft einreden wollten auf Stumm geschalten und habe mir ein S5 Coupe bestellt :-). Den Spruch mit "Vorfreude ist die schönste Freude" kann ich nur bedingt bestätigen. Ich will Ihn endlich fahren. Aber bis September sind es noch so viele unendlich lange Tage :-(...Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Da klingt nach einer verbindlichen Aussage, perfekt, danke. Welches Auto hast Du bestellt? Lief alles glatt? Produktion/Auslieferung wann?Bei mir lief bisher fast alles reibungslos. Mit den Kollegen in Watford bin ich vollends zufrieden. Mel hat mir gestern sogar freiwillig mitgeteilt, dass mein Auto sogar ein paar hundert Pfund günstiger wird, als ursprünglich kalkuliert. Selbst die UK Preisliste scheint also nur bedingt die richtigen Preise auszuspucken. Sobald du viele von den Paketen nimmst, kommt auch die Preisliste an Ihre Grenzen.
Nun zu dem Teil, der mir momentan am meisten Ärger macht - das Devisentermingeschäft. Mit Hilfe des Forums habe ich recht schnell die Sparkasse als einziges Finanzinstitut ausgemacht, welches auch für Privatpersonen solche Geschäfte anbietet. Also habe ich Kontakt zu den Geschäftsstellen in Frankfurt, Köln und Bonn aufgenommen und ziemlich schnell aus Köln die Bestätigung bekommen, dass man das Geschäft ab einen Auftragsvolumen von 20.000€ gern mit mir abschließt. Daraufhin habe ich einen Vertrag unterzeichnet, die entsprechenden Konten eingerichtet und die Prüfung meiner Handelsbilanz angestoßen. Nachdem nun alle Formalien erfüllt waren, bekomme ich gestern von meinem Sparkassenbetreuer die Aussage, dass der Filialleiter doch keine Geschäfte mit mir machen möchte. Es wäre Ihm zu viel Aufwand, bei zu wenig Nutzen. Ich möge mich wieder melden, wenn ich in Größenordnungen von 500.000€ traden möchte.
Tja, momentan versuche ich einen Termin mit dem Filialleiter zu bekommen, um das Missverständnis auf dem kurzen Weg aus dem Weg zu räumen. Fakt ist, dass sich die Sparkasse verpflichtet hat, solche Geschäfte ab 20.000€ abzuschließen. Fakt ist auch, dass ich einen unterschriebenen Vertrag habe. Ich hoffe jedoch, dass wir das auf dem friedlichen Weg lösen können.Falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen.
Grüße,
Thomas
Deine Aussage ist nicht richtig. Du kannst bei vielen Institutionen Währungsgeschäfte machen. Über Futures, Optionen oder eben Cash. Siehe z.B. dazu:
http://interactivebrokers.com/ibg/main.phpWie man nur auf die Idee kommen kann beio der Abzocker Bank mit Abwehrkonditionen das zu machen, und dann noch anscheinend mehrere Telefonate deswegen führt, ist mir unbegreiflich...