Kauf eines 540i
Guten Tag,
nachdem ich jetzt schon einige BMW Modelle durchhabe, liebäugel ich gerade etwas mit dem E39 540.
Momentan fahre ich eine E91 LCI 330d 245PS.
Hatte schonmal einen E39 allerdings Diesel 2,5L. Außer Einspritzdüsen hatte ich in den rund 60Tkm die er meiner war keine Probleme.
Da ich aber seit kurzem nicht mehr so viel unterwegs bin (bisher rund 25 - 30tkm, jetzt noch so 15tkm jährlich) möchte ich wieder einen Benziner.
Die E60 gefallen mir nicht und der 3 Liter Benziner im E90 Facelift ist recht anfällig.
Da ich aber sowieso etwas mehr Komfort möchte und mir der E39 einfach gefällt habe ich mal angefangen mich etwas umzuschauen.
Dabei bin ich über den Kollegen hier gestolpert:
http://bit.ly/2p8N2lE
Ist halt schon was Älter.
Meine Fragen:
Auf was sollte allgemein geachtet werden?
Zu viele KM oder ist das kein Problem wenn der Wagen gepflegt wurde?
Habe jetzt schon gehört das bei den ersten Modellen das Automatikgetriebe Probleme machen soll. Ist dem so oder ist das bei guter Pflege kein Thema?
Vielen Dank für hoffentlich viele hilfreiche Antworten.
Mfg
154 Antworten
Hört sich ja alles nicht schlecht an. Relativ neues Fahrwerk ist auf jeden Fall schonmal was um das ich mir dann erstmal keine Gedanken machen muss.
Austattung sollte denk auch passen. Felgen gefallen mir sehr gut. Kein Rost ist immet gut.
Wie sieht es aus mit Km, TÜV und Preis? Kannst mir auch gerne per PN antworten wenns dir lieber ist.
Bist im Dortmunder Raum wenn ich es richtig gesehen habe. Ist leider rund 500km weg von mir. Also mit mal kurz vorbeischauen und weiteres besprechen ist leider nicht. Deswegen würde ich gerne schon möglichst viel vorher abklären.
Zitat:
@Resto291 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:34:52 Uhr:
Na erstmal alles gute zum 40iger.Klar die neuen Diesel sind nicht mehr zu vergleichen mit den alten "Traktoren". Und Leistung steht halt gleich an. Vor allem auf der Autobahn ganz praktisch um mal von unten rauszubeschleunigen ohne runterschalten zu müssen.
Kollege hat nen Q5 S Diesel, und des Ding geht echt gut vorwärts. Trotzdem gefällt mir die Motorcharakteristik eines Benziners einfach besser.
danke!Was den Q5S betrifft,der steht hier 15m weiter in der Competition Version gegenüber beim Nachbar im Hof in Orange.Schönes neues Auto.Aber für mich zu viel geld für sowas.das waäre mir zu schade.Finde immer ein bisschen lustig wen er das teil anlässt.Die Lautsprecher lassen wirklich übelst realistisch V8 Sound raus.Und der Nachbar meint,das kann man per Knopfdruck noch auf Laut,Mittel etc stellen.Naja,wers mag... Die Bremsanlage vorne ist schon mal ne hausnummer.Aber ein Porsche Macan gefällt mir da schon deutlich besser...
Zitat:
@Resto291 schrieb am 9. Juni 2017 um 21:09:30 Uhr:
Hört sich ja alles nicht schlecht an. Relativ neues Fahrwerk ist auf jeden Fall schonmal was um das ich mir dann erstmal keine Gedanken machen muss.
Austattung sollte denk auch passen. Felgen gefallen mir sehr gut. Kein Rost ist immet gut.Wie sieht es aus mit Km, TÜV und Preis? Kannst mir auch gerne per PN antworten wenns dir lieber ist.
Bist im Dortmunder Raum wenn ich es richtig gesehen habe. Ist leider rund 500km weg von mir. Also mit mal kurz vorbeischauen und weiteres besprechen ist leider nicht. Deswegen würde ich gerne schon möglichst viel vorher abklären.
245.000
TÜV muss jetzt August gemacht werden aber der kommt easy durch
Preislich möchte ich 6500€ haben. Unter dem Preis gebe ich ihn nicht weg weil ich genau weiß was ein makelloser wert ist. Also bei Interesse einfach melden.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@AC520 schrieb am 9. Juni 2017 um 21:25:30 Uhr:
Welches fahrzeug soll es den nach dem e39 werden, sezerium?
Das ist eine sehr gute Frage. Wenn mir nicht jemand den Betrag gibt den ich möchte behalt ich den auch einfach noch 🙂
Mit 245.000 hat der ja schon einiges gelaufen. Wollte eigentlich unter 200.000 bleiben. Muss ich mir erstmal überlegen. Preis wäre denk ich okay wenn der gut dasteht.
Zitat:
@cp5 schrieb am 9. Juni 2017 um 23:01:53 Uhr:
Zitat:
@Resto291 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:34:52 Uhr:
Na erstmal alles gute zum 40iger.Klar die neuen Diesel sind nicht mehr zu vergleichen mit den alten "Traktoren". Und Leistung steht halt gleich an. Vor allem auf der Autobahn ganz praktisch um mal von unten rauszubeschleunigen ohne runterschalten zu müssen.
Kollege hat nen Q5 S Diesel, und des Ding geht echt gut vorwärts. Trotzdem gefällt mir die Motorcharakteristik eines Benziners einfach besser.
danke!Was den Q5S betrifft,der steht hier 15m weiter in der Competition Version gegenüber beim Nachbar im Hof in Orange.Schönes neues Auto.Aber für mich zu viel geld für sowas.das waäre mir zu schade.Finde immer ein bisschen lustig wen er das teil anlässt.Die Lautsprecher lassen wirklich übelst realistisch V8 Sound raus.Und der Nachbar meint,das kann man per Knopfdruck noch auf Laut,Mittel etc stellen.Naja,wers mag... Die Bremsanlage vorne ist schon mal ne hausnummer.Aber ein Porsche Macan gefällt mir da schon deutlich besser...
Ja der Sound ist schon krass. Aber irgendwie komisch nen V6 Diesel der sich anhört wie nen V8 Benziner. Entweder man hat V8 oder nicht aber auf einen zu machen ist irgendwie daneben.
Der Macan gefällt mir auch noch ganz gut obwohl ich jetzt nicht so der SUV Freund bin.
Also ich bin schon viel gefahren bin Diesel bis Benzin von 50 bis über 500 ps und ich muss echt sagen das mir am meisten ein E36 Schalter Spaß macht. Einfach geil ohne viel Technik das "echte" Auto fahren zu spüren und locker und sicher in jeder Kurve quer zu stehen. Neue Autos sind schön und gut aber wirklich Spaß machen die nicht find ich 🙂 das ist auch ein Grund warum ich mir keinen E60 geholt habe. Der E39 ist einfach eine Schönheit von innen wie außen.
E60 fährt jede Oma haha
Da ist was dran. Vor zwei Jahren stand in Rostock ein Alpina e36(B3?) mit V8 Motor für relativ kleines Geld.
Irgendwie ärgere ich mich jetzt noch, da nicht zugeschlagen zu haben.
Ja die E36 waren echt gute Autos. Hatte da zwei 325i und nen 328i. Bei denen hat man halt noch richtig alles gespürt was das Auto macht. Und zumindest meine waren auch noch super zuverlässig. Wenn ich so überleg was die alles mitgemacht haben.
Zitat:
@Sezerium schrieb am 10. Juni 2017 um 17:36:37 Uhr:
Also ich bin schon viel gefahren bin Diesel bis Benzin von 50 bis über 500 ps und ich muss echt sagen das mir am meisten ein E36 Schalter Spaß macht. Einfach geil ohne viel Technik das "echte" Auto fahren zu spüren und locker und sicher in jeder Kurve quer zu stehen. Neue Autos sind schön und gut aber wirklich Spaß machen die nicht find ich 🙂 das ist auch ein Grund warum ich mir keinen E60 geholt habe. Der E39 ist einfach eine Schönheit von innen wie außen.
E60 fährt jede Oma haha
Behalt den e39 wäre eine gute entscheidung 🙂
Ich durfte auch einmal den e36 als limo fahren. Auch kein schlechtes auto. Eben auch ein bmw 🙂 aber den komdort mit der guten ausstattung von meinem e39 möchte ich nicht mehr missen. Es ist halt mehr auto: größer, schwerer, stärker, leiser, schneller, massiger und sicherer. Da merkt man schon zum e36 deutlichen unterschied. Dafür war der verbrauch beim e36 sehr angenehm 🙂
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 10. Juni 2017 um 18:13:38 Uhr:
Da ist was dran. Vor zwei Jahren stand in Rostock ein Alpina e36(B3?) mit V8 Motor für relativ kleines Geld.
Irgendwie ärgere ich mich jetzt noch, da nicht zugeschlagen zu haben.
Geilllll !!!!
Zitat:
@AC520 schrieb am 10. Juni 2017 um 21:19:55 Uhr:
Zitat:
@Sezerium schrieb am 10. Juni 2017 um 17:36:37 Uhr:
Also ich bin schon viel gefahren bin Diesel bis Benzin von 50 bis über 500 ps und ich muss echt sagen das mir am meisten ein E36 Schalter Spaß macht. Einfach geil ohne viel Technik das "echte" Auto fahren zu spüren und locker und sicher in jeder Kurve quer zu stehen. Neue Autos sind schön und gut aber wirklich Spaß machen die nicht find ich 🙂 das ist auch ein Grund warum ich mir keinen E60 geholt habe. Der E39 ist einfach eine Schönheit von innen wie außen.
E60 fährt jede Oma hahaBehalt den e39 wäre eine gute entscheidung 🙂
Ich durfte auch einmal den e36 als limo fahren. Auch kein schlechtes auto. Eben auch ein bmw 🙂 aber den komdort mit der guten ausstattung von meinem e39 möchte ich nicht mehr missen. Es ist halt mehr auto: größer, schwerer, stärker, leiser, schneller, massiger und sicherer. Da merkt man schon zum e36 deutlichen unterschied. Dafür war der verbrauch beim e36 sehr angenehm 🙂
Da hast du recht.!
Also kaufen will ich keinen mehr der wird langsam echt zu alt aber es wäre geil wenn man für die Wochenenden einen in der Garage hätte als zweiten oder dritten oder :-P
einen E36 M3 würd ich auch heute noch kaufen.Da scheiss ich drauf wie alt der schon ist oder das Image.Noch lieber aber einen Z3 M.Aber die sind mittlerweile soo teuer....
Da der Interessent für meinen leider absolut unrealistische Preisvorstellung hatte muss ich wohl doch noch bisschen warten bis was anderes herkommt.
Suche ist also erstmal wieder auf Eis gelegt. Naja vielleciht tut sich die Woche ja doch noch was.
@cp5 Ja den E36 als M3 wäre ein richtig nettes Wochenend Auto. Im Original Zustand sogar bald Oldtimer Zulassung. Der E30 würde mich aber fast noch mehr anmachen, nur bekommt man da ja keine guten mehr zu bezahlbaren Presien.