Kauf eines 320i Cabriolet, worauf soll ich achten?
Malzeit,
Habe einen 320i Cabriolet im Auge. Erstmal würde ich gerne wissen worauf ich bei solch einem Auto achten muss! Habe den Wagen ncoh nicht angeschaut aber habe mehrere Bilder bekommen. Die Ausstattung ist ganz nett, er hat el. spiegel Fenster, die schönen sitze (Schenkelauflage aber leider nur Stoff) Sitzheizung, Airbag, 4x Kopfstützen (habe ich das erste mal beim Cabriolet gesehen) Verdeck soll vor einer Weile erneuert worden sein, Andere Teile ebenfalls (muss ich noch rausbekommen)
Jetzt etwas was mich bisschen stört: Der Wagen hat ein Austauschmotor, desshalb ist die Laufleistung von 118000 auch nicht realistisch.
Der Preis des Wagens liegt ätwa bei 2000€, wieviel meint ihr darf der Wagen insgesammt mit dem Erstmotor gefahren sein?
Zum schluss interessiert mich noch was ich an Versicherung ausgeben muss( ist das erste Auto was ich auf meinen Namen anmelden will) 150% oder so sind das dann, seh ich das richtig? und ist es richtig das man für ein e30 Cabriolet weniger Versicherung zahlt als für limo......?
Freu mich auf eure Antworten!😁
20 Antworten
Also der wagen is bj. 91 und der Motor ist eingetragen (auf dem Motor steht auch die km Leistung von 62000km auf einem aufgeklebten streifen) An der Hinterachse wurden Aufhängungne von der Achse, so Gummis gewechselt (das sind aber keine Tonnenlager oder??) aber das war 3 Jahre her. Er hat mir angeboten das wir uns den Wagen mal genau von Unten anschauen können wenn wir bei einem Bekannten vom ihm auf eine Hebebühne fahren oder wenn ich irgenteine möglichkeit habe( dann kann man die ganzen Lager Prüfen)
Um die km leistung rauszufinden muss ich mich am besten mal mit dem vobesitzer unterhalten der wärend seiner Zeit ncoh reingekommen ist, der müsste eigentlich wissen wo der Motor her ist.
Und wegen dem Tank: Die Tankuhr hat über 60l, weil die halt angeblich aus einem 320i kommt. Der 318 hat nämlcih nur einen 55l Tank. (Tankgröße und Anzeige stimmen also nicht überein) Und was meinst du mit Standmodel??
Ach und zum Schluss: Der 325 soll bei meinchen Fahweisen weniger verbrachen aber im Mix müsste ein wenig darüberliegen. Der 328 und der m wird niemals weniger verbracueh ich kenn einen der einen m motor im e 36 hat und der schluckt riiiichtig viel
(Wie gesagt vernünftig Leistung und Verbrauch ist er sicherlich ncith, aber man bezahlt weniger Steuern und Versicherung)
mit standmodell meine ich ....der 320i wurde nur bis anfang der 90er gebaut
also im schnitt ist soein motor 20 jahre alt
womit wir wieder bei dem verkaufsargument "wenig gelaufen"sind
im schnitt sind 20.000km jahreslaufleistung normal
demnach ist der motor gut 6 jahre am arbeiten gewesen
ok , ausnahmen soll es ja geben
schau ma das bild an
http://foto.arcor-online.net/.../1152_6666336263636236.jpg
schätze mal dir als laie kann ich auch erzählen das der motor 112.000km gelaufen hat
nen tacho mit den 112.000km kann ich ebenfalls dazu geben sowie ein checkheft und auch die aufkleber der zahnriemen
zum verbrauch
den m20 im e30 kannst nicht wirklich mit dem m50 im e36 vergleichen
das einzige was fast gleich ist, der 320i e36 schluckt auch viel
der 2,5er verbraucht weniger da er von unten rum schon gut rauskommt
der 320 bringt erst ab ca. 3000 umdrehungen seine leistung
der wird also gefahren wie ein fiesta oder polo mit 1l motor
immer treten damit man von der ampel wegkommt
im endeffelt ist es aber egal ob der motor nun 100k oder 400k gedreht hat
hauptsache er läuft
ist halt nur eine sache wo man sehr übern preis verhandeln kann
wenn du im adac bist,kannst den wagen von denen vor dem kauf durchchecken lassen
die sagen dir dann auch den verkaufswert vom wagen
komisch 😁 mein 318i Cabbi Bj. 92 hat den größten Tank der E30-Reihe mit 64 Litern.
Wenn bei dem Cabbi nicht der Tank gewechselt wurde, dann sollte die Anzeige eigentlich passen.
Gruß Jochen
Zu rotenmeer, Also erzählen kann das jeder^^ Aber im eine tatsächliche Laufleistung zu testen ist es meiner Meinung nach eine der besten Möglichkeiten die Kompression im Zylinder zu testen......Das der Motor unten rum nicht viel bringt habe ich auch bei der Probefahrt bemerkt, hätte da erichgesagt mehr erwarten. Zum ruhigen fahren (wenn man ihn nicht hoch dreht) denke ich das man den Verbracuh einigermaßen reduzieren kann zumal der wagen auch so gut "mitfließen kann" will man Sportlicher fahren zieht man ihn halt mal hoch dann verbrauch er natürlich wesentlich mehr. Positiever nebenefeckt man versucht sich eher zu beherschen😁 denke das ich das im 325i nicht könnte und würde warscheinlich mehr verbrauchen............der 320 ist ein gemütliches auto vor allem als Cabrio, wer nur heizen will holt sich nen Coupe oder limo (verzugssteifer)
Trotzt allem, ich lehne einen 325i nciht ab, aber mann muss erstmal einen nicht verheizten und günstigen bekommen!
Und ncoh wegen dem Tank von Jochen.e30: kann es sein das der große Tank ab 92 erst verbaut wurde?? aber ich werde der sache auch mal nahcgehen, dachte die 318 hätten alle den kleineren...........
Ähnliche Themen
ich hab bislang noch kein cab mit kleinen tank zum schlachten gehabt
und es waren so einige dabei
btw...coupe gibbet ned beim e30