Kauf einen W204 Limo - ex Mietwagen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe W204 Fahrer/Fans,

erstmals super Forum, ich lese die Beiträge seit einem Monat und habe viel von der neuen C-Klasse gelernt. Und nun zu meinen Fragen:
Ich werde bis Mitte Juni einen W204 (ex-Mieter), EZ 06/07 2011, Classic, Benzin, mit Schaltgetriebe kaufen, da ich Ende des Monats in Urlaub fahren möchte. Ich habe schon sämtliche Beiträge über ex-Mietwagen gelesen und eure Meinungen dazu.
Das Auto wird nicht älter als 13 Monate sein und nicht mehr als 28T km haben. Der Preis liegt bei 23T €. Ich denke, das lohnt sich, da das Auto die Junge Sterne Garantie hat. Würdet ihr mir noch etwas empfehlen? Auf was sollte man beim Kauf besonders achten?

Ich bedanke mich recht herzlich in Voraus.
classles

Beste Antwort im Thema

Hallo classles,

wir haben uns im letzten September nachdem man unserem Renault Laguna einen wirtschaftlichen Totalschaden zugefügt hat auch für einen Jungen Stern entschieden.

Er stand beim unserm örtlichen Mercedeshändler und hat eine sehr gute Austattung (Automatik, Schiebedach, AHK, Navi, Parktronik). Es ist ein 220 CDI Blue Efficiency Avantgarde T-Modell in Iridiumsilber und war EZ 07/2010 und hatte zum damaligen Zeitpunkt 25000km auf der Uhr.

Die Verkäuferin sagte, er sei auf eine große Autovermietung zugelassen gewesen, in den Papieren stand auch das HH für Hamburg.

Jetzt, ziemlich genau 9 Monate später hat er 71000km auf dem Tacho stehen und wir sind bis jetzt im höchsten Maße zufrieden und der Wagen war bis auf eine Schramme an einer Felge tip top in Ordnung und der "Schaden" an der Felge wurde behoben und man sieht nix mehr davon.

Gruß,

tp1993

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also alles unter 25.000 € für einen JW und erst Recht für einen Halb- JW ist heute schon ein guter Preis! Wenn du deinem für 22.000 € bekommen hast, ist das aber ein Top-Preis gewesen und es ist keinesfalls davon auszugehen, dass solche Fahrzeuge immer verfügbar sind!

scheint wohl zur Zeit so zu sein... 🙄

ich hab mich schon lange nicht umgeschaut.

Selbst der

Willi aus Wangen

, wo ich meinen herhatte, hat zur Zeit auch

nur

einen

S204 CGI von 10/20

10

mit 27Tkm fuer 21,9k€.

cu... 😎😎

Danke euch allen, habt mir viel geholfen. Mindestens weiß ich jetzt, welche Fragen ich stellen soll da ich mich mit Autos recht wenig auskenne. Was es der Classic Ausstattung angeht, meiner Meinung nach ist die sehr gut geworden, wenn man das neue Classic mit dem vorherigem (2011er) Avantgard vergleicht.
Ich habe mir ein paar Videos angeschaut, es wurden über 2000 neue Teile in das neue Model eingebaut und diesmal wurde nicht gespart wie bei dem 2011er (laut Video).

Wie alt sollte die "Service A" sein? Ist es realistisch, wenn ich sage, dass ich auf die Verschleißteile mindestens 5000 km Garantie haben möchte, oder wird das inbegriffen, wenn man einen Jungen Stern kauft?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von lingnoi


Und das sieht man dann auch weil die Chromleisten unten, oben, hinten und vorne fehlen. Und die Sitze sind auch nicht so wie Avantgarde und die Felgen etc.
...genau da hast Du Recht... das sieht man sofort...

😛

Zitat:

Original geschrieben von classles


Wie alt sollte die "Service A" sein? Ist es realistisch, wenn ich sage, dass ich auf die Verschleißteile mindestens 5000 km Garantie haben möchte, oder wird das inbegriffen, wenn man einen Jungen Stern kauft?

Also Service sollte der Haendler neu machen... und Du solltest ja die Werksgarantie von 2 Jahren haben und danach kannst Du verlaengern.

cu... 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von classles


Danke euch allen, habt mir viel geholfen. Mindestens weiß ich jetzt, welche Fragen ich stellen soll da ich mich mit Autos recht wenig auskenne. Was es der Classic Ausstattung angeht, meiner Meinung nach ist die sehr gut geworden, wenn man das neue Classic mit dem vorherigem (2011er) Avantgard vergleicht.
Ich habe mir ein paar Videos angeschaut, es wurden über 2000 neue Teile in das neue Model eingebaut und diesmal wurde nicht gespart wie bei dem 2011er (laut Video).

Wie alt sollte die "Service A" sein? Ist es realistisch, wenn ich sage, dass ich auf die Verschleißteile mindestens 5000 km Garantie haben möchte, oder wird das inbegriffen, wenn man einen Jungen Stern kauft?

Grüße

Bei mir war der Service neu, bzw garantiert MB bei Junge Sterne 180 Tage bis zum naehsten Service! Die JS Garantie läuft 2 Jahre und die Werksgarantie 2 Jahre ab Tag der Erstzulassung! Zusätzlich kannst du nach einem Jahr, bzw kurz vor Ablauf der Werksgarantie die MB Garantie jährlich verlängern, bis dein Auto 9 Jahre alt ist! Nach 10 Jahren ist dann Schluss mit Garantie!

Ähnliche Themen

Der Willi in Wangen hat kaum mehr C-Klassen im Angebot seit Mercedes den Zugriff der Freien eingeschränkt hat. Vermutlich hat er deshalb ja auch den CarWash eröffnet....

Hallo Leute,

seit Freitag bin ich der stolze Besitzer einen W204 C180 CGI und bin sowas von begeistert. Das Auto ist einfach Klasse.

Ich bedanke mich für eure Hilfe und Ratschläge. Jetzt muss ich mir schöne Felgen und Sommerreifen aussuchen 🙂

Grüße an alle

Herzlichen Glückwunsch und immer problemlose Fahrt voraus!

vG

Hallo,

herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen. Und vor allem gute Fahrt.

Gruß tp1993

Deine Antwort
Ähnliche Themen