Kauf einen W204 Limo - ex Mietwagen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe W204 Fahrer/Fans,

erstmals super Forum, ich lese die Beiträge seit einem Monat und habe viel von der neuen C-Klasse gelernt. Und nun zu meinen Fragen:
Ich werde bis Mitte Juni einen W204 (ex-Mieter), EZ 06/07 2011, Classic, Benzin, mit Schaltgetriebe kaufen, da ich Ende des Monats in Urlaub fahren möchte. Ich habe schon sämtliche Beiträge über ex-Mietwagen gelesen und eure Meinungen dazu.
Das Auto wird nicht älter als 13 Monate sein und nicht mehr als 28T km haben. Der Preis liegt bei 23T €. Ich denke, das lohnt sich, da das Auto die Junge Sterne Garantie hat. Würdet ihr mir noch etwas empfehlen? Auf was sollte man beim Kauf besonders achten?

Ich bedanke mich recht herzlich in Voraus.
classles

Beste Antwort im Thema

Hallo classles,

wir haben uns im letzten September nachdem man unserem Renault Laguna einen wirtschaftlichen Totalschaden zugefügt hat auch für einen Jungen Stern entschieden.

Er stand beim unserm örtlichen Mercedeshändler und hat eine sehr gute Austattung (Automatik, Schiebedach, AHK, Navi, Parktronik). Es ist ein 220 CDI Blue Efficiency Avantgarde T-Modell in Iridiumsilber und war EZ 07/2010 und hatte zum damaligen Zeitpunkt 25000km auf der Uhr.

Die Verkäuferin sagte, er sei auf eine große Autovermietung zugelassen gewesen, in den Papieren stand auch das HH für Hamburg.

Jetzt, ziemlich genau 9 Monate später hat er 71000km auf dem Tacho stehen und wir sind bis jetzt im höchsten Maße zufrieden und der Wagen war bis auf eine Schramme an einer Felge tip top in Ordnung und der "Schaden" an der Felge wurde behoben und man sieht nix mehr davon.

Gruß,

tp1993

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo
Ich hab im September 2010 einen c 180 cgi Avangarde Autom.gekauft.EZ.3.2010,23000 km gelaufen.
Der Wagen hat 6 Monate bei Sixt gelaufen und war in einem neuwertigem Zustand.Bis jetzt bin ich bestens zufrieden. Ich hab das Auto bei einem freien Händler gekauft für 25950€ inc.neue WR.Bei dem Preis musste ich zuschlagen.

Gruß,Peter

Mein Jetziger (kein MB aber BMW) ist auch von Sixt. Null Probleme und ein top ausgestattetes Fahrzeug mit 6 Zylinder für nen top Preis bekommen. Würd's jederzeit wieder so machen.

Wo sollen übrigends die massenweise Jahreswagen auch herkommen?

VG,
L

Dito, auch mein 2008er W204 Jahreswagen von Europcar zeigt nach 50.000 von mir gefahrenen km keine Auffälligkeiten. Auch ich würde wieder zu einem Ex-Mieter Jahreswagen greifen.

hab mir auch vor 2 Wochen einen vollausgestatteten C180er als Ex Mieter geholt und bin weiterhin begeistert. Bei der Probefahrt habe ich näher hingesehen, ob irgendwelche Kratzer oder sonstiges Schäden vorhanden waren...und anscheinend haben alle Mieter den Wagen sehr sorgsam behandelt. keine Kratzer, innen alles wie neu, bis auf eine leicht abstehende Plastikabdeckung an den Instrumenten...aber dafür hast Du ja Garantie.

Ähnliche Themen

Mein freier Mercedes Jahreswagenhändler sagte mir damals, dass C-Klasse Ex-Mieter kein Problem seinen bezüglich kosmetischer und sonstiger Mängel, da diese eine entsprechend hohe Buchungsklasse beim Vermieter haben und dann hauptsächlich an Geschäftsleute gehen.

Bei A-Klasse hingegen kriegt er kaum welche, die in einem guten Zustand seien....

Der Mann hat übrigends über 20 Jahre Erfahrung.

VG,
L

warum wohl muss ein mietwagen jedes jahr zum tüv? und spätestens beim wiedervekauf kommt das grosse erwachen! die nutzung als mietwagen muss auch im kaufvertrag angegeben werden.

Hi,

je nach Haltedauer spielt die Mietwagenvergangenheit keine extrem große rolle mehr beim Wiederverkauf.

Wenn man den Wagen natürlich nach einem oder zwei Jahren schon wieder abstoßen will hat es durchaus auswirkungen auf den Wert. Allerdings hat man ja beim kauf auch ein paar tausender gespart 😉

Es gibt viele die sich daran nicht stören und einige die so ein Fahrzeug net mal praktisch geschenkt nehmen würden 😉

Übrigens mein aktueller 16 Jahre alter Audi lief im ersten Jahr als Mietwagen und danach 10 Jahre als Rentner Kurzstreckenfahrzeug. Beides mehr als Suboptimal für die Technik. Fährt mich trotzdem jeden Tag zuverlässig zur arbeit 😁

Gruß Tobias 

Mein Ex-Mietwagen, gekauft im Juni/12 hat einige kaum sichtbare Schönheitsmängel (Gebrauchsspuren) und demzufolge einen Superpreis! Es ist ein C200 CDI, der 36.000 km gelaufen hatte! Ich denke ein Auto was die Mieterzeit ohne Probleme überstanden hat, wird auch bei mir die drei Jahre Haltedauer durchhalten! Ich erhoffe mir dann, im Alter von 4 Jahren noch einen Verkaufspreis an privat von mind. 13.500 € brutto bei gesamt 95.000 km! Das Auto ist ein Schwarzer Avangade mit Automatic und verlängerter Werksgarantie! Ist das realistisch? Der hier im Forum angebotene C 180 cgi mit Handschalter (4Jahre und 108.000 km) war innerhalb von einer Woche für 14.500 € verkauft!

Hallo Leute,

ich fahre am Freitag nach Daimler AG Mercedes-Benz Niederlassung Mainz, um mir einen Benz anzuschauen. Wenn das Auto der Beschreibung von dem Verkäufer entspricht, dann werde ich ihn auch kaufen.
W204 Classic, EZ 7/2011, 19700km, Benziner, SChaltgetriebe, Junger Stern.

Hat jemand bei denen welche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von classles


Hallo Leute,

ich fahre am Freitag nach Daimler AG Mercedes-Benz Niederlassung Mainz, um mir einen Benz anzuschauen. Wenn das Auto der Beschreibung von dem Verkäufer entspricht, dann werde ich ihn auch kaufen.
W204 Classic, EZ 7/2011, 19700km, Benziner, SChaltgetriebe, Junger Stern.

Hat jemand bei denen welche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Ich hatte auch mal einen W204 Jahreswagen Classic mit Handschalter und war so unglücklich mit der Kombination dass ich den nach nur 9 Monaten wieder verkauft habe. Besser noch ein paar Monate sparen und dann einen Automatik mit Avantgarde und ein paar Extras kaufen.

VG,
L

Hoi,

Ex-Mieter ist IMHO kein Problem.
Mein S204 (Classic) ist auch ein Ex-Sixtler.
Ich hab ihn 5/2010 sechs Monate alt (BJ 11/2009) mit 26Tkm gekauft. Bis jetzt 42Tkm NULL PROBLEMO.
Also da machst Du nichts falsch.

Nur ueber den Preis kann man IMHO diskutieren. Mein S204er hat damals 6 Monate alt knapp 22k€ gekostet. Warum soll dann ein W204 13 Monate alt 23k€ kosten😕😕
Da sollte im Preis IMHO noch was gehen oder hat sich der Markt geaendert?
"Classic" ist auch kein Problem machste fuer knapp 190 Euronen das orig. Avantgarde Optik Paket aus der Bucht dran. Hab ich auch gemacht, geht ganz einfach 😁😛

cu... 😎😎

Wir haben mittlerweile den vierten Jahreswagen (W201, W168, W203 & W204)) die zuvor als Mietwagen gelaufen sind und sich bisher immer sehr zufrieden gewesen. Man muss sich die Fahrzeuge nur genau anschauen und erkennt schnell, wie mit den Fahrzeugen umgegangen und gefahren wurde. Sollen der Wagen innen und außen OK sein, sollten man sich auch den Werkstattbericht zeigen lassen, ob was und warum etwas gemacht wurde. Achtet besonders auf die Spaltmasse der vorderen und hinteren Stoßstange, vor allem bei Übergängen an den Scheinwerfern. Dort sieht mal schnell, ob die Schürze schon mal zum nachlackieren demontiert wurde.

Ausserdem werden die Fahrzeuge mit als "Junger Stern" verkauft und die Händler selektieren die Autos zuvor auch schon entsprechend. Die guten Fahrzeuge stehen primär bei MB Niederlassungen und großen Händlern, weil die zuerst Zugriff auf die Rückläufer haben. Die B Qualität bekommen meist freie Händler. Zudem achten die Händler mittlerweile ebenfalls, dass die Fahrzeuge OK sind, weil sie keiner Problem nachher haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Hoi,

Ex-Mieter ist IMHO kein Problem.
Mein S204 (Classic) ist auch ein Ex-Sixtler.
Ich hab ihn 5/2010 sechs Monate alt (BJ 11/2009) mit 26Tkm gekauft. Bis jetzt 42Tkm NULL PROBLEMO.
Also da machst Du nichts falsch.

Nur ueber den Preis kann man IMHO diskutieren. Mein S204er hat damals 6 Monate alt knapp 22k€ gekostet. Warum soll dann ein W204 13 Monate alt 23k€ kosten😕😕
Da sollte im Preis IMHO noch was gehen oder hat sich der Markt geaendert?
"Classic" ist auch kein Problem machste fuer knapp 190 Euronen das orig. Avantgarde Optik Paket aus der Bucht dran. Hab ich auch gemacht, geht ganz einfach 😁😛

cu... 😎😎

Also alles unter 25.000 € für einen JW und erst Recht für einen Halb- JW ist heute schon ein guter Preis! Wenn du deinem für 22.000 € bekommen hast, ist das aber ein Top-Preis gewesen und es ist keinesfalls davon auszugehen, dass solche Fahrzeuge immer verfügbar sind!

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Hoi,

Ex-Mieter ist IMHO kein Problem.
Mein S204 (Classic) ist auch ein Ex-Sixtler.
Ich hab ihn 5/2010 sechs Monate alt (BJ 11/2009) mit 26Tkm gekauft. Bis jetzt 42Tkm NULL PROBLEMO.
Also da machst Du nichts falsch.

Nur ueber den Preis kann man IMHO diskutieren. Mein S204er hat damals 6 Monate alt knapp 22k€ gekostet. Warum soll dann ein W204 13 Monate alt 23k€ kosten😕😕
Da sollte im Preis IMHO noch was gehen oder hat sich der Markt geaendert?
"Classic" ist auch kein Problem machste fuer knapp 190 Euronen das orig. Avantgarde Optik Paket aus der Bucht dran. Hab ich auch gemacht, geht ganz einfach 😁😛

cu... 😎😎

Und das sieht man dann auch weil die Chromleisten unten, oben, hinten und vorne fehlen. Und die Sitze sind auch nicht so wie Avantgarde und die Felgen etc.

Wer billig kauft, kauft zweimal.

VG,
L

Zitat:

Original geschrieben von lingnoi


Wer billig kauft, kauft zweimal.

Wenn dem TE die "einfache" Ausstattung genügt, warum soll er

den Wagen dann nicht kaufen?

Ich würde beim nächsten Wagen mittlerweile auch auf vieles verzichten.

Vor allem auf diesen ganzen Assistenz Schnickschnack kann ich bis auf
Parkpiepser absolut nichts abgewinnen.
Daher wird mein nächster Wagen ein einfach Ausgestattetes Fahrzeug!
Lediglich Automatik, Diesel, PDC und Klimaanlage (eine Manuelle!) sind dann Pflicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen