Kauf einen 2.7 tdi quattro automatik gebraucht ...

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag...und gleich eine Frage!

Ich möchte gern ein neuen(gebrauchten) Wagen kaufen, mein alter A6 2.4 4b hat nun seine beste Zeiten hinter sich und ist schon 13 Jahre alt....

Wie heißt es so schön - einmal Audi immer Audi :-)

Habe ein verlockendes Angebot : A6 4f BJ: 01/06, Kombi
-2.7 tdi quattro mit 160 ps?
-Automatik mit Wippen am Lenkrad
-S line
-Leder Alcantara
-MMI
-PDC
-18" Felgen
-Klimaautomatik
-Xenon
- und noch paar Kleinichkeiten

Dieses Fahrzeug hat rund 172.000 Km und soll 14,990 euro kosten

Sagt mir eure ehrliche Meinung, mochte gern wissen ob diese Fahrzeuge irgend welche Macken haben schließlich hat er auch paar Kilometer hinter sich, verstehe auch Fachchinesich bin selber Kfz-Mechaniker.

Fahrzeug ist unfallfrei und aus erster Hand.....

Währe für paar Antworten erfreut...... hab keine Erfahrungswerte mit 4f......

danke im vorraus....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Für die Austattung und die Fahrleistung ist der Preis super, lass Dir nix erzählen hier (blödsinnige Kommentare ohne Ende...) - genauer angucken würde ICH mir das Angebot auf jeden Fall das , hört sich so erstmal schon super an!

Wegen den km würde ich mir Pauschal erst mal keine Gedanken machen, aber ob das Getriebe hakt oder der Motor Geräusche macht, darauf musst Du schon achten, ansonsten vlt. bei Audi die Werte der Injektoren auslesen lassen (für näheres Suchfunktion benutzen) und nach dem Kauf vlt. eine Getriebespülung durchführen lassen um die Lebensdauer zu erhöhen.

Grüße, wumbo

So, so ... der Preis ist super?

Nun, ich habe meinen 2.7 quattro TT im April gekauft. Es ist handelt sich um:

Limo
BJ 05/2006
1. Hand
94.000 KM
180 und nicht nur 163 PS!!

Ausstattung unter anderem:

Navi Plus
Komfortklima
Farb-Fis
PDC vorne und hinten
Sitzheizung vorne
Sitze elektrisch mit Memory
Kofferraum automatisch öffnend
Xenon
Coming & Leaving Home
ACC Tempomat (Adaptive Cruise Control)
Ambientebeleuchtung (auch unter den Dekorleisten)
Reifendruckkontrollsystem
Schaltwippen

und noch paar Kleinigkeiten, die in so einem Auto normal sind.

Was dem Wagenh fehlt ist Leder + S-Line. Allerding war S-Line nicht zwingend und die Innenaustattung ist hell beige - > hat also einen ähnlichen Look wie helles Leder.

Gezahlt habe ich 17.800 + 200 Garantie = 18.000 €

Sorry, aber 3.000€ weniger für 100.000 km mehr? ... wäre mir nicht genug.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcsolomew



Ist ein TT auch ein A6? Also ernst gemeinte Frage.

Mit TT ist in diesem Zusammenhang die Tiptronik gemeint, wenn's nicht so ist wird mir jetzt eh gleich wieder durch seine Antwort mitteilen was für ein Idiot ich bin 😉

Ich kenne den 2.7 TDI aus einem B4 als Leihwagen, allerdings mit 180 PS (Avant mit TT). Voll beladen und mit 4 Personen besetzt hatte ich in keiner Situaton das Gefühl untermotorisiert zu sein. Der Verbrauch war auch absolut akzeptabel. Nur die Laufruhe war nicht so berauschend. Inwiefern der Preis für das aversierte Fahrzeug i.O. geht mag ich nicht zu beurteilen, der Motor jedenfalls (bis auf die Geräuschentwicklung) sollte in Ordnung gehen.

AUf dat.de erhalte ich nur den A6 Avant 2.7 TDI DPF 2006 mit 180 PS, der bei einer Fahrleistung von 172 tkm einen HEK-Preis in Höhe von 15.600,- EUR auswirft. Jedoch für das DPF-Modell mit 180 PS.

Wie auch immer, jetzt steht der neue A6 vor der Tür und es bleibt ein nicht so dolle motorisiertes Dickschiff mit entsprechendem Verbrauch.

Da werden Autos unter DAT-Schätzwert verkauft.

172.000 km bedeuten einen erheblichen Verschleiß, auch wenn der Wagen voraussichtlich die 200.000 km - Hürde schaffen wird.😁 Habe mal einen Omega Caravan MV6 (3.0 Liter 6-Zylinder Benziner mit 211 PS) aus 1. hand und SH-gepflegt bei 180tkm erworben. Knapp über 200 tkm stieß ich ihn wieder ab, da er alle paar Wochen neue teure Macken bekam. So haltbar wie ein W 123 ist ein A6 Bj. 2006 nunmal nicht. 15 TEUR sind auch gefühlte 30.000,- DM und kurze Zeit später muss man sich ja bereits wieder Gedanken um den nächsten fahrbaren Untersatz machen. 200 tkm sind da schon so eine psychologische Grenze (die früher bei 100tkm lag).

Warum nicht einen Wagen suchen, der in 4 Jahren (4x 15 tkm) 60 tkm auf der Uhr hat? Damit wäre die Fahrzeugwahl doch für die nächsten Jahre erst einmal gelöst! Der im 1. Post genannte hat eine Jahresfahrleistung von 43.000 km!!! Auch regelmäßig durchgeführte Inspektionen verhindern nicht, dass Motor, Getriebe, Karosserie, Kupplung, Radlager etc. pp älter, beanspruchter und damit schlechter werden.

Jedes Auto hat nunmal seine bestimmte Lebenserwartung, und die nimmt mit der Zeit sowie den gefahrenen Strecken zweifelsfrei ab! Da können auch Marketing-Ausdrücke wie "Langstreckenauto", "Dienstwagen" oder "Vertreterschlampe"🙂 nichts daran ändern.

Viel Glück!

Hallo,

ich fahre selbst einen A6 Avant 2,7 quattro mit 163 PS / Bj. 11/05. Als ich ihn gekauft habe (Mai diesen Jahres) hatte er 106.000 km und kostete 17.000 Euro (brutto) - mit nagelneuen 18 Zoll Felgen und Reifen 245er. Allerdings hat er kein Xenon, kein Leder (ich möchte eh keines, da ich es hauttechnisch nicht vertrage), kein PDC und nur das MMI Basic.

Ich bin bis jetzt mit dem Wagen ca. 16.000 km gefahren ... ein wahre Freude .. das der Wagen mit 163 PS untermotorisiert ist, kann ich nicht bestätigen, sondern ganz im Gegenteil, ich bin mehr als erstaunt, welche Leistung man abrufen kann ... natürlich ist der 3,0 Ltr. insbesondere im oberen Bereich dem 2,7 Ltr. überlegen, insbesondere wegen seiner höheren PS Leistung. Dennoch reicht der 2,7 Ltr. mit den 163 PS für absolut entspanntes und auch mal flottes fahren.

inwieweit jetzt der von Dir angestrebte Wagen günstig oder eher teuer ist, vermag ich nicht genau zu beurteilen ... mir persönlich wären es jedoch schon ein paar km zuviel ...

Beste Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Ich stimme Peter zu, dass der auf 120 kW / 163 PS gedrosselte Motor sehr angenehm zu fahren ist. Wenn "gleiten" den Fahrstill des Threaderstellers beschreibt, ist die Motorisierung eine gute Wahl.

Preisniveau - da ist alles mögliche vertreten. Meine eigene Erfahrung hier:
Im Moment habe ich noch zwei Avant 2.7 quattro TDI vor der Türe, einer geht demnächst aus der Leasing zurück an den Händler und ist von diesem schon so gut wie verkauft - für 23.900 EUR

132 kW / 180 PS, EZ Dez. 2006, 122.800 km, NP rund 71.000 EUR
Metallic (tiefgrün), Leder Milano (amaretto), Holzeinlagen seidenmatt, 17" auf 245er Bereifung

DVD-Navi mit CD-Wechsler, BOSE, DAB, Xenon, AAS, AHK el., Solardach, Memory (Fahrer), Sportsitze, Sitzheizung, Standheizung, PDC vorn / hinten, MuFu mit Schaltwippen, Komfortklimaautomatik, RDK, Rollos, el. Heckklappe, Skisack, Winterräder 17" mit fast neuen Reifen

Geliebt, gehätschelt und immer sehr gerne gefahren. Lasse ihn diese Woche noch auf eigene Kosten aufbereiten, das haben Fahrzeug, Händler und neuer Besitzer (wer immer es auch sein wird) verdient.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Marcsolomew


Ist ein TT auch ein A6? Also ernst gemeinte Frage. Es kann sich ja um eine Abkürzung handeln, die ich nicht kenne. Ansonsten würde ich sagen: TT != A6

Hi.

mit TT war natürlich die TipTronic gemeint.
Insbesondere beim 2.7 er ist es wichtig die unterschiede zu kennen. Ich persönlich habe eine Abneigung gegen die Multitronic. Die ist der Standardautomat beim 2.7er. Wenn man das robustere Tiptronicgetriebe haben möchte, muss man zum Quattro greifen.

Dadurch reicht es nicht im Gespräch über den 2.7er nur "Automatik" zu schreiben. Entweder mit Quattro oder TT ergänzen. Dann wissen die meisten, um welchen Automaten es sich handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Also ich würde die Finger von dem Wagen lassen.

Vieeel zu viel KM und ab 06/2006 gibt es eine überarbeitete
Version des A6, wo die meisten Kinderkrankheiten beseitigt
wurden, also wenn schon dann ein paar Euro mehr investieren
und einen Dicken mit etwas weniger KM-Leistung und am besten
ab Bj. 06/2006 (Mod. 2007) meiner Meinung nach suchen.

Ist das ein Privatangebot, oder Audi Händler?

Hallöle, das ist ein Privathändler, laut seiner Aussage alle Fahrzeuge haben DEKRA Siegel( was aus meiner Sicht nicht zu sagen hat!).....werde mich beim Händler Probefahrt organisieren und Dann beim Freundlichen oder Dekra fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Marcsolomew


Sollte das Auto nicht 180PS haben? Allzuwenig ist das auch nicht. Klar ist der A6 damit nicht so agil wie ein Polo GTI. Aber ich finde, dass der 2,7 ausreichend Drehmoment hat. Wenn man auf PS aus ist, sollte man sich einen Benziner zulegen. Der Preis sollte sich desweiteren aus Zustand und Ausstattung ergeben (wobei die Ausstattung den Preis kaum nach oben treibt). Wichtig ist, wie der Vorbesitzer das Auto gewartet hat udn wie er damit gefahren ist.

Hallöle laut telefonischer Aussage hat das Auto 160 ps, eigentlich sollte 178 bzw. 180 haben?

um das geschäft anzukurbeln gab es vom 2.7 tdi eine 160 ps version welche umgangssprachlich "behördenversion" genannt wurde. konnte man im flottenpaket recht günstig ergattern was mit der minderleistung an ps begründet würde.

edit: da die teile eh plus minus 5% streuen liegen im optimalfall nur 6 tatsächliche ps zwischen den versionen. glaube vom fahren wir man nicht soooo dolle den unterschied zwischen 180 und 160 ps merken. interessant wäre es eigentlich zu wissen ob auch der drehmoment reduziert wurde, wenn nicht ist es tatsächlich total wurscht ob nun 160 oder 180 ps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen