Kauf Civic Generation XVIII

Honda

Kauf Civic Generation VIII

Hallo zusammen,

seit längerer Zeit steht's für mich fest, ich werde mir Ende Januar den neuen Civic kaufen.

Am Freitag habe ich in "kleinerem Kundenkreis" eine Art Gala rund um den neuen Civic besucht, bei Honda Heinen. Dort konnte ich einige Zeit länger im und am Civic verbringen (first touch @ IAA 05).

Ein rundum gelungenes Auto, welches auf dem Automarkt seines gleichen sucht. Anfänglich hatte ich noch einige Zweifel wg. meiner Körpergröße von 1,94; diese waren allerdings unberechtigt, wenn ich das Modell ohne Panoramadach nehme.
Sicherlich ist hier auch der Grund in der Umstrukturierung zu suchen: der Tank ist schließlich unter den Vordersitzen.

Unsicher bin ich mir noch, ob ich den 1,8er Benziner oder den 2,2er Diesel nehmen soll.

Fahre zwar gut 30 TKM pro Jahr, war allerdings noch nie ein Freund von Diesel-Kfz.
Diesbezüglich werde ich im Januar Probefahrten mit beiden Motoren machen.

Außerdem wollte ich eigentlich die Sport-Variante ohne Navi nehmen, einfach aus finanziellen Gründen. Das Navi würde den hohen Aufpreis für mich nicht wirklich rechtfertigen.
Aber da bin ich noch am Schwanken, da sich dieser tolle große Bildschirm doch schon gut macht, da vorne... :-)

Folgendes ist mir am Samstag am Civic aufgefallen und scheinbar noch niemandem bisher, nochnichteinmal der Presse:

Die "doppelflutige Auspuffanlage in Dreiecksform" ist tatsächlich ausschließlich was für die Optik. Die Dreiecke sind noch nichteinmal Blenden - nein, die Auspuffgase kommen unter der Heckschürze her. Die Auspuffendrohe enden nicht in den Dreiecken der Heckschürze, sondern leiten die Abgase unter dem Auto nach unten auf die Straße.

To be discussed 🙂

88 Antworten

Erstmal Glückwunsch zur deiner Wahl bezüglich der neuen Generation Honda Civic,fahre selber den EP3( Type R) und hatte es bei Honda Heinen (do-hörde)gekauft und kann Fa.Heinen sehr empfehlen.Ich werde vermutlich erst beim Frühstücksaktion bei Honda den Civic genau unter die Lupe nehmen und später probefahren ,hoffe natürlich das auch später der neue Type R angeboten wird.

Gruss
Typ(e) R 1198

Danke. Morgen habe ich jeweils eine Stunde einen 2.2er und einen 1.8er.

Werde aber wahrscheinlich den Diesel nehmen.
(Längere Reichweite, Vielfahrer, und hat mehr Dampf, dreht aber leider nicht so hoch und ist halt kein Benziner... :-/)

Was meint Ihr, welche Nachteile hätte ich beim Diesel noch, vor allem mit der RPF-Nachrüstung usw.... ?

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Was meint Ihr, welche Nachteile hätte ich beim Diesel noch, vor allem mit der RPF-Nachrüstung usw.... ?

Mhhmmm, man müsste sicherstellen das der RPF auch wirklich im Sommer kommt und nachrüstbar ist, vor allem ohne Kosten für dich. Oder kostet das dann was für die Kunden?

Ansonsten sehe ich eigentlich keine Nachteile bezüglich des RPF.

Den Diesel würde ich erst kaufen wenn der RPF schon drin ist, sonst lieber warten bis es seienmaßig drin ist.
Da der spätere Verkauf des Fahrzeugs mit viel höherem Wertverlust verbunden ist.Das Nachrüsten würde ich auch in Erwägung ziehen und versuchen es in dem Vertrag auch schriftlich festhzuhalten.

Gruss
Typ(e) R 1198

Ähnliche Themen

Problem ist, ich kann nicht mehr lange warten,
ich muss Ende Januar / Anfang Februar ein neues Auto haben.
Mein EG4 VEi ist echt am Limit mit seinen fast 300.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von typ r 1198


Den Diesel würde ich erst kaufen wenn der RPF schon drin ist, sonst lieber warten bis es seienmaßig drin ist.
Da der spätere Verkauf des Fahrzeugs mit viel höherem Wertverlust verbunden ist.

Versteh ich nicht, erklär mal.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Mein EG4 VEi ist echt am Limit mit seinen fast 300.000 km.

Respekt vor der Kilometerleistung!

Gruß Fasimba

Wenn Honda den RFP irgendwan in Serie anbietet werden die ohne rumfahren später nicht soviel Wert sein wie mit RPF.
Es sei den man rüstet es nach aber mit( typisch) hohen Honda preisen.
Der RPF wird in Zukunft sowieso Pflicht sein wie der G-Kat bei den benzinern.

also offiziell sit ein kat nur pflicht ...^^ und zur AU muss man ihn extra einbauen *omg* mal ne frage dieser neue civic die type Rversion die mehr ps haben soll als der S2000.... weis einer da näheres? ob mit turbo oder ohne oder turbo und kompessor?
oder kraft aus hubraum?

meiner ansicht nach geht sowieso gerade der turbo boom los wenn ich hier sehe der neue polo gti"wolf" R-type oder so mit 1.8litern und nem turbo 300ps
0-100km/h 5.4 sek
Vmax. 254 oder so

und so schlimm steht es ja bei honda ja zum glück noch nicht ganz ,die müssen ihre motoren nicht von werkaus mit turbos aufladen nur um mehr leistung zu haben wo kommen wir denn da hin? nach wolfsburg *waah*nein*'*'
--------------------------------------
über japan lacht die sonne über wolfsburg die ganze welt

Mit Freundlichen Grüßen maskulin aus westberlin<-
ihr freundlicher eg3 raser

@typ r 1198
Das war mir klar 😉
Ich habe deinen Post so verstanden als wären Modelle mit nachgerüstetem RPF weniger wert als solche die das Ding serienmäßig verbaut haben.
Die Frage wär ja, ob Honda für den nachträglichen Einbau Geld verlangt...?!

@Noobiedo
Kann mir nicht vorstellen das Honda seiner Linie untreu wird und plötzlich Turbos und Kompressoren verbaut. Abgesehen davon interessiert es Honda glaube ich kaum, was motorentechnisch bei anderen Herstellen angebotenn bzw. gebaut wird. Da waren die Japaner schon immer eigenständig.

Flüssiggas??

Ich würd den benziner nehmen und ne Flüssiggasanlage einbauen. Mittlerweile gibt es mehr als 900 LPG tankstellen und billiger ist das umrüsten auch im gegensatz zu Gas!

Aber ich bin mir sicher, mit Gas lassen sich die Jungs da oben auch noch was einfallen. Für mich nur eine Frage der Zeit.
Bin da noch ein wenig skeptisch...

Habe gestern den FK3 (2.2 iCTD-i) für zwei Stunden gehabt.
Ein total geiles Auto. Audi A3, Golf V usw. sind echt ein Scheißdreck gegen dieses Auto. Wahnsinn, wieviel Ausstattung und Extras der an Board hat. Und ordentlich Dampf hat der auch.

Absolut empfehlenswert, top!

Zitat:

Ihre Nachricht vom: 06.12.2005
Unser Zeichen: 96893 - SB
Durchwahl: 069/8309-500
Datum: 09.12.2005
--------------------------------------------------------
Fahrzeug-Ident-Nummer:
Erstzulassung: 00.00.0000
Kilometerstand: km
Ihr Händler:
--------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Wiezoreck-Zeul-Müller-Lüdenscheidt,

Wir danken Ihnen für Ihre e-mail.

Für den Civic Diesel ist zur Zeit kein Rußpartikelfilter vorgesehen.

Wir entwickeln eine
Lösung zur Nachrüstung eines Rußpartikelfilters für unsere Dieselfahrzeuge.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir
Ihnen jedoch noch keine verbindlichen Aussagen machen.

Ob und ggf. wann der Civic Diesel optional mit einem Rußpartikelfilter
ausgeliefert
wird, können wir heute leider noch nicht
sagen.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen hiermit weitergeholfen haben.

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Becker

Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenbetreuung

Bitte antworten Sie ggf. an: info@post.honda.de

Hi Leute,
(Premiere: meine erste Antwort im Honda-Forum 🙂 )
was Honda mit dem neuen Civic präseniert: Alle Achtung!
Genau so ein Auto suche ich schon lange:
sportliches Design
großer Kofferaum (Kompaktklasse)
starker & sparsamer Motor (1,8 Benziner)
ein Cockpit von der Enterprise 😁
und viele kleine Dinge

das mit den Auspuffrohren hatte ich schon irgendwo nachlesen können (verdammte Alzh???? )

wie wäre es, wenn jeder einen Link zu einigen Test`s hier hinein stellen würde - zum heiß machen 😁

ich fange mal an mit:
AUTO BILD 46/2005 - Diesel
Abenteuer Auto - Kabel1 03.12.2005- allgemein
Autonews Dez 05 - Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen