Kauf & aufbau des E36 als azubi?

BMW 3er E36

hi, wie das thema schon sagt möchte ich ein e36 kaufen!

das problem ist, als azubi wird man kein millionär, und ein altes auto wird nicht billiger ^^

so,.. objekt der begierde ist ein 318i - als limosine, ein coupe würde auch noch gehen..

zu den fragen:

wieviel sollte man investieren wenn man..

einen mit viel km nimmt, den aber dann mit geld aufbaut?

ab wieviel km ist es denn bei einem e36 viel? worauf muss man achten? oder ist das eher ein auto mit vielen mängeln im alter?

worauf sollte man beim kauf achten?

oder sollte man eher etwas tiefer in die tasche greifen, wo man aber nichtmehr viel oder gar nichts machen brauch?

budget sind ca 7000-8500€.

Beste Antwort im Thema

So, war grad Zähne putzen. Ich krieg immer Plaque, wenn ich so Beiträge lese 😠

bugx, lern Auto fahren, kauf Dir ein paar gescheite Schlappen und hör auf geistigen Dünnschiss zu verbreiten.

Hast Du jemals davon gehört, dass eine Kette nur so gut sein kann, wie ich schwächstes Glied? Du kannst das beste Auto haben, der beste Fahrer sein, Reifenschrott wirste damit net kompensieren können. Genausowenig machen die besten Reifen und das beste Auto einen Vollpfosten zu einem guten Fahrer.

ESP ist nicht gleich Traktionskontrolle und die gab es ab 97 in den E36 schon. ESP war glaub ich erst ab 2001-Serie und ich kann in Deiner Empfehlung auch nix von ESP lesen.
Und wie gesagt, mit Schrottreifen hilft dir auch nur bedingt ASC+T weiter. Es ist kein Allheilmittel. Bitte lesen und verstehen!!!

85 weitere Antworten
85 Antworten

naja unter aufbauen verstehe ich, das er fit gemacht wird, das er ein paar jahre hält, bisschen tiefer, bisschen hier, bisschen da
damits ebend nen kleines schmuckstück wird

Ok, dann besser ein E46.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach und die Limo von christoph bin ich im letzten September an der Nordschleife auch gefahren....der Bock war auf den Billigpneus wirklich lebensgefährlich!
Ich glaube,er hat sie sogar noch,vll. tritt er sie dir ab,dann kannst deinen Renncompact damit bestücken und mal auf ner großen,hindernisfreien Fläche testen gehen,du wirst zum selben Ergebnis kommen.

Ich habe sie vor einem Monat bei Ebay Kleinanzeigen für 70€ vertickt, für 205 SR von 2010 mit 6-7tkm bei der Qualität schon echt viel... Ich pack mir lieber neue, vernünftige Reifen rauf und fahre stress- und gefahrfrei. Cap konnte sie ja leider nicht auf der AB probieren, ist echt nicht schön mit knapp 200 bei einer leichten Kurve fast abzufliegen, nur weil nach einiger Zeit die Reifenkonsistenz Kaugummi gleicht.

@TE: Ich empfehle dir einen E46, bitte keinen schönen E36 verschandeln.

Edit: Bei Billgscheiß spart man max 40€ pro Reifen, also 160€ gesamt. Das macht auf 2 Jahre gerechnet 6,67€ pro Monat, die meisten werden ihre Reifen sogar länger als ich fahren und noch weniger pro Monat Mehrkosten haben... Warum macht man sowas? Wegen nichtmal 10€ pro Monat? Ich kanns echt nicht verstehen🙄

Moin!
Bin ja noch nicht lange hier im Forum,
aber ich hab schon raus, daß die meisten
hier auf Original E36 abfahren und alle
getunten Fahrzeuge mit Scheinerferblenden,
Tieferlegung etc als häßlich ansehen-
ich muß ja zustimmen, daß der E36 einer der
schönsten BMW`s überhaupt ist- allerdings
gibt es ihn auch noch sehr oft (z.B. im Vergleich
zu meinem Mazda Xedos6 vorher)- und ich
persönlich finde es gut, wenn sich das eigene
Auto etwas von der "Masse" abhebt...
lasst den Leuten, denen getunte E36 gefallen
doch auch einfach ihre Meinung und ihren Spaß,
es ist doch gut, daß nicht jedem das gleiche
gefällt...😉

Ähnliche Themen

Wenn man sich nur von der Masse abheben will, kann man sich auch einfach gleich ein abartiges Auto kaufen... Wozu ein schönes verschandeln? Deswegen lieber den E46 nehmen, da gibts noch genug von.

Es gibt eben auch Leute, die ein schönes
Auto noch schönermachen... und wenn es nur
in ihren Augen schön ist, dann sollte es den
anderen doch egal sein, oder?😮
ich denke, man sollte es unterlassen,
anderen Menschen unbedingt seinen
Geschmack aufzwingen zu wollen...😉

Is halt die Sache,das diese "Verschönerung" meist bei Menschen zwischen 18 und 25 eine Phase ist,die irgendwann mal wieder nachläßt und selbige sich dann fragen,was sie da damals eigentlich fürn Mist gemacht haben. 😁 😉

Es gibt nur wenige,die die Optik bspw. deines Touring auch mit 40 oder 50 noch schön finden.
Und immerhin ist das hier bisher nur eine Meinungsäußerung und kein aufzwingen von der eigenen Meinung,denn keiner wird hier ausfallend oder wiederholt sich dutzende Male. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Is halt die Sache,das diese "Verschönerung" meist bei Menschen zwischen 18 und 25 eine Phase ist,die irgendwann mal wieder nachläßt und selbige sich dann fragen,was sie da damals eigentlich fürn Mist gemacht haben. 😁 😉
Greetz

Cap

Bestes Beispiel bin ich mit meiner Limo, die ich seit fast 7 Jahren besitze. Wollte immer tiefer, breiter, lauter usw. Und was ist jetzt? Limo ist nur 40mm tiefer, fast komplett in Originaloptik zurück gerüstet, leider kann ich die Radläufe nicht wieder zurück in den Ursprung bördeln. Daher bitte, wenn E36 tunen, dann mit Orignalteilen oder mit kleinen Veränderungen, die ich als Verschönerung zähle, wie z. B. CCFL Ringe in den Scheinis. Aber nicht 10,5j Felgen an der HA mit 265/30 R18 Reifen 😉

"Es gibt e36 die nach 150tkm platt sind, weil der Vorbesitzer mehr Geld in grottenhässliches Tuning anstatt in Wartung gesteckt hat und es gibt e36 die mit 300tkm noch laufen wie ein Uhrwerk."

Trinitii hat recht habe mir eins gekauft ist bei 301000 Läuft wie ein Uhrwerk!!!

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Alles eine Frage des Pflegezustandes.
Es gibt e36 die nach 150tkm platt sind, weil der Vorbesitzer mehr Geld in grottenhässliches Tuning anstatt in Wartung gesteckt hat und es gibt e36 die mit 300tkm noch laufen wie ein Uhrwerk.

Mit den Preisen für 4 Zylinder kenn ich mich nicht so aus aber ich denk mal für 3000€ bekommt man schon einen guten 318i.

also ich arbeite bei bmw. für dein budget bekommst du nenn richtig geilen 318. ich würde dir aber zu nem 6 zylinder raten. ich hab nicht alle antworten durchgelesen und vermutlich wiederhole ich mich jetzt aber nimm lieber nenn´6 zylinder mit 200.000km als ne 4 zylinder mit 100.000km. bmw ist ne sportliche marke und das spiegelt sich bei nem 320i genau so wieder wie bei nem 328i. wenn du dich für nen 4 zylinder entscheidest wirst du unglücklich und bekommst nen falsches bild von bmw. ich würde in deinem fall nen 328i wählen wenn du ihn unterhalten kannst. und zwar bis 180000km. ich kann aus erfahrung sagen damit gibts kaum probleme.
mein favorit wäre einer in avusblau metallic. ist aber geschmackssache! 😉
gruß patrick

Zitat:

Original geschrieben von P.Smith


mein favorit wäre einer in avusblau metallic. ist aber geschmackssache! 😉

😁 😁 😁

So weit so gut. Der Rest ist aber auf jeden Fall wieder Zündstoff. Ich bin auch Fan des 6-Enders und bashe freizeitmäßig gerne 4-Ender, aber man kann auch 4-Ender mit 200 tkm kaufen. Und einem Fahranfänger gleich mal 192 PS empfehlen 🙄

Hi Patrick,

wieso sollte ein 4-Zylinder kein BMW sein? Ich fahre eine 318i Limo und einen 328i Touring und für MICH sind beide BMW´s. Versteh immer nicht, wieso dies am Motor oder der PS-Leistung liegen soll?

Wenn 4- od. 6-Zylinder E36 immer schön warm gefahren und gewartet werden, dann schafft ein 4-Zyl. Motor genauso viele Km wie ein 6-Zylinder.

Ps.: Meine Limo fahre ich seit 7 Jahren und hatte noch keine großes Probleme.

@Patrick

Erster 😁

Welchen Patrick meinst du jetzt? 😁

Dich

Deine Antwort
Ähnliche Themen