Kauf Audi A6 2.0 TDI 136PS- was haltet ihr davon?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wir sind nun praktisch im Endstadium der Suche angelangt und interessieren uns für diesen Audi A6:

http://suchen.mobile.de/.../159077490.html?...

Der Wagen wird etwa 20.000km p.a. bewegt und soll die nächsten 5 Jahre unser Begleiter werden. Täglich fährt meine Mum mich damit in die Schule / zum Einkaufen und am Wochenende etwa 3x im Monat 500km Autobahn. Dafür sollte der Motor ausreichen? Der kombinierte Verbrauch ist mit 5,3L angegeben, was ist realistisch? Uns kommt es in erster Linie auf den niedrigen Verbrauch an, deshalb stand auch der BMW 520D zur Debatte. Aus diesem Grund werden wir auch keinen 6 Zyliner nehmen, da der einfach zu viel braucht. Im Vergleich zu anderen Inseraten ist dieser aufgrund der niedrigen Kilometer besonders hervorgestochen und darauf legt mein Dad auch hohen Wert.
Was sagt ihr allgemein zum Preis und der Ausstattung?
Der Wagen hat Gebrauchtwagengarantie Plus , wie genau ist die definiert bzw. wie lange läuft sie?
Wir werden morgen einmal anrufen und uns zwecks Überführung zum nächsten Audi Partner schlaumachen und einer evtl. Reservierung bis Oktober.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Das war der 140PS VFL und nicht der 136PS Sparmotor, also TDI e , welcher komplett überarbeitet

Na klar, wenn 140 PS "absolut unzureichend" sind werden 136 PS schon passen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Abgesehen davon brauchst du mich mit deinem Kommentar bezüglich der Sommerferien nicht auf eine Stufe anderer Gleichaltriger setze, welche mir geistig unterliegen. Und ich sehe da jeden Tag genug!

Holla, letzte Nacht wohl den Supermann-Schlafanzug angehabt... 😁

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stutze23


Troll. Ganz sicher.

Ich habe es voher schon mal geschrieben und wiederhole mich hiermit:

Don't feed the Troll !!

also ich glaub mit 2.0 TDI wirst du keine Freude haben. viel zu wenig Leistung für den schweren Wagen.

Würd mir zumindestens einen 2.7 TDI nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von hatschi16051979


also ich glaub mit 2.0 TDI wirst du keine Freude haben. viel zu wenig Leistung für den schweren Wagen.

Würd mir zumindestens einen 2.7 TDI nehmen...

Es ging ja primär nicht Spaß , sondern Sparsamkeit und ich fahr den Wagen auch nicht. Es wird nun aber wahrscheinlich ein 4G 🙂

Ich sag es mal so. Wer zum ersten mal ein Audi A6 4f 2.0TDi fährt,
ist meistens sehr überrascht. Mit der Leistung ist er oftmals auch sehr zu frieden.
Wer dann den 2.7 TDi gefahren ist, ist er von seinem 2.0TDI enttäuscht
und denkt nach einem Wechsel nach.
Bei mir war es zumindest der Fall

Ähnliche Themen

Ich kapiere nicht, wie der TE argumentiert. Erst auf garkeinen Fall einen V6, auf einmal einen 4G 3.0 TDI, dann doch nicht. Dann sagt er, der 136-PS-TDI würde besser gehen als der 140-PS-TDI (völliger Schwachsinn, der CR ist eher abgeschnürter als der PD). So what??? 😕🙄

Pssstt... ich glaube er ist ein Schwätzer, aber nicht weiter sagen 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich kapiere nicht, wie der TE argumentiert. Erst auf garkeinen Fall einen V6, auf einmal einen 4G 3.0 TDI, dann doch nicht. Dann sagt er, der 136-PS-TDI würde besser gehen als der 140-PS-TDI (völliger Schwachsinn, der CR ist eher abgeschnürter als der PD). So what??? 😕🙄

Pssstt... ich glaube er ist ein Schwätzer, aber nicht weiter sagen 😉 ...

An der Baumschule gewesen?

Deine Zusammenfassung beruht auf gänzlich falschen Tatsachen und du hast alles verdreht- wasch doch lieber dein Auto, anstatt hier solchen Mist zu verbreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


An der Baumschule gewesen?
Deine Zusammenfassung beruht auf gänzlich falschen Tatsachen und du hast alles verdreht- wasch doch lieber dein Auto, anstatt hier solchen Mist zu verbreiten.

Ne auf´m Gymnasium 😉

Ahja, dann lies dir mal die ersten Seiten durch, da kommt man leicht ins Grübeln was man denken soll 😉 ...

Mein Auto ist übrigens schon sauber, ich setzte mich jetzt bei dem Scheißwetter lieber in den Sessel und lese was 😉

Dann müsstest du ja wissen, dass wir den V6 3.0 TDI nehmen, weil er verbrauchsarm ist, da neues Modell 😉 Und wir den 4F nicht als V6 genommen hätten, weil er so viel braucht. Habe ich im übrigen schonmal erklärt aber wenn man nicht richtig liest, kann ich auch nichts dafür.

Sieht gut aus, ist allerdings silber, kein s-line und kein Avant 🙂 Desweiteren sind 136 PS in nem A6 der 1,8 Tonnen wiegt für mich einfach zu wenig! jeder muss es selbst wissen, aber ich würde lieber 3 Euro auf 100 km mehr ausgeben und einen Wagen haben wollen, der auch ein bisschen Dampf hat!

Beste Grüße

Und immernoch versucht er seine unwahren theorien auf uns aufzuhetzen.

Ahhh okay, der 4F braucht als V6 so unglaublich viel und als R4 so unglaublich wenig, beim 4G ist es natürlich direkt wieder anders herum 😉 ...

Totaler Blödsinn, der 2.7 TDI ist als Fronttriebler gerade auf Autobahnen sparsamer als ein Vierzylinder, da er nicht so hochdrehen muss und nicht so "angestrengt" wird!

Naja, bleib mal in dem Glauben, mir soll es egal sein 😉 ...

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Dann müsstest du ja wissen, dass wir den V6 3.0 TDI nehmen, weil er verbrauchsarm ist, da neues Modell 😉 Und wir den 4F nicht als V6 genommen hätten, weil er so viel braucht.

als Multitronic ist der kleine 3.0 TDI im 4G überhaupt nicht sparsam, konnte ich schon bei 2 Leihwägen (Limo und Avant) miterleben.

-Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Totaler Blödsinn, der 2.7 TDI ist als Fronttriebler gerade auf Autobahnen sparsamer als ein Vierzylinder, da er nicht so hochdrehen muss und nicht so "angestrengt" wird!

Naja, bleib mal in dem Glauben, mir soll es egal sein 😉 ...

Dem ist nichts mehr hinzu zufügen.

Ich habe selber den 2,7 TDI und bei gemühtlicher Fahrweise auf der Autobahn, 120-140 km/h,
hatte ich einen verbrauch von 6,7 l, ausgerechnet nicht nach FIS.
oder anders gesagt Deutschland- Türkei= 3100 km habe ich nur 186 euro verbrauch gehabt. Bei einem Durchschnitts- Dieselpreis von 1,51 euro kann es sich ja jeder ausrechnen.
Aber wenn jemand der meinung ist das 136 PS für so einen Wagen ausreichen und damit auch noch sparsam sein soll dann laßt ihn bloß weiterglauben, der glaubt bestimmt auch an den Weihnachtsmann.

Zitat:

Original geschrieben von Pasha2929


Dem ist nichts mehr hinzu zufügen.

Ich habe selber den 2,7 TDI und bei gemühtlicher Fahrweise auf der Autobahn, 120-140 km/h,
hatte ich einen verbrauch von 6,7 l, ausgerechnet nicht nach FIS.
oder anders gesagt Deutschland- Türkei= 3100 km habe ich nur 186 euro verbrauch gehabt. Bei einem Durchschnitts- Dieselpreis von 1,51 euro kann es sich ja jeder ausrechnen.
Aber wenn jemand der meinung ist das 136 PS für so einen Wagen ausreichen und damit auch noch sparsam sein soll dann laßt ihn bloß weiterglauben, der glaubt bestimmt auch an den Weihnachtsmann.

Ich meine ich bin den 2.0 TDI im A6 selber lange gefahren, allerdings wirkt der Wagen durch die gute Dämmung und die Große einfach langsam. Im Passat wirkt das jetzt mit gleicher Leistung viel ausgeglichener und besser 😉 ...

Ich würde auf jeden Fall nur noch den 2.7 TDI empfehlen! Der nimmt nicht mehr als ein 2.0 TDI (PD) 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich würde auf jeden Fall nur noch den 2.7 TDI empfehlen! Der nimmt nicht mehr als ein 2.0 TDI (PD) 😉

Wunschdenken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen