ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Kauf Astra Twintop

Kauf Astra Twintop

Themenstarteram 22. Februar 2008 um 16:47

Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Neuwagen. Fahre momentan noch einen Astra F 1.4 8-).

Und der bewegt mich ein wenig zum aktuellen Astra Twintop. Ich liebäugle nebenbei noch mit einem BMW E92/E93, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob mich die Folgekosten irgendwann einmal auffressen.

Zudem bleibt bei meiner 50k € Grenze beim Astra noch Geld für Tuning/Individualitäten.

Was ich jetzt von euch wissen möchte ist, was ihr mir beim Astra empfehlen könnt. Auf was sollte ich Wert legen?

Ich wollte ihn voll ausstatten und den 2.0 Turbo nehmen (Diesel kommt bei 10tkm net in Frage). Gibt es für diesen Motor "offizielles" Tuning?

Hat jemand von euch schonmal einen individuellen Farbwunsch beim :) geäußert? Ich hätte ihn gern in weiß, was es aber laut Konfig nicht gibt.

Schreibt mir soviel wie möglich Anregungen.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 23. Februar 2008 um 20:56

also ich finde auch das es einen himmelweiten unterschied zwischen nem prolo TT und einem sehr schön veredelten TT gibt. Die zeiten in denen Cabrios nur für ruhige zeitgenoßen zum "dahincruisen" gedacht waren sind denke ich endgültig vorbei. Es gibt sicherlich nicht wenige leute die das Gefühl genießen ohne dach unterwegs zu sein... und gleichzeitig einen Motor zu haben der bei bedarf mal richtig kräftig beissen kann. Ich kann siggi2702 schon verstehen denn es gibt leider immernoch genügend leute die opel fahren und damit dem markenimage eher schaden als es aufzuwerten, aber dennoch ist das kein grund so voreilig zu urteilen. find ich... denn nach dem was tantal86 hier geschrieben hat schätze ich die ganze sache nicht so ein das er mit seiner neuen karre dann durchs dorf heizt und es ordentlich qualmen lässt :)

wieder zurück zum thema:

wie gesagt, ich bin beide motoren gefahren. beide haben mir sehr gut gefallen. Generell würde ich den 2,0T als präsenter beschreiben. Das soll heissen das er einfach ein kleines Stück besser am gas geht und eben auch bei höheren geschwindigkeiten immer kräftig auftritt.

Der 1,6T geht auch gut am gas und bietet meiner meinung nach (gefühlt) nahezu gleiche Fahrleistungen. In der beschleunigung ist mir subjektiv kein unterschied aufgefallen. Die wirklichen Unterschiede machen sich meiner meinung nach erst ab 180km/h-200km/h+ bemerkbar. Das "Turbo-Loch" ist nach meinem gefühl beim 2,0T etwas stärker bemerkbar als beim 1,6T.

Naja fahr beide Probe...:) Danach weißt auch du, welcher dir besser gefällt!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von tantal86

Uihjuihjuih!!! @vayn. Der stand so beim Händler rum? Am besten ich druck das Bild aus und reib das dem :) morgen unter die Nase.

@opeeel, ich danke dir ganz herzlich für deine vielen Kommentare und Anregungen. Ich werde einfach mal alles probieren. Bei knapp 40k€ sollte schon ein ausgewogener Vorabtest drin sein.

Vor allem auf die Recaros bin ich sehr gespannt, da sich hier wohl die Meinungen ziemlich scheiden.

Was ist diese Overbostfunktion? Hab ich schonmal gelesen aber nicht weiter vertieft.

@tantal86

Des Foto is nur gegooglet, aber so wies aussieht war der so irgendwo beim Händler zum Verkauf gestanden:)

Gruss Mane

Hallo alle,

Fahre nun seit zwei Monaten den ATT 2.0 Turbo Cosmo und bin schwer zufrieden. Ich bin vor dem definitiven Kauf beide Turbinen einen Tag lang gefahren und der Zweiliter hat mich mehr überzeugt. Immerhin stellt er 250 von den über 260 Nm bereits ab knapp 2000 U/min zur Verfügung. Somit wirkt er immer eine Spur souveräner. Der Einssechser ist für sich betrachtet ein toller Motor. Aber das Astra TT Fuhrwerk ist nicht eben leicht und das Hubraummanko daher immer ein wenig spürbar.

Trainierte Gasfüsse können beim 1.6 sicher noch einen Liter Verbrauchsvorteil schinden, doch wer ihn zügig bewegen will muss grundsätzlich mehr drehen als beim 2.0. Damit ist der Verbrauchsvorteil futsch.

Und gerade das Cabrio will man ja mit geöffnetem Dach manchmal als Cruiser bewegen. Und dazu taugt der 2.0 eindeutig besser. Der 1.6 passt tipptopp in den GTC aber beim TT muss es Kaviar sein.

Grüsse aus der Schweiz!

am 5. März 2008 um 16:09

Ja da kannst Du Recht haben! Ich habe den GTC jetzt als 1.9 CDTI gehabt. Und jetzt das Astra TT mit dem 1.8 und muß sagen das der GTC doch um einiges spritziger im Anzug war.

Obwohl der ja denke ich um einiges leichter ist als der TT.

Aber die 140 PS bei TT reichen mir auch voll und ganz, ich habe Ihn vorher auch Probe gefahren und daher habe ich mich auch für den 1.8ter entschieden.

Themenstarteram 5. März 2008 um 16:26

Ich bin der Meinung, dass der 1.6 eher die vollen 230NM zur Verfügung stellt, als der 2.0er.

Laut dem Heftchen, welches man zur Zeit bei Opel über den TT erwerben kann und Opel.de, verfügt der 1.6er bei voller Kraft über ein hohes Drehzahlband, wobei der 2.0er erst bei 4000und Umdrehungen zum Zuge kommt. Was komplett gegen deine Verbrauchsanalyse sprechen würde.

Für die Schweiz seh ich den 2.0er auch ein und will ihn auch global betrachtet nicht schlecht machen.

Ich hab mich jedoch für den 1.6er entschieden (leider ohne den 2.0er Probe zu fahren), da er mir wirtschaftlicher in der Dresdner Region erscheint - vor allem da ich viel im städtischen Bereich unterwegs bin.

Lg

am 5. März 2008 um 17:06

Du mußt mal besser lesen was andere so schreiben! Vom Verbrauch habe ich garnichts geschrieben.

Ich habe lediglich geschrieben das mein GTC mit 1.9 CDTI wesendlich spritziger war als der 1.8 den ich jetzt habe.

am 5. März 2008 um 19:46

ich glaube tantal86 hat das mit dem verbrauch eher in richtung watamtotuli geschrieben... so von außen betrachtet :D

Themenstarteram 5. März 2008 um 21:03

hät ich dazu schreiben können, wa? ging natürlich an watamtotuli...

am 15. März 2008 um 9:49

hey also wenn ich du währe würde ich net den astra twin top nehmen ich hab einen und habe nur probleme damit wassereintritt und verdeck probleme niem lieber den BMW

LG

Zitat:

Original geschrieben von Pipiselina

hey also wenn ich du währe würde ich net den astra twin top nehmen ich hab einen und habe nur probleme damit wassereintritt und verdeck probleme niem lieber den BMW

LG

Du hast den? Haha, mit dem Deutsch konntest Du doch nicht mal den Kaufvertrag ausfüllen...

Ich glaube da bist du wohl mit der erste wo das Dach undicht ist,mich würde mal interesieren wo ist es denn undicht? wenn du solche Probleme haben solltest, dann wende dich doch an das Technikzentrum.

SchorniH

Zitat:

Original geschrieben von Pipiselina

hey also wenn ich du währe würde ich net den astra twin top nehmen ich hab einen und habe nur probleme damit wassereintritt und verdeck probleme niem lieber den BMW

LG

am 15. März 2008 um 17:32

Ich habe meinen Astra auch schon mal unter die Lupe genommen beim waschen, und muß sagen da ist nichts reingekommen.

Klar wenn ich den Dampfstrahler im Abstand von 10cm auf die Scheiben halte das da Wasser eintritt, aber deshalb das Auto so schlecht zu reden von wegen kauf Dir lieber einen BMW ist auch etwas übertrieben. Ich habe schon so einige Cabrios gehabt und muß schon sagen das Opel was getan hat (und auch tun mußte is auch klar) . Aber mit dem Astra TT ist den schon ein gutes Cabrio gelungen.

Klar kann es sein das man mit einem BMW vielleicht mehr Glück hat, aber über lege doch mal wie viel Scheine Du im entefeckt auch mehr drauf legst bei einem Neuwagen.

Es ist alles Ansichtssache ich hingegen bin echt zufrieden mit meinem TT.

am 16. März 2008 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von spoce

Zitat:

Original geschrieben von Pipiselina

hey also wenn ich du währe würde ich net den astra twin top nehmen ich hab einen und habe nur probleme damit wassereintritt und verdeck probleme niem lieber den BMW

LG

Du hast den? Haha, mit dem Deutsch konntest Du doch nicht mal den Kaufvertrag ausfüllen...

Sollte ich mal ehrlich sein; das gleiche habe ich mir auch gedacht ;)

am 16. März 2008 um 12:21

War das jetzt auf mich bezogen mit dem Deutsch???

Deine Antwort
Ähnliche Themen