Kauf allroad 2.5 TDI
Hallo,
Ich lese im 4B Forum schon länger mit und habe jetzt für das oben genannte Fahrzeug ein Angebot bekommen. Haltet ihr das Auto für empfehlenswert? Und hat er irgendwelche teuren "Standardprobleme"?
Hier die Daten:
EZ 03/2004
180 PS
Tiptronic
silber
Navi Plus mit CD-Wechsler (mit einem Knopf->RNS-E???)
Xenon
etc.
Preis: 26.900€
Haltet ihr den Preis für in Ordnung?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Antworten!
21 Antworten
wenn der wagen 200tkm hat ist er zu teuer 😁
aber ich finde den wagen sonst auf fast zu teuer, ein "normaler" a6 mit dem motor und der ausstattung liegt mit ca 100tkm fahrleistung bei knappen 20t euro.
ist der allroad die 7t aufpreis wert?
Ein Allroad wird einfach viel höher gehandelt, schau einfach mal bei mobile.de nach und suche mal Allroads mit guter Ausstattung und Bj. 2004. Da wird man kaum fündig (vor allem beim RNS-E).
Ob der Wagen den Aufpreis wert ist hängt wohl vom Einsatz ab, wenn man öfters mal in den Wald oder auf Feldwegen unterwegs ist, dann würde ich sagen auf alle Fälle, denn der normale A6 quattro hat schon ziemlich wenig Bodenfreiheit.
MfG
Hannes
Wenn der Wagen gut ausgestattet ist, dann hatte der damals einen Neupreis von gut 70-80kEUR, also wäre das dann im Verhältnis nach 3 Jahren nicht zu teuer.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Vielen Dank,
das hört sich ja schon mal ganz gut an.
Wäre nett wenn eventuell noch jemand was zu typischen Problemen und teuren Reparaturen sagen könnte?
Habe meinen Dicken vor 1a mit Vollausstattung vor einem Jahr für 33.500€ bekommen. War vorher ein Werkswagen und beim Kauf alle Verschleißteile neu (Bremsscheiben, Bremsbeläge, Windschutzscheibe etc. incl. ein Jahr Garantie).
Habe mir das mal genau durchgerechnet und bin darauf gekommen, dass sich ein Diesel trotz Minderverbrauch für die nächsten 5a (150Tkm) nicht lohnt, wenn man den Diesel-Aufschlag berücksichtigt. allerdings ist der Wiederverkaufswert ein Thema bei der heutigen Klimadiskussion...
Typisches Problem beim Diesel, die ich auch von einem Kollegen nur zu gut kenne:
Nockenwelle.
Habe bei meinem Allroad Probleme mit starkem Reifenverschleiß an der Aussenseite der Reifen, vermutlich ist die Spur viel zu extrem eingestellt. Kann man an beiden Achsen einstellen. Mache ich diese Woche, nachdem ich im Allgäu jetzt bereits mit Sommerreifen unterwegs bin.
Gruß
EasyGlider
Nachtrag: der Dicke hatte vor einem Jahr 46.500km drauf.
Gruß
Easyglider
Die letzten 4Bs und dazu gehört der Allroad haben eigentlich kaum mehr Probleme, das trifft auch für die Nockenwellen zu.
Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert, vor allem durch die max. Bodenfreiheit von 20,8cm, da schafft der Nachfolger nur mehr 18,5cm.
MfG
Hannes
Wir haben unseren Allroad ja auch noch nicht so lange, deswegen habe ich die Preise noch gut im Kopf.
Bei dem Preis würde ich sofort zuschlagen!!!!!!!!!
Hm - ja - wenn da sonst nichts dran ist - verhandeln und nehmen .... 😉
Aber Vorsicht : eine RPF-Nachrüstung ist wegen der Allroadbodengruppe derzeit nicht möglich - technische Lösung auch noch unsicher ...
Der Wagen hat daher "nur" EU3, was für eine gelbe Umweltplakette reicht. Das ist nach der derzeitigen Gesetzgebeung noch unkritisch, aber wer weiß,was unseren Ökofundamentalisten und pol. Opportunisten da noch so einfällt .... 😰
eMkay, ärgert sich inzwischen, daß er damals kein Low-Range-Getriebe genommen hat ....
Ich würde auch ev. noch zum Schalter mit Low Range greifen, der braucht im Vergleich zur Automatik einen Liter weniger und ist auch im leichten Gelände einsetzbar. Vor allem denke ich an dern Wiederverkaufswert, da es der letzte Audi mit einer Untersetzung ist der gebaut wurde.
Aber die Tiptronic ist auch relativ problemlos und komfortabel zu fahren.
MfG
Hannes
Von den LR-Modellen sind aber kaum welche gebaut worden ....
Ich vermisse die Untersetzung immer, wenn ich mit dem Anhänger Kaminholz aus dem Wald ziehe ....
Naja - man kann nicht alles haben ....
meint der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Von den LR-Modellen sind aber kaum welche gebaut worden ....
Na ich habe aber trotzdem noch einen ergattert..... ;-)
MfG
Hannes
YEP - habe ich schon gesehen ..... 😉 🙂