ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kauf A6

Kauf A6

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 27. August 2006 um 15:14

Hallo A6-Profis,

ich will kurz um Rat bitten:

Seit langem suche ich ein Auto, das meine Ansprüche und mein Geldbeutel :) gewachsen ist. Und da habe ich es endlich bei einem Händler gefunden:

Audi A6 Lim., 2,5 TDI (150), TipTronic, 12.1999, 113.000km, top Zusatand, Einparkhilfe, Tempomat. (Hätte mir Xenon noch gewünscht, aber ...), 18" Reifen

Das alles für 10.500€ für Händler - Ohne GArantie, 11.900€ mit Garantie.

Gestern habe ich eine Probefahrt gemacht, gar nicht schlecht bis auf die Rußwolke beim Beschleunigen, aber danach war es wieder OK (wahrschienlich wurde das Auto lange nicht richtig durchgetreten)

Soweit - sogut! Jetzt kommen die Hacken.

1. Bei 120.000 kommt die große Inspektion (Zahnrihmen, Bremsscheiben, Wasserpumpe... wer weiß noch was..)

2. einer, der es vor mir kaufen wollte war bei Dekra und konnte kein Tüv kriegen, weil:

- Reifen rechts, vorne und hinten geschnitten (war überhaupt nicht schlimm eigentlich - 1,5 cm langen, 2mm tiefen Schnitt)

- Scheinwerfer Abblendlicht recht tut nicht

- Reifen (18") nicht im Brief eingetragen

3. Radio war ausgebaut, der händler meinte das soll man bei Audi machen und kann paar Hunderte kosten (habe keine Ahnung warum)

Da bitte ich euch um Rat: Soll ich mir das antun? und wenn ich es doch kaufe (was ich zu 90% machen werde) wieviel muss ich dann gleich loswerden, um das Auto wieder auf Vordermann zu bringen.

Wenn ihr nix anderes zu Tun habt und paar Zeilen loswerden wollt: werde ich für jeden Tip sehr dankbar!

Ähnliche Themen
15 Antworten

hallo

tönt einbischen nach schwarten händler würde die finger davon weg halten

gruss vom reto

Themenstarteram 27. August 2006 um 15:26

hallo Rato,

der Händler ist echt OK, das AUto ist Checkheftgepflegt und man kann alles nachvollziehen. Darüber mache ich mir keine Sorgen.

Gruß

Luen

Also ich würde den Wagen auch nicht kaufen. Für das Geld bekommste doch auch einen anderen. Zahnriemen beim TDI zu wechseln wird nochmal richtig teuer. Wenn du ihn unbedingt haben willst würde ich auf neuen Tüv bestehen und auf jedenfall mit Garantie.

am 27. August 2006 um 15:47

Also für einen Preis von 11.900 würde ich auf jeden Fall auf die 120Tér Inspektion bestehen. Gerade weil die ja nicht gerade billig werden wird. Dem Händler kostet das doch an sich nichts weiter & dafür hat er dann einen Gebrauchtwagen verkauft. Selbst auf ordentliche Reifen würde ich bestehen; einen Reifen mt einem "2mm tiefen Schnitt" wöllte ich nicht haben.

Du mußt dir halt nur klarmachen, das du das Auto eben auch stehen läßt, wenn er nicht mit sich reden läßt.... Gebrauchtwagen gibts genug.

Insgesamt klingt das aber sehr nach Wald- & Wiesenhändler. Für das Geld bekommst du sicherlich was besseres.

Grüße, rene

Themenstarteram 27. August 2006 um 15:58

Hallo Rene,

Du meinst ich kann was besseres kriegen... was denn?

Der wagen soll auf jeden Fall folgendes haben:

Automatik, Klimatronik, Limo, Diesel (da ich 40.000 im Jahr fahre), Tempomat, Einparkhilfe, weniger wie 130.000 und um die 10.000 €

Marke ist eigenlich egal, die Optik soll aber schon stimmen. Da kommen eigentlich nich viele Autos in Frage...

Gruß

Luben

Was ist denn das für ein seltsamer Händler der dir das Auto ohne Tüv und Verkehrsuntauglich verkaufen will. Und was soll das für eine Garantie sein die 1400 Euro kosten soll. Oder will er dir die sowieso gesetzliche Sachmängelhaftung verkaufen;)

Klingt alles ziemlich unseriös.

Guckst du einfach mal bei Mobile oder Autoscout. Wenn ich da mal nen bißchen gucke finde ich eigentlich schon ein paar A6 die deinen Vorstellungen entsprechen.

hm....

also wegen der Garantiesache frage ich mich das gleiche wie Angus2202, klinkt sehr seltsam!?!?! Selbst bei Audi kostet eine Zusatzgarantie nicht so viel.

Und neuen Tüv und AU sind beim Kauf vom Händler ja wohl Pflicht, wenn's nicht gerade mal ein paar Monate her ist, das der Wagen dort war.

Die Sache mit der 120Tkm Inspektion wurde ja schon erwähnt.

Wenn der Händler sich darauf einläßt und Dir den Wagen mit frischen AU, Tüv (also mit eingetragenen 18"-Rädern oder welchen, die halt eingetragen sind - gebrauchte Reifen mit Schnitten würde ich generell nicht annhemen, Du weist nie, unter welchen Umständen das passiert ist, an den Reifen kann schließlich Dein Leben hängen) und der 120Tkm Inspektion zu präsentieren, dann könnte man über das fehlende Radio ja hinwegschauen (kostet natürlich bei Audi als Original auch nicht gerade wenig).

Allerdings hätte ich jetzt nach Deinen Beschreibungen nicht gerade das beste Gefühl beim Kauf.

Gruß

puuh

Hallo, hätte auch Bedenken den Wagen zu nehmen. Auch wenn er dir noch so gefällt.

Habe letzten Oktober meinen W210 TK gegen einen A6 Avant, 01/2001, 2,5 TDI, 132 KW, Quattro, 67000 km getauscht. Sportfahrwerk (Audi) 17" Abt Alus, WR auf Alu, Neue Conti 225/45/17, neue Bremsen vorne, Nokia 6210, Leder, Scjhiebedach, Navi+, Sitzheizung, Rollos seitl. + hinten, Bose, GRA und und und.... Der Wagen kostete

22 600 €. Incl. Care Life+, die mit ca 454 € anzusetzen war.

Bei dieser Preisklasse und den möglichen anstehenden Reparaturen kam für mich nur ein Kauf bei einem Audi-Händler und CAR LIFE PLUS in Frage.

Kostenfrei eingebaut wurde auf meinen Wunsch noch eine abnehmb. AHK. Selbstverständlich KD, ASU und TÜV.

In aller Regel sind die Audianer bei zusätzlicher Hardware und Kundendiensten sehr entgegenkommend und verhandlungsbereit. Bei dem KM-Stand unbedingt ZR-Wechsel raushandeln. Bei Audi sind sonst ab 1200€ fällig.

Defekte innerhalb sieben Monaten:

Fensterheber Fahrerseite Aufnahme gebrochen,

Spurstangenkopf links wegen Spiel erneuert

Drehriegel Klappe Heckklappe gebrochen

Klappe Skisack Verriegelung gebrochen

Lichtschalter getauscht, Beleuchtung defekt

Gasfedern Heckklappe zu schwach, erneuert

Lenkgetriebe, wegen Quietsch und Knarzgeräuschen beim rangieren, getauscht. 1441 €

Temperaturanzeige spinnt, Geber für Kühlflüssigkeit erneuert.

Das alles wurde schnell und ohne murren instandgesetzt und hat mich incl. Ersatzwagen der gleichen Klasse keinen müden Euro gekostet. 70% Car Life+ und den Rest übernahm das Autohaus. Ich denke wegen der leidigen NW-Geschichte werde ich die Garantie ab Oktober um ein Jahr verlängern.

Das könnte sonst die Haushaltskasse tüchtig belasten. Für das Geld fahre ich lieber in Urlaub. Schau mal im Forum nach. Der Wagen muß nicht, aber KANN ein Faß ohne Boden sein. Das mich niemand falsch versteht. Ich liebe diesen Wagen. Sonst hätte ich den Benz behalten.

Walter

Ich denke mal, wenn einer den Audi VOR dem ZR Wechsel verkauft, weiß er, warum, den meist kommen noch 100 Kleinigkeiten dazu.

Möglicherweise ist auch der alte Besitzer heißer Kandidat für den endlos-Thread "Nockenwellen" beim großen Diesel geworden ;)

Wegen dem fehlenden Radio - naj geschenkt, aber schwarzgepimpt und TÜV-Verweigerer - nee du, willste die Karre aufm Trailer vom Händler holen? Das is ein ziemlich übler Kirschbaumhändler.

Mal generell: Ich würde daher immer mal den Benziner in Betracht ziehen: der ist nicht nur deutlich billiger und sauberer, sondern klingt auch besser, hält länger und die Kosten sind günstiger ;)

naja bei 40.000km pro Jahr könnte der Diesel vielleicht eine Idee günstiger sein, aber nur als der Benziner.

Aber für den gibt´s ja Autogas: noch billiger als Diesel, Steuern wie ein Benziner, aber noch sauberer und noch leiser als ein Benziner. Dafür hat AUDI geradezu seine 6-Zylinder gebaut, unwissentlich :D

Themenstarteram 29. August 2006 um 6:26

Hallo Ihr allen,

vielen Dank für die tollen Tipps. Mittlererweile sehe ich die Sache genau wie sie, ich war irgendwie geblendet...

Got sei Dank habe ich an diesem Forum gedacht..... bevor ich das Geld in die Hand genommen habe.

Jetzt habe ich etwas besseres entdeckt:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

aber der tipp mit dem Benziner mit Autogas hat mich auch gereizt. Bin dabei mich umuzkucken, was eine Umrüsrung für A6 kostet.

Grüsse

Luben

Hi, lub

ich sehe du lernst :)

der ist schon deutlich angenehmer, vor allem das mit der Garantie und so.

Benziner mit LPG ist günstiger

 

Hallo Lube,

ich fahre seit Nov. 2004 einen 4A mit dem 5-Ventiler Sechszylinder-Motor des Nachfolgemodells. Seit Mai 2005 auf LPG. Inzwischen 53.000 km auf Flüssigas gefahren. Keine Probleme, die Anlage läuft super.

Der Motor wurde noch bis 2000 im VAG-Konzern verbaut, ist also auf der Höhe der Zeit, was die Technik angeht.

Wenn du richtig sparen willst, greif zum 4A-Modell mit diesem Motor.

Wenn es wegen der Optik ein 4B-Modell sein soll: da gibt es auch noch den Nachfolger: 3.0 Benziner, der ist auch sehr gut für LPG-Betrieb geeignet.

Umgebaut habe ich in Amberg Nähe Nünberg bei

www.bbg-tm.de

Sehr fähige Werkstatt, die können auch mal ambulant, schnell und kompetent einen Verdampfer zerlegen, wenn es nach dem Tanken schlechter Gasqualitäten mal eine Düse zusetzt. Bin sehr zufrieden mit dem Service und dem Preis/Leistungsverhältnis sowie dem Einhalten von Terminen.

Grüße!

a6_Fan

am 2. September 2006 um 9:16

Zitat:

Original geschrieben von lub13

Jetzt habe ich etwas besseres entdeckt:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Hast du den schon gekauft, oder warum ist der schon wieder aus der Datenbank raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen