Kauf 540iA... Erfahrungen?

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
ich werde am Freitag 2 Fahrzeuge bei Händlern anschauen, probefahren und mich dann wahrscheinlich für einen entscheiden. Beide haben 32000 km gelaufen, 1. Hd., unfallfrei mit identischer Vollausstattung. Beide sollen 35.500 € kosten.
Wie schätzt Ihr die Möglichkeit zum Feilschen ein? Wie gross ist der "Leidensdruck" beim Händler, so ein Fahrzeug zu verkaufen? Standzeit liegt aktuell bei beiden Fahrzeugen um die 4 Monate.. Mehr als 33.000 Kracher wollte ich eigentlich nicht ausgeben - ist das realistisch?

Danke für Eure Meinungen

Gruß Leberkäsbaron

16 Antworten

Hi,
bin auch glücklicher 540-ger Fahrer. Habe das Fahrzeug bei den freundlichen gekauft und habe einen Vorbesitzer. Das stimmt, daß ein Vorbesitzer sehr wichtig ist. Meiner war sogar dazu ein Amerikaner und der hat das Auto anscheinend nie über 3000 Touren gezogen. dadurch ist der Motor wie neu.

Ich habe eine Frage an die E39 Fahrer. Ich habe viel von Navi Software Updates und Kartenupdates gelesen. Diese sollen etwa 100€ kosten aber wasa ist eigentlich das auktuelle? gibt es da irgendwo oim Netz eine Zusammenstelung pro Fahrzeugreihe welcher Softwarestand der aktuelle ist?

Cheers,
Jan

Lese wirklich sehr oft diese niedrigen Verbräuche. Mit Autobahn kann ich es mir auch erklären, aber wenn ich dann sehr oft vmax region lese usw. dann wundert es mich doch. Ich schleiche auf der Autobahn nicht, aber fahre die letzte Zeit selten in der Nähe der 200km/h marke.

Solch einen Verbrauch erziele ich nur, wenn ich lange Zeiten konstante Geschwindigkeiten unter 150KM/h auf der Autobahn fahre.

Gibts einen der durch irgendeine Reparatur eine deutliche Verbrauchsreduzierung bemerkt hat ? Vieleicht ist ja was bei mir nicht in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen